Suche nach Beiträgen von chestnut

Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  67  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 669 Ergebnisse:


chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 23.11.2019 23:43

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein.

Matthäus 5:14

Jetzt beginnt die Zeit, wo wieder überall Beleuchtungen aufgehängt sind, zusätzliche Lichter überall an sind.
Das Licht bleibt nicht verborgen.

So ist es mit dem Licht der Welt, das Jesus ist, und das eben auch uns erleuchtet.
Da wo wir es leben, da bleibt es nicht verborgen und es scheint in der Dunkelheit.


Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was es heisst, Licht zu sein und wie wir dies leben können.


Sonntag, 24.11.2019: Hauskreis-Miteinander 20.30 Uhr


Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Wer kennt einen Glaubensgrundkurs

von chestnut am 10.11.2019 10:58

Hallo


Soeben habe ich etwas im Internet gefunden, das als Glaubensgrundkurs verstanden werden kann:
https://shop.heukelbach.org/shop/erwachsene/bibelkurse/emmaus-fernbibelkurs-was-die-bibel-lehrt-startkurs-aufbaumodul/

Interessanterweise ist der Link zum Missionswerk Heukelbach und diesem Fernkurs mit einer ganz anderen Internetseite verknüpft, nähmlich mit der Seite von https://emmauskurse.org/.

Die Seite von emmauskurse.org hat einiges an Material zum Thema Bibelkurse.


Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 09.11.2019 22:19

Hab keine Angst, (Israel), denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.
Wenn du durch tiefes Wasser oder reißende Ströme gehen musst – ich bin bei dir, du wirst nicht ertrinken. Und wenn du ins Feuer gerätst, bleibst du unversehrt. Keine Flamme wird dich verbrennen.
Jesaja 43.1-2

Da wir durch den neuen Bund ebenfalls Gottes Kinder sind, gelten diese Worte auch uns.

Nur wer uns kennt, kann uns beim Namen rufen, oder die Person muss von irgendwoher wissen, wie wir heissen. Wenn uns jemand beim Namen nennt, dann muss da schon irgend eine Beziehung sein, sonst geht das schon gar nicht.

Wir möchten darüber nachdenken, was es heisst wenn Gott sagt "du bist mein". Dazu gehört ja auch die Erlösung, quasi die Eintrittskarte zur Familie Gottes.


Sonntag, 10. November 2019, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 27.10.2019 09:45

Der Frieden, den Christus schenkt, muss euer ganzes Tun und Denken bestimmen. In diesem Frieden hat Gott euch alle miteinander gerufen; ihr seid ja ein Leib.
Kolosser 3.15

Über diesen Frieden möchten wir heute Abend nachdenken und wie er unser Tun und Denken bestimmmen kann.
Wie kann er uns erfüllen, wie bleibt er bei uns und in uns.

Sonntag, 27. Okt. 20.30. Raum Hauskreis-miteinander.

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2019 11:43.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 12.10.2019 23:56

Glücklich zu preisen ist, wer sein Vertrauen auf den Herrn setzt und nicht hört auf die Stolzen, die vom richtigen Weg abweichen und nur allzu leicht zum Lügen bereit sind.
Psalm 40.5 (Neue Genfer Übersetzung)


Hier geht es wieder einmal um zwei Gegensätze:
- um das Vertrauen auf Gott
- um das "selbst machen" und in diesem Fall eben auch um krumme Wege

Dieser Vers legt uns die beiden Möglichkeiten vor. Da steht etwas von Vertrauen, Vertrauen in Gott.
Gerade in Momenten oder Situationen, wo es uns einfacher scheint, etwas zu machen, das alle so machen, wir aber wissen, dass es nicht den Massstäben der Bibel entspricht, da ist es wichtig, unser Vertrauen wirklich auf ihn zu setzen.

Die Versuchungen und Herausforderungen unserer Zeit machen es uns nicht einfach, den Weg Gottes zu gehen.
Aber der Vers ermutigt uns ja auch, eben unser Vertrauen auf ihn zu setzen; sei es in Versuchungen oder Herausforderungen, oder sei es, wenn uns irgend etwas fehlt oder wir irgend etwas ermangeln.

Im Hauskreis wollen wir über diesen Vers sprechen. Wir wollen darüber nachdenken, wie dieses Vertrauen uns helfen kann, den Weg mit ihm zu gehen und uns nicht von Lügen oder Sachen, die uns anziehen, überwältigen zu lassen.

Sonntag, 12. Oktober 2019, 20.30 Uhr,Raum Hauskreis-miteinander


Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 28.09.2019 22:54

Nehmt vielmehr in der Gnade zu und lernt unseren Herrn und Retter Jesus Christus immer besser kennen. Ihm gehört alle Herrlichkeit und Ehre, schon jetzt und auch in alle Ewigkeit!

2 Petrus 3:18 (Neue evangelische Übersetzung)


An Gnade zunehmen, oder wie es in anderen Übersetzungen heisst - wachset in der Gnade - ist eine für uns vielleicht spezielle Formulierung. Wachsen als Prozess kennen wir: Bei Kindern geschieht er ohne dass sie etwas dazu tun; bei Pflanzen auch.
Aber in der Gnade wachsen??

Da müssen wir uns erstmals überlegen, was Gnade eigentlich heisst.
Bei Wikipedia steht dazu unter anderem: "Wenn bei einem Rechtsbruch auf die dort geregelte Bestrafung verzichtet oder davon zugunsten des Verurteilten abgewichen wird, so spricht man von Gnade."

Gnade ist immer unverdient; sie ist ein Geschenk Gottes an uns.


Morgen im Hauskreis wollen wir über diesen Vers nachdenken.

Sonntag, 28. September 2019, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut



Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 15.09.2019 08:27

Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der da gerecht macht. Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, welcher ist zur Rechten Gottes und vertritt uns.
Römer 8.33-34


In diesem Kapitel des Römerbriefes geht es um die Kraft Gottes gegen das "Fleisch", also den alten Menschen in uns, der nach Sinnen und Lüsten trachtet, die anderen Massstäben entsprechen als denen des Glaubens.


Wenn wir heute hören, sehen und lesen, was für viele normal ist (Beispiele Sex/Porno, die vielen Inserate für "Hilfe"
durch Pendeln, Zukunft voraus sagen usw.), spätestens dann merken wir, dass die Massstäbe der Bibel anders sind.

Das 8. Kapitel des Römerbriefes handelt davon, dass wir all diesen Versuchungen von Macht, Gier usw. einfach hilflos unterlegen sind. Gottes Geist hilft uns bei der Überwindung von solchen Machenschaften, Gelüsten und Gedanken.

Und wenn wir trotzdem wieder fallen in irgend einer Form?

Genau dann gilt der obgenannte Vers: Wir brauchen nicht in der Selbstanklage zu bleiben über Vergangenes oder über Schwächen.
Wir haben jemanden - Jesus - der uns durch seine Erlösungstat freispricht; ja er spricht uns sogar frei vor Gott (wenn wir  ihn darum bitten).

Heute Abend wollen wir über diesen Bibelvers nachdenken.


Sonntag 15. September 2019, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander.


Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Sucht ihr echt noch nach Gemeinden???

von chestnut am 29.08.2019 22:59

Liebe Leyla


Was du da schreibst, ist echt tragisch. Ich weiss auch nicht, ob das alle Gemeinden so sehen.

Allerdings sind mir in der Zeit, als ich mit Depressionen kämpfte, die Leute in der Gemeinde auch oft ausgewichen sind. So ein klappes "hallo" oder so, das gab's noch. Aber ein Gespräch oder mir zuhören wie ich mich fühle, das wollte auch kaum einer.

Rückwirkend denke ich, dass viele Leute auch keine Ahnung haben, wie mit Menschen mit psychischen Problemen umgehen, und dann ist Ausweichen einfacher für sie.
In dieser Zeit hatte ich mehr Halt durch die Mitglieder und den Austausch in einer Selbsthilfegruppe als durch Menschen in der Gemeinde.

Meine eigenen Erlebnisse helfen mir aber heute, mit Menschen, die auch vergleichbare Probleme haben, anders umzugehen als ich es erlebt habe. Ob es immer gelingt, ist noch einmal eine andere Sache. Wir Menschen sind ja sehr unterschiedlich, das gilt auch für Menschen mit psychischen Problemen.

Trotzdem möchte ich noch einen Satz anfügen:
Auch wenn die Leute und Beziehungen ein wichtiger Bestandteil einer Gemeinde ist, so ist doch Gottes Wort das Zentrale. Es gab Zeiten, da bin ich wirklich nur deswegen in den Gottesdienst gegangen. Aber - und da bin ich ehrlich - gab es auch Zeiten, wo ich die Predigten nicht ertrug, weil ich diese moralisiernd und nicht erbauend erlebt hatte.


Und dein letzter Satz ist wirklich sehr wahr: Gott denkt völlig anders als wir Menschen. Er verurteilt uns nicht aufgrund von Krankheiten und deren Folgen.


Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.08.2019 23:06.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 25.08.2019 08:09

Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit. Hebräer 4,16


Dieser Vers hat mich "angesprungen", ausserdem ist es einer, den ich sehr mag.

Hinzutreten zu dürfen zu Gott durch das Gebet ist ja schon ein Vorrecht, aber in diesem Vers steht soviel mehr.



Ich denke, er gibt genügend Stoff zum Nachdenken und Diskutieren im Hauskreis.


Raum Hauskreis-miteinander, Sonntag 25.8.2019, 20.30 Uhr

Herzliche Einladung
Chestnut

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.08.2019 19:46.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 18.08.2019 08:21

Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht.
1 Johannes 5:12


Hier ist von Jesus die Rede (Sohn), und von Leben.
Aber von was für einem Leben ist hier die Rede?
Was kennzeichnet dieses Leben?


Im Hauskreis wollen wir darüber nachdenken und miteinander austauschen.

Herzliche Einladung
Heute Sonntag, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Chestnut
(Cosima ist in den Ferien)


 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  67  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite