10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
Erste Seite | « | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 16 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Merciful am 13.05.2014 21:56Hallo, Henoch,
eine Notiz am Rande: ein geistlicher Leiter muss nicht verheiratet sein!
Da hast du vermutlich eine Aussage in den Pastoralbriefen des Paulus missverstanden.
Weder muss ein Leiter einer Gemeinde, etwa ein Pfarrer, ehelos sein (Zölibat), noch muss er verheiratet sein.
Merciful
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Henoch am 13.05.2014 16:27Hallo Klaus,
genau, deshalb bin ich der Ansicht, dass es Denominationen geben muss. Es fängt ja schon damit an, dass die einzelnen Denominationen alle behaupten, sie würden den Willen Gottes tun...
Ich möchte nicht mystisch in den realen Leib Christi verwandelte Obladen essen und aufpassen, dass ich nicht draufbeisse, weil das Jesus weh tut... (alles schon gehört)
Ich möchte auch nicht "Zungenreden", weil ich Ex-Esotheriker bin und Probleme habe, "Geistesgaben" von "Okkultismus" zu unterscheiden.
Ich möchte auch in keine geschlossene Brüdergemeinde, das ist mir zu eng.
Dennoch ist mir jeder erlöste Christ ein Bruder im Herrn, egal welcher Nominatioin er angehört.
Und jeder unerlöste Christ ein Mensch, dem ich die Erlösung erklären möchte...
Aber ich wäre überfordert, wenn alles unter einem Dach wäre...wie soll das auch gehen?
Versuchen wir mal zu überlegen, dass sich katholische und evangelische Christen zusammenfinden wollen.
Dann müssten die katholischen Pfarrer entlassen werden, weil ein geistlicher leiter verheiratet sein muss (u.a.) und die evangelische Kirche müsste die Frauen im Lehr-und Predigtamt entlassen, weil Frauen in der versammlung schweigen sollen...
Das wären aber nur die äußerlichen Probleme.
Wie geht es mit der Lehrmeinung? Wohin mit den Sakramenten und wohin mit der Allversöhnung? Wohin mit dem Papst?
So wie der Herr geduld hat mit unserer gesitlichen Entwicklung, so dürfen wir uns auch langsam entwickeln. Jeder darf so wachsen, wie es ihm gut tut und daher gibt es für jeden ein geisliches zuhause in das er passt.
Wie handelt Gott am Menschen, um ihn weiter zu entwickeln:
z.B. so: Sprüche 1,
29 Weil sie die Erkenntnis hassten und die Furcht des HERRN nicht erwählten,
und satt werden an ihren Ratschlägen.
Wenn Gott das benutzt, um zu helfen, dann darf das so sein.
Aus den lehrmäßigen Fehlern der einzelnen Denominationen entwickeln sich Probleme und dadurch kann der einzelne erfahren, was diese Lehre taugt und er wird suchen.
Ich kenne Menschen, die sind an dem Werkevangelium gescheitert, andere an den "Geistesgaben", andere an Zwistigkeiten, andere an Spaltungen und wenn sie dann nach der Wahrheit suchen, finden sie wieder etwas näher an den Herrn.
Henoch
Klaus
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Klaus am 13.05.2014 15:56Aber sicher können wir Gottes Willen praktizieren. Die überfließende Gnade Gottes erlaubt es uns sehr wohl, den Namen des Herrn Jesus Christus anzurufen, uns selbst zu verleugnen und dem Reich der Himmel Geltung zu verschaffen.
Es ist übrigens keine Kleinigkeit, vor Gott fremdes Feuer darzubringen. Genau das machen aber die Denominationen, auch wenn es unter ihnen einige wenige gibt, die Gott wirklich lieben. Wer Gott liebt, kann doch nicht seinen Willen mit Füßen treten.
Shalom
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von StefanS am 12.05.2014 16:45Hallo Cleo,
Ich könnte ja Luk.19,37 zitieren, aber ich lasse es ...

LG StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Cleopatra am 12.05.2014 16:15Ganz genau StefanS, das meinte ich.
Obwohl die Meinungen eben seeeehr unterschiedlich waren, war keinerlei Zweifel zu erkennen (für mich jedenfalls nicht), ob der Andere jeweils Errettet ist. Und das finde ich eben so super.
Ich kenne viele Menschen, die Ihre Liebe zu Gott zB sooooo gerne laut und jubeld zum Ausdruck bringen.
Diese Menschen treffen sich dann Sonntags, um genau das so zu tun

Ich würde in eine solche Gemeinde sicherlich nicht gehen.
Ich kann Lautstärke garnicht vertragen....
Das ist zB noch so ein Beispiel.
Jeder ist eben anders.
Es gibt auch mehr die "ruhigen", "nachdenklichen" oder "andächtigen" Menschen, die sich dort sicher auch nicht wohl fühlen würden... Na und?
Gott hat uns so unterschiedlich erschaffen, das ist doch genial

Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von StefanS am 12.05.2014 13:46Hallo susan,
ist doch nicht so schlimm.
Und entschuldigen musstest Du Dich dafür gar nicht.
Ich hab mich z.B. überhaupt nicht angegriffen gefühlt.
Manchmal hinterfrage ich einfach Aussagen, weil ich sie schlicht nicht glaube.
Eher müsste ich mich für eine gewisse Schärfe entschuldigen.
LG StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von StefanS am 12.05.2014 13:26Hallo Cleo,
stimmt, an die Diskussionen kann ich mich auch erinnern.
Ich habe auch noch lebhaft in Erinnerung, dass Mahner zur Vorsicht aufriefen und praktizierende Sprachenredner die Kraft darstellten, die sie daraus schöpfen.
Andere (wie Du) haben schlicht keinen eigenen Nutzen gesehen und sind neutral geblieben - nach dem Motto "Jedem das Seine".
Letztendlich kann ich mich aber nicht daran erinnern, dass der eine dem anderen das Heil abgesprochen hat.
Oder hab ich da etwas verpasst?
LG StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
susan
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von susan am 12.05.2014 13:26hi stefan
sorry, falls du dich angegriffen fühltest. War nicht meine Absicht !
seid gesegnet und habt es gut
grüßle susan
ach meine gedankengänge ... :)
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von StefanS am 12.05.2014 13:02Hallo susan,
glaubst Du, man ist nur deswegen in einer Gemeinde Mitglied, weil man diese als die einzig richtige ansieht?
Und glaubst Du, man denkt, alle anderen Christen wären "Fehl-Gelaufene", wenn sie einer anderen Denomination angehören?
Schreibst Du das aus der Betrachterposition?
Oder bist Du möglicherweise betroffen, weil Du selbst so denkst?
Jedenfalls sind das für mich - entschuldige bitte die Schärfe - unhaltbare Behauptungen und entbehren jeder Grundlage!
LG StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Henoch am 12.05.2014 12:52Hallo Cleo,
Dein Beitrag gefällt mir, ich finde Du beleuchtest das Problem differenziert, so wie Du zurecht auch einforderst, dass das Problem differenziert zu behandeln sei.
Ich denke sogar, dass es ein Segen ist, dass es verschiedene Gemeindeformen gibt und dabei meine ich jetzt ALLE.
Ich denke auch, dass es überall Geschwister gibt und wir werden staunen, wo überall...
Der Herr wollte Einheit, ja, aber können wir das? Ich denke, es ist besser, dass jeder ein geistliches Zuhause findet, wo er sich wohlfühlt und hinpasst.
Ich finde es besser, man gibt ehrlich zu, dass man nicht alles unter einen Hut bringt, als einen Idealzustand haben zu wollen, den wir gar nicht tragen können.
Und wenn ich mir die Sendschreiben durchlese, moniert Jesus Christus ja nicht, dass es unterschiedliche Gemeinden gibt, sondern er moniert bei jeder Gemeinde das, was noch in Unordnung ist.
Und ich denke, in jeder Gemeinde ist etwas in Unordnung, wir sind alle nicht perfekt.
Alles zusammen ergäben dann wohl eher viel mehr Unordnung als mehr Ordnung. Das zeichnet sich ja auch im Inet ab.
Ich stimme mit Dir überein, es kann nicht sein, dass wir einem Anderen den Glauben absprechen oder überhaupt abwerten, weil er einem anderen Gemeinde"Typ" angehört, denn jeder soll ja zuerst bei sich selbst den Balken...grins.
Die Einheit, die uns ausmacht, ist der Geist des Herrn, und erst wenn wir Verherrlicht sind, werden wir völlig eins sein.
Henoch