Wozu die Hölle gut ist
Erste Seite | « | 1 ... 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ... 40 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Pal am 02.06.2016 10:37Will sehen wo aus deiner Sicht fehl Interpretation sind, könntest du evtl. eine auflisten ? Nur eine! -
Nun dann versuche ich es halt einmal! - Obwohl mir bei deinem Eingangstext, hier in diesem Thread, fast alles mißfällt. Habe ich weder Zeit noch Lust (Sorry) auf all deine Text-Verdrehungen einzugehen.
Hier nur einmal ein-zwei Punkte.
Außerdem wird der Teufel, ein unsichtbares Geistgeschöpf, in diesen See geworfen. Da er ein Geist ist, kann ihm buchstäbliches Feuer nichts anhaben
Wo hast du denn das her? Ist das aus der Bibel? -
Dann benutzt die Aussagen aus dem Prediger.
Das kann nicht bedeuten, daß sie nach ihrem Tod bei Bewußtsein gequält werden, denn „die Toten . . . wissen nichts" (Pred. 9:5, Lu)
Geht aus der Bibel hervor, daß die Toten ein Schmerzempfinden haben? -
"Pred. 9:5, 10: „Die Lebenden sind sich bewußt, daß sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des geringsten bewußt . . . Alles, was deine Hand zu tun findet, das tu mit all deiner Kraft, denn es gibt weder Wirken noch Planen, noch Erkenntnis, noch Weisheit in dem Scheol*, dem Ort, wohin du gehst."
Wenn du den Prediger wirklich 1:1 auf dein Leben anwenden möchtest, dann kannst du damit die gesamte Bibel aushebeln. Denn da steht, alles ist eitel, umsonst, dem Bösen geht es wie dem Guten... etc.
Somit ist ein gottesfürchtiges Leben gar nicht erstrebenswert und wird niemandem vergolten, was er zu Erdenlebzeiten vollbringt.
Stimmt diese Sichtweise mit dem Rest der Bibel überein?
Nein! -
Mit anderen Worten mußt du die Aussagen des Predigers, im Zusammenhang der gesamten Bibel, richtig einordnen.
Aber ich weiß nicht, ob du mir dabei überhaupt folgen kannst?
Man müßte da wohl einen extra Thread über den Prediger öffnen. - Weil das hier zu weit vom Thema wegführt.
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Jamescook am 02.06.2016 09:53Jesus liebt jeden einzelnen, vergessen? E möchte nicht das wir so enden. Er kann doch trotzdem vor die vernichtung warnen, auch wenn man nach dem Tot keine Schläge bekommt, sondern einfach nur von Gott ewig getrennt ist und somit kein Leben sieht.
Ich finde das ist schon eine krasse Strafe.. Was sind 70 Jahre schönes Leben mit Reichtum usw. im Gegensatz zu der Ewigkeit?
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Jamescook am 02.06.2016 09:44Was ist sie denn sonst? So sind Visionen.
Hure Babylon, Satan als Drache, die ganzen "genmanipulierten" Tiere, Sodom und Gomorrah brennt ewig...
Das hat natürlich eine Bedeutung, aber niemals, wirklich niemals sollte man das buchstäblich nehmen.
(Meiner Meinung nach) auch nicht bei den Feuerseen usw.
Der Tod kann offensichtlich nicht verbrannt werden. Außerdem wird der Teufel, ein unsichtbares Geistgeschöpf, in diesen See geworfen. Da er ein Geist ist, kann ihm buchstäbliches Feuer nichts anhaben (Off 20:10; vgl. 2Mo 3:2 und Ri 13:20)."
Hm.. ? Symbolik..
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Jamescook am 02.06.2016 09:37Haben sie meine Texte eigentlich verstanden bzw die Verbindung zueinander und damit die Intention begriffen?
Bleiben wir bei den Sinnbildern:
Okay, da ist das Problem. (Wenn du diese Texte meintest)
Der Text aus Judas sollte zeigen wie man das zu verstehen hat, wenn gesagt wird das etwas ewig brennt.
„So sind auch Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die gleicherweise wie sie Unzucht getrieben haben und anderem Fleisch nachgegangen sind, zum Beispiel gesetzt und leiden die Pein des ewigen Feuers."
Siehst du die Verbindung zu den verwendeten Wörtern etc. aus den Höllen geschichten? Ich finde das ist mehr als offensichtlich.
Es ist doch klar dass S. u. G. nicht mehr brennt. Es ist ausgelöscht.
2. Thes. 1:9 (NT 68): „Sie werden mit ewiger Vernichtung* bestraft. Sie werden von dem Herrn und seiner herrlichen Macht getrennt werden." (*„Ewiges Verderben", EÜ, Lu; „ewiger Untergang", Pa, 1957.)
Hat sich auf den oberen Text bezogen.
Zu diesem -> "Mat. 25:46 (Lu): „Sie werden hingehen: diese zur ewigen Strafe [„abgehauen werden", Kingdom Interlinear; griechisch: kólasin], aber die Gerechten in das ewige Leben." (In der Emphatic Diaglott steht „Abschneidung" anstelle von „Strafe". In einer Fußnote wird erklärt: „kólasin . . . wird von kolazoo abgeleitet, das folgende Bedeutungen hat: 1. Abschneiden; zum Beispiel das Abhauen von Ästen, beschneiden. 2. Einschränken, zügeln. . . . 3. Züchtigen, bestrafen. Jemanden vom Leben oder von der Gesellschaft abzuschneiden oder ihn [in seiner Freiheit] einzuschränken wird als Strafe angesehen. Daraus entstand dieser dritte bildliche Gebrauch des Wortes. Die erste Bedeutung wurde gewählt, weil sie besser zum zweiten Satzteil paßt und somit die Kraft und Schönheit des Gegensatzes gewahrt bleibt. Die Gerechten gehen ins Leben, die Bösen in die Abschneidung vom Leben, das heißt in den Tod. Siehe 2. Thes. 1:9.")
Sie machen es sich aber gemütlich. Schauen in ihr Buch, deine Meinung wird bestätigt, klatschen es zu und zack scheint es die Wahrheit zu sein.
Genauso wie mit dem Wort "Hölle", was, was ich schon 1000 mal gesagt hab, andere Bedeutungen hat.
Ich Google mal das Wort "Kolasis"
Übersetzung
Andere Quelle
So einfach ist das nicht.
Danke für die Info, werde mich später mal damit umsetzen.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Rapp am 02.06.2016 09:28Lieber James,
da bin ich sehr vorsichtig. Deine Meinung teile ich auf keinen Fall, vor allem, wenn du die Offenbarung einfach nur symbolisch sehen willst.
Er regte sich immer auf, der Kollege, wenn etwas von Jesus gesagt wurde. Wieder einmal reizte er mich mit spitzen Bemerkungen. Dann aber platzte er raus: "Du kannst es einfach nicht lassen. Mit dem Tod ist ohnehin alles fertig. Wozu soll ich mir hier Mühe geben?" "Schau nur, die Sache ist ganz einfach: wenn du Recht hast und mit dem Tod alles vorbei ist und ich für nichts gradstehen muss, habe ich dennoch nix verloren. Das Leben mit Jesus hat sich hier schon gelohnt. Habe ich aber Recht, dass nach dem Tod das Gericht folgt und derjenige, der nicht mit Jesus lebte seine verdiente Strafe erhält, die nie aufhören wird, habe ich mit dem Tod alles gewonnen, du aber verlierst allles."
Bedenke: wer an Gottes Wort Abstriche macht und solches gar noch lehrt, wird seine Abstriche am Leben in der Herrlichkeit erfahren müssen... Das sagt Gottes Wort. Wie ich das symbolisch erklären soll ist mir schleierhaft. Ich wage es jedenfalls nicht zu erklären, was aus der Bibel göttlich, bzw. menschlich sein soll. Da gehe ich lieber mit Jesus, der sagte, dass kein Tüttel des Wortes ungültig sei und dass es über unsere Zeit hinaus seine Gültigkeit bewahrt!!
Willy
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Burgen am 02.06.2016 09:01Ja, dass die Bibel erzählt, was ist und sein wird, weiß ich wohl.
Nur ein Mensch kann einem anderen nur das weitergeben, was er anhand der Schrift und Gottes Offenbarung des Wortes Gottes
erkannt hat.
Die Einheit des Glaubens besteht darin, dass der Geist Gottes in mir und dem anderen Einheit bewirkt und schenkt.
Und ja, jeden Tag die Schriftabschnitte studieren und im Gebet und Nachsinnen bewegen im Herzen. Das ist der Gottesbeziehung zuträglich.
Trotzdem muss jemand nicht unbedingt hebräisch, griechisch oder lateinisch lernen, um die Sprache der Bibel verstehen zu können.
Dennoch gibt es etliche Menschen, die die Aussagen der Schrift für brutal halten und sich ein anderes Lehrgebäude erarbeiten.
Die ehemaligen katholischen und späteren evangelischen Glaubensgruppen, wurden ihrer Auffassung wegen verfolgt und umgebracht. Als Sekten dargestellt.
Das geht bis in unsere Zeit. Alles ist möglich, mit derselben Schrift. Luther hatte Glück.
Theologie ist nicht gleich Bibelglauben. Sie kann aber helfen, dem Wort Gottes zu glauben, besonders wenn man im Glauben stehende Mentoren hat. Und diese Perlen muss man wohl immer wieder neu suchen.
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Cleopatra am 02.06.2016 08:22Guten Morgen zusammen,
na,m hier wurde ja gestern einiges geschrieben
Ich hoffe, dass es trotz unterschiedlicher Meinungen respektvoll und freundlich bleibt.
Lieber James, ich habe mir deinen langen Text mal durchgelesen und habe einige Gegenargumente:
Gut, also ist die Offenbarung sinnbildlich zu sehen.
Und was bedeutet das Sinnbild? Der Feuersee? Das Gericht? Das schauen, ob man im Buch des Lebens steht und die Folge davon?
Und was ist mit den Warnungen von Jesus selbst, wie eben zB in Mathäus?
Und wieso ist Jesus dann als "Lamm Gottes" stellvertretend gestorben...?
Eine schmerzlose Hölle... wieso dann also weinen und Zähneknirschen...? Aus Langeweile,,,?
Wieso warnt Jesus und auch später die Jünger dann so vehemend davor?
Und auch hier- wieso musste Jesus dann so elendig sterben?
Röm. 6:7: „Wer gestorben ist, ist von seiner Sünde freigesprochen."
Dieses Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen. Im Kontext geht es um das Sterben und Leben in Christus. Bitte lies den ganzen Kontext in der richtigen Reihenfolge.
Zu Prediger 9 habe ich bereits auch schon etwas geschrieben.
Ich habe mal in meiner Bibel mit Sprachschlüssel nachgeschaut.
Also: Es ist das Wort "kolasis", welches eben "ewige Strafe", bedeutet.
Wegtun, umdeuten, dazutun- dieses Wort wurde benutzt, das bedeutet es.
Deine Einwände zu 1. Thessalonicher und Judas habe ich nicht verstanden.
Deine Argumentation zu Offenbarung kann ich nicht teilen. Auf mich wirkt es wie ein umdeuten der Worte, die ganz klar da stehen. Und zu Prediger in dem Zusammenhang habe ich ja auch schon was geschrieben.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Pal am 02.06.2016 07:43Jamescook:
Gott kann es (und hat es in der Bibel geschildert).
Da stimme ich mit Jamescook (einmal) überein. Und das ER es uns so weit geschildert hat ist nicht umsonst und keineswegs sinnlos!
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Pavle am 02.06.2016 00:37Liebe Burgen,
ich denke nicht, dass uns der Glaube, was mit den Sündern geschieht, errettet. Deswegen verstehe ich auch nicht, wieso hier manche mit so einem Eifer an die Sache gehen?
Die Bibel ist ein Studienbuch. Ständiges studieren und immer die eigene Meinung hinterfragen - das ist Bibelstudium!
Sicherlich irre ich auch in vielen Punkten. Aber wieso wollen wir es nicht wie Luther halten:
Habe ich die Wahrheit?
Ich habe meine Erkenntnis nach bestem Wissen und Gewissen gewonnen, frei von Vorurteilen und fremden Auslegungen.
Irre ich vielleicht? Natürlich kann ich irren.
Aber solange mir das niemand mit der Bibel nachweisen tut, bleibe ich dabei.
Ich denke wenn wir weniger Überzeugungen und mehr Bibel in die Diskussionen reinbringen, wäre das wirklich besser.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Wozu die Hölle gut ist
von Burgen am 02.06.2016 00:22Hallo Pavle,
da muss ich ehrlichen Herzens sagen, dass das was in der Bibel steht, Predigten und Auslegungen mich dazu ermutigen, mich an die Bibel zu halten und das was ich halt verstehe von der Fülle.
Ich weiß, dass etliche Menschen dies und das als nicht ursächlich in der Bibel stehen lassen wollen und meinen, es sei falsch.
Ich weiß aber auch, dass viele Theologiestudenten ihren Gottesglauben an der Uni verlieren. Früher half da die Studentenmission, um den jungen Menschen zu helfen im Glauben weiterhin leben zu können.
Grüße an dich
Burgen