Lügen

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von Henoch am 28.10.2014 12:33

Hallo cipher,

ja, das wäre schlimm. Ich denke, dass dann "Beten ohne Unterlass" Realität würde für jeden von uns. Denn gegen eine Versuchung bis aufs Blut sind wir nicht stark genug. Da werden wir, hoffentlich, im Geist wandeln, handeln und entscheiden.

*flüster* - bleib doch bitte bei uns

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.10.2014 12:34.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von cipher am 28.10.2014 09:14

Was wäre, wenn wir erneut einem Regime anheim fielen, welches krass gegen Gottes Gebote verstößt? "Du sollt Gott mehr gehorchen, als den Menschen"?

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von Henoch am 28.10.2014 08:29

Hallo Cipher,

das glaube ich nicht. Es werden in der Bibel Situationen geschildert, in denen Glaubenshelden lügen. Die Schrift bleibt zu dieser Lüge neutral, geht also nicht mehr darauf ein und das entspricht der Verheißung, dass beim Gläubigen die Sünde weggetan ist.

Was wäre geschehen, wenn Rahab nicht gelogen hätte? Wir wissen es nicht. Da aber die letzte Kontrolle der Herr hat, möchte ich wagen, dass die Botschafter auch ohne Lüge gerettet worden wären.

Ebenso hätte der Herr in Ägypten Abraham beschützt, wie er ja auch Sara schützte.

usw...

Also, die Bibel lobt diese Lügen nicht. Sie beschreibt eher die Schwachheit der Gläubigen in Not zu umfassend zu vertrauen, weshalb sie sich lieber im Fleisch selber helfen.... Welch Gnade, dass es trotzdem gut geht.

Henoch

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von cipher am 27.10.2014 18:39

Ein freundlicher Bruder & Mensch namens Marjo brachte mich auf den Gedanken für die folgende Frage: Sind Situationen vorstellbar, in denen wir (als Christen) gewissermaßen sogar zur Lüge aufgefordert sind?

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von MichaR am 27.10.2014 17:11

na dann passts ja, Danke für die Ergänzung!

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von cipher am 27.10.2014 17:06

Hey MichaR,

ich hab' Dir nur auf den Satz geantwortet: "Also es steht nicht geschrieben, das wir "nicht lügen dürfen" - auch wenn das wen jetzt vllt. befremdlich vorkommen dürfte!" weil der so schön "plakativ" im Vordergrund stand. Denn es steht ja nun an einigen Stellen, dass wir nicht lügen sollen. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass Du die Lüge zur "Staatsräson" erheben wolltest.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von MichaR am 27.10.2014 16:49

Nein - es klappt "hinieden" nicht ohne Lüge. Aber doch vor allem deswegen, weil sie sich so in unser Leben gefressen hat, dass sie willkommener Anlass ist, Unbequemlichkeiten aus dem Weg zu gehen. Sollten wir uns sicher nicht zur Gewohnheit werden lassen.

ja, genau das sehe ich auch so und habe ja auch detailiert erläutert warum. Denn "in der Offenbarung ist ne ernste Warnung" usw. und das wir den alten Menschen ausziehen sollten ist mir auch bekannt, ... hallo?
Wenn du genau liest was ich geschrieben habe, wirst du sicherlich auch feststellen das ich das keineswegs kleingeredet habe oder gerechtfertigt hätte.
Lediglich versucht nach Menschenart etwas natürliches darzulegen, was wir klar ablegen sollen. Das ist auch das Ende meines Liedes gewesen nicht?


ach ja, den letzten Vers von Offenbarung von dir habe ich sogar zitiert, erinnere dich^^
Aber vllt. habe ich etwas missveständlich geschrieben.
Ich heisse keineswegs die Lüge für gut, sonst hätte ich im übrigen ja nicht oben diese Beispiele aufgezählt, wie wir sie ggf. vermeiden könnten, nicht?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2014 16:52.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von cipher am 27.10.2014 16:06

MichaR schrieb: Also es steht nicht geschrieben, das wir "nicht lügen dürfen" - auch wenn das wen jetzt vllt. befremdlich vorkommen dürfte!
Ist Dir Ehp. 4,25 wirklich unbekannt? 25 Darum legt die Lüge ab und »redet die Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten«, denn wir sind untereinander Glieder.

Kol. 3,9-10
: 9 Lügt einander nicht an, da ihr ja den alten Menschen ausgezogen habt mit seinen Handlungen 10 und den neuen angezogen habt, der erneuert wird zur Erkenntnis, nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat;

Spr. 12,22
: Falsche Lippen sind dem HERRN ein Gräuel, wer aber die Wahrheit übt, gefällt ihm wohl.

Ps. 101,7
: 7 In meinem Haus soll keiner wohnen, der Betrug verübt; wer Lügen redet, soll nicht bestehen vor meinen Augen.

Offb. 22,15: Draußen aber sind die Hunde und die Zauberer und die Unzüchtigen und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut.

Meiner Ansicht nach ist hier vor allem eines zu erkennen: Dass unsere fleischlichen Menschenherzen tatsächlich so von dem Bösen durchtränkt sind, dass Lügen zu unserem sozialen Sprachgebrauch als "ganz normal" dazugehört.  Aus der Nummer kommen wir einfach nicht raus, da können wir uns drehen und biegen, wie wir wollen oder "Lüge" in "soziales Theater" umbenennen. Oder kann sich jemand vorstellen, dass wir, einst im Paradies, noch einen solchen Sprachgebrauch und ein solches "soziales Theater" pflegen?

Welcher "Beweis" ist es denn, wenn Abraham seine Frau leugnete und nicht gestraft wurde? Doch der, dass Gott ihm vergeben hat, dass aber beim zweiten Mal der Herr Abimelech stinkesauer und erschrocken zugleich war, weil er fast die Frau Abrahams geheiratet hätte - aufgrund Abrahams Lüge.

Nein - es klappt "hinieden" nicht ohne Lüge. Aber doch vor allem deswegen, weil sie sich so in unser Leben gefressen hat, dass sie willkommener Anlass ist, Unbequemlichkeiten aus dem Weg zu gehen.

Sollten wir uns sicher nicht zur Gewohnheit werden lassen.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von MichaR am 27.10.2014 13:06

eben (Geht doch!)

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Lügen

von solana am 27.10.2014 12:59

Ja, du hast recht, Micha, die Idee kam mir grad auch.

Also nicht ausgerechnet:  "Also mein Cheff hat grade gesagt, er sei nicht da"

Aber es ganz umgehen und bspw sagen: "Kann der Chef sie zurückrufen?" oder "Tut mir leid, sie müssen mit mir Vorlieb nehmen, kann ich ihnen helfen?" oder so ähnlich ...
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum