Suche nach Beiträgen von chestnut
Erste Seite | « | 1 ... 32 | 33 | 34 | 35 | 36 ... 66 | » | Letzte
Die Suche lieferte 657 Ergebnisse:
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 31.03.2019 08:31Der Herr ist treu; er wird euch Kraft geben und euch vor dem Bösen bewahren.
2. Thessalonicher 3.3
Dieser Vers steht inmitten von Schlussgedanken und Ermahnungen von Paulus an die Gemeinde. Zuerst bittet er die Gemeinde, für ihn zu bitten, dass er bewahrt wird und kehrt dann um zum Gedanken, dass Gott auch sie (die Gemeindemitglieder) bewahrt.
Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was diese Kraft ist und wie wir sie anwenden können, um im Alltag gegen Satan und sein Machwerk Widerstand zu leisten.
Dieser Vers steht inmitten von Schlussgedanken und Ermahnungen von Paulus an die Gemeinde. Zuerst bittet er die Gemeinde, für ihn zu bitten, dass er bewahrt wird und kehrt dann um zum Gedanken, dass Gott auch sie (die Gemeindemitglieder) bewahrt.
Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was diese Kraft ist und wie wir sie anwenden können, um im Alltag gegen Satan und sein Machwerk Widerstand zu leisten.
Heute Sonntag, 31.3.2019, Raum Hauskreis-Miteinander, 20.30 Uhr
Liebe Grüsse
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 17.03.2019 08:41Darum lebe nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir! Mein vergängliches Leben auf dieser Erde lebe ich nun im Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich für mich dahingegeben hat.
Galater 2.20
Dieser Vers ist immer wieder eine Herausforderung:
Dieser Vers ist immer wieder eine Herausforderung:
Lebe ich oder lebt Christus in mir? Und wie können wir das unterscheiden? Was sind die Unterscheidungsmerkmale?
Wie "fühlt sich" der Unterschied an?
Ein Teil der Antwort ist im 2. Teil gegeben: Leben im Glauben an Jesus Christus.
Aber die Praxis davon?
Im Hauskreis heute Abend wollen wir über diesen Vers nachdenken.
Sonntag, 17.3.20.19: Hauskreis-Miteinander, 20.30 Uhr
Herzlich willkommen
Cosima und Chestnut
Wie "fühlt sich" der Unterschied an?
Ein Teil der Antwort ist im 2. Teil gegeben: Leben im Glauben an Jesus Christus.
Aber die Praxis davon?
Im Hauskreis heute Abend wollen wir über diesen Vers nachdenken.
Sonntag, 17.3.20.19: Hauskreis-Miteinander, 20.30 Uhr
Herzlich willkommen
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 02.03.2019 23:14„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: von wo wird Hilfe mir kommen? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde geschaffen." (Psalm 121, Verse 1-2)
Gerade wenn vieles nicht läuft wie wir es wünschen, dann fragen wir uns doch manchmal, wo ist jetzt Gott?
Diese Gedanken haben sich Menschen schon immer gestellt, wohl in jeder Generation. Sie sind auch zu den unterschiedlichsten Lösungen gekommen. Das ist ja heute noch so.
Was hat es mit sich, wenn wir die Augen aufheben? Wohin? und warum?
Kennen wir diese Hin-Sicht auf den, der Himmel und Erde gemacht hat?
Herzliche Einladung zum Hauskreis
Sonntag, 3. März 2020; Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr
Diese Gedanken haben sich Menschen schon immer gestellt, wohl in jeder Generation. Sie sind auch zu den unterschiedlichsten Lösungen gekommen. Das ist ja heute noch so.
Was hat es mit sich, wenn wir die Augen aufheben? Wohin? und warum?
Kennen wir diese Hin-Sicht auf den, der Himmel und Erde gemacht hat?
Herzliche Einladung zum Hauskreis
Sonntag, 3. März 2020; Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr
Liebe Grüsse
Cosima und Chestnut
Re: Gebet - vertrauensvolles Gebet = Jakobus 1, 1 - 8
von chestnut am 26.02.2019 05:34Liebe Burgen
Danke für das Einstellen dieses schönen Bibeltextes.
Ja das Gebet ist etwas kostbares und ohne Vertrauen in den, zu dem wir beten, ist es, wie wenn wir uns an jemanden wenden, von dem wir zum voraus wissen, dass er uns gar nicht zuhört und nicht im Geringsten an uns interessiert ist.
Bei Gott ist das aber nicht der Fall. Er ist sehr an uns interessiert, er bietet uns seine Freundschaft an, und er hört uns deshalb auch zu. Außerdem ist er größer als wir, hat die Übersicht und hilft uns gerne. Er ist der Allmächtige, er ist Gott. Er will Beziehung mit uns, auch ohne dass wir dies verdient hätten. Deshalb dürfen wir uns vertrauensvoll mit unseren Gebeten an ihn wenden.
Aus diesem Hintergrund dürfen wir auch erwarten, dass er uns erhört.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 16.02.2019 20:14Freu dich am Herrn, und er wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37.4
(Zürcher Bibel)
Ist das so einfach?
Wir wünschen uns etwas, und Gott gibt dann?
Mir ist dabei das Wort "Herzenswünsche" aufgefallen und ich habe den Begriff bei google eingegeben. Das erste war eine Organisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, schwerkranken Kindern ihren letzten Wunsch zu erfüllen.
Wir wollen im Hauskreis morgen darüber nachdenken, was es heisst, uns am Herrn zu freuen
wie es um unsere Herzenswünsche steht und wie beides sich miteinander verbindet.
Sonntag, 17. Februar 2019, Raum Hauskreis-miteinander, 20.30
Herzliche Einladung
(Zürcher Bibel)
Ist das so einfach?
Wir wünschen uns etwas, und Gott gibt dann?
Mir ist dabei das Wort "Herzenswünsche" aufgefallen und ich habe den Begriff bei google eingegeben. Das erste war eine Organisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, schwerkranken Kindern ihren letzten Wunsch zu erfüllen.
Wir wollen im Hauskreis morgen darüber nachdenken, was es heisst, uns am Herrn zu freuen
wie es um unsere Herzenswünsche steht und wie beides sich miteinander verbindet.
Sonntag, 17. Februar 2019, Raum Hauskreis-miteinander, 20.30
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Bayernpracht läßt grüßen!
von chestnut am 12.02.2019 20:16Hallo Bayernpracht
Wir haben uns ja im Chat schon etwas kennengelernt.
Herzlich willkommen bei uns hier.
Gerne wünsche ich dir, dass du dich bei uns wohlfühlst.
Liebe Grüsse
Gerne wünsche ich dir, dass du dich bei uns wohlfühlst.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 11.02.2019 20:52Hallo
Schnee gibt es hier schon seit Tagen kaum mehr, manchmal so ein Mini-Restchen zum Zeichen, dass mal Schnee da war. Aber manchmal ist es am frühen morgen eiskalt.
Ja, Gebet ist ein wichtiges Thema, das mich auch immer sehr interessiert.
Schnee gibt es hier schon seit Tagen kaum mehr, manchmal so ein Mini-Restchen zum Zeichen, dass mal Schnee da war. Aber manchmal ist es am frühen morgen eiskalt.
Ja, Gebet ist ein wichtiges Thema, das mich auch immer sehr interessiert.
Gebet ist Beziehung, und nicht nur unser Reden mit Gott. Das finde ich so wunderschön.
Liebe Grüsse
Chestnut
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Hoffnung - was versteht ein Christ darunter?
von chestnut am 08.02.2019 22:05Ja, genau - das Wissen, dass uns alles zum Besten dienen wird, und das Vertrauen, dass Gott schon weiß, warum er Dinge zuläßt - dieses Wissen trägt uns durch die unangenehmen Dinge hindurch und gibt uns Kraft und Ausdauer.
Die liebe Theorie und Praxis...
Dran glauben find ich nach wie vor sehr schwierig. Es gibt Erlebnisse, die haben mich in den Grundfesten meiner Persönlichkeit erschüttert haben, auch wenn sie schon mehrere Jahre her sind. Ich weiss nicht wofür so etwas dient.
Festhalten will ich aber daran, dass Gott mich durchträgt. Das ist meine Hoffnung.
Dran glauben find ich nach wie vor sehr schwierig. Es gibt Erlebnisse, die haben mich in den Grundfesten meiner Persönlichkeit erschüttert haben, auch wenn sie schon mehrere Jahre her sind. Ich weiss nicht wofür so etwas dient.
Festhalten will ich aber daran, dass Gott mich durchträgt. Das ist meine Hoffnung.
Ohne diese Hoffnung, dass er immer mit mir /mit uns ist - wäre das Leben sehr viel schwieriger. Das Wissen, dass ich jemanden habe, der an meiner Seite mitgeht, mich liebt, mich durchträgt, das gibt Hoffnung.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 02.02.2019 21:20Wie ein Vogel seine Flügel über die Jungen ausbreitet, so wird er auch dich stets behüten und dir nahe sein. Seine Treue umgibt dich wie ein starker Schild.
Psalm 91.4
Wer einmal ein Muttertier erlebt hat, das ihre Jungen verteidigt oder schützt, der versteht dieses Bild gut.
Wer einmal ein Muttertier erlebt hat, das ihre Jungen verteidigt oder schützt, der versteht dieses Bild gut.
Hier in diesem Text sind Vögel genannt, vielleicht Hennen.
Gott will unser Schutz sein, das sagt er uns zu, vielleicht nicht immer so wie wir es uns vorstellen. Aber gibt ihn uns.
Über diese Eigenschaft Gottes möchten wir morgen nachdenken.
Sonntag, 3. Februar 2019, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Gott will unser Schutz sein, das sagt er uns zu, vielleicht nicht immer so wie wir es uns vorstellen. Aber gibt ihn uns.
Über diese Eigenschaft Gottes möchten wir morgen nachdenken.
Sonntag, 3. Februar 2019, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 31.01.2019 17:55Bei uns wurde über Nacht die Strasse etwas überzuckert, inzwischen ist er auf den Strassen wieder ganz weg, weggeschmolze. Nur auf den Dächern liegt noch teilweise eine "Erinnerung", aber längst nicht mehr auf jedem Dach.
Das Klima hier ist vom See beeinflusst und deshalb auch relativ mild im Vergleich mit anderen Städten.
Es gibt in gewissen Gärten auch Feigenbäume, die den Winter überleben. Im 2018 haben die teilweise auch Früchte getragen.
Allerdings merkt man den Unterschied zwischen "unten" (Stadt) und "oben", eben die höhergelegenen Stadtteile doch sehr stark. Da sind doch bis zu 500 Meter Höhenunterschiede. So kann es passieren, dass auf der einen Seite die Waldschlittelbahn offen ist und es unten beim See nicht mal mehr Schnee hat. 

Liebe Grüsse
Chestnut