Suche nach Beiträgen von chestnut
Erste Seite | « | 1 ... 32 | 33 | 34 | 35 | 36 ... 67 | » | Letzte
Die Suche lieferte 669 Ergebnisse:
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 28.04.2019 15:24Ab wann ist ein Bekannter, ein Arbeitskollege etc. ein Freund von uns?
Jesus sagt, dass er uns Freunde nennt. Der Unterschied eines Dieners zu einem Freund ist gross - oder je nach Verhältnis, das die beiden haben, auch nicht mehr.
Über diese Freundschaft mit Jesus wollen wir heute Abend reden.
Sonntag 28.4.2019, Raum Hauskreis-Miteinander, 20.30 Uhr
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun - wie denkt ihr über den Satz
von chestnut am 21.04.2019 20:04Wenn wir an Vergeben denken, dann eigentlich im Zusammenhang mit etwas, dass uns jemand etwas angetan hat, das uns gekränkt oder vielleicht auch geschadet hat.
Den Satz auf die Art zu sehen, so wie ich ihn jetzt von dir verstehe Burgen, finde ich eine schöne und völlig andere Art, über Menschen, die Jesus nicht kennen nachzudenken und für sie zu beten. Denn viele "wissen nicht was sie tun". Sie kennen Jesus nicht als ihren Erlöser.
Du erinnerst mich auch daran, dass wir eine Verantwortung für unser Tun haben und auch, dass wir immer wieder neu auf die Vergebung von Jesus angewiesen sind.
Deine Gedanken haben mich jetzt inspiriert, den Satz von Jesus in einer weiteren Sicht zu sehen; vielleicht noch einmal etwas anders, als du es hier niedergeschrieben hast.
Jedenfalls war es ein anregender Gedanke - danke.
Liebe Grüsse
Re: Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun - wie denkt ihr über den Satz
von chestnut am 21.04.2019 13:42Du schreibst
Nun weiss ich nicht ganz, was du da ansprichst. Du nennst einen Filmtitel mit dem zweiten Satzteil von Jesus.
Meinst du, es ist einfacher zu vergeben, wenn wir uns sicher sind, dass diese Person nicht die ganze Dimension von etwas kennen, das sie tut?
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 21.04.2019 13:33So konnte er durch den Tod den entmachten, der mit Hilfe des Todes seine Macht ausübt, nämlich den Teufel.
Der Abschnitt in der Bibel spricht davon, dass Jesus seine himmlische Heimat verlassen hat, um ganz Mensch und so uns gleich zu werden. Er blieb aber nicht im Grab, sondern ist auferstanden und lebt.
Er hat dem Satan und dem Tod die Macht gebrochen.
Wer sich ganz für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt, hat es nicht leicht. Die Menschheit als Gesamtes ist auf ihren eigenen Vorteil eingestellt. Dazu ist jedes Mittel recht...
Macht, Herrschaft und Unterdrückung, Geld, Ungerechtigkeit und vieles mehr.
In allen Kulturen hat es auch immer wieder Menschen gegeben, die andere aus irgend so einem Grund umgebracht haben. Jesus war eines dieser Opfer.
Aber er war viel mehr. Er hat uns dadurch das Heil gebracht, er hat Satan besiegt.
Darüber wollen wir heute im Hauskreis an diesem Oster-Sonntag nachdenken.
Sonntag, 21. April 2019, 20.30 Raum Hauskreis-Miteinander
Re: Was ist gemeint - Antichrist in 1.Joh 2,18-22 / 2,18-3,24 echte Gemeinschaft
von chestnut am 16.04.2019 07:08
Pray: Da ich Israel für das besondere und geliebte und nach wie vor auserwählte Volk halte, widerstrebt es mir, in Israel den Antichristen zu sehen, gleichzusetzen mit der Glaubensüberzeugung des Islam sozusagen.
Nein, Israel ist sicherlich nicht "der" Antichrist. Aber im jüdischen Volk gibt es viele, die gegen Christus sind, die ihn nicht als Messias anerkennen.
Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Der ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet.
Der Mensch, der leugnet, dass Jesus der CHristus ist - der ist ein "Antichrist".
Diese findet man in jedem Volk der Erde, nicht nur bei den Juden.
und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt,
"Der" Antichrist - das wird eine bestimmte Person sein, die wir jetzt noch nicht kennen.
So verstehe ich es jedenfalls.
Man muss aufpassen, wo "Antichrist" in der Einzahl oder in der Mehrzahl gebraucht wird.
LG, geli
Ich bin dabei, durch Gottes Gnade das zu werden, was ich seit meiner Wiedergeburt schon bin
Re: Was ist gemeint - Antichrist in 1.Joh 2,18-22 / 2,18-3,24 echte Gemeinschaft
von chestnut am 16.04.2019 07:07
Was hat das mit meinen Beitrag zu tun ?
Aber der Antichrist, anstelle Christus , alles Singular.
Die Juden , Plural. Wie die Nummer auf gehen soll, keine Ahnung.
Bitte besprich das mit denen die so was behaupten.
LG
Re: Was ist gemeint - Antichrist in 1.Joh 2,18-22 / 2,18-3,24 echte Gemeinschaft
von chestnut am 16.04.2019 07:05
Nein, ich meinte es so:
Im NT steht doch, dass D E R Antichrist kommen wird (steht anscheinend noch aus), es aber schon viele Antichristen v o r ihm geben wird:
1. Joh. 2,18: Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen aufgetreten; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist.
Und dann 1. Joh 2,22:
Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Der ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet.
Da ich Israel für das besondere und geliebte und nach wie vor auserwählte Volk halte, widerstrebt es mir, in Israel den Antichristen zu sehen, gleichzusetzen mit der Glaubensüberzeugung des Islam sozusagen.
Re: Was ist gemeint - Antichrist in 1.Joh 2,18-22 / 2,18-3,24 echte Gemeinschaft
von chestnut am 16.04.2019 07:04
Hallo pray,
Ich verstehe deine frage nicht wirklich. Die, der, das Antichrist der kommt oder schon da war?
Anti= altgriechisch für anstelle. Zb. Herodes Antipas, anstelle ....
Juden sind Menschen und wie alle Menschen Sünder.
Aber grundsätzlich habe ich mäßig Lust auf Juden haben Jesus verraten usw usw.
LG
Re: Was ist gemeint - Antichrist in 1.Joh 2,18-22 / 2,18-3,24 echte Gemeinschaft
von chestnut am 16.04.2019 07:02https://www.glaube-community.de/forum/nur_mal_so-63279770-t.html#63279770
es geht zwar am Thema vorbei, aber würdest du sagen, dass die Juden, die nicht an Jesus als Messias und Sohn Gottes glauben, "Antichrist" sind? Nicht d e r Antichrist, der kommen wird, aber einen von denen, die bereits da waren und sind? Irgendwie passt das nicht so für mich zusammen, auch wenn sie die gleichen "Glaubensmerkmale" hinsichtlich Jesus aufweisen, wie die Moslems.