Suche nach Beiträgen von Plueschmors

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  52  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 514 Ergebnisse:


Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der heiliger Berg Athos

von Plueschmors am 05.12.2024 20:23

Hallo Argo,

Hier geht es nur um das Zitat welches nicht von mir kommt aber erfüllt die Erwartungen eines Menschen der ein gutes Leben verbringen will.

hier geht es nicht "nur" um irgendein Zitat, sondern um ein Zitat eines pantheistischen Patchwork-Philosophen, der sich de facto gegen die Bibel und den christlichen Glauben positioniert und Millionen seiner Leser in die Irre führt um schändlichen Gewinns willen. Und da Deine Beiträge auch durchgehend den Geist dieses Scharlatans atmen, nehme ich Dir auch keinen Zufall ab. Dein Auftritt hier ist, als würdest Du in der Einkaufsstraße an einem Stand seine Bücher bewerben.

Es geht im christlichen Glauben auch nicht darum, ein "gutes Leben" zu verbringen, sondern Jesus Christus zu folgen, auch durch Härten und finstere Täler hindurch. So ist das Leben. Christliches Leben ist nicht irdische Wohlfahrt, sondern der Friede Gottes. Es gibt nicht immer nur Sonnenschein. Und das ist auch das perfide an den Lehren solcher neuen Heilsbringer: Wenn man nicht immer glücklich ist, muß man sich eben mehr anstrengen, weil man irgendwo noch etwas falsch macht. Oder man kauft sich am besten noch ein Buch und noch eins... Vielleicht klappt's dann ja irgendwann mit den leeren Versprechungen.

Was Du da von Anstrengungen schwadronierst, ist Unfug. Alle Menschen müssen letztlich leiden, von wenigen Superreichen vielleicht mal abgesehen. Es gibt gar kein einfaches Leben. Man muß ja nicht gleich einen Berggipfel ersteigen, womöglich noch die höchsten Gipfel der Erde, wo man dann entweder erfriert oder am Sauerstoffmangel krepiert, wenn man nicht entsprechend trainiert ist oder ausgerüstet für viel Geld.

Die Seele freut sich auf das gute Ergebnis unsere Entscheidungen und zusammen auch unsere Körper, denn eine gesunde Seele macht einen gesunden Körper.

Keine Ahnung, ob Du wirklich 84 Jahre alt bist, aber wenn, dann steht Dir der Tod schon ziemlich nahe. Und man stirbt nicht gesund. Auch so eine trügerische Irrlehre: Wenn du nicht gesund bist, dann ist deine Seele krank. Irgendetwas stimmt nicht mit dir...

Aber ich bin sicher, für ein paar Euro mehr hat Herr Walsch auch dafür eine Lösung, so wie er für alle Probleme seiner Leserschaft jederzeit eine Lösung parat hat in irgendeinem seiner Bücher. Schließlich behauptet er ja auch von sich, selbst Gott zu sein.



Liebe Grüße,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.12.2024 20:26.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der heiliger Berg Athos

von Plueschmors am 04.12.2024 18:04

Argo!

Ich gebe dir ein Zitat der vieles über das Ziel des Lebens sagt. [...] Neale Donald Walsch

Aha, dann hab ich jetzt ja doch noch meine Antwort bekommen. Wer hätte das geahnt:

Plueschmors: Woher nimmst Du denn diese Lehren? Klingt für mich alles irgendwie nach Neale Donald Walsch?

Dann wissen wir jetzt ja alle, aus welch schlechtem Winkel der sonderbare Geruch hier hereinweht: Neale Donald Walsch... Oh nein! Ich bitte herzlichst um Verschonung! 



Nebenbei bemerkt geht es in diesem Forum vorrangig um die Bibel und nicht um Irrlehren, die die Bibel und den christlichen Glauben bekämpfen.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2024 18:13.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der heiliger Berg Athos

von Plueschmors am 04.12.2024 16:56

Hallo Argo,

Das Gute wohnt seit unser Geburt in uns...

kannst Du das mit irgendeiner Bibelstelle belegen? Ich kenne nämlich nur welche, die das genaue Gegenteil aussagen.

Damit wir es erreichen können, müssen wir uns erneuern, neu geboren!!!!

Die nötige Wiedergeburt aus dem Tod der Erbsünde machen doch aber nicht wir selbst, sondern Gott?

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der heiliger Berg Athos

von Plueschmors am 04.12.2024 08:29

Hallo Argo,

Gott hat es uns überlassen das Gute oder das Böse zu tun. Er hat uns volle Freiheit gegeben.

wie denkst Du über Römer 7,18.19: "Ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt. Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht. Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich."

In der Tiefe unsere Seele haben wir unsere gute Eigenschaften die Gott uns geschenkt hat versteckt. Dort haben wir unser Gewissen versteckt und benützen wir es in unserem Leben nicht mehr. Das macht uns krank.

War Paulus folglich krank, weil er sein Gewissen nicht benützte?

Am Rest Deines Beitrags habe ich nichts auszusetzen.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der heiliger Berg Athos

von Plueschmors am 03.12.2024 12:48

Hallo Argo,

Plueschmors: "Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Argo: "Aus den Tiefen deines Inneren (hier ist die Erde gemeint) kannst du nur selber herauskommen. Gott hat dir die richtigen Werkzeuge dazu gegeben und hilft dir noch dazu."

Das reimt sich nicht zusammen. Gott holt mich aus den Tiefen der Erde, sagt die Schrift; wie sagst Du denn, ich könne nur selber da herauskommen? "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott?" Beispiel Jona...

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2024 12:49.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von Plueschmors am 03.12.2024 12:41

Hallo Argo,

3. Die Wissenschaftler glauben nicht an Gott der alles sehen kann, alles hören kann und überall sein kann und gleichzeitig für alles sorgen kann.

ist mir viel zu pauschal. Es gibt schließlich genug Wissenschaftler, die an Gott glauben.

4. Wir tun vieles zerstören aber gleichzeitig machen wir vieles wieder neu und besser. So entwickelt sich der Mensch immer zum Besserem. Und weil besser wird kann er besser leben.

Also darüber läßt sich trefflich streiten. Das dringendste Problem dieses Planeten heißt "Mensch". Und diese Welt wird bekanntlich darum auch kein gutes Ende nehmen, so daß Gott eine ganz neue Welt schaffen wird, wenn diese gegenwärtige Welt untergegangen ist.

5. Die ganz Bösen werden nicht das normale Alter erreichen. Das hat Adenauer einmal gesagt. Weil sie den „Zorn Gottes" in sich haben. Diese Menschen meine ich. Vielleicht hast du in deinem Leben über solche Menschen einmal gehört.

Welche zehn Menschen wären das zum Beispiel? Ist jung sterben - unter 70? - demnach ein mögliches Kriterium für Bosheit? Mao Zedong z.B. wurde immerhin 82 Jahre alt. Josef Stalin wurde 75. Ayatollah Khomeini gar 86 Jahre alt...

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.



"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2024 08:18.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der heiliger Berg Athos

von Plueschmors am 29.11.2024 19:48

Lieber Argo,

in diesem Forum wird eben besonders Wert auf die Rechtschreibung und Grammatik gelegt, das steht unter jedem Forenbeitrag: "Bitte achte in deinem Beitrag auf die Rechtschreibung, Grammatik und Freundlichkeit gegenüber anderen." Und in den AGB's ist es auch angegeben: "Achte bitte beim Schreiben auf das Verständnis deiner Beiträge. Eine perfekte Grammatik oder Rechtschreibung wird natürlich nicht erfordert, doch du möchtest sicher auch, dass die Leser verstehen, was du aussagen möchtest."

Wenn hier nun jemand trotz dessen beständig radebricht und auch noch den Lesenden Unwillen vorwirft, wenn er nicht verstanden wird, dann ist das natürlich absurd.

Wenn du diesen Witz - auch mit Schreibfehler - nicht verstanden hast, wie kannst du dann die schwierigen Texte deines Glaubens verstehen?

Wenn Du die Schreibfehler selber erkennst oder darauf hingewiesen wirst, dann korrigiere sie doch bitte einfach. Dieses Forum hat die fantastische Funktion, Beiträge nachträglich korrigieren zu können. Die Texte meines Glaubens enthalten keine Fehler. Darum sind sie auch leicht zu verstehen.

Die Bedeutung dieses Witzes ist, dass wenn du den Kontakt mit Gott pflegst (hier ist symbolisch der Heiliger Berg Athos erwähnt) - und nicht nur die Schrifte liest - dann leuchtet... bei dir innerlich eine Kerze - symbolisch gemeint - die dir den Weg zum dem was du dich wünscht zeigt und gleichzeitig hilft dir deine Wünsche in Erfüllung zu gehen.

Damit kann ich nichts anfangen. Gott ist für mich kein Geist aus der Wunderlampe, der immer dann erscheint, wenn ich nur fleißig am Messing reibe. Auch erwarte ich von ihm nicht das Erfüllen meiner Wünsche, sondern die Erfüllung seiner Verheißungen.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.11.2024 19:55.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der heiliger Berg Athos

von Plueschmors am 29.11.2024 11:57

Hallo Argo,

Eines Tages traf er sich mit dem Pfarrer der sie geheiratet hatte, auf der Straße.

wie jetzt? Der Pfarrer hatte die Ehefrau geheiratet?

Er ging schnell zum Berg Athos! Er redete von einer Kerze, die er löschen sollte...

So eine Kerze, die jahrelang brennt, hätte ich auch gern. Und sieben Kinder gehen doch noch. Gibt Gott Kinder, gibt er auch Brei und Hosen dazu.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Erleben mit unserem Herrn

von Plueschmors am 29.11.2024 11:50

Hallo,

Wir wussten und wissen seither noch viel tiefer, dass Gott der Herr uns in seiner Hand hält. dass er nicht unsere Niederlage will, sondern dass er unser Elend in seinen Sieg verwandelt. Meine Frau wurde so gesund, dass sie ihren Beruf, sie ist Grundschullehrerin, wieder aufnehmen konnte und im kommenden Jahr ihrem regulären Arbeitsende entgegensieht.

ich freue mich natürlich für Deine Frau und die ganze Familie, allerdings ist Gehorsam gegenüber Jesu Worten keine Garantie für Heilung, wie - nur eins von unzähligen Beispielen - das Schicksal einer Chiara Badano zeigt. Manchmal geht Gott auch Wege mit seinen Kindern, die einfach sinnlos und unverständlich erscheinen.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von Plueschmors am 29.11.2024 11:27

Hallo Argo,

Glauben die Menschen heute, dass es nach ihrem Tod das Paradies oder die Hölle geben wird?

"die Menschen" glauben heute - wie zu allen Zeiten - an unterschiedliche Dinge. Ein wie auch immer geartetes Weiterleben nach dem Tod war und ist dabei wahrscheinlich die verbreitetste Sicht. Selten sind die, die an ein Nichts glauben oder sogar todsicher darum zu wissen meinen. Meistens Leute, die sich noch nicht wirklich mit dem Tod auseinandergesetzt haben, das auch gar nicht wollen und/oder Glaubensdinge vehement und auch aggressiv ablehnen.

Wird einmal die Frage gestellt: Was ist nach meinem Tod? Gibt es ein anderes Leben?

Sterben und Tod sind ja immer noch weitestgehend tabuisiert in unserer Gesellschaft. Ein Thema, das sich irgendwann zwar nicht mehr vermeiden läßt, aber am liebsten immer ganz vermieden werden soll, so mein Eindruck. Als Christ jedenfalls hat man es sehr viel leichter. Das Thema steht nämlich regelmäßig auf der Agenda. Wenn nicht täglich durch gewisse Bibellesungen, so doch zumindest am Freitag, wenn die meisten des Todes Jesu gedenken dürften.

Wenn die Allmacht und Heiligkeit Gottes in Frage gestellt wird, sendet Gott seinen Zorn?

Natürlich sendet Gott auch mal kurz seinen Zorn. Weil wir ihm nämlich nicht egal sind.

Was passiert mit allen Kräften auf der Erde, die Gott herausfordern, sich ihm widersetzen und gegen ihn kämpfen?

Endgültig läßt sich das in der Offenbarung des Johannes nachlesen: Die Vernichtung alles Bösen und die Erfüllung aller Verheißungen vom Reich Gottes.

Weil Gott gerecht ist, blieb die Welt bis jetzt uns erhalten, auch wenn die Wissenschaftler anderer Meinung sind.

Welcher Meinung sind denn "die Wissenschaftler"?

Der Zorn Gottes ist wichtig, denn nur durch Gottesfurcht wird eine Gesellschaft erhalten, beschützt und geleitet.

Not lehrt beten: "Wenn er den Tod unter sie brachte, suchten sie ihn und fragten wieder nach Gott und dachten daran, dass Gott ihr Hort ist und Gott, der Höchste, ihr Erlöser" (Ps 78,34-35 LUT).

Wenn wir die Erde, das Meer, das Wasser und den Himmel zerstören, wird es Gott nicht gefallen, denn das ist sein Werk.

Tja, das tun wir aber irgendwie ja jeden Tag. Vor allem unbewußt. "Zurück in die Steinzeit" wäre die Lösung, aber wer will das? 

Niemand war bisher in der Lage, normal zu altern, wenn er sie benutzt. So sterben sie vorzeitig mit großen Problemen, weil ihre Seelen und Körper so von Sünden verunreinigt sind, dass keiner der Menschen (Ärzte) sie reinigen kann.

"Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre" (Ps 90,10). - Von welchen Leuten sprichst Du also?

Achten wir, dass unser persönliches Leben auf der Erde so abläuft damit wir den Zorn Gottes nicht erwecken?

"Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht. Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich" (Röm 7,18.19 LUT), und "wer kann merken, wie oft er fehlet? Verzeihe mir die verborgenen Sünden!" (Ps 19,13 LUT).

Wie sieht denn Dein Tagesablauf aus im Detail, damit Du den Zorn Gottes nicht erweckst uns zum Vorbild?

Haben wir persönliche Erfahrungen mit der Gerechtigkeit Gottes gemacht?

Jeder, der die Kindheit verlassen hat, dürfte schon mit Krisen und Heimsuchungen zu tun gehabt haben.

Glauben wir, dass Jesus Christus uns vor dem Zorn Gottes schützt?

Natürlich.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.11.2024 11:35.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  52  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite