Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  61  |  62  |  63  |  64  |  65  ...  204  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2038 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Zungen und Sprachenrede

von Burgen am 18.09.2024 16:19



Hallöchen, 


https://www.glaube-community.de/forum/show_thread.html?id=83475989&p=7 


Hier finden wir in der  Übersetzung von Hermann Menge zur "Zungenrede" verständlich erklärt im 1. Korintherbrief  


Gruß 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 18.09.2024 08:24



Donnerstag 


HERR, geh nicht in das Gericht mit deinem Knecht; denn vor dir ist kein Lebendiger gerecht.   Psalm 143,2  

Jesus sprach zu der Frau: Dir sind deine Sünden vergeben. 
Dein Glaube hat dir geholfen; geh hin in Frieden!    Lukas 7,48.50  


Lied: BG 690,2: 

Ich glaub an Jesus, welcher spricht: " Wer glaubt, der kommt nicht in das Gericht."  

Gott Lob! Ich bin schon freigemacht, und meine Schuld ist weggebracht. 

(Nikolaus Ludwig von Zinzendorf/Christian Gregor)  


TagesL: Philipper 1,18b-26  
fortlL:  Jeremia  19,1-13 
Psalm 68,20-36





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Calvinismus Biblisch oder Unbiblisch ?

von Burgen am 17.09.2024 16:49



Hallöchen, 

gerade habe ich mir die ersten zwei oder drei  Beiträge durchgelesen und dann die 5 Punkte TULIP. 
Dies mit emotional innerem Abstand. 

Mir ist aufgefallen, dass einige Sätze zu lesen sind, die in mir Anklang fanden, andere eben nicht. 
Heißt, meine eigene Glaubenswanderung ist nicht  der Einstellung von Calvin und seine Anhänger  verbunden, bis auf ganz wenige Ausnahmen. 

Denke, dass kaum jemand 1:1 Glaubenswahrheiten eines anderen, auch nicht seines eigenen Lehrers, Dozent oder so übernehmen wird können. 
Dennoch bin ich sehr froh, dass Jesus, dem wir wohl alle unsere Erlösung, Liebe und Rettung verdanken, immer wieder neu durch und in seinem Bibelwort uns begegnet und sogar täglich das Alte in uns abwaschen und reinigen wird, so wir ihn in seinem  Wort  begegnen. 

In der Vergangenheit bis heute wurde und wird ja versucht, das Bibelwort auszulöschen oder überhaupt darin zu lesen. Wir können also sehr dankbar und froh sein, dass die Bibel, die ganze Heilige Schrift der Juden und Christen nach wie vor zugänglich ist. 

Jedoch, gerade auch im Hinblick auf KI und die zukünftige allgemeine Entwicklung, ist es von größter Wichtigkeit, dass Christen fähiger werden, zu ihrem Glauben und Gott/Jesus zu stehen und darauf selbst vertrauen, dass es einen Unterschied macht in der Welt, ob jemand Jesus liebt und das Wort der Bibel selbst kennt, versteht und weitergibt. 

Über alles mögliche reden wir vermutlich mit anderen Menschen - aber über die Bibel? 
Mir ist aufgefallen, dass mein Mund oftmals recht verschlossen ist, gerade, wenn vielleicht ein kleiner Hinweis oder das Aussprechen des Jesusnamens angebracht oder wichtig für den anderen Menschen wäre. Das fällt mir meist hinterher ein als verpaste Gelegenheit und lädt nur ein Fürbitte zu tun. 

Die meisten sagen, dass jeder das glaubt oder tut was er für richtig hält. Da müsste man nicht vom Glauben sprechen. 
Und es ist ja so, jeder hat sein eigenes 'Kopfkino', sei es gut, schlecht, krank oder problematisch, bestenfalls freudig. 

Und so denke ich eben, Calvin konnte sich gut ausdrücken, hatte aber noch Potential in seinem Glauben und anhand der Bibel sowie Zeugnisse anderer im Glauben zu wachsen. 
Meist lebt man wohl über einen langen Zeitraum mit einem bestimmten Wort, sodass es irgendwann tief Wurzeln schlagen kann. Das braucht halt seine Zeit, wie ein Baum, der am Wasser steht und nicht mehr von der reissenden Flut hinweggerissen werden kann. 


So die Überlegungen gerade. 

Gruß 
Burgen 








Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 17.09.2024 09:18



Dienstag  



Du krönst das Jahr mit deinem Gut.   Psalm 65,12  

Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, 
hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt.                           Apostelg 14,17   


Lied: BG 110,6: 

Die Erde, die du schufst, ist dein. Lass sie uns nicht zerstören ....    

(Detlev Block (c) Rechtsnachfolge Detlev Block) 



TagesL: Jesaja 38,9-20  
fortlL:  Jeremia 16,1-13  
Psalm 68,20-36 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Zungen und Sprachenrede

von Burgen am 17.09.2024 09:09



Hallo Argo, 

das was du schreibst verstehe ich wirklich. 
Habe erlebt, dass, wenn alle in Sprachen - bzw. Zungen zB singen, 
es sich wundervoll anhört und vor Gott wie ein Wohlgeruch der Anbetung, Dank und auch Fürbitte ist. 
Ähnlich wie das Summen der Bienen. 

Im Korintherbrief schreibt Paulus zu dem Thema. 

In Amerika hat ein nichtchristlicher Professor der Neurowissenschaft darüber geforscht. Es ist in einer der Breviere, glaube Nr 6 oder 7 schriftlich veröffentlich zu diesem umfassenden Thema. 
Jedenfalls hat er das Gehirn, meine von fünf Menschen verkabelt, die von hausaus in Sprachen beten. 
Der Prof hat festgestellt, dass das Gehirn dieser Menschen keine Gehirnausschläge während des Betens aufgezeigt hat. Dennoch waren diese Menschen glücklich und erbauten sich selbst auf indem sie so mit Gott Vater zusammen waren. 

Betet man in Zungen wird nur mit der Zeit die Zunge halt trocken und schwer... , man gerät nicht in Extase oder so, kann jederzeit den klaren Kopf bewahren und aufhören zu beten. 
Dies ist eine sehr schöne Art und Weise den umfänglichen Kontakt mit Gott Vater im Glauben durch Jesus im Geist zu halten. 



Gruß 
Burgen  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 16.09.2024 09:06



Montag  


Gott der HERR hilft mir, darum werde ich nicht zuschanden.   Jesaja 50,7    

[eine Aussage - ein Versprechen Gottes aufgrund des Glaubens und ... ] 

Als Petrus die hohen Wellen sah, bekam er Angst.          Matthäus 14,30 
Er begann zu sinken und schrie: 
"Hilf mir, Herr!"                                                    


Liedgebet: 351,2 : 

Nun weiß und glaub ich feste, ich rühm's auch ohne Scheu, 
dass Gott, der Höchst und Beste, mein Freund und Vater sei  
und dass in allen Fällen er mir zur Rechten steh 
und dämpfe Sturm und Wellen 
und was mir bringet Weh.    (Paul Gerhardt, der dies alles erlitt) 


TagesL: Römer  6,19-23  
fortlL: Jeremia 15,10-21  
Psalm 68,20-36  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Zungen und Sprachenrede

von Burgen am 16.09.2024 08:25



Hallöchen 


https://www.sprachengebet-und-dessen-auslegung.org/   


dieser Link führt direkt zur Seite. 



Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 15.09.2024 09:00



16. Sonntag nach Trinitatis  


Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.   2.Timotheus 1,10b  



Ev: Johannes 11,1 (2) 3.17-27 (28-38a) 38b - 45    
Ep: 2.Timotheus 1,7-10  
AT: Klagelieder  3,22-26 . 31-32  
Predigt: Psalm 16, (1-4) 5-11                Wochentag Psalm 68,20-36  

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Wenn du nun isst uns satt wirst, so hüte dich, dass du nicht den HERRN vergisst.     5. Mose 6,11-12   

Jesus sprach: 
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: 
Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel.   Johannes 6,22   


Amen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: ERF bibleserver Seminar 20 Uhr am 10.09.24 Kann KI deinen Glauben bereichern?

von Burgen am 14.09.2024 16:27



Hallöchen,  

abschließend die Frage: Gibt es Gott?   
nikodemus KI erstellte daraus die Frage: Existiert Gott? 

::: 

Die Frage nach der Existenz Gottes ist eine der grundlegendsten und tiefsten Fragen, die Menschen seit jeher beschäftigt. Die Bibel beginnt mit der Annahme, dass Gott existiert: "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" (1. Mose 1,1).

 

Es gibt verschiedene Wege, wie Menschen zu der Überzeugung kommen, dass Gott existiert:

Schöpfung: Die Bibel sagt, dass die Schöpfung selbst ein Zeugnis für die Existenz Gottes ist. In Römer 1,20 steht: "Denn sein unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit der Schöpfung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, sodass sie keine Entschuldigung haben."

Moralisches Empfinden: Viele Menschen empfinden ein inneres moralisches Gesetz, das sie zu Gutem anleitet und vor Bösem warnt. Dieses Empfinden kann als Hinweis auf einen moralischen Gesetzgeber, also Gott, gedeutet werden.

Erfahrungen und Zeugnisse: Viele Menschen berichten von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen mit Gott, die ihr Leben verändert haben.

Jesus Christus: Christen glauben, dass Gott sich in Jesus Christus offenbart hat. In Johannes 1,14 steht: "Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit."

Was denkst du über diese Hinweise? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie die Schöpfung oder moralische Empfindungen auf die Existenz Gottes hinweisen könnten?

Quellen: ERF.de Glaubens-FAQ, ERF.de Glaubens-FAQ
Danke
2/10
Gern geschehen! Wenn du weitere Fragen hast oder tiefer in ein bestimmtes Thema eintauchen möchtest, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung. Möge dein Weg der Suche und des Glaubens reich gesegnet sein. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ein bestimmtes Buch der Bibel zu lesen, um mehr über Gott zu erfahren? Vielleicht das Johannesevangelium? 


::: 

Vielleicht waren diese kleinen Ausflüge hilfreich zu verstehen? Ua auch der Unterschied zwischen der Welt - wie von plüschmors 'entdeckt' und die christlichen Bibelgedanken und Bibelbücherinhalte zu verstehen. 

Meine, diese drei Beiträge geben Aufschluss darüber, sich mit seinem Thema jeweils weiterhin 'auseinander zu setzen' und den Heiligen Geist bitten, zu helfen.   

Gruß 
Burgen 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2038

Re: ERF bibleserver Seminar 20 Uhr am 10.09.24 Kann KI deinen Glauben bereichern?

von Burgen am 14.09.2024 08:24



Hallo ihr Lieben, 

unten stehend beantwortet Nikodemus, der chatbot von bibleserver des ERF,  meine zwei Fragen:  

 # Was ist die Seele?
 # Wer oder was ist Gott? 


Was ist die Seele
1/10
Die Seele ist ein faszinierendes und tiefgründiges Konzept in der Bibel. Sie wird oft als der Kern des Menschen beschrieben, das, was uns zu einzigartigen Individuen macht. In 1. Mose 2,7 heißt es: "Da machte Gott der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen." Hier wird deutlich, dass die Seele das Leben und die Identität des Menschen umfasst.

 

Die Psalmen sprechen oft von der Seele in einer sehr persönlichen und intimen Weise. Psalm 103,1 sagt: "Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen!" Die Seele ist also das innere Wesen des Menschen, das Gott lobt und mit ihm in Beziehung steht.

Im Neuen Testament wird die Seele ebenfalls als etwas Kostbares und Schützenswertes betrachtet. Jesus sagt in Matthäus 16,26: "Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?"

Die Seele ist also mehr als nur unser physisches Dasein; sie ist das Zentrum unseres geistlichen Lebens und unserer Beziehung zu Gott. Wie pflegst du deine Seele und deine Beziehung zu Gott im Alltag?

Quellen: Auf den Punkt mit Dr. Roland Werner 

::: 


Wer oder was ist Gott?
3/10
Gott ist das zentrale Wesen des christlichen Glaubens, der Schöpfer und Erhalter des Universums. Die Bibel beschreibt Gott in verschiedenen Facetten:

Schöpfer: In 1. Mose 1,1 heißt es: "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde." Gott ist der Ursprung allen Seins.

Dreieinigkeit: Christen glauben an einen Gott in drei Personen: Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist. Diese Dreieinigkeit wird in Matthäus 28,19 deutlich: "Gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."

Liebe: 1. Johannes 4,8 sagt: "Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe." Gottes Wesen ist durch und durch Liebe.

Heiligkeit und Gerechtigkeit: Gott ist vollkommen heilig und gerecht. In 1. Petrus 1,16 steht: "Denn es steht geschrieben: 'Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.'"

Erlöser: Durch Jesus Christus bietet Gott Erlösung und neues Leben an. Johannes 3,16 fasst dies zusammen: "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."

Gott ist also unendlich groß und doch persönlich nahbar. Wie erlebst du Gottes Gegenwart in deinem Leben?  

::: 

LG 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  61  |  62  |  63  |  64  |  65  ...  204  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite