Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von StefanS am 30.12.2014 23:36

Hallo Wintergrün,

Wintergrün schrieb: Ich kann mich auch mit anderen über ein Thema austauschen die eben NICHT meiner Konfession angehören...
genau das verstehe ich als "christlich-überkonfessionell".
Aber auch die Themen meiner Konfession darf ich einbringen.
 
Ein überkonfessionelles Forum ist nun mal eine Herausforderung.

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von solana am 30.12.2014 23:26

Stefan schrieb:

Ich hoffe doch, das steht nicht zur Debatte.


Hallo Stefan - das hoffe ich doch auch sehr - darum ringe ich ja so um eine Verständigung!

Aber, wie es scheint, sind einige nicht dazu bereit, davon abzurücken, dass die "reine Lehre" nur das ist, was in ihrer Gemeinschaft vertreten wird und das, was in anderen Gruppierungen anders formuliert wird, "zu bekämpfende Irrlehre" ist.

Daher habe ich die Alternativen so krass aufgezeigt.
Denn - so wie ich das sehe - können wir nicht nach jeder Eskalation (und die treten in der letzten zeit immer häufiger und heftiger auf) einfach immer wieder die Scherben zusammenkehren und wieder zur Tagesordnung übergehen, ohne irgendwann sich dem Problem zu stellen.  Wenn wir hier keinen Konsens finden, den alle mittragen, haben wir sehr schnell den nächsten Streit. 
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.12.2014 23:28.

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von StefanS am 30.12.2014 23:22

Hallo tefila,

tefila schrieb: Wenn sich aber nicht wenigstens ein Teil der User Zeit nimmt, auf Bibelbasis zu bleiben, zu lesen und zu blättern, dann bekommt so ein Forum leider schnell nur noch überkonfessionellen Unterhaltungswert. Das fände ich echt schade.
Das stimmt. Dann wären glaube.de ein ökumenisches Forum.

Aber es wird wohl ein Traum bleiben, jede christliche Tradition biblisch zu belegen. Du sprachst von Engel anbeten.
Spätestens an der Stelle fängt der Konflikt an.

Frage:
Ist nun konsequentes Brandmarken solcher Traditionen/Handlungen angesagt?
Und sind wir dann berufen, solchen Christen das Heil abzusprechen, wenn sie nicht davon lassen?

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von StefanS am 30.12.2014 23:11

Hallo solana,

Also entweder einigen wir uns alle auf einen Grundkonsens - und lassen "Abweichendes" stehen - ohne "Belehrung"/"Ermahnung"/"Bekämpfung"/"Verunglimpfung"/"Beschipfung" (oder was auch immer) oder wir teilen auf.
Oder - was ich sehr schade fände - wenn nicht die beiden Richtungen unter einen Hut zu bekommen sind, muss halt eine Seite gehen ....
Ich hoffe doch, das steht nicht zur Debatte.


So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von Wintergruen am 30.12.2014 23:08

du meinst einen ökumenischen Austausch ..... ja ,, finde ich gut,, wenn du es so meinst.. so habe ich das hier die ganze Zeit auch gesehen.. Ist aber schwer die  Grenze zu finden ,, wenn man überzeugt ist, der andere irrt ......deshalb verstehe ich JEDEN hier der natürlich auf seine Meinung oder Auffassung beharrt.. Nur etwas Toleranz sollte schon drin sein ... denn Streitereien erfreuen nur den Widersacher... Das ist ja schließlich was er will. Feindschaft zwischen den Menschen und Feindschaft zwischen Gott und die Menschen ...

Antworten

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von StefanS am 30.12.2014 23:02

Mir war es bei meiner Anmeldung in diesem Forum wichtig, dass ich in einem offenen christlichen Forum diskutieren kann.
Dabei war es mir nicht wichtig, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, den die verschiedenen Konfessionen haben.
Das ist für mich der Inbegriff von Ökumene!

 

Ein offenes christliches Forum bedeutet für mich die Chance, von allen Christen zu lernen, ohne konfessionelle Grenzen zu ziehen und alles jenseits dieser Grenzen aus den Diskussionen auszuschließen.

Das birgt sicher Konflikte, besonders wenn Christen in so einem Forum dem Fehler unterliegen, dass von der eigenen Meinung abweichende biblische Erkenntnisse automatisch falsch oder gar Irrlehren sind.

Wir haben doch alle Gottes Wort als Grundlage. Unsere Erkenntnisse sind aber unterschiedlich.

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.12.2014 23:08.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von Wintergruen am 30.12.2014 22:58

besteht die heilige Kirche nicht aus den Menschen, die Wiedergeboren sind? Kirche ist also nicht an einen Gebäude festzumachen.

du hast Recht,, das Gebäude ist ein toter Gegenstand.. so meine ich das auch nicht .. aber ich will auch nicht vom Thema abkommen,, falls mein Beitrag zu O T war,, aber ich denke es passte zu dem was Tefila schrieb ..und zur Ökumene allgemein.. 


überkonfessionel.. mit dem Begriff kann ich noch nichts anfangen.. muss mir erst Gedanken darum machen.... oder was meint der Schreiber damit ?? Würde es mir erleichtern ...  

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von Wintergruen am 30.12.2014 22:56

vielleicht hab ich etwas nicht ganz deutlich ausgedrückt,, Ich bin hier nicht nur wegen euch als Menschen, sondern der Austausch um den Glauben an sich , der gefällt mir  . Ich rede gerne über christliche themen  , und das mit allen Menschen ,, mehr noch als irgendwelche alltäglichen Geschehenisse ,, die nichts mit christlichen Themen zu tun haben....

Antworten

jonas.sw

40, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von jonas.sw am 30.12.2014 22:54

Hallo,

besteht die heilige Kirche nicht aus den Menschen, die Wiedergeboren sind? Kirche ist also nicht an einen Gebäude festzumachen.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Der Unterschied zwischen Ökumene und überkonfessionell

von Wintergruen am 30.12.2014 22:45

Hallo ihr Lieben 

ich möchte kurz zu dem  was Tefila  schrieb folgendes sagen: 

.Thema überkonfessionell: wintergrün sagt ja sinngemäß mit Vorliege, die orthodoxe Kirche sei die einzig richtige, auch mit den zusätzlichen Lehrmeinungen, die nicht auf der Bibel fußen müssen.

ich habe nie,, so hoffe ich auch ,, gesagt das es so ist oder so sein MUSS für euch alle hier.... Ich habe nur lediglich gesagt das FÜR MICH diese eine Kirche die ist, in der die Wahrheit  ist und alles was dort von statten geht,, ob es die hl. Mysterien sind, ob es die Lehrmeinungen, ihre Dogmen  sind,  die Hierarchien darin , die Heilung und die Heiligung nur in dieser zu finden sind  weil sie aus dem Wurzel des Glaubens entspringen...usw.. DAS aber betrifft doch nur MICH ALLEINE erstmal ( und teilen können diese Ansicht auch nur die, die sich bewusst auch dafür entschieden haben ) .. Ich habe sie ja bewusst und nach langen recherchen und  nach intensiver Befassung gewählt..... .. Aber wie gesagt das betrifft nur MICH und ich habe nie gesagt was IHR glauben müsst...Ich habe nur evtl. erwähnt das ich auch an die hl. kirchliche Tradition glaube ...und ja, das die Bibel nicht das Fundament der Wahrheit ist.. Und das entspringt nicht meinem Geist sondern das steht in Tim. 3..... 

ABER .. ich weiß auch das in diesem Forum Menschen aus unterschiedlichen Gruppierungen  und Konfessionen sind... und BISHER meine ich mich immer auf die Bibel  in den Themen gestützt  zu haben und was das andere angeht, wovon ich überzeugt war und bin,, immer als meine Meinung hingestellt, was eigentlich  auch jeder macht.... das nicht der Eindruck entsteht ich will aus euch orthodoxe Christen machen .. Das könnte ich  nicht  und will es auch nicht ,,,und schließlich ist es jedem das Seine, wie und was er glaubt... eine Sache zwischen Gott und Mensch.. ganz individuel 

Ich kann mich auch mit anderen über ein Thema austauschen die eben NICHT meiner Konfession angehören...

Unter ökumene verstehe ich die Gemeinschaft aller Gruppen zum gemeinsamen Gottesdienst, Abendmahl usw..... meist natürlich betrifft dies, das Christentum.... (mit allen seinen Gruppen ))

Ich persönlich bin NICHT für die Ökumene und würde mich auch bewusst davon distanzieren ,, um jetzt einfach  mal meine Meinung zu äußern... Ich persönliche denke das durch die ökumene alles verwischt wird und ein Mischmasch raus käme, statt die Wahrheit zu bewahren ... Und genau hier liegt eben das Problem... die Urchristen hätten niemals Glaubenssätze verfasst, wenn sie für die Ökumene wären..  ... Ich könnte zu diesem Thema Romane schreiben, da ich mich mit Kirchengeschichte und Spaltungen sehr lange mit auseinandergesetzt habe...
Einen Gottesdienst nach orthodoxem Ritus mit vielen anderen Glaubensbrüdern und Schwestern begrüße ich natürlich .. Ich bin auch schon in verschiedenen anderen Gottesdiensten gewesen.. Jedoch das Abendmahl würde ich NIEMALS in einer anderen Gruppe zu mir nehmen oder die Mysterien wie Taufe, Ehe usw in einer anderen als  als da wo ich bin  vollziehen .... es wäre für mich ähnlich wie eine Lästerung meiner Kirche und des Heiligtums  dann .... 

solana schreibt beispielsweise: sie glaubt nicht an die Wandlung beim Abendmahl... Ich kann das stehen lassen, weil es IHR Glaube ist. ICH jedoch glaube sehr daran ...  
Das hat wiederum nichts mit Ökumene zu tun.. das ist nur der individuelle Glaube.. Und den Glauben an sich kann man dem anderen nicht einfach so mal eben eintrichtern...oder WAS und WIE er glauben sollte 

also ich bin gerne hier.. NICHT  um den Oberlehrer zu spielen oder aus euch ``àndere Christen ´´´zu machen. Ich liebe oder sagen wir , ich mag die Menschen weil ALLE Gottes Geschöpfe sind und ich liebe auch den Austausch hier.. Immerhin bin ich auch schon ein Weilchen hier und im alten Forum schon, so das ich einige auch richtig liebgewonnen habe... obwohl ich sie persönlich nicht kenne.... Dennoch freue ich mich über jeden von euch und auch den Austausch. Der Glaube und der Mensch an sich, sind zwei verschiedene Dinge...

ja soviel erstmal dazu..

Edit: mit der Ökumene drückt man aus das man alle Gruppen und Konfessionen akzeptiert.. aber das kann ich nicht und deshalb bin ich auch dagegen ... ein Austausch ist doch was ganz anderes als einen Gottesdienst mit den Sakramenten (taufe, eheschließung , Abendmahl usw. ) 

Ich könnte aber auch niemals in eine Moschee gehen und dort mitmachen.. kurz ansehen was dort abgeht, ja.. mehr aber auch nicht und ein zweites Mal müsste ich das auch nicht haben...

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.12.2014 23:05.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum