Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  961  |  962  |  963  |  964  |  965  ...  6750  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67495 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von pray am 23.01.2022 15:41

Hallo frank,

 

du hast Maltalent, nur mit dem Bild "Nachfolge" fühle ich mich nicht wohl. Ich hoffe, du bist nicht verärgert deswegen.

Bei dem Bild "Nachfolge", ist es so, dass die Sünde in Form der Schlange schon den ganzen unteren Leib ergriffen hat und einen am Gehen hindert.

In der Bibel steht:

Lasst uns jede Last ablegen und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, und lasst uns mit Ausdauer laufen in dem Kampf, der vor uns liegt, indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens. (Hebr. 12,1–2)

Warum der Vogel für Heiliger Geist steht, weiß ich nicht.

Das Fundament auf dem wir stehen ist Christus (1. Kor. 3,11) - klar, ohne Ihn kein Vater, kein Geist Christi /Geist Gottes, aber das Fundament ist Er.

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2022 15:50.

frank
Gelöschter Benutzer

Re: Der "wahre Gottesdienst" in Römer 12 1 - 3

von frank am 23.01.2022 15:21

Danke - deine Anmerkung wird sehr gut schon in Vers 3 behandelt (und auch so mit meiner Paralellstelle so verstanden)

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Der "wahre Gottesdienst" in Römer 12 1 - 3

von pray am 23.01.2022 15:17

Ich verstehe die Verse als Zusammenfassung so:

 

Unser Opfer als Leib soll lebendig sein, sprengen uns also nicht in die Luft, sondern gemeint ist, wir stehen Gott voll zur Verfügung. Und es soll heilig sein, also für Gott zum Dienst abgesondert und Gott gefallen, was wir tun.

Um zu verstehen, um was es da geht, musste ich aber noch die Verse 4 - 8 lesen, wo es um die einzelnen Glieder (Christen) geht, die alle eine Aufgabe haben. Jeder soll maßvoll von sich denken (Vers 4) , also nicht denken, er allein sei der "Nabel von allem", sondern anerkennen, dass wir alle Glieder und das auch untereinander sind, d.h. unser Dienst für Gott ist oft ineinander verzahnt. Keiner kann alles allein.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2022 15:21.

frank
Gelöschter Benutzer

Nachfolge - Bildbetrachtung

von frank am 23.01.2022 15:17



Das Bild ist (von mir!) mit Acryl auf Leinwand gemalt und der Hintergrund schwarz ist bewusst gewählt: die Dunkelheit in der wir uns bewähren müssen.
Das weise Dreieck steht für die Dreineigkeit Gottes – das Fundament auf dem wir als Christen „stehen"
Der Mensch ist hier als „nefesch" – also als lebendige Seele, in Form eines Baumes gemalt.
Die Schlange kommt aus der Finsternis und versucht die Seele zu umschlingen.
Von Oben wird die Seele vom Heiligen Geist – in Form eines Vogels – eingehüllt (und geschützt)
Die „Eigeninitiative" der Seele besteht im „Fernehalten" und „Einschränken" der Triebe und Leidenschaften (Schlange) – und im „Festhalten" und „benutzen" des Kreuzes (Weg der Nachfolge)
Der bewusste Bereich (Herz und Kopf) sind umgeben von einem Kranz aus Licht (Ich bin das Licht der Welt).

 

Der Mittelpunkt des Bildes – das, worauf der Geist und die Schlange schauen = ist das Herz, das Zentrum des Menschen, das goldgelb strahlt.




Das war die Vorübung mit Bleistift auf weißem Grund.
Das ist dynamischer und weißt dazu noch auf das Kreuzesgeschehen selbst im Hintergrund. Die aufgehende Sonne dort, stellt das Neue dar, welches durch Tod und Auferstehung Jesu in die Welt gekommen ist.

 

Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

Der "wahre Gottesdienst" in Römer 12 1 - 3

von frank am 23.01.2022 14:55

Textgrundlage: FBÜ - basierend auf dem byzantinischen Mehrheitstext


Bibelarbeit an einem Text mit Erklärungsverweisen aus der Heiligen Schrift

Römer 12, 1-3
Ich ermahne euch also, Brüder, durch die Bemitleidungen Gottes (1), eure Leiber als lebendes, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer darzustellen (2) – das sei euer vernünftiger Dienst – und nicht diesem Zeitalter gleichförmig zu sein, sondern verwandelt zu werden durch die Erneuerung eures Sinnes (3), auf dass ihr prüft, was der Wille Gottes ist, der gute und angenehme und vollkommene (4). Denn ich sage durch die Gnade, der mir gegebenen , jedem, der unter euch ist, nicht höher über sich zu denken, als was gebunden ist zu denken, sondern so zu denken, dass er besonnen sei, wie Gott einem jeden das Glaubensmaß ausgeteilt hat (5).

1 - die „Bemitleidungen Gottes". = Normalerweise finden wir hier „Erbarmungen". Bemitleidung ist eine „Bekundung von Mitleid. Im obigen Sinne, als das Mitleid, welches Gott für uns hat.
2 - „eure Leiber als ....Opfer darzustellen" = „Also herrsche die Sünde nicht in eurem sterblichen Leib, sodass ihr in seinen Begierden auf sie hört; stellt eure Glieder auch nicht dar als Werkzeuge der Ungerechtigkeit für die Sünde; sondern stellt euch selbst Gott dar wie aus Toten Lebende, und eure Glieder als Werkzeuge der Gerechtigkeit für Gott. Denn Sünde wird euch nicht beherrschen; denn ihr seid nicht unterm Gesetz, sondern unter Gnade". (Römer 6,12-14)
Es geht hier also nicht darum, seinen „Leib zu opfern" - sondern ihm einen anderen Zweck unterzuordnen.
3 - Erneuerung eures Sinnes = „Dies nun sage und bezeuge ich im Herrn, dass ihr nicht mehr wandeln sollt, so wie auch die übrigen Nationen in Eitelkeit ihres Sinnes wandeln, verfinstert an dem Verstand, während sie dem Leben Gottes entfremdet sind durch die Unwissenheit, die in ihnen ist, wegen der Verhärtung ihres Herzens; welche, nachdem sie abgestumpft sind, sich selbst der Ausschweifung übergaben zur Ausübung jeglicher Unreinheit in Gier. Ihr aber habt den Christus nicht so gelernt, insofern ihr ihn gehört habt und in ihm gelehrt worden seid, so wie's Wahrheit in dem Jesus ist: dass ihr den alten Menschen, entgegen dem früheren Wandel, ablegt, der durch die Begierden des Betrugs verdorben wird; dass ihr aber in dem Geist eurer Gesinnung erneuert werdet und den neuen Menschen anzieht, der nach Gott geschaffen worden ist in Gerechtigkeit und Heiligkeit der Wahrheit." (Epheser 4, 17 - 24)
Oft wird diese Stelle als „Erneuerung des Denkens" verstanden - hier ist jedoch, mehr, als „nur" der Verstand, oder das Denken gemeint.
4 - „auf das ihr prüft..." = „Niemand täusche euch mit leerenWorten; denn dadurch kommt der Zorn Gottes auf die Söhne des Ungehorsams. Werdet also nicht ihre Mitgenossen; denn ihr wart einst Finsternis, nun aber Licht im Herrn; wandelt wie Kinder des Lichts - denn die Frucht des Geistes ist in jeder Gütigkeit und Gerechtigkeit und Wahrheit –, indem ihr prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist; (Eph 5,6 - 10)
Indem ihr prüft - denn die Frucht des Geistes ist in jeder Gütigkeit und Gerechtigkeit und Wahrheit. dass ist Gott wohlgefällig.
5 - „wie Gott jedem das Glaubensmaß ausgeteilt hat = „Wir aber, die Starken, sind verpflichtet die Gebrechen der Schwachen zu tragen, und nicht uns selbst zu gefallen. Ein jeder von uns gefalle dem Nächsten zu dem Guten, zur Erbauung. Denn auch der Christus hat nicht sich selbst gefallen, sondern so wie geschrieben steht: »Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen.« So viel denn zuvor geschrieben wurde, wurde vorher zu unserer Belehrung geschrieben, damit wir durch das Ausharren und durch die Ermahnung der Schriften die Hoffnung haben. Aber der Gott des Ausharrens und der Ermahnung möge euch dieselbe Gesinnung untereinander geben, gemäß Christus Jesus; damit ihr einmütig mit einem Mund den Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus verherrlicht. Darum nehmt euch einander an, so wie auch der Christus sich euer angenommen hat, zum Ruhme Gottes. (Röm 15,1-7)
Nemt euch einander an - und tragt den „Schwachen"

Zusammenfassung: Römer 12,1-3 Der hier gemeinte „vernünftige Dienst" - in anderen Übersetzungen „wahrer Gottesdienst" - besteht in der inneren Erneuerung des seelischen Menschen, der dadurch seinen Leib dem Wollen Gottes „unterstellen" kann. Er besteht aber auch in der gemeinsamen Stärkung der Gläubigen untereinander - zur Verherrlichung Jesus Christus.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2022 14:56.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Raum der Stille und des Gebets

von pray am 23.01.2022 14:44

Lieber Merciful, lieber Pneuma,

 

sehr wunderschön das Lied und das Gebet.        Danke!

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2392

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 23.01.2022 14:27

Wir lesen heute, am 23. Januar 2022, im Buch des Propheten Jesaja 19,01 - 19,15.
 
Wo sind sie denn, deine gelehrten Alleswisser, Pharao?
Sollen sie doch herausfinden und dir verkünden,
was der HERR, der allmächtige Gott, mit Ägypten vorhat!
 
Doch die weisen Männer von Zoan stehen dumm da,
und auch die gelehrten Herren von Memfis haben sich getäuscht.
Die Führer der Ägypter sind in Wirklichkeit Verführer.
 
Die Ägypter bringen nichts mehr zustande, was Hand und Fuß hat.
Weder den Vornehmen und Angesehenen noch dem einfachen Volk gelingt etwas.
 
(Jesaja 19,12-13.15; Hoffnung für alle 2015)
 
Merciful

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 23.01.2022 14:07

Sonntag, 23. Januar 2022

Gebet für den 3. Sonntag nach Epiphanias

Jesus Christus,
dein Wort heilt.
Wenn du sprichst,
wird es hell.
Wenn du sprichst,
geschieht Neues.
Wir bitten dich:
Sprich nur ein Wort
und alles wird gut.

 

Auf dein heilendes Wort warten
die Kranken,
die erschöpften Pflegerinnen und Pfleger,
die Müden,
alle, die in Sorge um ihre Liebsten sind.
Auf dein heilendes Wort warten
die Verletzten,
die Verschollenen,
die Suchenden.
Nimm dich ihrer an.
Sei an ihrer Seite.
Dein Licht durchdringe ihre Traurigkeit.
Wir bitten dich:
Sprich nur ein Wort.

Auf dein Frieden bringendes Wort warten
die Menschen in den Kriegsgebieten dieser Welt,
die Kinder in den Flüchtlingslagern,
die Menschen, die zum Spielball der Mächtigen werden.
Auf dein Frieden bringendes Wort warten
die, die Versöhnung suchen,
die, die Brücken bauen,
die Verbündeten der Wahrheit.
Ermutige sie.
Stütze sie.
Dein Licht mache ihre Hoffnung stark.
Wir bitten dich:
Sprich nur ein Wort.

Auf dein tröstendes Wort warten
die Trauernden.
Schließe sie in deine Arme.
Dein Licht leuchte denen, die sie vermissen.
Wir bitten dich:
Sprich nur ein Wort.

Auf dein Leben schenkendes Wort warten
die Gemeinden im Osten und Westen,
im Norden und Süden.
Auf dein Wort warten wir.
Wir vertrauen dir
und bitten dich:
Sprich nur ein Wort –
heute und morgen
und an allen Tagen, die kommen –
und alles wird gut.
Amen.



Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2022 14:08.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 23.01.2022 10:56


3. Sonntag nach Epiphanias  

Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.   Lukas 13,29  


Pr/Ev: Matthäus 8,5-13 
Ep:     Römer    1,13-17 
AT:     2.Könige 5,(1-8) 9-15 (16 18) 19a   
Bl:      Psalm     41 


Losung: 

Ich will dem HERRN singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin.   Psalm 104,33   

Leidet jemand unter euch, der bete; ist jemand guten Mutes, der singe Psalmen.   Jakobus 5,13  


Ich will von deiner Güte singen, solange sich die Zunge regt; 
ich will dir Freudenopfer bringen, solange sich mein Herz bewegt; 
ja wenn der Mund wird kraftlos sein, so stimm ich doch mit Seufzen ein. 
(Johannes Mentzer) 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2022 10:57.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2392

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 23.01.2022 10:26

 
(YouTube)
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  961  |  962  |  963  |  964  |  965  ...  6750  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite