Suche nach Beiträgen von pausenclown
Erste Seite | « | 1 ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ... 33 | » | Letzte
Die Suche lieferte 322 Ergebnisse:
Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?
von pausenclown am 26.11.2024 11:03Hallo Burgen.
Was für ein ringen um Wahrheit soll das sein, wo Gewalt eine Rolle spielt?
Aber da du gerne TV schaust, hier guter Beitrag von Arte.
https://youtu.be/aNUrEyiLNM8?si=hhbY6D6zvi2aUhKk
Shalom
Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?
von pausenclown am 26.11.2024 09:33Hallo.
„Wieder schicken sich die armen Juden, die unglücklichsten aller Menschen, an zu fasten, und wieder ist es nötig, die Herde Christi zu sichern [Rede 1,4]. - Jene wissen nicht einmal im Traum etwas davon, sie, die für den Bauch leben, nach dem Gegenwärtigen gieren, nicht besser als Schweine und Böcke, was ihre Haltlosigkeit anbetrifft und ihre grenzenlose Völlerei [Rede 1,4]. - Hör doch die Propheten, besser noch, hör Gott, wie er sie kategorisch von sich weist: Ich hasse eure Feste, ich verabscheue sie (Am 5,21a) [Rede 1,7]. - Deswegen hasse auch ich die Juden, weil sie im Besitz des Gesetzes gegen das Gesetz freveln und so die Schwächeren zu verführen suchen.
Das ist ein kleiner Auszug von Herrn Johannes Chrystomus.
Auszug zu Hippo.
Augustinus richtete gegen die Juden jahrzehntelang Angriffe. In der gegen Ende seines Lebens[46] verfassten Predigt Gegen die Juden, einer Anleitung zu ihrer Bekehrung, legte er den Juden seiner Zeit die Kreuzigung Jesu zur Last: „In euren Vätern habt ihr Christus getötet.“[47] Er nannte die Juden bösartig, wild und grausam.
Die Liste der Namen ist ziemlich beliebig und lang. Ebenfalls die Aufforderung von Gewalt gegen Juden usw usw.
LG
Re: Nikodemus
von pausenclown am 25.11.2024 09:43Shalom.
Bevor ich über meine Begegnungen mit Jesus schreibe, möchte ich noch über Erwartungen und Vorstellungen, die Gott und sein Sohn erfüllt haben.
Habt ihr euch eigentlich mal Gedanken gemacht, warum der Geist Gottes wie eine Taube vom Himmel kommt?
Warum nicht Adler, Storch, Hamster, Löwen?
Ohne jüdische Tradition/Überlieferung wird es ein Missverständnis bleiben.
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser.
Selbst auf Hebräisch lässt sich keine Taube finden. Wie kommen wir nun auf eine Taube?
Wir haben andere Auslegungsmethoden, wie Christen, eine heisset: 70 Gesichter der Torah.
So forschten unsere Weisen über das Wort schwebte.
Das hebräische Wort ist: Merachephet, was auch flattern, brüten oder fliegen bedeuten kann.
Die Vorstellung hinter Merachephet vermittelt Fürsorge und Schutz, wie eine Vogelmutter für ihre Eier sorgt und schützt.
Natürlich die Frage, was für ein Vogel? Im Laufe der Zeit wurde aus dem Vogel eine Taube.
Natürlich kann von außen betrachtet sagen, was für ein Unfug, doch seltsamerweise ist bei der Taufe von Jesus, der Geist Gottes nach unserer Vorstellung wie eine Taube vom Himmel gekommen.
Shalom
Re: Nikodemus
von pausenclown am 24.11.2024 08:42Shalom
Jesaja 61,1
Der Geist Gottes des HERRN ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, dass sie frei und ledig sein sollen.
Das ist eine von vielen Bibeltexten die wir als konkrete Erwartung an den Messias haben.
Der gesalbte Meschiah und in eurer Welt Christus.
Jesus Christus, ich hörte schon Menschen sagen, sein Nachname war Christus….
Habt ihr eine Person im Kopf, der am Ende seines Lebens, aufgrund dieser Erwartung aus dem Text ins Straucheln gekommen ist?
Auf deutsch heißt er Johannes der Täufer. Ich habe ihn nie persönlich kennengelernt, nur von ihm gehört.
Johannes war zu Lebzeiten eine Mischung aus Elia und einem Essener.
Soll ich was über die Essener schreiben?
Sicherlich kennt ihr die Umstände seiner Verhaftung und Hinrichtung.
Kurz davor schickte Johannes seine Jünger zu Jesus, mit der Frage, ob er es sei?
Die Frage ist verknüpft mit der Verheißung aus der Jesaja Stelle, Freiheit!
Shalom
Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?
von pausenclown am 24.11.2024 08:10Hallo Burgen.
Zion ist ein Hügel in Jerusalem, eher bekannt unter dem Namen Tempelberg.
Folgt man der Bibel gehört er den Juden, den David hat die ehemalige Tenne samt Grundstück gekauft,
2 Samuel 24,24.
Aber der König sprach zu Arauna: Nicht doch, sondern ich will dir’s abkaufen für seinen Preis; denn ich will dem HERRN, meinem Gott, nicht Brandopfer darbringen, die ich umsonst habe. So kaufte David die Tenne und die Rinder für fünfzig Schekel Silber.
Kaufvertrag und Kaufpreis, Käufer und Verkäufer.
Shalom
Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?
von pausenclown am 23.11.2024 16:31Hallo Burgen.
Nun etwas zurück zu deiner gewählten Überschrift und Thema.
Selbst das Buch wurde ja über Generationen weitergegeben.
In meiner Tradition gilt Mose als der Verfasser.
Bei Nikodemus zeige ich ja etwas den Weg auf, warum die mündliche Überlieferung uns wichtig ist.
Weiter erzählen und wiederholen sind zwei Pfeiler. Es war eine regelrechte Kunst und ist heute mit der “ stillen Post” nicht zu vergleichen.
Jetzt die Frage, was und wie hätten die Evangelien ohne diese Kunst ausgeschaut?
Bis diese niedergeschrieben wurden, wurden sie mündlich weitergegeben und ich gehe davon, exakt so, wie es war.
Die zweite Kunst: Sofer Torah, die Torah Schreiber.
https://youtu.be/H8XjZRyONNw?si=R0J3_fPtDXkmHNb9
Shalom
Re: Nikodemus
von pausenclown am 23.11.2024 11:10Shalom.
Habe Ich schon über meinen erlernten Beruf geschrieben?
Ich bin Brunnenbauer, Fachkraft für lebendiges Wasser?
Habt ihr schon mal davon gehört: Lebendiges Wasser?
Das ist ein üblicher Begriff und jeder wusste was damit gemeint ist.
Es gab zwei Arten von Brunnen. Die erste ist eine Zisterne und wird nur bei Regen gespeist.
Der zweite, auch lebendiges Wasser genannt, ist ein Brunnen, der vom Grundwasser gespeist wird, somit unabhängig vom Regen.
Der “Jakobsbrunnen", in der Nähe vom Berg Garizim, auf dem Gebiet der Samaritaner.
Seltsam, irgendwie klingelt da was, herrje werde Alt.
Shalom
Re: Nikodemus
von pausenclown am 23.11.2024 07:19Shalom.
Der Messias!?
Ihr ahnt vielleicht, was für Kopfschmerzen diese Frage.
Ein Messias oder zwei???
In den Schriften lesen wir von einem leidenden Messias und einem, der regiert.
Daraus kam die Idee von zwei, Messias Ben Josef, leidende und Messias Ben David, der regiert.
Ein Messias, der zweimal kommt, darauf muss man erst kommen.
Aus dem Haus David, da gab es schon Einigkeit, aber, von einer jungen Frau oder Jungfrau geboren???
Eieiei, man kein beides lesen, Diskussionen liefen heiß, was für ein Wunder soll es sein, eine junge Frau wird schwanger…..
Unterschiedliche Gruppen hatten unterschiedliche Erwartungen an den Messias.
Von, es läuft doch alles gut, bis zu Aufstand gegen die Römer.
Für uns Pharisäer war die Sache einfach, der Messias ist bestimmt einer von uns.
Vielleicht ist das der Grund warum wir oft in der Nähe von Jesus waren und Interesse an ihm und seiner Halacha hatten.
Eine kleine Frage an euch?
Jesus Sohn eines Zimmermanns und Zimmermann, weshalb steht das in der Bibel, ist das wichtig oder unwichtig?
In der Zeit wo ich lebte gab es diese Weishei
Und als eine komplexe Frage aufgekommen ist, fragten sie: Gibt es hier einen Zimmermann oder einen Sohn eines Zimmermanns?
Shabbat Shalom
Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?
von pausenclown am 22.11.2024 20:45Hallo Burgen.
Ist dir eigentlich bewusst, dass du Pessah und Jom Kippur miteinander vermischst?
Makelloses lamm Pessah, zwei Böcke Jom Kippur.
Weißt du eigentlich wo der Berg Zion ist und ist das, dasselbe wie der Ölberg, auf den Jesus zurückkehrt?
Was ist eigentlich ein Segensberg?
Die Bibel kennt den Berg Garazim für Segen und Ebal für Fluch, meinst du das?
LG
Re: Nikodemus
von pausenclown am 22.11.2024 16:22Shalom.
Oft dachte ich über die Vergangenheit der Gegenwart und der Zukunft nach.
Der Makkabäer Aufstand ist ja noch gar nicht so lange her, in der Gegenwart von den Römern besetzt und was bringt die Zukunft?
Geistlich betrachtet, war es eine merkwürdige Zeit. Einerseits gab es keine Propheten mehr und auch keine Bat Kol.
Mit Bat Kol ist die direkte Stimme Gottes aus dem Himmel gemeint.
Irgendwie fühlte ich eine gewisse Spannung, die in der Luft lag.
Unsere Weisen rechneten vor und zurück, ja, die Zeit ist reif.
Dazu die Schechina über Bethlehem, ihr sagt Stern über Bethlehem dazu.
Herodes der Kinder töten ließ.
Kann das sein, dass die Rettung und Erlösung nahe ist?
Der Mashiach, der Messias…..
Shabbat Shalom