Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  110  |  111  |  112  |  113  |  114  ...  243  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2428 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Jesus Christus bereitete auf das Evangelium Reich Gottes vor

von Burgen am 01.08.2024 05:43




Hallöchen, 

so verstehe ich gerade jetzt "Reich Gottes" und dass es an jedem Denken und Handeln liegt, 
dies vertrauensvoll täglich darin zu leben, zumindest immer wieder versuchen es zu glauben. 

Dies alles beinhaltet "Reich Gottes" und damit: Frohe Botschaft, die von menschlicher Lebenszeit 
bis hin in die Ewigkeit reicht - also ein Pfund Gottes ist und für Menschen lohnend. 

Matthäus 6,32-34 
32 Nach dem allen trachten die Heiden.
[Kleidung usw.]
    Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft.
33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit,
[im Glauben an die Vergebung der Sünden und mehr,
dankbar lebend aus Gottes Hand täglich leben]
    so wird euch das alles zufallen. 
34 Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen.
    Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat.

 

a Röm 14,17  b1. Kön 3,13–14; Ps 37,4.25 a 2. Mose 16,16–19 / Ergänzungsverse 

Martin Luther, Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017 mit Lemmatisierung,
ed. Evangelischen Kirche in Deutschland, revidierten Fassung.
(Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2017), Mt 6,32–34. 


Was beinhaltet denn der Ausdruck: "Reich Gottes" in euren Augen? 

Evangelium : frohe Botschaft, ruft es laut hinaus - so ähnlich klingt es in einem Lied
der Moderne seit ca 30 oder mehr Jahren. 


Gruß 
Burgen  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 01.08.2024 05:19


Monatsspruch; August : 

Der HERR heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden.   Psalm 147,3  


Tagesverse: 

Der Tag des HERRN ist groß und voller Schrecken, wer kann ihn ertragen?  
Doch auch jetzt noch, spricht der HERR, kehrt um zu mir von ganzem Herzen! 
Joel 2,11-12  

Markus 1,14-15
(nachdem Johannes überantwortet wurde)
predigte Jesus das Evangelium Gottes und sprach: 
Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. 
Tut Buße und glaubt an das Evangelium! 
[während Jesus sichtbar auf Erden lebte war die Zeit erfüllt und das Reich 
Gottes nahe herbeigekommen] 

1.These von 95 Thesen: 

Wenn unser Herr und Meister Jesus Christus sprich: 
"Tut Buße", will Jesus, dass das ganze Leben der Glaubenden Buße sei. 

(Martin Luther)

[Was ist damit gemeint? Kehrt um und glaubt mit Herz und Sinn die Frohe Botschaft Jesu?] 
[ein ständiger Weckruf Gottes? Lasst eure Herzen ins Ebenbild Jesu verwandeln]  
[seine bedingungslose Liebe zu den/m Menschen im Glauben annehmen?] 
[Gott liebt mich - woher weiß ich dies? - die Bibel sagt mir dies!] 


TagesL: 1.Timotheus 4,6-16  
fortlL:  Markus     4,35-41 
Psalm 119,41-48 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Neuere Kirchengeschichte: Was ist Protestantismus?

von Burgen am 31.07.2024 16:45



Hallo allerseits, 

danke für eure Gedanken. 

Untenstehender Beitrag war  Quelle des der von mir gelesene Beitrag, eine Rezension mit vielen Quell-Namen hinsichtlich des Beitrags. 

Zitat

Ryan Burge, "Die Zukunft des Christentums ist konfessionslos", Graphs about Religion, 24. Juli 2024.
Siehe auch hier die Schätzungen im Bericht 2024 des Center for the Study of Global Christianity.
Geschichte der Kirche Was ist ein Protestant?
Die Geschichte, der Glaube und der bleibende Einfluss des Protestantismus
Matthew Stanley 26 Minuten Lesezeitvor 4 Tagen 

Das hatte ich mir herauskopiert um den Blog gegebenenfalls wiederzufinden. Er entstammt aus dem englischen Blog in LogosBibelsoftware, Faithful 

::: 

Und ich schrieb ja auch, dass ich über die ganzen Zusammenhänge der Kirchengeschichte nichts ausreichend weiß. Diesen Artikel fand ich deswegen so interessant, weil auch hier oft zu lesen ist, dass die Mega-Kirchen meist negativ beurteilt werden. 

Und so glaube ich halt nicht, wenn 20 Tausend Leute sich zu mehreren BibelVorträgen zusammenfinden, die sich vorher erstmal Gedanken darüber machen, ob sie sich jetzt aus dieser oder jener kirchlichen Richtung 3 Std das anhören, oder lieber fernbleiben. 

Es geht in solchen Predigten ja nicht darum, einer Konfession angehören zu sollen. Das sind vielleicht oder meist Menschen, die vorher noch nie ein christliches Gotteshaus besucht haben und nun auf offener Wiese oder in einem Stadium die Gelegenheit bekommen, zu einem speziellen Glaubens, Heilungsthema oder so, etwas vermittelt zu bekommen, was mit Jesus Christus zu tun hat. 

Eben ohne den kirchlichen evtl. einengenden oder philosophische Gedanken von einer 20 Min Predigt hören. 
Ich dachte da auch ua an Billy Graham, Reinhard Bonke, und Glovenet, um bekannte Massentreffen zu nennen. 
Ich selbst höre ja die Predigten aus Singapur an, und je öfter ich mir so eine Predigt anhöre, desto tiefer fällt das Wort Gottes in mein Herz. Immer klingt etwas Neues an, selbst nachdem sie öfter gehört war. 

Naja, wie geschrieben, kenne mich nicht aus.  Mit der alten Kirchengeschichte wollte ich einen Sprung in die neuere Kirchengeschichte wagen. 
Ich weiß natürlich, die groben Umrisse der unterschiedlichen Gruppen, sie werden in dem Beitrag auch aufgeführt. Doch darüber will und kann nicht ins Detail gehen. Das hat Plüschmors nun ja schon getan. 


Danke ma-ba, den Podcast werde ich mir auch anhören. 

Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Neuere Kirchengeschichte: Was ist Protestantismus?

von Burgen am 31.07.2024 12:19



Hallo Merciful 


Dennoch sind im weitesten Sinne die Protestanten - auch dem buchstäblichen Wortlaut nach -
durch die Glaubensbekenntnisse der Vorfahren miteinander verbunden.
Und auch organisiert, obwohl sie kein Oberhaupt, wie die katholische Kirche, haben.

Habe vorausgesetzt, dass mit obigem Satz alles gesagt wäre   

So wie ich den Blog-Beitrag verstanden habe, fußt der Protestantismus im weitesten Sinne auf Protest. In diesem Fall durch bekannte Persönlichkeiten, die die katholische Vorgehensweise verändern wollten. 

Es war ja nicht nur Luther, der den Ablasshandel, also das buchstäbliche Einkaufen der Sündenvergebung, als falsch ansah. ca 50 Jahre vor ihm wurde Huss verbrannt. 

Und so spalteten sich im Laufe der Christenheit von Anbeginn eigentlich immer mehr Gruppen ab, oft unter höchster Lebensgefahr. Das sollte eben von meiner Seite aus hier nicht thematisiert sein. 

Heutzutage geht scheinbar die Entwicklung in eine andere Richtung - nämlich 'nur' Jesus allein, also konfessionslos. Und da wo der Geist Gottes weht, geschehen eben Heilungen und auch Wunder, Freude und Frieden, Fröhlichkeit des Glaubens und mehr. 

Ich glaube, der alte Kontinent will alles vakuumverpackt und in lauter Schubladen einsortieren was im Wort Gottes, der Bibel zu lesen ist. Das jedenfalls ist mein unmaßgeblicher Eindruck. 

Die Mega-Kirchen werden im Westen meist negativ dargestellt. Und eine 100%ige Kirche gibt es sowieso nicht. Wieso, weil sich in ihr lauter [ehemalige] Sünder befinden. 
Ich denke, alle, die sich als Christ bezeichnen, ob gebildet oder nicht, sollten voneinander Offenheit und Lernbereitschaft erwarten dürfen. Jesus jedenfalls ist in der ganzen Bibel Inhalt des Lebens und des Glaubens. 

Weiß nicht, ob du, Merciful, meine Gedanken nachvollziehen kannst. 

Die 'Reformierten' sind 'eigentlich' auch protestantlichen Ursprungs. 



Gruß 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Neuere Kirchengeschichte: Was ist Protestantismus?

von Burgen am 31.07.2024 09:36



Hallo ihr Lieben, 

ehrlich gesagt, fehlt mir das ganze kirchengeschichtliche Wissen zu diesem Thema. Jedoch gestern gab es einen Blog zu dem Thema. Je mehr die Ausführungen in unsere Zeit kam, desto spannender wurde es (für mich). 

Die alten Männer und Vorkommnisse der Geschichte möchte ich nicht hier bedenken. 
Jedenfalls war zu lesen, dass die 'Spaltungen' der Konfessionen erst so richtig 'Fahrt aufnahmen', seit die Loslösung von der katholischen Kirche beinahe zum 'Guten Ton' Entwicklung gehörten. 

Inzwischen sollen besonders von Amerika ausgehend, die meisten Christen konfessionslos sein. 
Selbst die sogenannten 'Mega-Kirchen' gehören nicht der oder der Konfession mehr an. 

Und diese Tendenz sieht man ja auch weltweit. 
In dem Blog wurde belegt, dass das Christentum der Zukunft von Afrika und Asien tatkräftig ausgehen wird. Der Zeitraum handelt in der Vorausschau zwischen den Jahren von 2030 bis 2050. 

Das würde bedeuten, dass unser Kontinent so gut wie nicht nicht mehr vom Christentum 'heimgesucht' werden wird. Vielleicht könnte man es so verstehen, dass seit Mittelalter unser Kontinent die Chance hatte und nun sozusagen auf das Abstellgleis sich wiederfinden wird. 

Die großen, konfessionslosen Kirchen sind sicherlich auch ein Beleg dafür, dass der Hunger auf Gottes Wort, Christi Sündenvergebung, die durch IHN geschenkten Heilungen und Wunder sehr sehr groß sind. 

Joyce Meyer zB erzählte nach ihrem Besuch in Indien zB, dass die Menschen lange Stunden auf den Wiesen und Feldern ausharrten ihne 'zum Klo' zu gehen. Und in China gibt es ebenfalls großen Hunger nach dem Wort Gottes und Eingreifen durch Jesus Christus. Selbst wenn die Menschen dort verfolgt und mißhandelt werden, wenn ihre Hausgemeinden entdeckt werden. 

Dennoch sind im weitesten Sinne die Protestanten - auch dem buchstäblichen Wortlaut nach - durch die Glaubensbekenntnisse der Vorfahren miteinander verbunden. Und auch organisiert, obwohl sie kein Oberhaupt, wie die katholische Kirche, haben. 

Der Blog war wirklich sehr interessant - und weitet auch ein bisschen den Blick auf Gottes Wort und das Werk des Heiligen Gottesgeistes für das  Weltgeschehen. 
Manchmal frage ich mich auch, was für Menschen damals und warum die Menschen damals auswanderten. Vielleicht nahm ihnen der alte Kontinent auch 'die Luft zum Atmen' weg. 

Wie gut, dass wir wissen können, dass Glaube Gottes Christi lohnt, selbst wenn der Glaube zunächst mal ausprobiert wird, bevor er Anwendung und Verstehen findet im Herzen der Menschen. Sein Wort ist wahr und trägt durch: Psalm 23, Ps 1 und Ps 91 und viele andere Worte und Zusammenhänge ... 

Naja. 

Gruss 
Burgen 








Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 31.07.2024 09:06



Mittwoch  


Ihr werdet erfahren, dass ich der HERR bin, wenn ich so an euch handle zur Ehre meines Namens und nicht nach euren bösen Wegen und verderblichen Taten.  Hesekeil 20,44  

Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.  Römer 5,8 


Gebet: Lied 85,4: 

Nun, was du Herr, erduldet, ist alles meine Last; 
ich hab es selbst verschuldet, was du getragen hast. 
Schau her, hier steh ich Armer, der Zorn verdienet hat. 
Gib mir, o mein Erbarmer, den Anblick deiner Gnad. 

(Paul Gerhardt) 


fortlL: Markus 4,30-34  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 30.07.2024 08:30


Dienstag  


Ich will in der Wüste Wasser und in der Einöde Ströme geben, 
zu tränken mein Volk, meine Auserwählten. 
Jesaja 43,20  

[seit 1948 wurde ein großer Teil der inzwischen versteppten
Wüste wieder urbar gemacht, gewässert und neu bepflanzt
durch die Juden]  

[Kap 1-39 handeln von dem Ungehorsam des Volkes, 
der Berufung Jesajas, dem noch ungeteilten Reich und 
seiner Könige und Gericht. 
Ab Kap 40 - 66 lesen wir vermehrt von der Hoffnung und 
auch bezogen, jedenfalls für Christen, von der Hoffnung 
durch und auf Christus Jesus hin.]  

Johannes 4,14: 
Jesus sprach zu der Frau: Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, 
den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, 
das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. 


Liedgebet: 

Ich weiß, dass du der Brunn der Gnad und ewge Quelle bist, 
daraus uns allen früh und spat viel Heil und Gutes fließt. 
Du füllst des Lebens Mangel aus mit dem, was ewig steht, 
und führst uns in des Himmels Haus, wenn uns die Erd entgeht. 

(Paul Gerhardt)  

TagesL: 1.Korinther 10,23-31  
fortlL:  Markus 4,26-29 
Psalm 119,41-48 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2

von Burgen am 29.07.2024 16:35



Hallo plüschmors, 


entschuldige bitte, wenn ich gegenwärtige Rührseligkeit zerstöre, aber die lebenden Schnecken haben bloß den Kadaver ihrer "sterbenden Mitschwester" gefressen. Darum tote Schnecken im Garten immer in den Müll tun und nicht liegenlassen, sonst lockt man damit zig andere an.

na, dann ist das mit dem empfundenen 'Rührseligkeitsfaktor' ja noch schlimmer.  

Dass sie da am Fressen waren, war nicht zu sehen. Ist jedoch auch nicht verkehrt, wenn sie es denn tun. 

Ein Garten-Hundefreund sammelte mal in seinem garten die nacktschnecken ein und brachte sie ziemlich weit weg. Der Abstand sollte wohl nicht unter 15 Km liegen, sonst würden sie zurückfinden. Das war mal zu lesen. 

Ja, das mit den Walen und Co weiß ich wohl. Wale sollen ja sogar Persönlichkeitsstatus bekommen wie Menschen war mal zu hören. Trotzdem werden diese sowie andere abgeschlachtet seit jahrtausenden und hat sich auch bis heute nichts am Verhalten der Menschen diesbezüglich geändert. 

Vor ein paar Wochen gab es mal wieder eine Doku diesbezüglich, man hat die Laute der Wale mittels KI erforscht und festgestellt, was ja auch schon ohne KI, mit normalem Menschenverstand gewusst werden kann und teilweise ja auch wird, dass die Laute eine anspruchsvolle 'Unterhaltung' sowie auch Leid und Schmerz ausgedrücken. 
Greenpaece hatte mal vor langer Zeit diese Töne auf CD gebrannt. Damals meinte man noch, sie würden 'singen'. 


PS: schön, dass du wieder da bist.  


Gruß 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 29.07.2024 09:14


Montag 


Der HERR, unser Gott, neige unser Herz zu ihm, dass wur wandeln in allen seinen Wegen.   
1.Könige 8,58  

1.Korinther 12,3 
Niemand kann sagen: Jesus ist der HERR, ausser durch den Heiligen Geist. 


Gebet: BG: Lied 998,4: 

Welch ein Herr, welch ein Herr! 
Ihm zu dienen, welch ein Stand! 
       Wenn wir seines Dienstes pflegen, 
lohnt er unsrer schwachen Hand 
armes Werk mit reichem Segen. 
       Wandern wir, so geht sein  Friede mit 
Schritt vor Schritt. 

(Karl Bernhard Garve)  


TagesL: Lukas 16,10-13  / Wer im Geringsten treu ist ... 
fortlL:  Markus  4,21-25  / Zündet man etwa ein Licht an ... 
Psalm 119,41-48  / HERR [Jesus] , lass mir deine Gnade 
                                widerfahren, deine Hilfe nach deinem Wort, 

                    [danke, dass du es tust, danke für dein Geschenk, wenn ich empfange ...] 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2428

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 28.07.2024 08:17



9./ von 23. Sonntag nach Trinitatis  

Wochenspruch: Lukas 12,48b: 

Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; 
und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. 

Das ganze Kapitel ist eine aufrüttelnde Mahnung für Menschen des Glaubens an Christus, 
bezogen auf die Wiederkunft Christi: in dem Sinne: V 2 : 

Es ist aber nichts verborgen, was nicht offenbart wird, 
und nichts geheim, was man nicht wissen wird. 

Leben wir nicht gerade in so einer Zeit? Das Wort Gottes erfüllt sich! 

::: 

Pr/Ev: Matthäus 13,44-46  : Der kostbare Schatz im Acker und die kostbare Perle: 

Diese beiden Gleichnisbilder habe ich lange nicht so recht verstanden. 
Das Kapitel selbst kreist um das Himmelreich. Und dieses beginnt für Christen eben 
schon auf Erden. 
Hatte immer mehr oder weniger das Bild eines unbewirtschaftes Ackerfeld vor Augen. 
Und das wegen einer einzigen Perle kaufen? Undenkbar. Aber genau das wird heute 
vielfältig für viel Geld überall auf der Welt für materiellen Reichtum getan. 
ZB Oel, und viel anderes. 

Hier jedoch geht es um den unendlich reichen Christus Jesus,
an dem wir Anteil haben können, sollten.
Schon und besonders Jetzt zu unseren Lebzeiten. 

Und das führt dann auch schon wieder zum Weizenkorn, der alles enthält. 


Ep: Philipper 3,(4b-6) 7-14  

V10+11 
Ihn möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und
die Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tode gleichgestaltet werden, 
damit ich gelange zur Auferstehung von den Toten   (LUTH 84) 

AT: Jeremia 1,4-10   Psalm 119,41-48  

::::  

Der HERR ist mit mir,
darum fürchte ich mich nicht; was können mir Menschen tun?  Ps 118,6  

Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? 
Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger 
oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?  Römer 8,35  

(all das haben Paulus und die ersten Gemeinden erlebt] 

::: 

Gebet: 

Um mich hab ich mich ausgekümmert, und alle Sorg auf Gott gelegt;  
würd Erd und Himmel auch zertrümmert, so weiß ich doch, dass Gott mich trägt; 
und hab ich meinen treuen Gott, so frag ich nichts nach Not und Tod. 

(Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolfstadt) 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.07.2024 08:37.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  110  |  111  |  112  |  113  |  114  ...  243  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite