Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
Erste Seite | « | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 17 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one" - auf Sand gebaut - in den Sand gesetzt
von MichaR am 02.02.2015 13:19der Islam sagt: "Es gibt nur 1 Gott" und meint damit ausdrücklich nicht Christus.
Der echte Christ sagt, wie es geschrieben steht, das es keinen Gott gibt außer Gott dem HERRn, durch Christus verkörpert und zugänglich durch sein Blut im Neuen Bund.
Wer was anderes sagt, der ist ein Sektierer. oder betreibt Blasphemie wies im Buche steht.
Und das dann so einer noch im Forum wüten kann und geduldet ist, während sich ein treuer Christ mit klaren Worten abmeldet, weil ers nicht mehr erträgt den Mischmasch und unbiblisches Gezedere, da kräht dann kein Hahn nach...
Es wird so kommen: (Da muss man kein Prophet sein für) Es wird sich am Ende zeigen, wer nun "des HERRn" ist und wer nicht, spätestens wenn der Druck und Verfolgung anfangen am Anfang der Wehen - befor es für die seinen heimgeht, befor die Trübsal beginnt.
Es wird so sein wie im Gleichniss mit dem 4-fachem Ackerfeld, und /oder Joh. 6 und Joh.8, wo sich viele abwenden werden und die Nachfolge aufgeben werden.
Auch das Blümchenevangelium wo jeder mit jedem kuschelt und Friede Freude Pustekuchen säuselt wird ganz schnell vorbei sein. Die Gemeinden werden zerschlagen und sich nur noch die "harten Kerne", die es wirklich ernst meinen in den Häusern versammeln und dort das Brot brechen, wie bereits anfangs bei der Ur-Gemeinde.
Dann werden die Reihen deutlich gelichtet werden und von 100 die sich "Christen" nennen, werden vllt. 5 noch da sein und singen und loben und beten, aber dann auf den Knien ohne Polster oder in hübschen Räumen, sonder, wenns noch so weit kommt, bevor es für sie heim geht, ohne Licht und Strom - undenkbar? Heute vllt. ja, aber dann wird alles klar werden und das wird ganz schnell gehen, geliebte Geschwister und treue Mägde und Knechte des HERRn, die ihr ihn wirklich lieb habt ihr Lieben und treu sein unverfälschtest Wort verteidigt.
Bleibt treu, noch eine Weile, dann gehts heim ihr lieben!
Edit: ich klink mich mal aus, ihr Lieben. bin aber gel. via PN erreichbar.
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Greg am 02.02.2015 12:49Ich denke nicht, das es den heutigen zustand gut widerspiegelt, denn
1. Die Athener kannten diesen neuen glauben von Paulus nicht
2. Paulus kannte sich sehr gut mit dem glauben der Athener aus und konnte daran anknüpfen.
Wenn ich diese Predigt und einige aussagen von christen höre, ist es so, das ich den eindruck gewinne, das einige christen sich nicht so gut mit den glauben der "athener" auskennen, aber sich bestens darin verstehen, sich darüber das maul zu zerreissen.
Das hat Paulus nicht getan. Er hat sich nicht hingestellt und gesagt, das die Zeus-Opferfeste grosser bockmist sind und das die Athener ein haufen religiöser phallanxkämpfer sind, sie alle mitsamt den spartaner in die hölle marschieren.
Leis mal, was er gesagt hat:
1. Er erkannte, das sie die götter fürchten
2. Er zitiert griechische poeten
3. Er hat erkannt, das Gott unter ihnen verborgen ist ("der altar für den unbekannten Gott")
Er erkannte die sehnsucht nach Gott verborgen in der Religion der Athener und konnte darauf eingehen.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von solana am 02.02.2015 12:49Hallo Henoch
Und was heisst das dann konkret in Bezug auf solche Projekte?
Wir Christen protestieren dagegen und ziehen uns davon zurück.
Und überlassen den "religiös angehauchten Humanisten" das Feld, damit sie möglichst viele mit ihrer Botschaft erreichen können und das als Evangelium ausgeben?
Und auch viele überzeugen können, weil sie Harmonie und Frieden verbreiten - während Christen, denen es wirklich um das unverfälschte Evangelium geht, als "Miesmacher" dastehen, die sich lieber sektiererisch zurückziehen und lieber um korrekte Auslegung einzelner Bibelstellen streiten und selbst untereinander keiner mit dem anderen etwas zu tun haben will, wenn er einer anderen christlichen Gruppierung angehört?
Meinst du, so geben wir ein besseres Zeugnis, das gehört wird?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Michael-A am 02.02.2015 12:48liebe geli,
ich habe da etwas noch vergessen. Bevor ich rede muss ich erst mal den anderen hören, anhören, zuhören.
Ich kann nur von Jesus reden und von keinen anderen Gott.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von marjo am 02.02.2015 12:44Das braucht auch gar nicht geleugnet zu werden, weil es überholt ist. Von Christen geht keine Gewalt aus. Jedenfalls nicht gerechtfertigt im Namen Gottes. Da kann man sehr gut drauf hinweisen. Im Koran gibt es eine solche Entwicklung nicht. Außerdem wird dort "Frieden" sehr eigenwillig definiert.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Henoch am 02.02.2015 12:37Hallo Jonas,
ich denke, so ein Gespräch ist überall möglich, wo es Sinn macht, und uns zum Vorbild gegeben. Allerdings dürfte es in einer Stätte, in der betont wird, dass ein Gott für Muslime, Juden und Christen derselbe ist, wohl Probleme machen.
Allah ist ja definiert und kein unbekannter Gott. Und Allah ist ja unvereinbar mit Christus...und auch die Juden halten den Glauben an Christus für Blasphemie. Wie soll da ein Gott genannt werden. Das geht doch nur, wenn jeder einen Teil seines Glaubens leugnet.
Was Menschen eint, und das hat ja nun nicht mit Religion zu tun, ist, liebet einander und liebet auch Eure Feinde und das predigt nun mal nur Jesus Christus. Und genau den müsste man weglassen, wenn man von den Muslimen und den Juden nicht mindestens Unmut ernten will.
Henoch
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Greg am 02.02.2015 12:34Es sollte aber keinen auf den Senkel gehen, sonst ist kein vernünftiges gespräch möglich.
Es ist eine Feststellung, die den Tatsachen entspricht. Es wird in der Bibel zu Gewalt gegen andergläubigen und das, was sie glauben aufgerufen. das lässt sich leider nicht leugnen.
Sind diese aufrufe und taten auf einer stufe zu stellen mit aufrufe in andere religionen? Wie sind diese aufrufe zu bewerten?
Das sind beispielsweise interessant fragen, die in einem "House of One" diskutiert werden könnten. Sind wir da informiert, können wir sachlich argumentieren?
Das geht dann über zu der frage, wie wurde historisch mit solchen texten umgegangen und wie sollten wir heute das tun.
Mich würde da auch die sicht der anderen sehen, wie nehmen sie das christentum bezüglich dieser fragestellung wahr.
Und dann erst denke ich kann meinen gegenüber besser verstehen.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von jonas.sw am 02.02.2015 12:17Hallo,
Paulus in Athen spiegelt doch sehr gut den heutigen Zustand wieder. Austauschen und neues erfahren.
Wie würdet ihr Apostelgeschichte 17,16-34 beschreiben?Ist so ein Gespräch möglich im Begegnungsraum?
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von marjo am 02.02.2015 11:43Die Vergleiche der Bibel mit den Schriften anderer Religionen gehen mir echt auf den Senkel. Wer die dort beschriebene Gewalt auf eine Stufe setzt mit all diesen Gewaltaufrufen im Islam, sagt über sich mehr aus, als über die Bibel.
Der Koran macht keinen Unterschied. Es gibt dort keine Heilsgeschichte. Soetwas gbit es in keiner anderen der Schriften die für sich eine "Göttlichkeit" in der Autorenschaft in Anspruch nimmt. Wer heute eine Grundlage für Gewalt sucht, sollte sich die Bibel verkneifen.
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von solana am 02.02.2015 11:40War dies eine Antwort auf meinén Einwurf? Dann reicht mir aber die Antwort nicht aus...
Nicht direkt, das war eine allgemeine Überlegung.
Aber was erwartest du von mir?
Siehst du eine Lösung?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver