Suche nach Beiträgen von pausenclown

Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  28  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 277 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Nikodemus

von pausenclown am 20.11.2024 08:23

Hallo.

Der simple Grund warum ich hier das poste ist dieser.

Seit Jahren gehe ich mit einem Christen spazieren und die jüdische Bibel steht da im Mittelpunkt, etliche Kilometer und Stunden an Gesprächen, ist mir die Idee gekommen, einiges davon aufzuschreiben.

Daraus entsteht ein kleines Heftchen und er bekommt es zu Weihnachten. Einige Teile daraus poste ich hier.

Mag sein das es niemand interessiert, damit habe ich keine Schwierigkeiten.
Falls es jemandem seine religiösej Gefühle verletzt, tut es mir und es nicht meine Absicht. 

Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Nikodemus

von pausenclown am 20.11.2024 06:33

Hallo Argo.

Weshalb sollte eine von beiden Antworten falsch sein?

LG 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Nikodemus

von pausenclown am 19.11.2024 13:16

Hallo Einar.
Ich entschuldige mich schonmal bevor ich weiter schreibe.

Ich schreibe aus der Sicht eines damaligen lebenden Menschen.
Natürlich ist einiges persönliches fiktiv. Schreibe ich die Kultur Bräuche und Religion und was noch alles dazu gehört, sind die eben Fakten.
Diese wiedersprechen nun mal oft übliche christliche Sichtweisen, dessen bin ich mir bewusst.

Aus dem was du schreibst entnehme ich,vdu kennst dich nicht damit aus. Die Bewegung der Pharisäer war eine Bewegung der kleinen leute.

Auch erwarte ich von niemanden sein Bild an Hand von der Geschichte zu überprüfen, fühl dich frei.
Nur endlose Diskussion führe ich nicht.

LG 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Nikodemus

von pausenclown am 19.11.2024 10:50

Shalom.

Wir Pharisäer werden oft als Gegner von Jesus dargestellt.
Oder, Pharisäer sind Heuchler.
Gibt es diesen Vorwurf auch gegen Sadduzäer, Zeloten oder Essener?

Ich würde behaupten, dass Heuchler kein typisches Problem von uns gewesen ist.
Heuchler gibt es in jeder Gruppierung und Religion und mit Sicherheit auch unter euch Christen.

Das es Heuchler unter uns gab, dessen waren wir uns bewusst.
Hillel sagte: Sei dir selbst gegenüber kritisch bis zu deinem letzten Atemzug. Und richte nicht deinen Nächsten, ehe du selbst nicht in seine Lage gekommen bist.

Rabbi Ishmael sagte: Wer stolz ist im Amt der Rechtslehre, der ist töricht, gottlos und aufgeblasen. Deshalb urteile nicht allein, denn es gibt nur einen, der allein richten kann.

Bestimmt ist es euch unbekannt, wir Pharisäer hatten einen realistischen Blick auf uns selbst und uns in 7 Arten/Sorten unterteilt.
Der „Schulter-Pharisäer trägt seine guten Taten auf den Schultern herum, um sie zu zeigen. Der „Hinhalte-Pharisäer" sagt: Warte noch kurz, ich muss erst noch schnell ein Gebot erfüllen. Der „Rechen- Pharisäer" sündigt erst und erfüllt dann ein Gebot, um es wieder auszugleichen. Der„Sparsamkeits-Pharisäer" sagt: Ich habe doch so wenig, womit soll ich denn noch ein Gebot erfüllen.
Der „Ausgleichs-Pharisäer" sagt: Nenne mir doch erst eine Sünde, die ich begangen habe. Dann tue ich auch eine gute Tat, um sie auszugleichen. Aber dann gibt es auch den Pharisäer, der aus Ehrfurcht vor Gott handelt, so wie Hiob. Und schließlich den Pharisäer, der aus Liebe zu Gott handelt, wie Abraham. Dieser ist Gott der Liebste. 

Schaut man jetzt durch diese "Brille", findet man mehr als DIE Pharisäer.
Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.11.2024 10:51.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Nikodemus

von pausenclown am 18.11.2024 16:09

Shalom.

Warum beantworten wir Juden eine Frage mit einer Gegenfrage?
Die Antwort ist einfach, warum nicht?

Bevor ich über uns Pharisäer schreibe, möchte ich auf der wichtigsten Stilmittel eingehen, wir stellen gerne und oft Fragen
Schon in der Schule wurde viel werden darauf gelegt, gute und richtige Fragen zu einem Bibeltext zu stellen.

Schaut man in die Evangelien begegnen sich Menschen ständig mit Fragen.
Nicht weil wir dumm sind , sondern wollen den anderen prüfen wie er zb denkt, oder sein Wissen prüfen. 

Wir Juden sind vor allem ständig bereit für Streitgespräche, dazu gab es ja in meiner Zeit unterschiedliche Ansichten und Schulen.
Für uns war es kein Widerspruch wenn Lehrer A das lehrt und Lehrer B, dass Gegenteil.

Zur Zeit von Jesus gab es allerhand beliebte Fragen, wie: Wann Händewaschen, was ist am Shabbat erlaubt….
Das nächste Schreibe ich erstmal über Pharisäer und gehe dabei auf viele Fragen der damaligen Zeit ein.

Shalom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.11.2024 16:09.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?

von pausenclown am 17.11.2024 08:31

Hallo.

Sehe ich das richtig, im Grunde ist hier niemand betroffen und es wird immer wieder besprochen?

Ist es nicht mehr so, dass jeder außereheliche Geschlechtsverkehr in der Bibel verboten ist, also Sünde?

Die Wissenschaft, sorry, die Wissenschaft gibt's nicht, jede Gruppierung hat Studien und Wissenschaftler und möchte ihre Theorie durchbringen.

Der vermutliche Konsens innerhalb der Forschung ist, man weiß es nicht.

Zb hier https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-entsteht-homosexualitaet-108.html

LG 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.11.2024 08:31.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Nikodemus

von pausenclown am 16.11.2024 12:08

Shalom.

Ich möchte euch etwas in die Kultur, Theologie und Redewendungen mitnehmen, wo ich gelebt habe.
Ich bin mir bewusst, dass Christen eine andere Sichtweise auf vieles, was ich schreibe, unterschiedlich sehen und denken, ich kann nur schreiben, wie es damals üblich gewesen ist.

Sagt heute jemand Haribo macht Kinder froh…. Viele können den Satz vervollständigen.

Das Gesetz erfüllen oder aufheben, wie oft habe ich in meiner Ausbildung zum Rabbi gehört und gesagt, damit ist nichts weiter gemeint wie, eine gute Auslegung zur Torah gegeben, erfüllt und Thema verfehlt, aufheben.


Von neuen Geboren, als Mensch zur Zeit Jesu, gab es 6 Möglichkeiten, von neuen Geboren zu werden, bzw dazu erklärt zu werden.
Der Lehrer , Rabban, Leiter einer Rabbinerschule, diese Position habe ich begleitet.


Das ganze Thema Gleichnisse. Eine sehr übliche Art, komplexe und abstrakte Wahrheiten zu verpacken.
Dabei gab es feststehende Begriffe, König=Gott, Weinberg=Israel, Öl= gute Werke, Perle=eine Bibelstelle, die praktisch im Leben umgesetzt werden kann.
Dazu grundsätzlich wie Gleichnisse aufgebaut sind.

Midrash, damit ist die Auslegung der Bibel gemeint, hierfür gab es zwei Wege: Halacha und Aggada.
Halacha ist wörtliche, buchstäbliche Betrachtung, hier findet man eher Paulus und ich zähle mich ebenfalls dazu, mehr die Kopfmenschen.
Aggada ist erzählerisch und man arbeitet mit Gleichnissen, mit dem Ziel, Liebe zu verbreiten und Gerechtigkeit herzustellen, eindeutig Jesus und seine Method.

Moderne Theologen merken oft an, Jesus hatte keine Theologie und das ist völlig absurd. Durch Unkenntnis der jüdischen Kultur seiner Zeit, entstehen solche Fehleinschätzungen.

Könnt ihr das verstehen?
Mehr davon später.
Shabbat Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.11.2024 12:10.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: GOTT existiert !

von pausenclown am 15.11.2024 15:12

Hallo und normalso.

Hiob 33, 28ff.

Gott hat mich erlöst, dass ich nicht hinfahre zu den Toten, sondern mein Leben das Licht sieht.« 29 Siehe, das alles tut Gott zwei- oder dreimal mit einem jeden, 30 dass er sein Leben zurückhole von den Toten und erleuchte ihn mit dem Licht der Lebendigen. 

Gott stellt sich 2-3 mal vor. Zu jedem Menschen. Bzw schon in den versen davor wird geschrieben das: Gott 2-3 mit jedem Menschen spricht.

Shalömle

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.11.2024 15:15.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Lukas 1,46-55 Magnifikat - Lobgesang Marias

von pausenclown am 11.11.2024 09:35

Hallo.

Das Jesus im Stall des Besitzers der Herberge inmitten von Tieren geboren wurde, steht so nicht in der Bibel.

Das Jesus in einer Grotte Höhle um Bethlehem geboren wurde und nicht in einem Stall mit Ochse und Esel geboren wurde ist vermutlich höher.

Die Höhlen hatten mehr als eine Funktion zur damaligen Zeit, einerseits dienten sie den Hirten als Schutz vor Regen.
Andererseits brachte man verstorbene Bewohner dorthin, vor einem Shabbat oder Feiertag, um sie danach in Ruhe zu beerdigen.
Das erklärt zb woher Maria Stoff für Windeln hatte, diese liegen dort bereit, um einen toten Körper einzuwickeln.
Vielleicht ein Bild für seinen Tod.

Mag sein dass die Stammbäume im Christentum wenig Beachtung finden, bei uns Juden ne große Rolle.
Um zu prüfen ob Jesus der Messias ist, bzw den Anspruch durch seiner Herkunft hat, schaute man in die Geburtsregister und was stand da?

Josef ……. Jojachim, Konia, je nach Schreibweise.
Das ist ein ernsthaftes Problem.

Jeremia 22, ab 28.
28 Ist denn dieser Mann Konja ein verachtetes Gefäß zum Zertrümmern oder ein Gerät, an dem niemand Gefallen hat? Warum wurden sie weggeschleudert, er und seine Nachkommen, und in ein Land geworfen, das sie nicht kannten? 29 Land, Land, Land, höre das Wort des HERRN! 30 So spricht der HERR: Schreibt diesen Mann auf als kinderlos, als einen Mann, dem nichts gelingt in seinen Tagen! Denn von seinen Nachkommen wird es nicht einem gelingen, auf dem Thron Davids zu sitzen und weiterhin über Juda zu herrschen.
Und Josef stammt genau aus dieser Linie.
Wie Gott das Problem gelöst hat, ist wohl bekannt.
Mal ehrlich, wäre die Bibel gefälscht, hätte man Josef einen anderen Stammbaum verpasst.

Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2024 09:36.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Nikodemus

von pausenclown am 11.11.2024 06:54

Shalom.


Natürlich habe ich, wie üblich einen Beruf erlernt und geheiratet.
Viele junge Männer um mich herum hatten trotzdem einen Traum, den einen Traum, Rabbi sein.

Rabbi wo wohnst du….? Das ist die Eingangsfrage, quasi die Anrede für die Bewerbung.
Es ist gar nicht selten, dass man erstmal abgelehnt wird und eine Hartnäckigkeit geprüft wird. Auch eine theologische Prüfung ist Bestandteil.
Die meisten werden abgelehnt.

Vielleicht versteht ihr die besondere Situation mit Jesus und der Berufung seiner Jüngern.
Bestimmt hatte der eine oder andere den gleichen Weg genommen wie ich, doch am Ende nicht angenommen. 
Sein Traum ist geplatzt, nicht gut genug.

Plötzlich kommt Jesus und bewirbt sich als Rabbi bei den Jüngern.
Die zweite Chance die unverhofft gekommen ist und viele haben die Chance am Schopf gepackt und der Traum wurde wahr.

Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2024 06:55.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  28  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite