Freude - ein Fremdwort?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  18  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Rapp am 13.03.2015 09:10

Gestern wollte ich Aisha an die Leine nehmen. Artig kommt das Mädchen zu mir, wirft sich dann aber auf den Rücken und zappelt. So kann ich sie unmöglich anbinden. Ein Sprung und sie steht wieder vor mir, doch diesen Wirbelwind einfangen geht nicht: Frau Hund dreht zvor einige Runden auf der Schulwiese: Windhundtempo! Dann steht sie ganz brav vor mir... Was guckst du, ich bin ja hier!!

Diese Momente gehören zu den schönsten...

Willy, geht nun seinen Wildfang ausführen...

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5371

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Cleopatra am 13.03.2015 08:07

Gestern lief ich mit einer Bekannten durch die Wiesen und Wälder. Plötzlich- ohne erkennbaren Grund rannte und flitzte mein Hund durch die Gegend. Er schlug Hacken, er blieb stehen, rannte wieder los- man sah, er wollte im Spiel gejagt werden.
Das ist lebensfreude. Er hällt nicht still, dreht durch, das Gesicht strahlt.
Jede Faser zeigt die Freude.
Ich liebe diese Momente, sie sind so plötzlich ablenkend, so ansteckend ;-D
König David konnte seine Freude auch gut zeigen, indem er tanzte.
Ich bin mehr der "deutsche" Typ, der (wenn er hätte) in den Bart hineinlächelt

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 12.03.2015 23:01

Lieber Michael ! Ich kaufte neulich Freude. Ich kaufte mir einen kleinen Jasmin, am verkaufsoffenen Sonntag. Meine Freundin mußte an diesem Tag arbeiten, denn sie ist Verkäuferin und ihr Laden war offen.

Auf alle Fälle wollte ich vorbei flitzten, bei ihr im Laden . Nahm noch ein paar Kleinigkeiten mit. Stellte alles auf das Kassenband und auch den kleinen Jasmin. Irgend etwas hat mir im Geist gesagt " Schenke ihn ihr ! "

Als sie nach dem Preis suchte , verriet ich das es für sie ist. Sie schaute rein und rief " Oh ich liebe so sehr Jasmin " und umarmte mich. In diesem Sinne hast du aber Recht irgendwie kann man Freude nicht kaufen. Aber schenken.

Antworten

Michael-A

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 282

Freude - ein Fremdwort?

von Michael-A am 12.03.2015 09:32

Kann ich Freude kaufen?
Nein, sie zahlt sich selber aus!

Friede sei  mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael   smilie_krank_153.gif
01israel.gif  deutschlandflagge_2.gifsmilie_flag_094.gif
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!

"Nur wer sich geliebt weiß von Jesus, kann echt Liebe weitergeben."

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 12.03.2015 09:10

Huhu lieber Willy, ja Gott hat uns schon die Gaben in die Wiege gelegt.  Jesus doch auch !

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Rapp am 11.03.2015 16:55

Ich wollte mal unbedingt Geistesgaben erhalten. Darum betete ich mit vollem Einsatz... bis mich mein Pastor beiseite nahm: Willy, hör auf Gaben zu suchen. Besser du suchst endlich den Geber. So bekommst du bestimmt was du brauchst!

Die beste Aleitung alles zu bekommen, was zu meinem geistlichen Wachstum nötig war.

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.03.2015 16:56.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Freude - ein Fremdwort?

von solana am 11.03.2015 11:29

Rapp schrieb:

Das habe ich heute auch wieder: danken öffnet Gottes Kraftquellen!

Ja, Willy, weil die Freude und die Kraft dann nicht aus der "Sache" allein kommt, für die gedankt wird, sondern duch die Person des "Schenkenden", der dahinter steht und seine Liebe, die man darin erkennt.

Ich muss da bspw an Geschenke meiner Kinder denken, die sie als Kleine mit sehr vie Mühe, Aufwand und Liebe ifür mich gebastelt und mir dann stolz und erwartungsvoll gebracht habe.
Hätte ich da nur die "Qualtität" des "Kunstwerks" im Auge gehabt und meinen "Nutzen" davon - dann hätte mich das wohl eher geärgert als erfreut.
Wenn ich aber die Liebe dahinter sehe und den Wunsch, mir damit eine Freude zu machen (wenn auch noch so unbeholfen umgesetzt), dann freue ich mich sehr darüber und würdige das Geschenkte ganz anders.

Es beschämt mich, wenn ich daran denke, wie wenig "wertschätzend" ich mit Gottes Geschenken manchmal umgehe, wenn sie nicht meinen Erwartungen und Vorstellungen entsprechen. Und ich nicht seine Liebe dahinter sehe, mit der er mir alles zum Besten dienen lässt und in seiner Weisheit das alles schon richtig bedacht und gelenkt hat ... 
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Rapp am 11.03.2015 11:01

Dankbarkeit ist der Schlüssel für sehr viele glückliche, frohe Stunden in meinem Leben.

Als ich mal alles nur grau in grau sah meinte ein Freund zu mir: "Siehst du gar keinen Grund mehr zum danken?? Dann fang einfach damit an Schönes aufzuschreiben!" Es dauerte nicht lange und ich fand jede Menge Gründe zu danken!!

Das habe ich heute auch wieder: danken öffnet Gottes Kraftquellen!

Willy

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 11.03.2015 08:47

Huhu Willy und Guten Morgen an all,

Auf was wir uns noch freuen können ...

Johannes 16,
19 Da merkte Jesus, daß sie ihn fragen wollten, und sprach zu ihnen: Davon fragt ihr untereinander, daß ich gesagt habe: Über ein kleines, so werdet ihr mich nicht sehen; und aber über ein kleines, so werdet ihr mich sehen. 20 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ihr werdet weinen und heulen, aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet traurig sein; doch eure Traurigkeit soll in Freude verkehrt werden. Ein Weib, wenn sie gebiert, so hat sie Traurigkeit; denn ihre Stunde ist gekommen. Wenn sie aber das Kind geboren hat, denkt sie nicht mehr an die Angst um der Freude willen, daß der Mensch zur Welt geboren ist.

Also ärger ich mich nicht über diese vielen Ungerechtigkeiten, die man so erfährt im Leben, sondern freue mich darüber, dass Jesus für die Welt geboren ist und nicht gegen sie und tue fleißig für Sie weiter bitten, Z.B. Das Gott sie zu sich zieht, so wir er es mit mir getan hat ... aha ... und freue mich dann, wenn ich es seh, dass ER es tut und bin und bleibe dankbar !

  Sonne lacht  ....

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 10.03.2015 21:22

Lieber Gott, segne die Person, die diesen Beitrag gerade liest. Sei bei ihr und schenke ihr viele schöne Momente und Kraft und Motivation in schweren Zeiten. Lass sie in Frieden leben.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  18  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum