Suche nach Beiträgen von Plueschmors
Erste Seite | « | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 52 | » | Letzte
Die Suche lieferte 514 Ergebnisse:
Re: Happy Birthday
von Plueschmors am 27.11.2024 12:36Auch von mir natürlich alles Liebe und Gute weiterhin! Möge es denen erhalten bleiben, die es im Herzen haben. Möge es denen noch dienen, die auf der Suche sind nach Akzeptanz und Antworten, die ohne Haß und Wut auskommen möchten.
Eine absolute Ausnahme im Bereich sozialer Medien. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 26.11.2024 10:05Hallo Beroeer,
Tiere sind eigentlich immer in Not, denn die Natur ist grausam: Fressen und gefressen werden. Da geht es immer nur ums nackte Überleben. Und im Krieg ist es dann der Mensch, der zum Tier wird. Reduziert auf die Instinkte. Das sehen wir ja leider seit einigen Jahren täglich in den Nachrichten wieder.
Auch Christen "verenden" regelrecht manchmal auf die schauderhaftesten Weisen, so daß so mancher das Vieh sogar beneidet, das doch vom Tierarzt sehr schnell erlöst werden kann. Natürlich haben Christen auch Hoffnung über den Tod hinaus, aber in Bezug auf das Fleisch ist das Sterben allen Menschen gleich.
Mehr oder weniger. Die Menschen, die ihren Trieben ausgeliefert sind, stecken meistens aber gesichert hinter Gittern. Und der Rest hat mehr oder weniger Mühe, die Triebe zu beherrschen. Origenes soll sich angeblich ja sogar selbst kastriert haben, nur damit er endlich Ruhe hat.
Ja, diese Worte wurden schon oft mißverstanden, daß sich die Menschen bis auf die Knochen blutig peitschten und zu Tode fasteten und den Teufel aus ihren Lenden brannten, weil sie sich besessen wähnten von etwas Bösem, was doch Gott ihnen als "Grundausstattung" mitgegeben hatte, nämlich die Sexualität. Und zwar schon vor dem Sündenfall.
Jahrhundertelang lang sah die Kirche dann nur zu gern allein auf das "sündige Fleisch", das gefoltert und getötet gehörte, während der "selbstsüchtige Wille" immer lebendiger wurde und mehr und mehr Macht errang und sich im verderblichen Größenwahn der Kirchenfürsten manifestierte, der die ganze Welt beherrschen wollte. Davon sind die Geschichtsbücher der Kirche leider viel zu voll.
Kann man so sehen, aber auch anders. Tatsächlich kommt das Wort da ja gar nicht vor. Es gäbe sonst kaum so viele Diskussionen darüber. Spricht die Bibel von Homosexualität im heutigen Sinne? Ich habe da noch so meine Zweifel.
Ja. Amen. Das ist ein gutes barmherziges Wort, das demütig sein läßt.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 22.11.2024 12:11Hallo Beroeer,
das Tier "Mensch" kann das doch auch unter bestimmten Umständen ganz gut: "Es haben die barmherzigsten Frauen ihre Kinder selbst kochen müssen, damit sie zu essen hatten in dem Jammer der Tochter meines Volks" (Klgl 4,10 LUT).

Und so sehr schwierig finde ich den Vergleich nun nicht. Hundebesitzer z.B. verschmelzen ja sogar irgendwann mit ihren Tieren, sowohl äußerlich als auch vom Charakter her...

Dass es Homosexualität auch bei Tieren gibt oder genauer Säugetieren - und auch der Mensch ist seinem Fleisch nach ein Säugetier, das "davonmuss wie das Vieh" (Ps 49,13) - ist eben der Nachweis, dass Homosexualität ja wohl kaum ein geistiges Problem sein kann, da sich der Mensch wenigstens darin vom Tier unterscheidet, dass er eben einen Geist hat.
Natürlich. Die Sünde lauert überall, nicht nur im Bereich der Sexualität. Es wäre hier nur glaubwürdiger, wenn ein Homosexueller, der Keuschheit lebt, das den Homosexuellen predigt, die noch Schwierigkeiten damit haben. Ich fand vor Jahren Harald Glööcklers Statement ganz gut, der - selbst homosexuell - sich dafür aussprach, dass Homosexuelle keine Kinder adoptieren sollten. Der findet in seiner Community doch sehr viel eher Gehör als jemand, der sich gar nicht auskennt mit den Bedürfnissen und Schwierigkeiten Betroffener.
Tja, Gott hat uns - zum Glück muss ich sagen - nicht die "Schablone des normalen Menschen" zur Orientierung mitgegeben, an der alles zerbrechen muss, was nicht haargenau in sie hineinpasst, sondern sein liebendes Wort der Annahme, Hingabe, Gnade und Barmherzigkeit. Niemand von uns muss irgendwelche unerreichbaren Gipfel "schaffen" und Gott das dann als Leistungsnachweis vorlegen zum Eintritt ins Himmelreich, sondern Jesus Christus hat alles für uns geschafft, damit wir frei leben und aufatmen können.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 20.11.2024 15:57Hallo miteinander,
ich weiß ja nicht, wie Gott sich die künftige Entwicklung des Menschen im Paradies vorgestellt hat. Wären die im Paradies geborenen Kinder Adam und Evas völlig identisch mit ihren Eltern gewesen? Oder hätte Gott zugelassen, dass ein im Paradies geborener Kain Merkmale beider Elternteile in sich vereinigt und nicht nur die seines Vaters allein?
Homosexuelle haben immer schon einen geringen Anteil an der Gesellschaft ausgemacht. Mir ist noch eine Statistik in Erinnerung, wonach 2% aller Männer schwul sein sollen und 0,2% aller Frauen lesbisch. Überall. Auch im Urwald. Hat also nichts mit Erziehung o.ä. zu tun. Es gibt ja auch homosexuelle Tiere. Passiert einfach. Nicht oft, aber es kommt vor.
Es gibt doch genug Homosexuelle, die Gott sehr nahe sind. Was meinst Du genau? Und ob sich die Menschen mehr und mehr von Gott entfernen, glaube ich nicht. Die Menschheit verharrt in ihrer Entwicklung ziemlich konstant. Seit Jahrtausenden. David z.B. hat ja auch schon über den kaum vorhandenen Glauben seiner Zeitgenossen geklagt, das ist heute gar nicht anders.
Wie hat sie das denn begründet?
Naja, als verheirateter Hetero-Mann habe ich leicht reden, von einem Homosexuellen Keuschheit zu fordern. Das nennt man dann wohl "Wasser predigen und Wein trinken"...

Ja, das störte mich schon im Kopftuch-Thread. Mögen dort die Frauen sprechen und hier die Homosexuellen. Leider sind wir aber nur ein kleines Grüppchen und wollen trotzdem tun zur Unterhaltung, was der Deutsche am besten kann: In allem ein Experte sein...

Geschlechtsverkehr haben ist ja eigentlich die Ehe. Treue gehört dann wesentlich dazu, dass solche Ehe Bestand hat und man nicht mehr herumvagabundiert.
Ach, das ändert sich doch auch alle Jubeljahre wieder. Heute z.B. ist man viel prüder als noch in den 70er- und 80er-Jahren. Von der Antike will ich gar nicht erst anfangen... Das ändert sich immer mit der Mode, dem Zeitgeist etc. Das geht immer in Zyklen.
Es wird ja heute viel diskutiert, woran sich das Geschlecht denn überhaupt festmacht. Früher war die Antwort sehr simpel: An den primären Geschlechtsmerkmalen. Heute werden mehr hormonelle Geschichten in den Vordergrund der Überlegungen gestellt. Manche Menschen fühlen sich eben im falschen Körper. Andere sind nicht ganz so weit, haben aber entgegen ihres zwischen den Beinen verorteten Geschlechts im Kopf ganz gegenteilige Interessen. Will sagen: Vielleicht gibt es gar keine "Neigung zur Homosexualität", wenn man davon ausgeht, dass es der Kopf ist, der das Geschlecht bestimmt und nicht die Fortpflanzungsorgane. Wenn sich ein feminines Gehirn in einem männlichen Körper nach einem Mann sehnt, ist das dann nicht einfach normal?
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Lukas 1,46-55 Magnifikat - Lobgesang Marias
von Plueschmors am 16.11.2024 13:44Hallo Burgen,
entschuldige bitte, aber die technischen Möglichkeiten dieses Forums geben das noch nicht her...

Für 3 € kannst Du Dir aber bei Interesse dieses Buch besorgen, da steht es drin nebst anderen Schriften Luthers.
Nicht Maria wird ausgelegt, sondern ihr Lobgesang. Beeindruckend an Maria ist aber ihr "wunderbares Herz", an dem wir uns alle ein Beispiel nehmen sollen. Das allein genügt ja von Maria zu wissen.
Dem florentinischen Bußprediger Girolamo Savonarola (1452 - 1498) wurde einmal vorgeworfen, dass er nicht viel mehr von Maria in den Gottesdiensten predigte, so wie andere Prediger es hielten zu seiner Zeit. Er erwiderte, wenn die Bibel mehr von Maria predigte, würde er auch mehr predigen. Damit hat er auch recht gehabt.
Ich persönlich kann auch nicht viel mit Maria im Gottesdienst anfangen. Es ist lange her, dass ich einem römisch-katholischen Gottesdienst beiwohnte, aber wenn Maria plötzlich auftauchte, war ich immer irritiert, ob es sich nun um das Salve Regina oder das Alma redemptoris mater oder das Ave regina caelorum oder das Regina caeli handelte oder sonst eine marianische Antiphon. Maria war "nur" Mensch und sollte aus meiner Sicht im Gottesdienst nicht besonders besungen werden. Meines Erachtens widerspricht das sogar diesem "wunderbaren Herzen", das soll einfältig, fromm und demütig war.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Nennt mich Einar
von Plueschmors am 16.11.2024 12:38Hallo Einar,
weil im Alter Verrücktheit und Leichtsinn zusammenkommen? Kann dann ja noch werden.

Sehr sympathisch! Finde ich gut, wenn mal etwas noch harmonisch ist und so, wie es sein soll.
Ach, immer raus mit allem. Deutsch und deutlich ist mir auch viel lieber als raunendes Geflüster.
Ich freue mich auf Dich und Deine Beiträge.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 16.11.2024 12:28Hallo Beroeer,
ich meine, das Thema ist nicht geistiger Natur ("Sinnen, Trachten, Hang, Neigung"), sondern allein körperlicher. Menschen werden einfach mit gewissen Eigenschaften geboren, ohne dem Ideal von Adam und Eva zu entsprechen, auch ist die Sünde nicht immer allein die Erklärung, wie es ja in Joh 9,1-3 so treffend beschrieben ist: "Und Jesus ging vorüber und sah einen Menschen, der blind geboren war. Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren ist? Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern es sollen die Werke Gottes offenbar werden an ihm."
Was ist denn nun mit denen, die einfach homosexuell geboren werden? Die Jungen, die durch hormonelle Ereignisse im Mutterleib ein feminisiertes Gehirn bekommen, das sich irgendwann - ganz natürlich und selbstverständlich - nach einem Mann sehnt und eher weibliche Interessen hat? Oder die Mädchen, die durch dieselben Ereignisse ein maskulinisiertes Gehirn bekommen, das sich in selber Weise nach dem weiblichen Geschlecht sehnt und männliche Interessen verfolgt?
Also für mich ist das einfach nur eine physikalische Geschichte. Man wird damit geboren und gut. Oder auch nicht. Wie man es nimmt. So wie blindgeboren oder mit nur einem Arm oder sonstwie behindert oder mit Segelohren oder einem cholerischen Charakter oder Sommersprossen oder roten Haaren.
Du meinst, der schwule Mann ist ein Mann, der vom Verkehr mit Frauen schlicht nur gelangweilt ist und Abwechslung sucht? Also das ist nicht so. Ein schwuler Mann fühlt sich durch sein eher feminines Gehirn zu Männern hingezogen. Oder meinst Du, dass schwule Männer so oft in typischen Frauenberufen zu finden sind (Krankenpfleger, Friseur, Designer, Visagist, Kostümbildner), weil sie vorher Maschinenbau studiert haben und jetzt einfach mal was Soziales und Kreatives suchen?
Kein heterosexueller Mann - experimentelle pubertäre Phasen ausgenommen - wird jemals Verlangen danach haben, so ein "Angebot" in Anspruch zu nehmen. Warum sollte so ein Mann sich auch damit beschäftigen? Keine Ahnung, wie Du orientiert bist, aber stell Dir selbst mal die Frage.
Genau. Alkohol macht hemmungslos. Er schaltet den kleinen Wächter im Gehirn aus, der sonst verhindert, dass wir Unfug treiben. Kennt man von Partys: Frauen knutschen plötzlich mit Frauen, die sonst in ganz normalen heterosexuellen Beziehungen stecken und - nach der Party - auch weiter darin verbleiben.
Jehovas Zeuge oder was?
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Lukas 1,46-55 Magnifikat - Lobgesang Marias
von Plueschmors am 09.11.2024 18:20Hallo Burgen,
ich habe die Psalmen und Cantica ja regelmäßig im Gebrauch, sie sind sozusagen meine immer wiederkehrenden "Nothelfer" in allen Lebenslagen. Das Magnificat ist ja ein ganz besonderer Text der Bibel, oftmals vertont, u.a. von Antonio Vivaldi und seit Jahrhunderten auch im Gebrauch des Stundengebets am Abend.
Martin Luther hat im Spätsommer 1521 sein "Magnificat, verdeutscht und ausgelegt" veröffentlicht und besonders den Regierenden ans Herz gelegt, denen er ja immer wieder mangelnde Gotteserkenntnis und Gottesfurcht bescheinigte: "Nun weiß ich in der ganzen Schrift nichts, das so gut hierzu dient, wie dies heilige Lied der hochgesegneten Mutter Gottes, das wahrhaftig allen, die gut regieren und heilsam Herren sein wollen, gut zu lernen und zu behalten ist."
Sehr gerne! Das Lied beginnt mit schierer Liebes-Gewalt, die einen erstmal nur umhaut:
Luther beschreibt das dann auch mit absolut erhebenden Worten: "Das Wort geht daher aus großer Inbrunst und überschwenglicher Freude, in der sich ihr Gemüt und Leben ganz erhebt von innen heraus im Geist. Darum spricht sie nicht: 'Ich erhebe Gott', sondern: 'meine Seele'. Als wollte sie sagen: Es schwebt mein Leben und all mein Sinn in Gottes Liebe, Lob und hoher Freude, so daß ich, meiner selbst nicht mächtig, mehr erhoben werde, als daß ich mich selbst erhebe zu Gottes Lob. So geschieht all denen, die mit göttlicher Süßigkeit und seinem Geist durchgossen werden, daß sie mehr fühlen, als sie sagen könnten".
Also - wow! In einen solchen Zustand gerät man doch eher selten. So ganz in Gottes Meer der unendlichen Liebe eingetunkt und aufgelöst, staunend und abermals staunend über die unzähligen Wunder. Von Gott emporgehoben in Seligkeit und Verzückung. Wie soll man es besser beschreiben? Und das eben nicht allein den Schönen und Reichen vorbehalten, sondern auch den Armen und Geringen gegeben im Glauben. Was für ein Gesang!
Allein wegen dieses einen Gesangs mag es auch recht und billig sein, daß Maria in Teilen der Kirche so sehr hoch verehrt wird. Noch einmal Martin Luther: "Meinst du nicht, was für ein wunderbares Herz das sei? Sie findet sich eine Gottesmutter, über alle Menschen erhoben, und bleibt doch so einfältig und gelassen, daß sie darum keine geringe Dienstmagd hätte für weniger als sich selbst gehalten. [...] Dies Herz Marias steht fest und gleich zu aller Zeit, läßt Gott in sich wirken nach seinem Willen, nimmt nicht mehr davon als einen guten Trost, Freude und Zuversicht in Gott. So sollten wir auch tun. Das wäre ein rechtes Magnificat gesungen."
Möge Gott auch unsere Seelen erheben, ihn recht zu erkennen und in ihm zu leben alle Zeit.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Die Bibel ist von Männern studiert und erklärt worden. Warum?
von Plueschmors am 07.11.2024 16:26Hallo Argo,
bei Juden und Christen mögen ja noch gewisse Gemeinsamkeiten vorhanden sein, aber Moslems glauben schon nicht mehr an den Gott, der von der Bibel verkündigt wird. Ist ja schließlich auch alles von den Juden und Christen verfälscht worden nach deren Aussage. Und Buddhisten glauben an überhaupt gar keinen Gott.
Woher nimmst Du denn diese Lehren? Klingt für mich alles irgendwie nach Neale Donald Walsch? Natürlich werden Menschen unterschiedlich geboren. Sie sind nicht gleich. "Den een gifft Gott Botter, den annern Schiet", wie der Norddeutsche sagt. Warum? Gott allein weiß es. Alles im Buch Hiob nachzulesen.
Für die meisten Menschen, die auf dieser Erde leben, dürfte diese "wunderschöne Welt" eher die Hölle sein. Und sie wird es mehr und mehr. Auf welchem Planeten lebst Du denn?
Wir können gar nichts verändern, sondern sind von Geburt an tot in Sünden. Gott erst muß uns ein neues Leben schenken und in uns wirken durch den Geist im Glauben, dann erst klappt es mit dem Guten. Nach und nach.
Und jetzt komm bitte nicht mit einer "Anleitung zur Selbsterlösung" oder "Evangelium Reich Gottes", denn das hatten wir gerade

Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der gefangene Teufel
von Plueschmors am 07.11.2024 12:27Hallo Argo,
also wenn ich jeden meiner Träume peinlich nach Hinweisen und Empfehlungen Gottes durchforschen wollte, hätte ich viel zu tun.
Wie machst Du das denn? Führst Du ein Traumtagebuch?
Also meine Träume sind meistens bloß eine willkürliche Collage der Dinge, die mir am Tag, in der Woche oder im Leben begegneten, alles irgendwie wild miteinander zusammengenäht.
Will sagen, daß ich nicht viel auf Träume gebe.
Ich habe das zuverlässige Wort Gottes und brauche daher nicht über meine Träume zu spekulieren. Was Gott mir zu sagen hat, das sagt er mir jeden Tag durch sein klares Wort und nicht verkleidet in Träumen als Schildkröte, sprechendes Reiskorn oder den "alten Greis", der mich mein Leben lang Furcht vor einer am Strand gefundenen Flasche lehrt.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).