Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 91 | 92 | 93 | 94 | 95 ... 537 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5364 Ergebnisse:
Re: Projekt Bibel 2022
von Cleopatra am 20.09.2021 07:24Guten Morgen,
dir Idee klingt super, würde sie gerne mit unterstützen.
Für die Copyright-Geschichten kann ich mich anbieten, damit wir hier abgesichert sind.
Sicher wird es nicht so einfach möglich sein, die Bibel komplett hier chronologisch zu zitieren.
Aber wie gesagt- je nachdem, wie es hier gewünscht wird, kann ich mich im Hintegrund um die Genehmigungen kümmern und würde euch natürlich sofort Bescheid geben, inwieweit das hier möglich ist, wenn genügend User Interesse haben.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 18.09.2021 08:38Guten Morgen, ihr Lieben,
ich melde mich mal so laaaaangsam wieder hier
Mich hat es total erwischt- ich war letztes Wochenende bei meiner Schwester, krankheitsbedingt aushelfen.
Am Montag dann war ich platt bis gestern mit Fieber.
Ui- das war nicht so schön.....
Gestern Nachmittag war das Fieber aber weg, ich merke noch etwas Erkältung und Schlappheit.
Habe erstmal ausgiebig gebadet und mich frisch gemacht, das tat gut.
Heute und morgen werde ich mich sicherlich noch schonen und langsam alles machen. Etwas Erkältung merke ich noch.
Aber ich habe hier natürlich immer gelesen, schwierig ist es, wnen es einem in den Fingern juckt, man was schreiben möchte, aber auch weiß, dass die Kraft für die Antworten fehlt ;-D
Nun möchte ich mal langsam meinen Tag beginnen und schauen, was ich alles schaffe- so gaaanz langsam mit viiieeeel Tee an meiner Seite
Liebe Burgen, das ist wirklich interessant- ich kenne auch keine bewusst für Tiere hergerichtete Stelle zum Trinken.
Ich habe mal in einem Zoo gesehen, dass da Wassernäpfe für die Hunde standen. Aber die vielen Vögel und so müssen sich tatsächlich immer alles auch im Sommer suchen.
Nachbarn von mir haben auch Wasserstellen und Badestellen für die Vögel eingerichtet- richtig, im Garten.
Aber in der Stadt? Interessant....
Ich würde mich sehr freuen, wenn ein wenig mehr auf die Tiere allgemein geachtet werden würde.
Ihr lieben, ich wünsche euch ganz viel Kraft und einn angenehmes Wochenende.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 08.09.2021 07:34Hallo ihr Lieben,
mich macht die Entwicklung des Threads sehr traurig, weil es auch wieder in Richtung "einander verurteilen" geht.
Das hatte ich zu verhindern versucht.
Selbstverständlich blocke ich nicht etwas ab, nur, weil es nicht meiner Meinung entspricht.
Vielleicht kann ich es zur Zeit nicht richtig erklären, mich wühlt das Thema wieder sehr auf, weil ich auf diesem gebiet einfach zu oft missbraucht wurde und verletzt. Ich erkläre es ein andermal, wenn, dann in einem separaten Thread "Was Corona mit uns macht" oder "Wie gehe ich mit Informationen/Medien richtig um" oder so, vermutlich passt das da besser.
Vielleicht versteht ihr das dann. Auf jeden Fall schreibe ich bewusst in der "ich empfinde"-Sprache, nicht, weil ich eine Frau bin, sondern weil ich mir dessen bewusst bin, dass das, was ich sehe und erlebe nicht die einzige Wahrheit ist. Und so ist es bei jedem.
Ein "So ist es, Punkt!" spiegelt in der Kommunitaktion eher Absolutheit wieder, ein "ich sehe es so" eine von mir bewusst eingenommene Demutshaltung.
Der Einzige, der wirklich alles im Blick hat, ist Gott.
Und an ihn können wir uns orientieren. Und das sollten wir auch.
Hier in diesem Thread geht es um das Thema, wie wir uns als Christen richtig verhalten sollten.
Vielleicht können wir nochmal darauf zurück kommen.
Es gibt Aussagen, die Bibelzitate gebracht haben, in denen es auch um Unterordnung geht und darum, die Obrigkeit zu ehren.
Andererseits wurde als Argumentation gebracht, dass wir ja nicht auch für den Teufel beten sollen, sprich- für seine Handlanger.
Nun, diese Argumentation ist für mich schwierig, weil- können wir bei jedem so sicher sagen, dass derundder gerade vom Teufel benutzt wird?
Sicher, bei vielen Extremen Personen. Sicher- wenn man bedenkt, dass jede Lüge zum Beispiel von Satan kommt, da es eine Lüge ist- nur, wer bleibt dann noch übrig, für wen wir beten sollen....?
Geli, deinen Beitrag zum Thema Unterordnung möchte ich auch auf keinen Fall unkommentiert lassen, mir ist hier auch aufgefallen, dass das Thema "Unterordnung" und "Gehorsam" ganz neu betrachtet wird (ich höre von dieser Betrachtungsweise erst seit einigen Monaten).
Hier wollte ich auch unbedingt mal ein eigenes Thema aufmachen, weil ich deine Ausführungen zum genauen Kontext nicht ganz verstanden habe, sie aber auch nicht ignorieren möchte.
Vielleicht können wir ja zu dem Thema auch einen neuen Thread aufmachen? Ich habe es seit deinerm Beitrag vor, habe aber noch nicht die Zeit dazu gefunden, Interesse habe ich auf jeden Fall.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 07.09.2021 07:41Guten Morgen,
mir wird das gerade etwas zuviel "für/gegen Coronaregeln, Regierung, Impfung" und zu wenig "welche Aufgabe habe ich als Christ in dieser Zeit?
Deshalb werde ich nur ganz kurz auf gestellte Fragen antworten:
Ich habe damit gemeint, wenn aus einem "es könnte sein, dass..." ein festes "das ist so" entsteht und so zum Beispiel eine noch nicht fertige Studie (da sie noch nicht abgeschlossen ist, noch kein Ergebnis genannt ist und noch in der Beobachtungsphase ist, in der morgen schon wieder was anderes rausgefunden werden kann) als Fakt dargestellt werden kann.
Die Diskussion, inwiefern nun eine emprische Studie daher als Argumentation genommen werden kann oder nicht, das ist mir echt zu müßig, da ich in deiner Argumentation mehr die Gewichtung auf die weneigen Prozent sehe, aber die meisten Fälle von Verhindeurng schwerer Verläufe, die vielen verhinderten Todesfälle durch Corona und so weiter keine Beachtung dabei finden. Auch inwiefern der Geimpfte ansteckend ist- ist ja noch garnicht beendet in der Forschung, da sind die Leute noch bei.
So ist das in einer Zeit, in der die Forschung eben noch ist.
Vor einem Jahr haben wir Vieles noch nicht gewusst, jetzt sind wir schon weiter. Nach und nach forscht man weiter.
Und so ändern sich Richtwerte und auch Regeln, jenachdem, wie weit die Forschung ist. Wäre ja furchtbar, wenn man einfach beim Regelwert bleibt, obwohl man in der Forschung weitergekommen ist.
Nein, wenn du sowas vermutest, dann kennst du mich ganz schlecht.
Ich hinterfrage ständig mein Wissen, ich bin auch sehr kritikfähig.
Aber diese Art, mit neuen Infos (seien sie nun eben wahr, oder eben wie leider seeehr oft passiert auch unlogische Sachen, die nur verbreitet werden, wenn man sich nicht auskennt) um sich zu schmeißen, gefällt mir nicht.
Uch sehe in mir auch nicht den Auftrag, jede Falschmeldung richtigzustellen. Das versucht die Wissenschaft ja schon zum Teil sehr viel, aber das findet oft kein Gehör. Denn ich sehe auch, dass manche nicht empfänglich sind, weil die Wut auf eine Art "Sündenbock" - hier die Politik- vielleicht angenehmer ist.
Deshalb sei mir nicht böse Mato, wenn ich da erstmal nicht weiter drauf eingehe.
Du scheinst dir ja auch von deinen Erkenntnissen sicher zu sein, dass du richtig liegst.
Und das ist deine Sache.
Inwiefern dem so ist, ist mir gerade auch nicht wichtig genug, ohne dass es arogant klingen soll.
Ich bin Gespräche dieser Art einfach müßig geworden.
Eine Art "Schlagabtausch", wo jeder schnell aufschreibt, was er weiß und wie falsch mein gegenüber denn sei, darauf habe ich keine Lust.
Und ich habe auch keine Lust, meine Zeit nurnoch um Corona und Impfung zu drehen.
Soll jeder tun, wie er mag, aber bitte auch andere so stehen lassen, wie sie wollen.
Aber eines sollte nicht passieren: Schlechtes Zeugnis zu sein. Wir haben immerhin Verantwortung und geben Christen allgemein wieder.
Ich erlebe das sehr, dass Christen beobachtet werden und zur Zeit auch viel schlecht über Christen allgemein gesprochen wird, weil eben beobachtet wird, wie einzelne Christen sich gerade jetzt in der Pandemie-Zeit verhalten.
Und das macht mich halt echt traurig.
Meine Ausführungen waren ein Bogen im Gespräch auf das wirklich Wichtige: Wie handel ich als Christ?
Und alles ist Schlimm, wenn es aus dem Gefühl nur heraus geschieht, sei es Gefühl der Angst (noch am meisten verständlich), Gefühl des Hochmutes (ich weiß als Einziger genau Bescheid), das Gefühl der Ohnmacht (Sündenbocksuche ist eine Art, durch Wut die Un-Mächtigkeit loszuwerden) oder Gefühl der falschen Demut (ich bin nichts wert).
Aus dem Gefühl sollte deshalb nichts entschieden werden.
Wie gut, dass wir deshalb auch als Wegweiser immer die Bibel haben.
Nun, jemanden niedriger ansehen bedeutet Hochmut oder sich über andere erheben.
Bei jeder Aufklärung sollte man die Quellen hinterfragen, das denke ich auch. Aber ich erlebe oft, dass pauschal eine Aufklärung, wenn sie nicht ins "Feindbild" passt, abgewiesen und nicht genauer angeschaut wird.
Und manchmal frage ich mich schon, ob vielleicht die Schulbücher teilweise umgeschrieben werden sollten, wenn man nurnoch einen ausgewählten Teil glauben mag. So ist es aber auch manchmal beim Umgang mit der Bibel-- manches wird angenommen, manches nicht.
Das war eine Reaktion auf deine Meinung zum Thema andere Meinung

So, ich habe erstmal die Fragen beantwortet, finde aber etwas, was Leah geschrieben hat, sehr wichtig, deshalb wiederhole ich es mal:
Mein Gedanke ist auch: Wir sind nicht von dieser Welt. Unser Herz ist doch scho längst bei Gott.
Solche Gedanken, wen wir wählen, was unsere Meinung ist zu Corona und welche Lieblingsfarbe wir haben- ja, darum dürfen wir uns Gednaken machen.
Aber es ist nicht das Wichtigste.
Wir sind nicht von dieser Welt.
Das klingt jetzt abgehoben und komisch- aber ihr wisst ja, welche Bibelstelle dazu ich meine, oder?
Das Wichtigste sollten wir nicht aus den Augen verlieren.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 06.09.2021 07:45Guten Morgen,
lieber Mato, ich erkenne Beispiele in deiner Wortführung, an denen ich eben sehr vorsichtig geworden bin.
Ich habe mir die Studie angesehen, von der du geschrieben hast:
Das klingt als eine Tatsache, eine Art neue Erkenntnis, die alles, was wir vorher wussten, in Frage stellt.
Und was ist wirklich dran?
- Die Studie ist noch garkeine fertige Studie, sie ist eine emprische Studie, die noch garnicht abgeschlossen ist. Es wird erstmal nur etwas beobachtet, nichts wissenschaftlich festgestellt.
- Du schreibst später:
Genau das ist ja das, was im Moment sehr viel passiert.
Man hört was- man gibt es als Tatsache weiter. Und so sind ganz schnell, dass alle möglichen Nachrichten weiterverbreitet sind und so schnell kann man Dinge garnicht mehr richtigstellen, wie manches weitergegeben wird.
Ich für meinen Teil bin da eben vorsichtig geworden und warte erstmal ab, was die Erkenntnisse zeigen.
Gerade bei Israel sind die ganzen Impfungen der älteren Personen ja schon länger her, dass aufgefrischt werden sollte (Ältere bauen den Antikörper mitlerweile ab).
Eine weitere Herausforderung, die wir kennen sollten, eben, um diese zu umgehen.
Wir haben doch alle ein Ziel: Jesus ähnlicher zu werden.
Wenn wir uns nicht selbst hinterfragen und reflektieren, wie sollen wir dann im Glauben wachsen?
Ich stelle diese Frage jetzt bewusst "christlich", weil ich keine Lust auf eine Art "Schlagabtausch" für/gegen Impfung und so weiter führen möchte.
Wir schreiben ja hier in einem christlichen Forum und bei dem Thema Imfoung scheinen wir einfach unterschiedlicher Meinung zu sein (was ich immernoch nicht schlimm finde. Schlim finde ich nur, wenn angefangen wird, den Gegenüber niedriger anzusehen).
Wenn wir also selbst uns so sicher sind, alles genau richtig verstanden zu haben- wo hat Gott da noch die Möglichkeit, an uns zu arbeiten....?
Ich selbst finde es toll, wenn ich sehe, dass ich weiter reifen darf im Glauben, sei es durch Freunde, die mir zeigen, wo ich mal eine falsche Einstellung habe, oder durch die Bibel, die mir neue Dinge offenbart oder Gespräche, die meinen Horizont erweitern.
Ich habe eine schlechte Nachricht für dich: Ich bin wieder anderer Meinung.

Mir hat der Wahlomat sehr geholfen, da man selbst auch gewichten kann, welche Frage einem besonders wichtig ist.
Und man kann zu den gleichen Fragen jeweils alle Stellungnahmen aller Parteien ansehen und vergleichen.
Ich finde das sehr hilfreich.
Liebe Burgen, dieses Ehepaar betet auch regelmäßig auf youtube, meine ich. Wenn die dich interessieren: Es gibt auch Zeitschriften von ihnen, ich glaube, einmal im Quartal kannst du dir etwas zuschicken lassen mit Zeugnissen und Terminen. Die Frau predigt meine ich auch. Diese Predigten kann man sich auch anhören.
Und dieser Satz ist sehr gut: Gott ist größer als Corona!
Ja, Gott steht auch über jeder Krankheit! Und Gott ist stärker!
Diese doofe Sünde, die hat die Krankheit und den Tod auf die Erde gelassen.
Aber wir haben die frohe Botschaft: Gott ist größer!
Das sind Nachrichten, die sich schneller verbreiten sollten, als "hast-du-schon-gehört-wie-böse-der-ist?"-Botschaften.
Wie oft wird zum Beispiel in den Briefen des Paulus vor übler Nachrede gewarnt? Wir wissen doch alle, wie schädlich das ist.
Ich willl ein Leben so leben, dass die Menschen an mir Jesus sehen und erkennen können.
Dies ist nicht möglich, wenn ich die ganze Zeit nur schimpfe und mecker oder sogar schlecht über andere rede.
Als ich Burgens Beitrag las, musste ich an die erstenQuarantäne-Regeln denken: In der Wüste. Die finden wir nämlich in 3. Mose 14 glaube ich, da geht es um Hautkrankheiten. Auch Mütter mussten zu ihrer Sicherheit Quarantäne erdulden. Es war mal interessant, das alles durchzulesen, wieso und wie lange sie das immer hatten, und welche Folgerituale dann noch kamen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 05.09.2021 07:47Guten Morgen,
Das ist ja eben auch das Problem, dass enorm viel Unsicherheit durch Falschmeldungen oder Hetze geschehen ist.
Ich erinnere mich an zahlreiche Momente, in denen Freunde von mir zuerst enorm entrüstet und erbost waren, was denn da wieder rausgekommen sei. Als ich dann mal näher recherchierte, fand ich heraus, wie eben teilweise mit "Wahrheiten" umgegangen war. Das hat mich ganz oft an den Umgang mit der Bibel erinnert: Ein Satz wird genommen, aufgebauscht und so verdreht wiedergegeben, der Kontext und Rest daraus völlig außer Acht gelassen und nicht erwähnt, so dass eine völlig neue, andere, teils Wiedersprüchliche Aussage bei rauskommt.
Das ist auch ganz oft passiert. Und das finde ich schlimm, denn der Verfasser solcher Artikel ist sich ja bewusst, wie er alles verdreht und die Emotionen anderer hochpuscht und aufhetzt. Das ist ja quasi sien Job, wenn die Emotionen hochpuschen und die Leute seinen Artikel lesen oder weiterleiten, dann hat er den "Erfolg". Das finde ich ganz schlimm.
Das ist auch ein gutes Beispiel, wie schnell Dinge weitergegeben werden.
Ich habe mal kurz geguckt- Von 1500 Personen aus dem Gesundheitssystem, die getestet wurden, waren 39 Personen also trotz Impfung infiziert. Meinst du diese "Studie"?
Das sind so Dinge, die dann sehr gerne ganz schnell weitergegeben werden. Aber erstens hat noch nie irgendeine Impfung von sich den Anspruch erhoben, 100% zu wirken und zweitens geht es bei diesen Impfungen die ganze Zeit um die schweren Verläufe.
Ja, und da die Forschung eben jeden Tag weiter am forschen ist, werden sich natürlich immerwieder mal neue Erkenntnisse finden, das ist ja auch gut so.
Aber ich bin wirklich vorsichtig geworden, mit solchen vorschnellen Meldungen. Ich selbst möchte nicht verantwortlich sein, wenn jemand sich unnötig aufbäumt vor Entrüstung und Wut bekommt, nur, weil ich etwas vorschnell sage. Irgendwie will heutzutage ja jeder "die neuste Erkenntnis" gefunden haben und "alles genau erkannt" haben.
Das hat mich auf Dauer müde gemacht, das mag ich nicht mehr so

Das ist eine interessante Beobachtung.
Ich denke, wenn man es unbewusst macht, weil man eben etwas nicht gewusst hat, dann ist es eine Sache. Dann wird man ja auch schnell Fehler einsehen und bereit sein, seinen Horizont dahingehend zu erweitern, indem man etwas dazugelernt hat.
Aber wenn man sich nichts sagen lassen möchte, um nichts zuzugeben oder ja, um "frommer" dazustehen, dann ist das doch fragwürdig.
Aber hier kann wohl nur der Betroffene selbst und Gott den Unterschied sehen.
Ich empfinde andere Meinungen oft als Möglichkeit, den anderen besser kennenzulernen. Wenn man die Meinung vertritt, dann werden ja auch oft die Gründe genannt. Hier kann man sehr viel über den Verfasser lernen. Die Kunst besteht darin, auch mal etwas dann einfach so stehen zu lassen und zu wissen, dass man hier unterschiedlicher Meinung ist. Man muss nicht unbedingt erwarten, dass das Gegenüber meine Meinung übernimmt. Denn das Gegenüber merkt ja auch, wenn es nicht so akzeptiert wird und erwartet wird, dass es anders denken und fühlen soll.
Das gilt natürlich beim Theme Meinungen. Nicht beim Thema "so steht es in der Bibel", wie ich finde.
Aber ich kann dir in deiner Miserie helfen, lieber Mato: Wenn es angenehmer ist, dann schreibe ich dir einfach jetzt jedesmal meine Meinung und du übernimmst sie auch, dann bist du doch sicher glücklich, gelle?

Liebe grüße, Cleo
PS: Das waren jetzt Reaktionen auf Sätze, ich hoffe, dass sich das Thema an sich jetzt nicht dadurch zu sehr in Pro/Contra Impfung oder Corona oder so ändert
PPS: Seit dem 03.09.2021 ist der Wahlomat aktiv, ich habe ihn schon benutzt. Er ist sehr hilfreich, da er zu vielen Punkten die jeweiligen Standpunkte und eigenen Zitate nüchtern wiedergibt. So kann sich jeder selbst ein Bild von machen.pray- eine christliche Partei ist auch mit dabei
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 05.09.2021 07:24Hm, Mato, dann beschreibe ich dir mal jetzt meinen Hund:
- starker Jagdinstinkt
- starkes Temprament
- sehr klug (weiß auch zu schauspielern, zB tut er so, als würde er pieseln, weil er an der Stelle nicht im Garten buddeln darf, hebt also ein Bein und schnüffelt schonmal in Richtung Mäuse. Oder er tut so, als müsse er einen Haufen machen, damit ich stehen bleibe, weil ich das für jedes Pieseln und Markieren nicht mache)
- lässt sich von anderen Rüden nicht provozieren, dann wird er laut
- sehr unsicher bei fremden Umgebungen und Menschen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 03.09.2021 07:22Guten Morgen,
liebe Burgen, deine Freude war richtig ansteckend ;-D
Mir begegnet Gott auch ganz oft auf meinen Spaziergängen in der Natur.
Gestern Nachmittagt hatte ich das erstemal nach langer Zeit nochmal die Möglichkeitk, eine größere Runde mit dem Hund zu laufen, weil ich keine weteren Termine am Nachmittag und Abend hatte.
Ich lief zwei Stunden durch den Wald.
Als mir zwei Frauen mit ihren Hunden entgegenkamen, riefen wir natürlich erstmal unsere Hunde zurück.
Dann die Freude- wir kannten uns!
Vor 6 Jahren haben wir uns zuletzt gesehen!
Als mein Hund noch jung war, war ich mit ihm in Hundespielgruppen. Genau dort hatten wir uns kennengelernt und unsere Hunde hatten miteinander gespielt.
Es war so rührend, als wir sahen, wie sich die Hunde beschnüffelten und es "Klick" machte, als sie sich wiedererkannten.
Oh, da war kaum mehr ein Halten, sie spielten, als seien sie wieder Junghunde. Das war so rührend, anzusehen.
Natürlich hat sich mein Mogli eine Extraportion Streicheleinheiten von den Hundebesitzern geholt, nach dem Motto "Jetzt hol aber auch die 6 Jahre nach".
Ach, das war wirklich ein tolles Erlebnis gewesen
Ich hoffe, dass es euch allen gut geht?
Wir haben seit gestern nochmal schön die Sonne draußen mit 22Grad. Das genießen wir sehr.
An diesem Wochenende hoffe ich, etwas zur Ruhe zu kommen und Kräfte zu tanken.
Was habt ihr Schönes vor?
Am Montag dann öffnet bei uns wieder die Suppenküche, dort kann man wieder essen (wir hatten bisher Essen to Go).
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 02.09.2021 07:39Ja, ihr Lieben,
das sind so viele und große Herausforderungen, die uns zur Zeit beschäftigen.
Ich selbst versuche, mich von Gott leiten zu lassen und mir von Gott Dinge sagen zu lassen, ich denke, jedem Schreiber hier geht es so.
Ich habe daher immer versucht, in mich hineinzuhören, was ich auch hier schreiben soll und wie Gott eben zu so manchen Dingen, die hier auch angesprochen werden, denkt.
Gestern ging ich in ein Begegnungshaus, um dort zu Putzen.
Am Eingang lagen Broschüren aus, selbstverständlich dargestellt von Wissenschaftlern geschrieben, kurz gesagt- natürlich von Menschen, die sich auskennen.
Der Titel der großen Broschüre war "Wissenswertes über Corona" oder Impfung oder sowas.
Als ich darin blätterte, sah man sofort- die sind gegen Corona-Impfungen. Manche Sätze dort waren falsch, ja, etwas, was ich eben weiß. Nicht, was ich von den Medien hätte falsch verstanden.
Als Quellenangabe waren teilweise reißerische Artikel angegeben, die Null objektiv waren.
Ganz am Ende des Flyers dann kam der Satz "Gott will, dass wir ind Freiheit leben".
Und damit habe ich wohl die meisten Probleme.
Garnicht, wenn jemand eine andere Meinung hat als ich.
Ich erhebe garnicht für mich den Anspruch, alles genau zu wissen oder auch wissen zu müssen.
Ich erhebe auch nicht den Anspruch, als "Einzige alles richtig erkannt zu haben."
Aber ich habe ein großes Problem damit, wenn man eine eigene Meinung darstelllt und dann einen Bibelvers auspackt, der die eigene Meinung dann untermauern kann.
Dait unterstellt man Gott meine Meinung und gibt meiner Meinung eine gewisse Autorität- denn wir wollen ja schließlich nicht gegen Gottes Wort sprechen, oder....?
Das ist etwas, was mich enorm traurig macht.
Aus diesem Grund versuche ich immer, meine Meinung nach Gottes Wort zu richten und nicht, zu meiner Meinung passende Bibelstellen harauszusuchen.
Ich glaube, dass das hier keiner tut.
Ich möchte aber auch meinem Gegenüber kein schlechtes Gefühl vermitteln, weil er/sie etwas anders versteht oder denkt, als ich.
Eine andere Meinung kann man ja haben. Das ist doch garnicht so schlimm.
Aber wir sollten immer vorsichtig sein bei Argumentationen, dass wir nicht andere schlechtreden (fällt das auch schon unter "Über Personengruppen reden...?), sondern auf Augenhöhe einander betrachten.
Da ich sehr viele Termine hatte in den letzten Tagen, war ich nicht dazu gekommen, mich weiter zu beteiligen und vielleicht war das auch gut, weil mich das manchmal sehr traurig macht.
Gerade politische Themen neigen oft dazu, einander in Unmut zu begegnen bei anderen Meinungen.
Hier in diesem Thread müssen wir klar unterscheiden:
- Wo geht es um Dinge, die wirklich Gottes Wort widersprechen?
- Und wo geht es um Dinge, die mir persönlich nicht gefallen?
Diese Unterscheidung finde ich enorm wichtig.
Die Sache mit der Freiheit, die uns Gott geschenkt hat, die hat doch garnichts mit Mundschutz oder Regeln zutun, sondern mit der geistigen Freiheit, die Gott uns schenkt. Das können wir im Römerbrief zum Beispiel wunderbar nachlesen.
Was sollen denn die armen Christen denken, die verfolgt werden, wenn wir hier über fehlende Freiheit jammern, während wir uns im Geschäft die unterschiedlichen Apfelmarken aussuchen und im Internet die Haarsträubensten Artikel als "Ist kein Lästern oder Vermleumung- nur Meinungsfreiheit" hingestellt werden...?
Wir sind hier verwöhnt in Deutschland. Als Mensch, aber auch als Christen.
Wir haben keine wirkliche Verfolgung erlebt und wir sind (so sehe ich das) eher in der großen Gefahr, wie bei Josef und Sichem oder bei Lot und Somora mehr und mehr der Welt zu ähneln, mehr und mehr zu "tolerieren" und gutzuheißen, was "in" ist, um nicht negativ aufzufallen, weil wir in Gefahr sind, mit dem Strom zu schwimmen.
Themen wie Homosexualität, Notlügen, auch moderner Götzendienst, und mir fällt auch auf- Thema wie Unterordnung, Demut (Gegenspieler zu "Selbstverwirklichung) und auch Gehorsam werden mehr und mehr christlich intolerant, uncool und überholt angesehen.
Da müssen wir wirklich aufpassen, dass wir nicht mit in den Strom fließen.
Ich selbst möchte auch sehr aufpassen, mich nicht zu sehr mitreißen zu lassen in den "Corona-Strom", was nicht bedeutet, dass mir Menschen egal sind, nein, im Gegenteil. Mir ist wichtig, den Blick nicht zu verlieren in Themen, die wirklich wichtig sind.
Wozu sind wir auf der Erde? Was ist wirklich wichtig?
Meine Meinung zur Impfung?
Meine Meinung zur akuellen Lage?
Ich denke nicht. Ich denke, dass ich Licht sein soll, Salz sein soll, nicht die aktuelle Bild-Zeitung.
Viele Menschen sind in Not. Wirklicher, existenzieller Not.
Seien es die Menschen, deren Ausbeutung wir ja teilweise mit unterstützen (ich sehe manchmal keine Möglichkeit, dies zu verhindern, nur, möglichst wenig zu unterstützen), da denke ich an unsere Kleidung, wie sie hergestellt wird unsere westliche Lebensweise, das Fleisch, welches wir konsumieren und so weiter.
Aber auch nebenan gibt es Not. Menschen, deren Existenzen verloren gegangen sind. Menschen, die Angehörige verloren haben. Menschen, die keine Perspektive haben, die einsam sind, die Dinge nicht verstehen. Diese Menschen alle brauchen die beste und sicherste Nachricht, die Gott ihnen geben möchte: Die Errettung, die Lösung aus den eigenen Sünden, die Möglichkeit, das Leben mit Gott führen zu dürfen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 31.08.2021 07:42Guten Morgen,
ich habe noch nicht alles gelesen, werde das noch nachholen.
Ich möchte nur auf einen kleinen Punkt eingehen, den Punkt der Verfassungswiedrigkeit.
Tatsächlich ist es ja so, dass die Religionsausübung im Verfassungsschutz ist.
Neuerdings wird bei uns nun vom Ordnungsamt aus geschriebeen (mit hohen Bußgeldern), dass die, die nicht geimpft und getestet sind, vom Gottesdienst ausgeschlossen sind.
Dies ist ja nun eine der Situationen, wo eine Seite sagt "wir müssen gehorchen" und die andere Seite "Wir müssen Gott mehr gehorchen, als dem Menschen."
Ja, und wie sieht das dann aus? Proteste? Einfach trotzdem machen.....?
Wir haben doch hier das Rechtssystem.
Gestern erfuhr ich, dass das Ordnungsamt das garnicht so verbieten darf (dafür ist der Kreis zuständig).
Aber es haben sich mehrere Gemeinden zusammengetan und ein Gegenbrief verfasst, in dem belegt wird, dass es verfassenswiedrig ist.
Alternativ können Klagen erhoben werden, meinetwegen auch Demos (wenn man sich aber medizinisch etwas auskennt, mir fällt sehr oft in Argumentationen Unwissen in Medizin auf) oder eben Wiederspruch einlegen.
Das ist doch alles garkein "blinder, naiver" Gehorsam.
Aber ich selbst habe immer vor Augen, dass wir auch Zeugen sind, Licht, Salz. Die Menschen sehen, wie wir uns benehmen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder