Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
Erste Seite | « | 1 ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 ... 38 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von MichaR am 09.12.2014 19:04es bezog sich auf Solanas Post und vorherigem hier, darum habe ich es hier geschrieben, woanders wäre das jetzt auch doof oder - so in der Luft...
Es lehnt auch am Thema an, wenn du genau schaust.
Denke nun nicht, das wir für jeden Aspekt, der hier mit reinspielt jeweils nen neuen Thread aufmachen sollten, aber wegen mir gern.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von cipher am 09.12.2014 18:59Kannste das vielleicht bitte in einem anderen Thread abarbeiten?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? über die Wichtigkeit von Beurteilungen
von MichaR am 09.12.2014 18:32und nochmal, das ... ähm... 34x ? keine Ahnung, aber es besteht durchaus die Notwendigkeit zu BE-Urteilen, zu was wir auch aufgerufen sind. '(Paulus*)
und nochmal: bitte nicht Verwechseln mit Richten oder VER-Urteilen - Eigendlich sollte jeder hier den kleinen Unterschied kennen^^.
Be-Urteilen ist durchaus was positives, damit man Unterscheiden kann, was Sache ist, das ist übrigens überhaupt möglich um Dinge einschätzen zu können, so arbeitet das Gehirn nun mal. Bitte ein vorerst letztes mal zur äußerst notwendigen Unterscheidung!
Ganz Praktisch: wenn ich für jemanden bete, der noch nicht gerettet ist, bete ich klar anders oder behandle ihn anders, als wenn er bereits errettet ist,
das man klar daneben liegen kann, ist was anderes, dennoch sind wir tatsächlich dazu aufgerufen und dazu gibts auch ne Gemeinde, in der dann nicht nur einer be-urteilt.
Ich weis ehrlich gesagt nicht was daran so schwer zu verstehen ist, Verzeihung!
Richten hingegen tun wir nicht, zumindest im hier und jetzt. Dieses Thema kommt erst oben dran für uns. <---dies gilt es bitteschön zu unterscheiden ihr Lieben.
Wir BE-Urteilen den ganzen Tag, Situationen etwa im Strassenverkehr oder am Arbeitsplatz, überall, das ist völlig normal und Wertneutral und überaus notwendig, sonst könnten wir keinerlei Entscheidungen treffen. °!°
Be-Urteilen sollen wir natürlich nicht nach Bauchgefühl oder sonstigem, was im Alltag vllt. gang und gebe ist, sondern nah an der Schrift. Dazu sind wir - nochmal - durchaus aufgerufen, das geht ja auch gar nicht anders.
*vllt. mag wer die entsprechenden richtigen Bibelstellen noch nennen, die den kleinen Unterschied machen.
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von solana am 09.12.2014 18:19Was das Be-/Verurteilen unserer selbst und der Geschwister angeht, haben das Vorbild des Paulus und das Vorbild der Korinther.
Ich halte mich da lieber an Paulus :
1. Kor 4, 3 Mir aber ist's ein Geringes, dass ich von euch gerichtet werde oder von einem menschlichen Gericht; auch richte ich mich selbst nicht.
4 Ich bin mir zwar nichts bewusst, aber darin bin ich nicht gerechtfertigt; der Herr ist's aber, der mich richtet.
5 Darum richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt, der auch ans Licht bringen wird, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. Dann wird einem jeden von Gott sein Lob zuteil werden.
(Wobei ich denke, dass die Korinther sicher auch der Meinung waren Paulus zu "be"urteilen .)
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von MichaR am 09.12.2014 18:02auch ich werde also, besonders durch Ciphers guten Komment beeinflusst, mich der Stimme entheben, da das Be-Urteilen ja noch immer nicht angkommen ist bei manchen und jedwedes Be-Urteilen einer Sache einem Richten dort gleichkommt oder einem Ver-Urteilen - was zwar Quatsch ist, aber eine Wurzel, die sich scheinbar schlecht ausreissen lässt^^.
Und letztlich ist es ja auch so das nur einer dies wirklich felsenfest be-urteilen kann, das ist wahr.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 09.12.2014 17:56Hallo Wintergrün,
Zitat: Und Henoch: für mich kommt Selbsterlösung nicht in Frage.. Deshal behaupte ich auch NICHT ,das ich jetzt schon gerettet bin ..
Und woran kann die Rettung dann scheitern?
Henoch
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Sina am 09.12.2014 17:28
Liebe Wintergruen,
die Frage kann ich dir nicht beantworten. Denn ob jemand von neuen geboren wurde, (ist) oder nicht........Es gibt nur Einen, der dein Herz sehen kann, ER weiß wie es um dich bestellt ist. ER kann dir sagen ob oder ob du nicht wiedergeboren bist!
Ich kann nicht in dein Herz sehen, ich kann nur die äußere Wintergruen beurteilen, also das und so wie ich dich, deine Werke und Taten wahr nehme.
Denn ich bin und bleibe trotzdem ich von neuen geboren bin eine Sünderin, eine die sich Irren kann, was das beurteilen von Menschen betrifft....
Das wäre meine Antwort für "dich " Etwas länger...aber ich bin eine Frau, da geht es nie nich nur mit ja oder nein.... (Da fällt mir ein, du hast ein vielleicht vergessen. Also, Ja, Nein oder vielleicht "laut lach")
"PS" das mit dem Beurteilen, Verurteilen und Richten habe ich mal raus genommen, da ich gesehen habe, man hat sich aus meinen Worten etwas zusammen gebastelt, was mit dem was ich Aussagen wollte oder gemeint hatte nichts und rein garnichts zu tun hat. Schade, man hätte Fragen können wie was gemeint ist bevor man den anden als "dümmlich nicht denkend" hin stellt.
lieben Gruß an dich, Sina
________________________________________________________________________________________________________________________
Hallo Henoch,
wir müssen Beurteilen damit wir uns über gewissen Dinge ein Urteil erlauben können. Ein Beispiel: im Internet kann ich kein "Mensch Henoch" beurteilen, weil, ich kenne dich nicht. Ich weiß nicht wer du bist, was du tust usw. Ich kann deine Beiträge Beurteilen, wenn überhaupt, denn: vielleicht habe ich irgend etwas ganz anders Verstanden wie du es eigentlich gemeint hast. Wenn ich wie manch anderer User nur vom negativen ausgehe, ich nicht einmal nachfrage, Rückversichern würde, ob du es so meinst oder doch anders..... dann würde meine Beurteilung negativ ausfallen.
Und da laufe ich eben Gefahr, dass ich dir unrecht tu, ich an dir sündig werde und das nur weil ich denke du meinst es so wie ich es vermute und das ist ja soooo etwas von gemein: Henoch hat es so gemeint, wie kann sie nur.....diese böse, böse 150.000 mal muss ich erklären, nee, nee, nee
Ich hoffe du verstehst mich, wie und was ich meine.
Dir ein schönen Abend, Sina
1. Johannes 4, 8
Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von cipher am 09.12.2014 17:03Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 09.12.2014 16:39ja natürlich,, war eine ernste Frage...
und ich ertrage jede antwort , ob gut oder schlecht oder oder oder
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von MichaR am 09.12.2014 16:37du fragst uns ernsthaft ob wir meinen ob du "wiedergeboren" bist? - Und kannst die Antworten nicht nur bereits erahnen und ertragen dann?
(wobei ich denke, das sich die meisten scheuen zu antworten, weil dies als Lieblos ausgelegt würde, meine ich mal...) Liebe Wintergrün