Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
Erste Seite | « | 1 ... 35 | 36 | 37 | 38 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von MichaR am 06.12.2014 10:44Wow da hab ich ja mal wieder was angerichtet, lieber Pal, sorry, war nicht böse gemeint. Das mit meiner charism. Zeit war halt in meiner "geistigen Puppertät" würde ich nachhinein sagen. Also ein wenig anders - und nicht abwertent - gemeint.
und ja, das war schon ironisch oder sarkastisch zu lesen von dir, doch.- Aber seis drum, du meinst es ja auch nicht böse!
so aber nun mal was so noch kam:
Wäre ja auch wiedersinnig, wenn die, die nun seinen Geist haben eine andere Richtung einschlügen oder? Nein, werden sie nicht, das garantiert er!
Es steht geschrieben das die Seinen "Überwinder" werden, bzw. sind. <--- das ist die Wahrheit. Wo noch nicht, bzw. um es zu verdeutlichen: wo noch gar nicht, wo sich nix tut - würde ich sagen, das dieses Schaf noch gar nicht am leben ist (!) oder gerade neu geboren, aber noch nicht laufen kann und noch Milch benötigt (!)

Und Pal, ich weis ja nicht wie oder was du von mir denkst: NEin ich bin kein Oberheiliger, oder schwebe bereits im Orbit um Wolke 7 mit ner Krone aufm Haupt, keineswegs! Aber ich vergesse was dahinten ist und strecke mich auch nach Christus, mit Blick auf ihn, der mich verwandelt - zunehmends.
Der alte Mensch wird immer weniger. Klar könnte ich jedwede Sünde begehen, aber ich werde mich hüten, ich erachte das alte alles für "Dreck" wie es Paulus sagt, Schlamm, Schmutz, Morast, Torf, Kot, Gülle - und wende mein Auge etwa bei fragwürdigen Bildern als Beispiel schnell ab, damit es nicht gereitzt wird usw. -
JESUS allein tut dies in mir, weil ich ihn (nun endlich)tun lasse. [tägliche Hingabe]
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 06.12.2014 07:41Noch eines:
Auch ich könnte rein theoretisch die "Aufstellung" von @Micha einnehmen.
Aber warum tue ich es nicht? -
Weil ich dann etwas mir überaus wichtiges und leidvolles "ausblenden" würde.
Und das wäre? -
Das ich, als Mensch, schwach bin! Das ich, der gerne so wäre wie Gott/Jesus, eben nicht so bin wie ER. Ganz im Gegenteil habe ich ein Naturell, das mich eher an den Teufel erinnern könnte.
Und genau diese Perspektive, von Zukurzkommen, Schwachheit, Unvermögen, Negativpotential durchwebt mein Erdenleben mit sehr viel Leid und Spannung, die ich bei @Michas Betonung irgendwie "ausblenden" müßte. Und das mag ich nicht, - zumindest nicht, wenn ich wahrhaftig erscheinen möchte.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 05.12.2014 23:47
Der Unterschied liegt wohl darin das wenn der Hirte das Schaf verliert,das eine andere Perspektive ist , als wenn das Schaf sich bewusst von der Herde entfernt ..
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 05.12.2014 23:39auch das stimmt
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von tefila am 05.12.2014 23:13Lk 15,4-5:
Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, wenn er "eins" von ihnen verliert, nicht die neunundneunzig in der Wüste lässt und geht dem verlorenen nach, bis er's findet? Und wenn er's gefunden hat, so legt er sich's auf die Schultern voller Freude.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 05.12.2014 23:07er ist ein guter Hirte, er möchte das die Schafe alle bei ihm bleiben. Aber wenn die sich freiwillig von ihm wenden , quasi weggehen, dann ruft er sie zunächst., aber wenn sie zu weit weg sind, hören die seine Stimme nicht mehr.. Und weg sind sie ...
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von tefila am 05.12.2014 22:03Bis auf einen oder zwei Verse, die mir nicht so ganz klar sind, glaube ich auch, dass Wiedergeborene nicht mehr verloren gehen können, verstehe aber auch das beschriebene Spannungsfeld im Gegensatz der geistlichen Hängematte des Lebens.
Ich persönlich brauche als Naivling dieses Spannungsfeld nicht, aber ich weiß, dass es auch Christen gibt, die spornt das als Grund an, "dran" zu bleiben und die mahnt das zur Vorsicht, wie sie leben.
Eben fällt mir noch ein ganz einfacher Vers ein:
Wiedergeborene werden als Schafe bezeichnet und Jesus als der gute Hirte.
Aber ein Hirte, dem die Schafe weglaufen und er sie nicht wiedergeholt bekommt, bzw. der sie verliert, weil sie sich z.B. bei ihm nicht wohl fühlen...ist der denn überhaupt ein g u t e r Hirte?
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 05.12.2014 21:45Darauf mein Amen!

Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 05.12.2014 21:37Hallo Micha, hallo Pal,
ihr habt das schön erarbeitet. Ich denke auch, dass es uns schwer fällt (und fallen muss, ja Pal) einerseits zu glauben, dass was die Rettung betrifft alles getan ist und wir sicher sein dürfen und wir andererseits dennoch nicht lau werden und faul auf der Couch sitzen.
Aber es ist doch so, dass wir (ich wage es, für Euch mit zu sprechen) an eigener Haut erleben, dass die Kraft des Geistes Gottes in uns wirkt und wir immer wieder mit Freude feststellen dürfen, dass unser Herz verändert wurde, ganz ohne dass wir es so richtig gemerkt haben! Und dann können wir uns freuen, weil der Herr uns verändert hat und wir in bestimmten Situationen anders reagieren als einige Zeit davor. Wer von uns kennt das nicht?
Unser Beitrag reduziert sich darauf, nicht "Nein" zu sagen. Sogar das "Ja" kommt ja von IHM. Wir dürfen vertrauen, dass wir uns auch dann verändern, wenn uns nicht die Angst vor dem "zu wenig" treiben muss und dürfen danken für das, was wir durch ihn mit Freude vollbringen dürfen.
Nun aber zum Thema zurück
Auch die Errettung ist alleine Gottes Werk. Der Vater zieht. Wir tragen nichts bei zur Errettung, tragen aber 100% Verantwortung, wenn wir uns gegen sein Ziehen sperren. Auch hier geschieht alles Gute alleine durch ihn und alles schlechte durch uns.
Weil alles alleine sein Werk ist, kann der Herr unsere Rettung garantieren, das ist die Heilsgewissheit. Würden wir uns auch nur teilweise auf uns verlassen müssen, dann trügen wir mindestens dafür die Verantwortung und das kann nie etwas sein, was uns sicher machen könnte. Wir sind dazu nicht in der Lage. Gott sagt: "Seit vollkommen, denn ich bin vollkommen!" Wer will das erreichen??
Heilsgewissheit setzt vorraus, dass wir uns zu 100% auf sein Werk verlassen und das dürfen wir auch, denn er hat es versprochen. Und unsere 100% Verantwortung tragen wir für jedes "Nein" gegen sein Wirken in uns.
Wir merken das am Gewissen, wenn sich unsere Gedanken gegenseitig beschuldigen oder rechtfertigen. ... Aber das kennt ihr ja.
Henoch
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 05.12.2014 21:22Es gibt keine Spannung bei mir, es sei denn das er bald wiederkommt. Ihn machen lassen entspannt mich im Gegenteil sogar ein gutes Stück wo ich das schaffe.
Lieber Micha, bist du dir 100% sicher, sicherer als sicher, das du bei der Entrückung dabei bist? Habe ich dich so richtig verstanden?
Die Zeilen über die törichten Jungfrauen, die in dem Gleichnis ja überaus ähnlich daher kamen wie die Klugen, können nie und nimmer auf dein Leben passen. Stimmt´s? -
Und falls dein Christenleben nicht die erforderlichen Früchte hätte, würde das möglicherweise eine "Spannung" in dir erzeugen? Oder hast du sowieso nur die Früchte des Geistes in deinem Leben vorzuweisen? - So in vollster Schönheit und Pracht?
Und, ach ich hätt´s fast vergessen:
Dein Zukurzkommen und deine Sünden waren sicher auch nur eine Sache von deiner charismatischen Pupertätszeit? Oder nicht? - Heute wirst du damit sicher abgeschlossen haben, denn Sünden bringen bekanntlich immer so allerhand Spannung ins Leben eines echten Christen.
Ich frage das jetzt nur, um mich besser in einen ausgereifen Glaubensmann, wie Dich, hineinversetzen zu können.
Ich will dich damit nicht als überheilig angreifen oder so. Nein, mich interessiert nur, wie das bei Dir abläuft?
Vielleicht müßte ich von dir lernen, wie man spannungfrei & locker und leicht die Spitze des Berges der Heiligung erreicht, so wie du sie womöglich schon sehr lange erlangt hast?
Das frage ich jetzt bitte ganz ohne Ironi oder Sarkasmus oder so etwas. Ganz nüchtern und ehrlich!
Übrigens deinen Ausführungen über den Unterschied zwischen Wiedergeborenen und Pseudo-Schauspiel-Christen pflichte ich völlig bei.