CS - Christlicher Staat
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Linuxrose
Gelöschter Benutzer
Re: CS - Christlicher Staat
von Linuxrose am 04.02.2015 18:09
Was ist daran gruselig?
Der Herr Jesus ist der einzige, der Gerecht ist und auch Gerecht regieren wird. Da gibt es nichts gruseliges bei. Eventuell für alle Ungläubigen vielleicht. Denn die werden eh keinen Anteil daran haben, wenn es soweit ist. Das sei gewiss und nachzulesen in der Bibel.
Linuxrose
Re: CS - Christlicher Staat
von Greg am 04.02.2015 17:22CS - Eine gruselige vorstellung.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Linuxrose
Gelöschter Benutzer
Re: CS - Christlicher Staat
von Linuxrose am 04.02.2015 17:01
Hallo WernerOtto,
stimmt, hier auf dieser verkorksten, vergänglichen und verdorbenen Erde, wird es wohl keinen christlichen Staat geben können. Dafür sind wir Menschen allgemeingesprochen zu Egoistisch. Wir können so etwas gar nicht, weil wir dazu gar nicht fähig sind.
Aber wenn der Herr Jesus wiederkommt und uns (die wir zu Ihm gehören) entrücken wird, dann wird Er auf der Neuen Erde (s. Offb. 21) es möglich machen. Denn ER ist ja unser Sündloser Herr und Heiland. Und ER wird regieren als König von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Da liegt schon der große Unterschied von jetzt und dann.
Linuxrose
Re: CS - Christlicher Staat
von WernerOtto am 03.02.2015 15:15Ein christlicher Staat scheint mir nicht erstrebenswert zu sein. Ich glaube nicht an das Gute im Menschen, und auch nicht daran, dass es Menschen gibt, die einen solchen Staat, ohne die Macht für sich zu gebrauchen, führen können. Auißerdem, wenn ansehe wer sich alles als Christ bezeichnet ...
Lieber nicht.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: CS - Christlicher Staat
von Henoch am 17.11.2014 12:27CS - Uuuuh Hilfe,
Also das hatten wir doch schon, unter Konstantin, und was hat es gebracht.... Unmengen von Namenschristen, Irrlehren, Leid und Elend und Gesetzlichkeit.
Nein Danke.
Wir sind versetzt in das Reich des geliebten Sohnes Gottes und sein Reich ist nicht von dieser Welt, und das schließt aus, dass es einen christlichen Staat geben kann. Denn was hat die Welt mit dem Reich Gottes gemeinsam?
Henoch
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: CS - Christlicher Staat / IS islamischer Staat
von MichaR am 17.11.2014 11:55IS /ISIS /Islamischer Staat in was ja mutmaßlich umgewandelt wurde zu CS. mal als Ergänzung
unterscheiden würden wir uns wohl augenscheinlich darin, das sein Gesetz in unsere Herzen geschrieben ist und wir von außen betrachtet ihm folgen würden - aus Liebe.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: CS - Christlicher Staat
von Rapp am 15.11.2014 09:09Röt-lich können sehr viele Farben sein, nur nie rot! Für manchen ist das eine Provokation: christ-lich heißt für mich von Christus a bissi angehaucht... aber bestimmt nicht von seinem Wesen durchdrungen. Da mag ich eher den biblischen Weg gehen und hier die Menschen zu Jesus einladen. Sein Reich kommt noch wenn er wiederkommt...
Willy
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: CS - Christlicher Staat
von cipher am 15.11.2014 08:48marjo
Gelöschter Benutzer
Re: CS - Christlicher Staat
von marjo am 15.11.2014 06:19Da wir Christen nicht den Auftrag haben Staaten zu gründen, ist das keine Frage mit der man sich ernsthaft beschäftigen sollte. Die Ortsgemeinden und deren Struktur ist das, worum wir uns kümmern sollten, denn dazu werden wir von Gott in der Bibel aufgefordert. Darüber hinaus besteht das Reich Gottes ja längst. Es wurde zu Pfingsten in der Apostelgeschichte gegründet und ist ein geistliches Reich.
viele grüße, marjo
Re: CS - Christlicher Staat
von solana am 15.11.2014 00:40Hätten wir das mosaische Gesetz als "Scharia"?
Hallo Plueschmors
Also zumindest die Gerichte könnte man schon mal abschaffen, wenn sich alle daran hielten:
1Kor 6,7 Warum lasst ihr euch nicht lieber Unrecht tun? Warum lasst ihr euch nicht lieber übervorteilen?

Wenn nur das Wörtchen "wenn" nicht wär ...
Aber im Ernst, Christof hat recht, die Lehre Jesu für den Umgang miteinander geht weit ûber das mosaische Gesetz hinaus.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver