Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  472  |  473  |  474  |  475  |  476  ...  537  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5364 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Cleopatra am 16.12.2014 13:37

cipher schrieb: Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese Denominationen einander mitunter gegenseitig als Irrlehrer bezeichneten.

Ja, und genau das habe ich auch mal mit Schrecken erlebt. Das schlimme dabei- ich denke nicht, dass es Gott dabei ist, der lacht.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Cleopatra am 16.12.2014 10:04

Aaaalso- unsere Gemeinde hat (eben aufgrund der gesetzlichen Geschichten, um Kita und Suppenküche aszubauen und so, lange Geschichte) vor einiger Zeit einen Schritt gemacht: Wir gehören nun der "AGB" an. Der "Arbeitsgemeinschaft der Brüdergemeinden". So schimpft sich das. Von Lehrmeinungen, Struktur und so weiter haben wir nichts geändert.
Jetzt eine Frage: Sind denn nun (aus meiner Perspektive aus) alle Pfingstler, Charismatiker, Baptisten, Kirchengänger und Co Irrlehrer...?
Oder gibt es hier eben doch einen gravierenden Unterschied?
Sollte ich es tatsächlich wagen, meine oben genannten Geschwister anzusehen als Irrlehrer..? Ob das Gott erfreuen wird und ob Gott da denkt "naja, sie will ja auch nach dem Besten Willen nachfolgen und eben Fehlinterpretationen ausräumen und zum Umdenken bewegen, wo die einzelnen vielleicht was falsch liegen..."

Ich frage das jetzt mal ganz provokant, denn stellen wir uns mal vor, jeder Christ aus jeder Glaubensrichtung würde so denken... Und anfangen, die Nächsten zu "belehren", immer mit dem Schlusssatz "so stehts halt in der Bibel, willst du das etwa nicht glauben....?"

Was wäre da das Fazit, das Feedback von Außenstehenden..?

Diese Frage muss niemand zwingend beantworten. Ich finde sie aber sehr wichtig, was eben auch später den Umgang miteinander, auch hier unter Geschwistern ausmacht. Wie denken wir über unseren Nächsten? Daraus resultiert ja eben auch unsere nächsten Worte, oder..?

Ich selbst habe zB oft falsch gelegen, jemand zeigte mir die Bibelverse, und ich dachte nach.. Aber hätte man mich so behandelt wie einen Irrlehrer (und das bekommt man mit), dann hätte ich wohl eher das Weite gesucht, anstatt darüber nachzudenken.... und dann wäre die Verantwortung aber nicht unbedingt nur bei mir gewesen, umzudenken, so denke ich...

Aber ich schweife ab.

Was ich persönlich wichtig finde (danke Henoch fürs Raussuchen der Bibelstellen, die werde ich nochmal genauer durchlesen, nur zwei Stunden Youtube kann ich zur Zeit nicht noch hinbekommen, da wären eigene Worte eben hilfreich) ist:
- wenn es um die Erlösung geht, um die Seele des Menschen, eben um die Zukunft in Himmel oder Hölle, da finde ich es sehr wichtig, dass keine Zweifel gesäht werden, dass keine Vermischung stattfindet, eben auch kein (cipher hatte es glaube ich angedeutet) "harschaft an der Wahrheit vorbei". Das ist ein unglaublich wichtiges Thema.
- aber bei anderen Thema, bei Interpretation, bei "ich kannte nunmal die andere Bibelstelle nicht" und bei einfach eben diesen "Nebenthemen", da würde ich es niemals wagen, jemanden so anzusehen. Denn ich bin selbst noch Lernende. Ich selbst habe noch nicht alles erfasst. Und ich bin froh, dass Gott manchmal gnädiger ist als so manche Christen mit ihre Urteilen (das hatte ich kürzlich noch ganz stark erlebt hat nichts mit dem Forum zutun, war in meinem Urlaub passiert) und wie verletzend diese dann sein können.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns

von Cleopatra am 15.12.2014 19:38

Ui der erste Glühwein, danke Gnadensonne
Wie geht es dir?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Ein Vers zwischen zwei Themen- von Schweinen und Hunden

von Cleopatra am 15.12.2014 19:37

solana schrieb: Ich dachte, das wäre dein Hauptanliegen, diesen Vers im Kontext eingeordnet zu verstehen.

Ja, ganu genau das war mein Anliegen. Ich wusste, es gibt diesen Zusammenhang, aber ich hatte ihn nicht sehen können

Ich versuche mal ein Beispiel:
Nachdem ich einer Person meine Sichtweise zu einem bestimmten Thema genannt habe, mit eben der Begründung, dass ich mich in diesem Thema nicht schuldig machen würde (sie kennt meinen Glauben und weiß, wie wichtig es mir ist, nach der Bibel zu leben), begann diese Person, sich nurnoch lustig drüber zu machen.
Inklusive hinterherlaufen, noch ein Spruch bringen und eben dadurch verletzen.

Ich denke, der Versuch einer Evangelisation bei dieser Person würde nicht nur "Nicht fruchtbar" sondern noch schlimmer- weiter verletzend enden.

Ist das damit gemeint?
Passt dieses Beispiel?

Liebe Solana, die Frage mit den Schweinen und Hunden = Christen kam bei mir auf, als du begonnen hattest, es auch auf dich zu beziehen und Beispiele bei Christen untereinander zu finden. Es war eine offene Frage, deine Gedankengänge kann ich dabei aber nachvollziehen, wenn auch nicht komplett so übernehmen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 15.12.2014 18:27

Henoch schrieb: ich hab mich eigentlich kaum geäußert, es wurde eher interpretiert, wie ich es gemeint hätte

Hey- ganz kurz- stimmt, drum habe ich es auch extra so betont, wie es auf mich persönlich gewirkt hat, wobei es nicht einmal dein alleiniger Beitrag war, sondern ein allgemeines Gefühl, ohne den Anspruch zu erheben, ich würde es richtig verstanden haben (was bei gefühlen eh nicht ganz einfach machbar ist).

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Cleopatra am 15.12.2014 18:22

MichaR schrieb: klar gelten die, dies hast du auch provoziert, das wir das sagen, nicht?

Naja....

Es gibt klare Anweisungen der Schrift die über allgemeine Anweisungen hinausgehen und auch mal was anderes sagen können, als allgemein gilt!

Angenommen, jemand sagt etwas, was er bisher in seinem Christenleben so verstanden und kennengelernt hat, und es gibt eine Bibelstelle dagegen... Provokant gesagt- siehst du ihn dann bereits als Irrlehrer...? Oder als jemanden, der sich all die Jahre vielleicht geirrt hat...? Macht das allein nicht schon die Grundhaltung gegenüber dieser Person unterschedlich...?

Zum Rest deines Beitrags lieber MichaR: Verstehe ich das richtig, dass du für dich eben den großen Unterschied ausmachst, worum es genau geht bei der "Falschen Lehre"? Ob es nun eben zB um heilsentscheidende Themen geht oder "Nebenthemen" der Bibel? Und dementsprechen anders reagierst du..?
Denn bei den "Nebenthemen".. naja... sogar du als Mensch könntest mal danebenliegen und etwas falsch verstanden haben...

Pal schrieb: Dieser krasse Unterschied wird sich selbstverständlich im Umgang mit einander auswirken.

Und genau das denke ich nämlich auch (auch auf den ganzen Beitrag hin bezogen): Und daher finde ich das Thema auch eben hier im Forum sehr wichtig.

cipher schrieb: Eine Irrlehre ist eine Lehre, die im direkten Widerspruch zu Aussagen der Bibel steht.

Hach, ich liebe direkte, klare Äußerungen
Grundsätzlich bin ich sogar deiner Meinung... aber direkter nachgefragt, da es woanders auch angesagt wurde: Setzt du also den Unterschied zw Inhalt (heilsentscheidend und "offene Themen, in denen es keine klare Lichtlinie gibt"? Was bedeutet für dich dann der Unterschied von "Lügen verbreiten/ Wahrheit verdrehen" und "sich geirrt haben/ es nicht anders gewusst haben")? Und behandelst du die Menschen dementsprechend anders? (Nicht nur aufs Forum bezogen)

Henoch schrieb: Solange sich ein Interessierter im Irrtum befindet und fragt, solange geht es nicht um Irrlehre, sondern um einen Menschen, der das Evangelium noch nicht verstanden hat, und um den wir uns kümmern sollen. Schwierig wird es, wenn in einem Thread beides vorkommt..

Also machst du widerum davon abhängig, welche Einstellung derjenige hat, um zu sagen, ob dieser ein "sich irrender" oder ein "Irrlehrer" ist..? Habe ich das so richtig verstanden?

Deine Gedanken liebe Sina finde ich auch sehr interessant, die Betonung der Früchte des Geistes hilft mir persönlch auch sehr oft im Alltag. Danke dafür

Hm... wisst ihr, was mir auffällt bei euren Antworten? (Vielen Dnak für das zahlreiche Zusammentragen)
- Es scheinen zwei Arten von Unterscheidungen zu geben:
   a) Inhalt (Heilsnotwendig oder nicht)
   b) Intetion (absichtlich oder nicht)

Aber was, und jetzt würde es wohl leider in Arbeit enden, sind die Themen der in der Bibel genannten Irrlehrer...?
Passt das mit dem Zusammen, was wir bisher zusammengetragen haben? Ooooooder- und ups das wäre ja witzig, ausgerechnet in diesem Thread... interpretieren wir den "Irrlehrer" sogar ganz anders...? (-humorvoll gemeint)
Es ist leider schon so lange her, als ich mal eine ganze Aufstellung dieser neutestamentlichen Irrlehrer-Themen gelesen habe. Ich weiß noch, dass ich selbst bei genau der Aufstellung hellhörig wurde und mein Denken zu dem Thema erneuern musste.


Bevor wir nun weiterreden habe ich eine Bitte:
WIr reden hier über das Thema. Lieber Pal, lieber MichaR, wenn euch diese persönliche Gesichte nun sehr wichtig ist (so sieht es ja wohl aus), dann tragt es doch bitte nicht im Open aus, sondern nutzt die Nachrichtenfunktion.
Sollte auch nur ein falsches und ungerechtfertigtes Wort in einem solchen "Gedankenaustausch" geschrieben werden, ist dies sichtbar für alle Leser. Und es gibt nur einen, der sich genau darüber anschließend freut. Bitte bedenkt dies.
Wir reden hier über ein Thema, welches ich auch nicht aufgrund eines Disputes begonnen habe, sondern wie im EIngangspost geschrieben, mir aufgefallen war beim allgemeinen Lesen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 15.12.2014 17:47

Hallo Henoch, ja, dein jetziger Beitrag liest sich doch ganz anders, danke

Nur eben die Sache mit dem "heiligen Zorn", da muss ich wohl eure Beiträge nochmal in Ruhe durchlesen, da verstehe ich einfach nicht genau, was das genau bedeutet.
Meint ihr damit quasi die "Wut über Sünde" und so?
Denn ich habe bisher eben Verse gesehen, die eine andere Gesinnung, ein anderes Gefühl benennen. Zorn eben immer nur im negativen Sinn oder eben Gottes Zorn- und mit dem mag ich mich garnicht vergleichen, da meine eigene Wut (ich interpretiere Zorn als eine aus der Wut entstandene Grundhaltung/gleichbleibendes Gefühl/ verhärtetes Gefühl). Und Gott ist wegen Dingen zornig, die wir nicht mal ganz realisieren können (Sünde der Menschheit, Götzendienst...)

Ich will nicht, dass ihr euch genötigt fühlt, für mich alles zu wiederholen, die letzten  Tage hatte auch nicht nicht ganz viel Zeit hier im Open gehabt, daher lese ich einfach nochmal durch, vielleicht komme ich dann ja selbst nochmal auf die Antwort.
Verstehen will ich es ja grundsätzlich.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 15.12.2014 13:50

Liebe Henoch,
mir fiel gerade etwas auf in deinen ziterten Versen- da stehen Dinge drin, die Vorsicht aussagen, aber wo finde ich da gerechtfertigten Zorn...?

Ich habe einen Thread gerade geöffnet zum Thema Irrlehrer und deren Umgang.
Ich selbst bin der Meinung, dass wir Sünde hassen sollen. Jawoll.
Und Sünde finde ich schlimm und sie kann mich wütend  machen. Ja... aber nicht die Person.
Und ich selbst lese eben in der Bibel, dass ich den Frieden nachjagen soll, dass ich sanftmütig und freundlich und voller Liebe sein soll.
Die Wahrheit oder Warnungen aussprechen will ich nicht abstreiten. Aber mit Zorn....?

Und in diesem Forum (da es zur Sprache kam) sind Menschen, die interpretieren, sich unterhalten, vielleicht auch unterschiedlich gewichten.
Hier müssen wir doch keinen Zorn ausüben, hier wollen wir doch voneinander lernen..?

Irgendwie liest sich manches für mich so, als würde es "dagegen ankämpfen" und so rechtfertigen, eben.... ohne Rücksicht auf Gefühle.... kann da nichts genau zitieren, ich gebe einfach mal das Gefühl weiter, welches da bei mir aufkommt als Feedback, ohne einzelne Sätze damit zu meinen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Cleopatra am 15.12.2014 13:36

Es war kein bestimmter Satz, den ich gelesen habe, aber im Thread über "ist Zorn erlaubt" fiel mir da was auf...

Das Thema Umgangston, nun auch das Thema Zorn scheint ja (so kommt es mir vor) vor allem beim Thema Irrlehre "gerechtfertigt" zu werden.
Das schreibe ich jetzt wertneutral, ich finde nur keine anderen Worte.

Aber was genau zeichnet diese Irrlehrer aus?
Und was genau schreibt die Bibel, wie wir mit den Irrlehrern umgehen sollen?
Gelten Nächstenliebe, Freundlichket, dem Frieden nachjagen und Co bei diesen Menschen nicht mehr?

Als Erklärung, wieso ich diese Thread eröffne: Ich finde es sehr wichtig, den Unterschied zu kennen zwischen der Irrlehre an sich, die Paulus ja auch oft anspricht, und einer einfach anderen Gewichtung oder einem anderen Verständnis.
Denn meiner Meinung nach sollte auch der Umgang stark unterschieden werden.

Aber erstmal eines nach dem anderen:
Was genau ist diese "Irrlehre" und was sagt die Bibel dazu?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Wo und wie ist Weihnachten entstanden?

von Cleopatra am 15.12.2014 13:21

Ui Sina, du machst die Spekulatius selbst? ;-D

Ja, ich wollte auch nur nachfragen, ob wir nun eben auf seine Weihnachtspredgt warten, oder ob Pal noch auf Anfänge von uns wartet

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  472  |  473  |  474  |  475  |  476  ...  537  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite