Was bedeutet es, Gott zu lieben?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Was bedeutet es, Gott zu lieben?
von Wintergruen am 28.08.2014 12:22jetzt verstehe ich aber folgendes von dir nicht :
es geht doch darum das diese die Liebe nicht haben weil sie nicht an seinen Worten glauben, sie glauben nicht an IHN ...
Ihr habt weder seine Stimme gehört noch seine Gestalt je gesehen, und auch sein Wort bleibt nicht in euch, weil ihr dem nicht glaubt, den er gesandt hat. Ihr erforscht die Schriften, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; gerade sie legen Zeugnis über mich ab. Und doch wollt ihr nicht zu mir kommen, um das Leben zu haben.
oder habe ich dich missverstanden und du wolltest auf etwas anders hinaus ? hm..
Ich denke wenn man sich unsicher dessen ist ob man aus egenem Ego und Wohlwollen etwas macht oder ob Gottes Geist in uns ist und wir von diesem geleitet werden , somit die Liebe in uns ist , können wir immer am Ergebnis einer Sache feststellen. Wenn wir im Namen des Herrn etwas tun oder das was er von einem erwartet und das Ergebnis ein Gutes ist, so haben wir nach seinem Wort gehandelt nach seinem Wohlwollen und der Geist hat in uns gewirkt . Und wenn wir etwas tun auch wenn wir meinen zuerst es im Namen des Herrn zu tun , das Ergebnis aber ein Schlechtes ist,so haben wir gewiss nicht nach seinem Wohlwollen gehandelt und wurden von daher auch nicht von seinem Geist geleitet . Man erkennt immer alles am Ergebnis einer Sache und zu welchem Zweck es gedient hat . . Und vor allem ´´warum wir etwas tun ´´So finde ich .
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Was bedeutet es, Gott zu lieben?
von Wintergruen am 28.08.2014 12:14Liebe solana
na wenn Gott doch sagt:
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mitganzer Hingabe, mit deinem ganzen Verstand und mit aller deiner Kraft.
Markus 12,30
was denkst DU ,, ist das Unmöglich ???? Wohl kaum
LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Was bedeutet es, Gott zu lieben?
von marjo am 28.08.2014 12:08Für mich erschliesst sich eine vernünftige Sichtweise auf dieses Thema aus der Antwort auf die Frage, die Jesus in Joh. 21 drei Mal an Petrus gestellt hat. "Hast Du mich lieb?"
Daran entscheidet sich alles. Ganz praktisch. Jeden Tag, jede Nacht. Ich lebe mit meiner Frau, meinen Kindern und ich lebe mit Jesus. Das Leben mit Jesus beeinflusst jede meiner Entscheidungen. So wie ich in einer Ehe und als Vater lebe, hat jede meiner Entscheidungen Auswirkungen auf meine Familie. Jesus ist Teil meiner Familie, ich bin Teil seines Leibes.
Wenn ich also beispielsweise Sonntag in einen "Gottesdienst" gehe, dann ist dies nur ein kleiner Teil meines Lebens mit Gott. Dort höre ich nicht die einzige Predigt, treffe nicht die einzigen Christen und betreibe nicht den einzigen Lobpreis. Überhaupt ist selbst die Veranstalltung am Sonntag längst nicht mein einziger Gottesdienst. Gottesdienst ist Leben. Daher trete ich auch am Sonntag nicht speziell vor Gott... als ob das sonst nicht der Fall wäre. Der einzige Unterschied zu meinem restlichen Leben, besteht in der Menge der Christen die mich umgeben.
gruß, marjo
Was bedeutet es, Gott zu lieben?
von solana am 28.08.2014 11:42Hallo liebe Geschwister
Ich weiss nicht, ob ihr euch mit der Frage schon mal beschäftigt habt, bei mir ist sie in der letzten Zeit immer mal wieder aufgetaucht.
Joh 5,42 aber ich kenne euch, dass ihr nicht Gottes Liebe in euch habt.
Ein hartes Urteil über die Frommen, die meinen, sich ganz besonders an Gottes Wort zu halten: " Ihr sucht in der Schrift, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin"
Da stellt sich die Frage, können wir als Menschen überhaupt Gott richtig lieben?
Oder lieben wir eigentlich nicht doch nur immer uns selbst, indem wir den lieben, von dem wir uns das Beste für uns selbst erhoffen?
So wie es im Römerbrief heisst:
Röm 8,28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.
Hier werden 2 Elemente genannt:
- denen, die Gott lieben =
- denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind
Also ist das nicht etwas, das von uns kommt, wie es auch im Johannesbrief heisst:
1Joh 4,9 Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen.
1Joh 4,10 Darin besteht die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsre Sünden.
Gott hat in seiner Liebe zu uns gehandelt, als wir noch Sünder waren und nichts von ihm wissen wollten. Er hat uns "nach seinem Ratschluss berufen". Und er ist es, der uns seine Liebe "ins Herz ausgiesst"
Gal 4,6 Weil ihr nun Kinder seid, hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsre Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater!
Röm 5,5 Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Dieser Geist wirkt nun in uns.
- die richtige Erkenntnis:
Kol 2,2 damit ihre Herzen gestärkt und zusammengefügt werden in der Liebe und zu allem Reichtum an Gewissheit und Verständnis, zu erkennen das Geheimnis Gottes, das Christus ist,
3 in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Eph 3,14 Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater, 15 der der rechte Vater ist über alles, was da Kinder heißt im Himmel und auf Erden, 16 dass er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, stark zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen, 17 dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne und ihr in der Liebe eingewurzelt und gegründet seid. 18 So könnt ihr mit allen Heiligen begreifen, welches die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe ist,19 auch die Liebe Christi erkennen, die alle Erkenntnis übertrifft, damit ihr erfüllt werdet mit der ganzen Gottesfülle. 20 Dem aber, der überschwänglich tun kann über alles hinaus, was wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt, 21 dem sei Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus zu aller Zeit, von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
- und das richtige Verhalten in Liebe und Erkenntnis:
2Tim 1,7 Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
1Joh 4,7 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott.
1Joh 4,8 Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe
1Joh 3,17 Wenn aber jemand dieser Welt Güter hat und sieht seinen Bruder darben und schließt sein Herz vor ihm zu, wie bleibt dann die Liebe Gottes in ihm?
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Aussage:
1Joh 2,5 Wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrlich die Liebe Gottes vollkommen. Daran erkennen wir, dass wir in ihm sind.
Im Unterschied zu dem eingangs Gesagten über die Frommen:
Joh 5,42 aber ich kenne euch, dass ihr nicht Gottes Liebe in euch habt.
39 Ihr sucht in der Schrift, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin.
Soweit mal ein wenig zur "Theorie".
Aber wie sieht das "praktisch" aus?
Wie erkennen wir, ob es nur die Liebe zu uns selbst ist, die uns antreibt, Gutes zu tun und nach Gottes Wort zu leben, wie die Frommen? Oder ob es wirklich Gottes Geist ist, der uns mit seiner Liebe treibt, die er in unser Herz ausgiesst?
Denn wer kann denn schon von sich behaupten, dass es daran erkennbar ist, dass er "sein Wort hält" wie in 1Joh 2,5 als "Erkennungszeichen" gesagt?
Oder dass wir einander so lieben, dass man uns daran als Jünger Jesu erkennt:
Joh 13,35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.
Was meint ihr dazu?
Die Fragestellung beinhaltet natürlich noch viel mehr Aspekte, die gerne noch eingebracht werden können .
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver