Gibt es den "perfekten" Christen?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 11 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von solana am 01.12.2016 12:42Von den endlosen Wiederholungen behaupteter Einseitigkeit soll der Thread nicht weiter gefüllt werden.
Alles, was in diese Richtung geht, wird von nun an konsequent editiert.
Statt Streit und Rechthaberei bitte Alltagstaugliches, Hilfreiches, Ermutigendes, Aufbauendes usw.
Wie oben zitiert: Röm 14,1 Den Schwachen im Glauben nehmt an und streitet nicht über Meinungen.
Deshalb sind insbesondere alle "Starken" und noch mehr die "Perfekten" aufgefordert, mit gutem Beispiel voran zu gehen und mit den "Schwachen", "nicht-so-Perfekten" Nachsicht zu haben
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Salvato am 01.12.2016 12:05Guten Tag Pal
editiert
Nach der Bekehrung entschloss ich mich, jene Stellen umzusetzen, die in der Bibel darauf hinweisen, wie man Jesus Christus wirklich ähnlich werden kann. Es gibt sehr viele hilfreiche Tipps, wie man sich reinigen kann wie Jesus rein war. Man sollte diese halt umsetzten statt nur zu lesen und nurmehr das sich indoktrinieren was am Wenigsten von einem abverlangt. Dann freut sich aber der Teufel, also der Fürst dieser Welt, wie es in der Bibel heisst.
Mit dem Fleisch ist ja logischerweise die fleischliche Gesinnung gemeint. Und mit jener trägt man ganz gewiss nicht zum Evangelium Jesu Christi bei, der ja lehrte, man soll die Gesinnung so ändern, dass das Reich Gottes immer näher kommen kann: DEIN REICH KOMME WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN.
Warum ist denn das Reich des Vaters im Himmel noch und gerade in sogenannt christlichen Gemeinden oft noch weit entfernt, mangelt es an Liebe und Barmherzigkeit, an Vergebungsbereitschaft an Mitgefühl und Aufrichtigkeit?
Ob ich genau so bin wie Jesus Christus war,,in Sache Treue gegenüber dem Vater im Himmel, umsetzen seiner Lehren, das lasse ich meinen Herrn und Retter entscheiden. Jedenfalls habe ich durch die getreue Nachfolge erkannt, wie sich eine innere Zufriedenheit ausbreitet, wenn man dem Teufel keine Macht mehr über einem lässt. Vielleicht hilft Dir das was mir anfangs geholfen hat: Bei gewissen Situationen überlegen was Jesus jetzt tun würde, respektive was er seinen Jüngern gebot.
Gruss Salvato
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Pal am 01.12.2016 11:57Mir ist schon klar, warum uns @Salvator beständig die Antwort verwehrt, ob oder in wie weit er vollkommen ist.
Wenn er nämlich antworten würde: "Ich bin vollkommen! Ich sündige nie!" - Wie man es aus seinen Texten vermuten könnte.
Dann hätten wir einen "zweiten Christus" vor uns!
- Der ist uns jedoch in der Bibel nirgends vorhergesagt, auch wenn er sich als "Salvator = Retter, Heiler" ausgäbe!
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Pal am 01.12.2016 10:549 Seiten und sie haben immer noch nicht den perfekten Christen gefunden.
Doch, doch lieber Greg, er ist gefunden worden!

Er ist der "Christus in Dir"! - Und Christus in all den Wiedergeborenen! - Er ist absolut sündfrei und heilig. Er ist derjenige, den wir beim Abendmahl zu uns nehmen. Er wohnt in uns in absolut perfekter Form! - Ohne irgendwelche Mängel oder Abstriche.
Nur - und jetzt kommt das "aber" -

Ich bestehe nicht ausschließlich aus einem wiedergeborenen Geist, sondern auch aus einem ego-lüsternen Fleisch.
Wer hält denn die hier mitschreibenden Christen davon ab alle von Gott trennenden Verhaltensweisen hinter dir zu lassen?
Mein Fleisch, @Salvator und auch dein Fleisch! -
Oder leugnest du, das du kein Fleisch mehr an dir hast?
Dann käme ich wieder auf die immer noch unbeantwortete Frage an Dich =>
Wie hantierst du dein menschliches Unvermögen, oder bist du tatsächlich 1:1 wie Jesus Christus? - Bitte um konkrete Antwort!
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von solana am 01.12.2016 10:48Hallo Salvato
Immer dasselbe wiederholen und dabei immer wieder genauso die Hälfte weglassen macht es nicht besser.
Du hast eine sehr schöne und ganz wichtige Bibelstelle zitiert, in der eben die andere Hälfte auch steht - bitte aufmerksam lesen:
Phil 3,12 Nicht, dass ich's schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich's wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin. 13 Meine Brüder, ich schätze mich selbst noch nicht so ein, dass ich's ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist, 14 und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus. 15 Wie viele nun von uns vollkommen sind, die lasst uns so gesinnt sein. Und solltet ihr in einem Stück anders denken, so wird euch Gott auch das offenbaren.
Vielleicht hilft dir die farbige Markierung zu erkennen, dass beides zugleich zutrifft.
Und es bringt nichts, eines davon zu leugnen - dann wird alles verzerrt und falsch. Und noch weniger bringt es, andere zu diffamieren, die dir die 2. Seite aufzeigen wollen.
Wenn du das einfacht nicht sehen willst, dann weiss ich auch nicht weiter.
Dann bleibt mir nur, mit Paulus darauf zu vertrauen: 15 Und solltet ihr in einem Stück anders denken, so wird euch Gott auch das offenbaren.
Jetzt reicht es aber endgültig mit dieser Art Diskussion im Kreis herum.
Wir sollten uns lieber um die Aspekte kümmern, die einen "fruchtbaren" Austausch ermöglichen - dh das, was wir an Positivem mitnehmen können für den Alltag.
Streit um Meinungen und Rechthaberei gehören garantiert nicht zu den Kennzeichen eines perfekten Christen. Auch dazu gibt es ein Anweisung des Paulus: Röm 14,1 Den Schwachen im Glauben nehmt an und streitet nicht über Meinungen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Salvato am 01.12.2016 10:42Guten Tag Henoch
Soli deo Gloria ist auch mein Credo. Ich weiss, dass ich es Gott verdanke, dass ich erkannte, dass ein Leben nach Jesus Lehren eine positive Veränderung in und um einem führt.
Gott will, dass immer Menschen sich unter seine Fittiche begeben und nurmehr GUTE WERKE erbringen. Bevor Jesus Klarheit verschaffte wie der allein wahre Gott wirklich ist und was für Verhaltensweisen, Vergebungskriteiren bei ihm zählen, und durch welche Gesetzeswerke (Steinigen etc.) man vor diesem wunderbaren, gerechten Vater im Himmel nicht als gerecht gelten konnte, weil es mit Töten verbunden war, versündigten sich viele an Mitmenschen.
Ich danke Gott mehrmals täglich für all die kleinen und grossen Zeichen seiner genialen Allgegenwärtigkeit. Er weiss, dass ich ihm gerne als Werkzeug diene (und numehr ihm und nicht mehr seinem Widersacher). Und auch die Menschen, die dann davon profitieren bekommen von mir zu hören, dass sie nicht mir sondern Gott danken sollen.
Es ist ein inniges Glücksgefühl, dass man vor der Versiegelung mit dem Heiligen Geist niemals für möglich halten würde, eine innere und äussere Lebensqualität. Mir scheint manchmal, Jesus Christus habe sein kostbares Leben/Blut umsonst geopfert, wenn ich sehe wieviele "an Jesus Gläubige" ihm offenbar nicht wirklich glauben.
Gruss Salvato
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Salvato am 01.12.2016 10:31Guten Tag solana
Ihr sollt vollkommen sein, wie der Vater im Himmel, sagte Jesus. Und wäre dies unmöglich hätte er es sicherlich nicht gesagt. Vollkommen liebevoll, barmherzig, vergebungsbereit, friedfertig, also was in der Bibel mit geistlicher Gesinnung erklärt wird.
Sich als Vollkommen bezeichnen/wähnen und gleichzeitig bezeugen, dass es unmöglich sei zu Lebzeiten "vollkommen" zu werden, also biblisch gesehen ein perfekter Christ in Sache geistlich Frucht sein ist nach meinem Empfinden ein Trugschluss. Wer hält denn die hier mitschreibenden Christen davon ab alle von Gott trennenden Verhaltensweisen hinter dir zu lassen, zu erkennen, dass Nachfolge Jesus Christus wirklich ins Licht Gottes führt, wo der Teufel keine Macht mehr über solche geläuterten Christen hat?
Gruss Salvato (Gott hilft wahrhaftig beim Wollen und beim vollkommen werden

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Burgen am 01.12.2016 10:26Hallo ihr Lieben
in einem Video der Liebenzeller Mission wurden einige Ehepaare und Einzelpersonen gezeigt, die als evangelische Christen in der Normandie leben.
Die Arbeit dort geschieht jetzt seit 28 Jahren. Der Film ist von 2013, also 25 Jahre Arbeit.
Gott hat großen Segen dort walten lassen. Die Menschen sind per se nicht offen für Jesus. Eine Lehrerin darf nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten, weil sie evangelisch geworden ist, dadurch, dass sie mit Jesus und der Gemeinde lebt.
Auch sind dort viele Heilungswunder geschenkt worden.
Eine lebendige Jugendarbeit, Hauskreise, kleine Gemeinden.
Alles geschah und geschieht dadurch, dass Beziehungen geknüpft und eingegangen wurden.
Allein das ist schon Arbeit, denn die Menschen sind zwar freundlich, aber Vertrauen, einfach so aufgrund von small talk
ist nicht möglich. (Bei uns, in unseren Breiten ja auch nicht)
Also:
Nach 25 Jahren christlicher Arbeit dort, wird noch keine Gemeinde von Einheimischen geleitet.
Das sollte uns doch zu denken geben, oder?
Will sagen, dass es manchmal länger als eine ganze Generation braucht, um Verantwortung für andere Menschen vor Gott zu tragen.
Wie schnell meinen manche vielleicht, wenn wir bekehrt sind, ca ein Jahr 'Glaubenserfahrung' haben und getauft sind,
andere belehren zu dürfen.
Ich meine, das geht gar nicht.
Selbst ein Apfel am Baum, der voll im Saft ist, muss erst reifen bis er gepflückt werden kann und wunderbar schmeckt.
Ja, jeder steht nachher allein vor Gott. Doch wie köstlich ist es, das Geschenk einer Familie mit Vater, Mutter, Onkel, Tanten, Großeltern zu haben, die Jesus lieben. Das ist ein Einübungsfeld für heranwachsende Christen. Inklusive Vertrauen, Vergebung, Zurechtstuzen - Liebe, Freude, Besonnenheit, - alles hat dort schon seine Zeit und schafft, dass die Wurzeln stark werden und Samen aufgehen kann.
LG
Burgen
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Greg am 01.12.2016 10:109 Seiten und sie haben immer noch nicht den perfekten Christen gefunden.
Ich stelle mich zur wahl....stimmt für mich, euren perfekten Christen!
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Gibt es den "perfekten" Christen?
von Pal am 30.11.2016 17:57Hier noch ein Gedanke über die unterschiedlichen Sünden und deren Folgen:
Durch das Gebet der Versöhnung, die Bitte um Vergebung (aller 2Ko 5:18-20) gibt es eine Möglichkeit "Leben zu geben" - Das ist beachtenswert.
Solche Art Sünden könnten auch die nichtige Vergeudung der Chancen sein, wovon folgende Stelle redet:
Da werden Werke getan, die keine Feuerfestigkeit haben. Sie sind mE nicht geistgemäß, sondern fleischgemäß.
Es kommt dabei aber nur zu einer Schädigung, und nicht zum Verlust des Heils. (!)
Im AT wäre dafür ein Paradebeispiel der "gerechte Lot" - der zwar gerettet wurde, aber ansonsten viel Unfug trieb...