Umgang im Forum

Erste Seite  |  «  |  1  ...  26  |  27  |  28  |  29  |  30  ...  35  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Kayla
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Kayla am 08.10.2014 13:42

Die letzten Tage über habe ich mir das angesehen und mir auch Gedanken gemacht. Ich denke, es wäre keine Lösung, wenn man nun gar keineThemen mehr diskutiert, die irgendwie kontrovers sind.

Was mir öfter mal in diesen Forenaufgefallen ist, ist das Problem, andere Meinungen nicht stehen lassen zu können. Gerade wenn jemand eine Sache strenger sieht als andere, habe ich den Eindruck, dass manche dieser "strengeren" Menschen dazu tendieren, die anderen unbedingt zu ihrer Sichtweise "bekehren" zu wollen und dass das auch gerne mal in Vorwürfen endet, z. B. dass die Christen, die etwas weniger streng sehen dann (indirekt) beschuldigt werden, ihren Glauben nicht ernst zu nehmen. Sei es weil sie Weihnachten feiern oder weil sie in der "falschen" Kirche sind oder sich modisch anziehen etc.

Sicher ist das auch ein Balanceakt, denn wenn es um ganz grundlegende Dinge geht, muss man auch mal dagegenhalten und da ist das wichtig, aber mir ist aufgefallen, dass es viele Themen gibt, zu denen die Meinungen unter den Christen sehr unterschiedlich sind und wo das auch in Ordnung ist, weil ja auch jeder andere Stellen hat, an denen er angreifbar ist. Ich glaube, das muss man akzeptieren, wir können nicht alle die Bibel in jeder Hinsicht völlig gleich verstehen.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 08.10.2014 13:15

Hallo Ihr Lieben,

stimmt, ich denke nach, was Sinn macht, in einem Forum diskutiert zu werden. Die  Wahrheit Gottes ist absolut, und kann nicht diskutiert, nur gesucht und erörtert werden. Sie landet durch den hl. Geist in unserem Innersten und nicht durch Argumente.

Es macht auch wenig Sinn emotional zu reagieren, weil auch das die Wahrheit nicht verändert.

Was nun?

Ich überlege, stärker Themen zu suchen, die erbauen und ermutigen und auch mit diesem Ziel dazu zu schreiben.

Das ist ja nun auch Aufgabe (siehe 1. Korinther 12).

Ich hoffe, dass ich so meinen Teil dazu beitrage, dass friedlicher diskutiert wird.

Henoch

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von marjo am 08.10.2014 12:39

Friedhofsruhe? Nach so wenigen Tagen? Ich würde das eher Erholungsurlaub nennen.

lg, marjo 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von cipher am 08.10.2014 12:28

Augenblicklich bekommt man fast den Eindruck, dass sich jeder für sich zu denken scheint: Bevor ich wieder ein streitbelastetes Thema angehe, lass' ich's lieber ganz. Wo kein Thema, (gar noch mit der Gefahr, kontrovers diskutiert zu werden) da auch kein Unfrieden.

Ein bischen wie Friedhofsruhe.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5370

Re: Umgang im Forum

von Cleopatra am 08.10.2014 08:07

Also ich finde es interessant/schade, wenn Themen im Forum so verändert werden, dass Streitigkeiten plötzlich im Fokus stehen.

Ich stelle mir immer vor, wie stille Leser, oder Menschen, die auf der Suche nach der Antwort sind, hierherkommen und in einem Thread lesen.
Sie sehen den Titel, denken "hier wird meine Frage bestimmt beantwortet" und lesen später Streitigkeiten oder ganz andere Themen... Das finde ich schade.

Auch finde ich schade, wenn über ein "an der Liebe werdet ihr sie erkennen" gesprochen wird und man anschließend Strietigkeiten liest.
Wir sind doch ein öffentliches Forum. Hier sehen doch die Menschen im Internet, wie Christen miteinander umgehen, auch mit Menschen, die vielleicht anders denken, fühlen, verstehen und andere Meinungen haben. Was sehen sie...?
- Akzeptanz des Anderen?
- Wunsch, sich selbst zu Verbessern und auch in Liebe ermahnen zu lassen?
- Demut?
- Freundlichkeit?

Nun lässt sich sicher gut argumentieren mit "wir sagen schließlich nur, was in der Bibel steht".
Oder "auf dem Monitor sieht man nicht, ob der andere lächelt oder unfreundlich ist".
Stimmt.
Aber hat nicht jeder eine Verantwortung auch den anderen Gegenüber?

Ich finde, dass wir ruhig vor dem Absenden eines Beitrages gut selbst reflektieren können, ob der eigene Beitrag vielleicht auch als unfreundlich oder richtend verstanden werden kann.

Wegen jeder Kleinigkeit beleidigt sein muss auch nicht sein.

Mir persönlich hilft oft der Gedanke, dass viele hier lesen und sich ein Bild von Christen allgemein machen. Was sehen sie? Was für ein Bild wird ihnen vermittelt?
Ein "Naja, die sagen ja auch nur ihre Meinung"...?

Jeder ist für seine Beiträge verantwortlich. Ich finde es nur wirklich immerwieder schade, wenn solche themenferne Streitigkeiten geschehen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von marjo am 06.10.2014 06:55

cipher: Ich glaube, dass es dort auch nicht immer so ruhig und beschaulich zugegangen sein mag. Wenn ich jetzt jedoch wieder über die "Würze" in Disputen schreibe

Würzen ist im Bereich des Kochens eine hohe Kunst. Wann würzt man zuviel, wann zuwenig? Wann schaut man eher auf Sprüche 15,1 (Eine linde Antwort stillt den Zorn; aber ein hartes Wort erregt Grimm.) und wann auf Kolosser 4,6 (Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt, dass ihr wisst, wie ihr einem jeden antworten sollt.) ?

Egal ob man linde antwortet oder gewürzt... freundlich soll es in beiden Fällen zugehen, wie wohl jedem einleuchten dürfte, da sowohl Sprüche 15,1 als auch Kol 4,6 die Freundlichkeit erwähnt, oder deren Abwesenheit als kontraproduktiv einstuft.

Klare und deutliche Worte werden zu oft als Grund für Unfreundlichkeit genutzt. Weshalb achten wir nicht einfach darauf, deutlich und zugleich freundlich zu sein? Wäre doch biblisch. Freundlichkeit ist ein Bestandteil der Frucht des Geistes (Gal. 5,22). Ein deutliches unfreundliches Wort ist nicht besonders würzig, sondern eben schlicht unfreundlich und daher nicht von besonderer Güte.

gruß, marjo 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 05.10.2014 21:51

Hallo Cipher,

da hast recht, das gibt dann ein Bibelkommentare - Duell

Ich denke, wichtiger ist, regelmäßig dafür zu beten, dass die Leser (und Schreiber) vom Herrn geführt werden...

Henoch

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von cipher am 05.10.2014 19:43

Grundsätzlich könnte man der Idee mit den Kommentaren zustimmen. Allerdings sehe ich da ein entscheidendes Problem: Damit wird die Meinung / Auslegung einer weiteren Person eingebracht, die weder widersprechen noch bestätigen kann. Dann steht der Kommentar als eine Art "in Stein gemeißeltes Meinungsmonument" von irgendwem. Und "irgendwem" muss nicht zwangsläufig Recht haben mit seinem Kommentar. Statt dessen kann dann auch ein user einen Kommentar einstellen.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 05.10.2014 17:48

Hallo Ihr Lieben,

ich stelle immer wieder fest, dass "Dispute" oft vom Thema wegbringen. Wäre es sinnvoll, da früher "einzuschreiten", ein neues Thema zu eröffnen oder die "Auseinandersetzungen" auf die PN Ebene zu verlagern?.....Nur so als Idee.

Ich fände es auch ganz gut, so für stille Mitleser, wenn dann eine oder zwei gängige Kommentare zur Fragestellung eingestellt würden. So als Orientierungshilfe. Ich denk manchmal, da wenn ein nicht bibelfester Interessierter mitliest, der "kriegt einen Vogel" über unser Hin- und Her.

Die Seite www.bibelkommentare.de ist da nicht schlecht. Vieleicht kennt ja einer von Euch noch eine Seite.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.10.2014 17:49.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von cipher am 05.10.2014 14:41

Es gibt durchaus einen Unterschied zwischen dem, was unter "holzen" oder "bolzen" verstanden wird und dem diametralen Gegenteil dessen. Weitergehender möchte ich mir hier dazu vorerst nicht äußern.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  26  |  27  |  28  |  29  |  30  ...  35  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum