Gut gemeinte Sünde?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Kayla
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von Kayla am 26.10.2014 23:33

Da war wohl gerade gleichzeitig mit cipher gepostet, ich bezog mich auf Stefans Post.

Antworten

Kayla
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von Kayla am 26.10.2014 23:29

Ich glaube, das formuliert meine Fragen ganz gut. Ich mag nicht fragen, ob man das alles so genau nehmen muss, Aber manchmal faellt es gar nicht so leicht, zu entscheiden, ob das was man gerade tut, in irgendeiner Form Suende sein koennte.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von cipher am 26.10.2014 23:26

StefanS schrieb: Heisst das, wir müssen ständig unser Sündenkonto im Auge behalten?
Die Bibel sagt, es sei ausgeglichen. Also sollten wir uns darum nicht sorgen müssen.

Antworten

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Gut gemeinte Sünde?

von StefanS am 26.10.2014 22:40


Kayla schrieb: Es geht mir auch gar nicht nur um den Fall, nur beim Lügen habe ich den Eindruck,dass es da besonders viele Grauzonen gibt, in denen es in gewisser Hinsicht sogar erwartet wird, z. B. beidem Beispiel mit meiner Cheffin.

Müssen wir als Christen wirklich immer für jede Situation eine glasklare Definition haben, ob eine Sünde vorliegt oder nicht?

Kann man sagen, wenn z.B. die Antwort auf die Frage nach unserem Wohlbefinden nicht wahrheitsgemäß ausfiel, sind wir in Sünde gefallen und brauchen demzufolge Vergebung?
Heisst das, wir müssen ständig unser Sündenkonto im Auge behalten?

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von marjo am 26.10.2014 21:06

Hallo Kayla,

bezüglich der Frage nach dem Wohlbefinden habe ich mir angewöhnt es so zu sagen wie es ist. Manchmal frage ich sogar nach, ob der Frager wirklich eine Antwort möchte... falls nicht, tut es ein "Ok" auch, denn das ist es meistens... einigermaßen Ok.

... und ja, falls über dieses spezielle Thema noch ausführlicher gesprochen werden soll, sollten wir ein extra Thread eröffnen.

gruß, marjo 

Antworten

Kayla
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von Kayla am 26.10.2014 21:00

Marjo schrieb:

Hallo Kayla, bei dem von Dir beschriebenden Beispiel würde ich die Wahrheit sagen bzw. nicht alles sagen. Lügen würde ich in keinem Fall. Gehobenes Unwohlsein könnte sie ja in jedem Fall als Grund nennen, ohne zu lügen.

Nun, das wäre ja gegangen, wenn man die normale Entschuldigung mit der Formulierung "Aus gesundheitlichen Gründen..." verwendet hätte. Mag sein, dass die gesundheitlichen Gründe da etwas weiter gefasst sind, aber ich hätte es als Mutter wohl so gemacht. Zugegebenermaßen schieb irgendjemand in dem anderen Forum mal, es sei gut, die komplette Wahrheit zu sagen, denn die Demütigung, die das Kind dadurch erfährt, sorge dafür, dass es demütig bliebe und sich als nichts wert sehe. Aber das geht ins Thema Erziehung, das ist was anderes.

Es geht mir auch gar nicht nur um den Fall, nur beim Lügen habe ich den Eindruck,dass es da besonders viele Grauzonen gibt, in denen es in gewisser Hinsicht sogar erwartet wird, z. B. beidem Beispiel mit meiner Cheffin. Ich weiß nicht, ob dafür ein eigener Thread nötig wäre, da gibt es einige Situationen, die mir einfallen. Eben diese Frage "Wie geht es Ihnen?", diekeine ehrliche Antwort will, oder dass man sich beim Vorstellungsgespräch selbstsicher gibt, obwohl man das nicht ist etc. Da finde ich esam schwierigsten, mir darüber klar zu werden, waswirklich Sünde ist.

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von marjo am 26.10.2014 20:43

Hallo Kayla, bei dem von Dir beschriebenden Beispiel würde ich die Wahrheit sagen bzw. nicht alles sagen. Lügen würde ich in keinem Fall. Gehobenes Unwohlsein könnte sie ja in jedem Fall als Grund nennen, ohne zu lügen.

Allerdings gibt es auch nach meinem Verständnis Situationen im Leben, in denen Gott Lügen durchaus nicht als Sünde anrechnet, ja sogar segnet. Dazu gibt es sehr eindeutige Belege in der Bibel. Generell ist das entsprechnde Gebot aus den Zehn Geboten ein sehr interessantes, doch darüber kann irgendwann einmal an anderer Stelle geschrieben werden.

einen schönen abend wünscht,
marjo 

Antworten

Kayla
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von Kayla am 26.10.2014 20:14

Was das Lügen anbelangt, habe ich mir da schon oft Gedanken gemacht. Man kennt ja die Situation, z. B. wenn meine Cheffinim Nachhilfeinstitut fragt: "Frau ... , wie geht es Ihnen?" und ichdage grundsätzlch, dass es mir gut geht, auch dann, wenn das vielleicht eigentlich nicht der Fall ist. Nicht, weil ich lügen will, sondern weil die Wahrheit in dem sozialen Kontext gar nicht vorgesehen ist. Ist das dann Lügen? Oder vielleicht eher Theater spielen, weil beide Seiten wissen, dass man die Wahrheit nicht wissen will?

Eine Frau in einem internatiionalen Forum, in dem ich eine Zeit lang war, hat als Kind damit einen extremen Umgang erlebt. Sie hatte das Pech, mit 10 Jahren bereits ihre Menstruation zu haben und war generell recht groß und weit entwickelt für ihr Alter, wodurch sie sich oft unwohl und verunsichert fühlte. Irgendwann fielen der Schwimmunterricht und die Menstruation auf denselben Tag. Sie war auch leicht erkältet, aber nicht genug, als dass ihre Eltern sie deshalb vom Schwimmunterricht entschuldigt hätten (bei Krankheit reichte auf der Entschuldigung die Formulierung "Aus gesundheitlichen Gründen..."). Sie meinten "Aus gesundheitlichen Gründen" würde in dem Fall nicht wirklich zutreffen und bestanden darauf, den wirklichen Grund in die Entschuldigung zu schreiben. Für das damals ohnehin unsichere Mädchen war das schlimm. Die Schwimmlehrerin hätte sie am liebsten nie wieder gesehen und sie wusste nicht, was sie den Mitschülern sagen sollte, die fragten, warum sie nicht mitschwimmen konnte.
Verlangt Gott, dass Eltern ihrem Kind so was antun? Ist es in so einer Situation so schlimm, nicht die ganze Wahreheit zu sagen?

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von Henoch am 26.10.2014 17:21

Hallo Ihr lieben,

ich wollte nochmal auf das Anliegen von Cleopatra zurückkommen.

Wir sollen die Sünden ernst nehmen. Nun ehrlich gesagt kann ich nicht einmal das wirklich. Meine Sündenerkenntnis hängt völlig vom heiligen Geist ab. Oft erkenne ich erst hinterher meine Sünde.

Ich denke schon, dass ich sensibler bin und Sünden bemerke, auf die ich früher niemals geachtet hätte, aber dennoch kann ich sehr wohl noch leichtfertig sündigen. Ich trage so manches Bollwerk mit mir herum. Und so manches mal sündige ich absichtlich.

Wenn große und kleine Sünden das selbe sind vor Gott, und davon gehe ich aus, dann kann ich nur zutiefst über mich erschrecken.

Und genau an diesem Erschrecken erkenne ich, dass Gott in mir wohnt und nicht daran, dass ich in der Lage wäre, meine Sünden auszuräumen.

Ich kann nur im Gebet bleiben und vertrauen, dass der Herr mich weiterhin verändert.

Dieses Bewustsein über mein Versagen hilft mir, den Anderen anzunehmen, wie er ist, denn ich kann verstehen, dass er ohne den Herrn eben nicht seine "alte Natur" so einfach los wird. Und so wie ich Verständnis, Geduld und Hoffnung brauche, möchte ich es dem Anderen auch zugestehen.

Henoch

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Gut gemeinte Sünde?

von MichaR am 26.10.2014 17:10

Aber ein Kennzeichen für die Wiedergeburt ist das nicht mehr gewohnheitsmäßige, leichtfertige Sündigen, nach dem, was ich gelesen habe
ja, ist ein Kennzeichen von vielen, ob man es auch Früchte nennen kann, weis ich nicht. Aber das denke ich auch, das man dann schon mal ins grübeln gerät sozusagen. Und wie gesagt, Gott lässt keineswegs ungestraft, wenn wer z.B. ständig weiterhin Ehebruch betreibt bekommt er sicher mal die Quittung, auch wenn es ihm vergeben sein mag. (Siehe Davids "Sohn")
Weis schon wie du es meinst, Cipher, sehe ich ganz ähnlich, wie auch Henoch sagt, das das mit der Heiligung dann etwa nicht passt. Dies wäre übrigens auch i.m.Augen das wann man keinesfalls am Mal teilnehmen sollte, als Beispiel.
Und wenn was nicht aufgehört werden kann, wie manche sagen, dann sollte um so mehr Gebet dran sein: Nur ER allein kann mich verändern, aber das ist nicht das Thema, - das nur nebenbei. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.10.2014 17:28.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum