Nicht in deinem Namen?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  8  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


marlene777
Gelöschter Benutzer

Re: Nicht in deinem Namen?

von marlene777 am 01.09.2016 21:30

ja geli,ich stimme dir vollkommen zu,hier eine kleine geschichte,eine einsame alte frau lebte neben einem
ungläugigen mann und er hat immer nur auf gott geschimpft,die frau hatte nichts mehr zu essen und aufeinmal
stand ein korb mit brot und früchten vom nachbar vor ihrer türe,sie hat den korb genommen und wieder
vor die türe des mannes gestellt und einen zettel geschrieben mit den worten,sie hätte nie gewusst,dass
der teufel ihr einen esskorb vor die türe stellen würde,da würde sie lieber hungern,gott würde sorge
tragen,dass sie bald zu essen bekommen würde.

Antworten

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Nicht in deinem Namen?

von Pal am 01.09.2016 20:55

Geli:
Ja, genau - Jesus sagt ja auch, dass wir die Wahrheit erkennen werden, und dass diese Wahrheit uns frei macht.

Diese so überaus nötige Freimachung geht immer durch ein "Todestal der Wahrheit". Denn die (göttliche) Wahrheit über mein Selbst bringt mir immer die Bankrott-erlärung, ja ich möchte sagen die vertiefte Wiedergeburt.
Denn dann bleibt überhaupt nichts mehr übrig, worin ich noch Geltung und Selbstwert finde, sondern eben nur noch allein die unverdiente Gnade, die mein Selbst obendrein demütigt. -
So bringt mir die harte, ganze Wahrheit (auf der einen Seite) den Tod des alten Menschen und gleichzeitig die Möglichkeit um in einem neuen Wesen des Geistes zu leben, wo mir der Glaube sagt =>
2Ko 5:17 Wenn daher jemand "in Christus" ist, ist er eine neue Schöpfung: Was er früher war, ist vergangen, etwas Neues ist entstanden.

Und genau das erfahren die törichten Jungfrauen nie, weil sie weder zur Wahrheit ihrer Verdorbenheit, noch zu der Gnade des völlig unverdienten neuen Lebens finden....
....eine gesegnete Nacht mit Jesus!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.09.2016 20:59.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Nicht in deinem Namen?

von geli am 01.09.2016 20:54

Ist es nicht so das man heute sowas erlebt? Menschen einfach den Namen Jesus drauf schmieren und fragliche Wundertaten damit begründen?

Ja, das gibt es leider.
Ich lebe im Allgäu, und da ist es in bestimmten Bereichen "gang und gäbe", erst mal zum Wunderheiler zu gehen, da gibt es Leute, die Blut stillen können, Warzen werden "abgebetet", es werden auch Leute geheilt. Ganz abgesehen davon, was die "Heiligen" alles tun können...

Alles "im Namen Gottes" - und das Argument ist: "Ja, wenn es was Gutes ist, dann muss es ja von Gott kommen".

Die Leute sind unfähig, da eine Unterscheidung zu treffen.

Ich hab auf dieses Argument mal geantwortet: "Ja, mit Speck fängt man auch Mäuse - und Speck ist ja auch was "Gutes", oder? Wenn der Teufel Leute für die Hölle fangen will, dann ist er auch bereit, mal was "Gutes" zu tun, um möglichst viele zu "fangen" und zu täuschen..."

Denn genau das hat Jesus uns ja gesagt und uns gewarnt.

Lg, geli

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Nicht in deinem Namen?

von geli am 01.09.2016 20:48

Ja, genau - Jesus sagt ja auch, dass wir die Wahrheit erkennen werden, und dass diese Wahrheit uns frei macht.
Um die Wahrheit zu erkennen, müssen wir unterscheiden lernen, und damit auch Dinge beurteilen lernen.

Wie ich schon geschrieben habe: Leider wird oft "Verurteilen" mit "Beurteilen" in einen Topf geworfen, und so wird alles in die Schuldecke verschoben.
Dabei ist "Beurteilen" sehr nötig...

Lg, geli

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Nicht in deinem Namen?

von Lila am 01.09.2016 19:28

Liebe Geli!

 

Wie wahr ist, was Du geschrieben hast:

Mit dem Vorwurf" Du richtest, und das darfst du nicht" wurde schon viel Missbrauch getrieben.
So wird jemand, der versucht, die Dinge zu unterscheiden, in die "Schuldecke" gestellt, und es wird damit verhindert, dass wir am Ende Falsches vom Echten unterscheiden können.

Es ist enorm wichtig zu unterscheiden was wirklich Echt ist, und was Falsch ist. Oft habe ich erlebt, dass wenn man keine Biblische Argumentationen mehr vorlagen, wurde ich mundtot gemacht mit dem Satz: „Sei doch Vernünftig!" Ja, aber eben deswegen sprach ich, weil ich vernünftig sein will, und nicht alles runterschlucken will, was mir vorgegeben wird.

Jesus warnt in diesen Abschnitt ganz deutlich vor Naivität, oder Leichtgläubigkeit.

In der Bergpredigt spricht auch Jesus über Wahrheiten wo wir selber prüfen müssen. Aber hier geht es um den falschen Propheten, und möchte uns davor schützen.

So sehe ich es....

 

LG, Lila

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Nicht in deinem Namen?

von geli am 01.09.2016 16:21

Ja, auch heute gibt es Wölfe in Schlafkleider und wir sollten erkennen an ihre Früchte. So ist genau hier absolut unangebracht - wenn wir mit der Motto, wir sollen nicht richten - diese Warnung in den Wind zu schlagen.

Ja, genau darum geht es in allen Beiträgen.
Mit dem Vorwurf" Du richtest, und das darfst du nicht" wurde schon viel Missbrauch getrieben.
So wird jemand, der versucht, die Dinge zu unterscheiden, in die "Schuldecke" gestellt, und es wird damit verhindert, dass wir am Ende Falsches  vom Echten unterscheiden können.

Aber geistliche Unterscheidung ist enorm wichtig - sowohl, dass wir unsere eigenen Herzen durchleuchten, als auch, dass wir das beurteilen, was uns täglich begegnet - auch in den Gemeinden. Denn die "Wölfe" sitzen leider manchmal in den Gemeinden...

Jesus sagt ja ganz klar: "In den letzten Zeiten werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, so dass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführen."

Wenn wir hier nicht Dinge unterscheiden und beurteilen, dann sind wir in großer Gefahr, der Verführung anheim zu fallen.

Ich denke, es gibt auch einen Unterschied zwischen "Verurteilen" und "Beurteilen" - leider werden diese beiden Begriffe meines Erachtens gerne und oft in einen "Topf" geworfen!

Lg, geli

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Nicht in deinem Namen?

von geli am 01.09.2016 16:08

Deshalb brauchen wir uns hier nicht weiter zu streiten.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass gerade Du es darauf angelegt hast... denn natürlich hast Du geschrieben: "Uns" steht es nicht zu.
Aber gemeint waren unsere vorhergehenden Beiträge!
Natürlich kann es sein, dass ich Dich missverstanden habe - falls das der Fall ist, tut es mir leid!

Lg, geli

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Nicht in deinem Namen?

von Lila am 01.09.2016 11:04

Lieber Pausenclown!

 

Nach m.E. ist es gut im Zusammenhang diese Bibelstelle zu betrachten. Es hängt nämlich zusammen mit Jesus Worte davor. Da werden wir aufgefordert uns zu hüten vor falschen Propheten.

Ja, auch heute gibt es Wölfe in Schlafkleider und wir sollten erkennen an ihre Früchte. So ist genau hier absolut unangebracht - wenn wir mit der Motto, wir sollen nicht richten - diese Warnung in den Wind zu  schlagen.

Jesus gebot uns ausdrücklich solche Falschheit zu erkennen! Auch wenn sie Jesu Name benützen, bleiben sie Wölfe!

Es kling hart, aber ich möchte diese Aussage von Jesus nicht mit einer falschen Toleranz relativieren.

Du hast Recht:

 

Ich traue Jesus schon zu, dass was Er sagt, auch so meint.

Lg Lila

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.09.2016 11:23.

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Nicht in deinem Namen?

von Pal am 01.09.2016 10:19

Pausenclown:
Menschen einfach den Namen Jesus drauf schmieren und fragliche Wundertaten damit begründen?

Wenn es dann nur fragliche Pseudowunder wären, dann wäre es noch durchschaubar und halb so verleitend. Aber was, wenn sie wirklich erstaunliche Dinge vollbringen? -
Die Wunderwerke selbst sind auch nicht der Beweis des innewohnenden Christus. Wohl aber die Gesinnung des "echten, selbstlosen Jesus"!

mM

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Nicht in deinem Namen?

von pausenclown am 01.09.2016 10:08

Hallo,
ich gehe noch mal auf die Bibestelle ein.

Nicht jeder, der zu mir sagt: «Herr, Herr», wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 Viele werden an jenem Tage zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Taten vollbracht? 23 Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weichet von mir, ihr Übeltäter!
Matth 7,21-23

 

Mag sein das ich wie off vieles falsch verstehe, aber sind nicht die Worte an die gerichtet, die weissagen, Dämonen austreiben und viele Taten in seinem Namen tun? Ich traue Jesus schon zu, dass was Er sagt, auch so meint.

Ist es nicht so das man heute sowas erlebt? Menschen einfach den Namen Jesus drauf schmieren und fragliche Wundertaten damit begründen?

Pausenclown

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  8  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum