Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 137 | 138 | 139 | 140 | 141 ... 243 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2430 Ergebnisse:
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 11.02.2021 13:53Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde.
Erbarme dich unser - dass wir dich ehren und lieben, dir vertrauen.
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 28.01.2021 20:25Hab keine Angst, Kind,
dass wir verarmt sind.
Du besitzt viele Güter,
wenn du Gott fürchtest,
vor jeder Sünde fliehst und
Gutes tust vor dem Herrn, deinem Gott.
(Tobit 4, 21; Lutherbibel 2017)
HERR, wie sind deine Werke so groß und viel!
Du hast sie alle weise geordnet,
und die Erde ist voll deiner Güter.
(Psalm 104, 24; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Erzählbuch zur biblischen Geschichte
von Merciful am 24.01.2021 18:16Vielen Dank, Cosima,
für deinen Beitrag.
Die Bilder in den beiden Bibeln gefallen mir auch gut.
Merciful
Re: Erzählbuch zur biblischen Geschichte
von Merciful am 23.01.2021 18:18In meiner Kindheit habe ich nach meiner Erinnerung insbesondere drei Bücher gelesen.
Mein Esel Benjamin von Hans Limmer.
Die Maus sucht ein Haus von Helen Piers.
Die Kinderbibel von Anne de Vries.
Das große Erzählbuch zur biblischen Geschichte von Anne de Vries ist umfangreicher als die Kinderbibel.
Beide Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und weltweit gelesen.
Das große Erzählbuch zur biblischen Geschichte scheint mir eine Familienbibel zu sein.
Eine Bibel, die sehr gut von Eltern mit ihren Kindern gemeinsam gelesen werden kann.
Natürlich kann sie aber auch von einzelnen Menschen mit Gewinn in der stillen Zeit des Tages verwendet werden.
Anne de Vries hatte die Gabe, biblische Geschichten anschaulich und lebensnah, einfühlsam und liebevoll zu erzählen.
Merciful
Erzählbuch zur biblischen Geschichte
von Merciful am 17.01.2021 14:42Buchtipp:
Das große Erzählbuch zur biblischen Geschichte
Autor: Anne de Vries
Christliche Literaturverbreitung
4. Auflage 2019
14,90 Euro
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 03.01.2021 09:11Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde,
wir bitten dich heute für die Kinder im Jemen.
Es geht ihnen nicht gut.
Merciful
Re: Jotam legte sich zu seinen Vätern
von Merciful am 02.01.2021 16:07Hallo, Burgen,
irgendwie gelingt es dir nicht, meine schlichte Frage zu verstehen.
Meine Denkweise scheint dir fremd zu sein.
Deine Antworten beziehen sich nicht auf meine Fragestellung.
Mittlerweile konnte die Frage dieses Threads geklärt werden.
Merciful
Re: Jotam legte sich zu seinen Vätern
von Merciful am 02.01.2021 10:02Burgen schrieb: ... leider verstehe ich deine Gedanken nicht.
Hallo, Burgen.
Und Jotam legte sich zu seinen Vätern und wurde begraben ...
Es ist ja verständlich, dass ein Verstorbener begraben wird.
Aber wie soll ein Verstorbener sich zu seinen Vätern legen?
Dies ist diesseitig nicht möglich.
Verständlicher wird diese Formulierung dann, wenn sie mit der Vorstellung verbunden ist,
dass der Verstorbene sich jenseitig zu seinen Vorfahren legt.
Allerdings muss man dann voraussetzen, dass die Seele des Menschen vom Tode dessen nicht betroffen ist.
Merciful
Re: Jotam legte sich zu seinen Vätern
von Merciful am 01.01.2021 19:05Hallo, Leonardo,
die Aussage jenes Textes war mir zunächst auch eher unklar.
Aber als ich die Bibelverse in der Übersetzung nach Luther las, verstand ich den Zusammenhang.
In der Übersetzung nach Luther findet sich in 1. Mose 47, 30 jene Formulierung:
Wenn ich mich zu meinen Vätern lege, sollst du mich aus Ägypten führen und in ihrem Grab begraben.
An dieser Stelle wird deutlich, dass hier nicht an einen diesseitigen und physischen Vorgang gedacht werden kann.
Merciful
Re: Jotam legte sich zu seinen Vätern
von Merciful am 01.01.2021 11:57Und Abraham verschied und starb in einem guten Alter, als er alt und lebenssatt war, und wurde zu seinen Vätern versammelt.
(1. Mose 25, 8; Lutherbibel 2017)
Wenn ich mich zu meinen Vätern lege, sollst du mich aus Ägypten führen und in ihrem Grab begraben.
(1. Mose 47, 30; Lutherbibel 2017)
Hallo, Leonardo,
der Text des Bibelbund e.V. weist auf obige Verse hin.
Diese Verse ermöglichen tatsächlich ein weitergehendes Verständnis jener Formulierung.
Es ergibt sich folgende Vorstellung:
Der, der sich zu seinen Vätern legt, tut dies jenseitig, nicht diesseitig.
Er tut dies nach seinem Hinscheiden auf der Erde.
Zudem wurde der Leichnam des Verstorbenen auch physisch im Familiengrab beerdigt.
Aber dies ist ein paralleler Vorgang, der für jenes Liegen bei den Vätern im Jenseits nicht unbedingt notwendig ist.
Merciful


Antworten