Ist Zorn erlaubt?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 16 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 11:04Hallo Henoch
Ich verstehe deinen Standpunkt schon.
Ein User mit einem anderen Konfessionshintergrund hat auch einen Standpunkt, der von deinem abweicht.
Was machen wir nun ganz konkret praktisch im Forum deiner Meinung nach?
Streit zulassen bis das Forum im Kampf untergeht, weil jeder sich im Recht sieht und "aus heiligem Zorn heraus" gegen den anderen kämpft?
Hast du dazu einen praktischen Vorschlag?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Henoch am 16.12.2014 10:58Hallo Solana,
es ist ein Unterschied, ob ich jemanden das Evangelium erkläre, der es noch nicht richtig verstanden hat (dann gilt, was Du geschrieben hast), oder ob ich jemanden vor mir habe, der hartnäckig ein falsches Evangelium weitergibt.
Wenn beide in ein uns demselben Thread schreiben, wird es schwierig...
Ich stelle hier noch ein, was die Bibel dazu sagt, wenn jemand hartnäckig ein falsches Evangelium weitergibt: Röm 16,17, 2 Kor. 2,17, 1 Tim 4,16, 1 Tim 6,1, 1 Tim 6.3,4, 2 Tim 1,13, 2 Tim 4,3, Tit 1,9, Tit 2,7, Tit 1,9-16, Tit 2,1, 2 Joh 10,
Henoch
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 10:52Noch etwas zum "Kampf im heiligen Zorn um des Evangeliums willen":
Den beschreibt Paulus so:
1. Kor 9, 19 Denn obwohl ich frei bin von jedermann, habe ich doch mich selbst jedermann zum Knecht gemacht, damit ich möglichst viele gewinne. 20 Den Juden bin ich wie ein Jude geworden, damit ich die Juden gewinne. Denen, die unter dem Gesetz sind, bin ich wie einer unter dem Gesetz geworden - obwohl ich selbst nicht unter dem Gesetz bin -, damit ich die, die unter dem Gesetz sind, gewinne. 21 Denen, die ohne Gesetz sind, bin ich wie einer ohne Gesetz geworden - obwohl ich doch nicht ohne Gesetz bin vor Gott, sondern bin in dem Gesetz Christi -, damit ich die, die ohne Gesetz sind, gewinne. 22 Den Schwachen bin ich ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise einige rette. 23 Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, um an ihm teilzuhaben. 24 Wisst ihr nicht, dass die, die in der Kampfbahn laufen, die laufen alle, aber einer empfängt den Siegespreis? Lauft so, dass ihr ihn erlangt. 25 Jeder aber, der kämpft, enthält sich aller Dinge; jene nun, damit sie einen vergänglichen Kranz empfangen, wir aber einen unvergänglichen. 26 Ich aber laufe nicht wie aufs Ungewisse; ich kämpfe mit der Faust, nicht wie einer, der in die Luft schlägt, 27 sondern ich bezwinge meinen Leib und zähme ihn, damit ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.
Nicht: Mit der Faust auf Andersdenkene
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 10:45Ja, Cipher, genau deshalb stelle ich ja die Fragen - um auszuloten, in wiefern Bereitscheft da ist, auf User mit einem anderen Konfessionshintergrund "ohne heiligen Zorn" zuzugehen .
Denn wenn diese Bereitschaft grundsätzlich nicht da ist, kann niemand zum Fieden und konstruktivem Miteinander gezwungen werden.
Ich verstehe mich nicht als Löwenbändiger, der versucht, sie davon abzuhalten, sich gegenseitig zu zerfleischen...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von cipher am 16.12.2014 10:36Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 10:26Hallo Henoch
Bei so einer Konstellation sehe ich keine Möglichkeit eines "multikonfessionellen" Dialogs .
Also blieben dann nicht mehr viele Möglichkeiten.
Entweder wir spalten genauso wie die Christenheit im realen Leben - und machen eigene Unterforen für jede Denomination unter sich.
Oder die schon öfter angesprochene "Arena", in der sich jeder "auf eigenes Risiko" begibt und in die alle "Streitthreads "abgeschoben werden.
In einer "Blümchenwiese zum gemeinsamen Lob Gottes usw werden wir ja irgendwie miteinander klar kommen....
Oder wir ekeln alle Andersdenkenden raus, bis nur noch die "ganz Reinen" übrig bleiben (und wenn mich nicht alles täuscht, sind wir schon seit einiger Zeit genau dabei )
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Henoch am 16.12.2014 10:16Hallo Solana,
das ist eine Frage, die Ihr selbst beantworten müsst. Ihr kennt mich ja nun gut genug. Wie gesagt, geht es mir nicht darum jedweden lehrmäßigen Unterschied zu bekämpfen. Es geht mir ausschließlich um das Evangelium. Wer das verwässert, läuft Gefahr die eigene Wiedergeburt zu verpassen und hindert andere an der Errettung durch das Evangelium. Das ist ernst.
Henoch
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 10:08Hallo Henoch
Dann musst du dir aber bewusst halten, dass jemand anderes - aus einem anderen konfessionellen Hintergrun d- bestimmte Dinge anders "formuliert" (aber vielleicht gar nicht so anders meint) und manche Dinge auch tatsächlich anders interpretiert als du.
Hat er nun auch dieselbe "Verpflichtung", mit "heiligem Zorn" das Verständnis seiner Denomination gegen das zu verteidigen, was seine Denomination als "falsch" sieht?
Denn haben wir hier bald ganz genau das "Schreckensszenario", das ich als "Folge heiligen Zorns im Forum" angedeutet habe und das Cipher als so abwegiges Missverständnis meinerseits hingstellt hat.
Denn es ist nun mal leider so, dass aus solchen unterschiedlichen "Interpretationen" die ganzen Spaltungen in der Kirchengeschichte entstanden sind - da hat Wintergruen schon recht. Und das ging durchaus nicht immer friedlich ab, da hat heiliger Zorn zu grossen Verwüstungen geführt (wenn ich die Religionskriege betrachte).
Sollen wir uns so eine "Feindschaft" wirklich ins Forum holen?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Henoch am 16.12.2014 09:56Hallo Solana,
Wenn Du liest, wirst Du feststellen, dass ich nicht "in eigenen Worten der Überredungskunst", sondern nüchtern und sachlich Bezug nahm auf Bibelstellen. Das bedeutet, dass jeder sich selbst an diesem Vers prüfen kann, ob das, was er selbst zum Evangelium denkt, damit vereinbar ist. Ebenso habe ich meine Ansicht geprüft, wenn das, was von einem Anderen kam, einen Widerspruch darstellte zu dem, was ich schrieb.
Das Wort Gottes ist heilig. Wir sind daher verpflichtet, es zu prüfen und dürfen es nicht einfach "interpretiert" weitergeben. Natürlich kann man sich irren und ich denke, dass es vor Gott reicht, wenn man sich redlich bemüht, die Wahrheit zu suchen. Deshalb hab ich erst dann prägnante Bibelstellen eigestellt, als ich erkannte, dass niemand mehr prüft, sondern nur protestiert, als wäre das Wort Gottes etwas, was wir unter unsere Meinungen stellen dürfen. Ich wollte damit aufzeigen, wie sehr das Wort Gottes mahnt, es seiner Heilkigkeit gemäß ernst zu nehmen und welche Fogen es hat, wenn wir das nicht tun. Wer trotz aufgedeckter Widersprüche ungeprüft Irrtümer weitergibt, der ist nicht mehr der, der irrt, sondern der, der Irrtümer lehrt. Das gilt auch für mich selbst, das ist klar.
Ich habe an keiner Stelle eingeräumt, im Forum nicht deutlich zu werden, wenn das Evangelium angegriffen wird. Wenn das nicht erwünscht ist, dann dürft ihr mich "ausladen". Wie ich dann damit umgehe ist ja jetzt bekannt. Wenn das in Zukunft nicht mehr vorkommen soll, dann müsst Ihr mich sogar ausladen. Ich bin allerdings gern bereit, meine Ausdrucksweise zu überdenken, falls da etwas verbessert werden kann, aber meine Deutlichkeit dazu bleibt.
Henoch
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 16.12.2014 09:30
Hallo Henoch
Verstehe ich das jetzt richtig, dass es doch darum geht, "heiligen Zorn" im Forum walten zu lassen, wenn jemand anderes etwas sagt, das nicht mit dem eigenen Verständnis - so wie man die "allein richtige Auslegung" erkannt hat - in Einklang zu bringen ist?
Oder versteh ich dich jetzt auch falsch und du hast das auch nicht fürs Forum gemeint, so wie Cipher?
Gruss
Solana
Zur Erklärung:
Das ist doch wohl auf Forumsdiskussionen bezogen
Während das:
sich wieder anders anhhört. (oder doch auch Forum? jetzt versteh ich gar nicht mehr, was du meinst

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver