Das Evangelium ohne das Kreuz
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von geli am 17.06.2018 13:57Oh ja, danke, ich verstehe!
Ja, das stimmt - Leiden oder sogar Sterben sind nochmal verschiedene "Hausnummern"
Sterben - und schon gar nicht ein so schmählicher Tod am Kreuz als "Verbrecher" - das war natürlich für das Denken der Menschen damals unvereinbar mit der Vorstellung von einem großen König wie David, der einen ewigen Thron einnehmen sollte und dafür sorgen sollte, dass das Reich Israel wie unter David zu Ehre kommen sollte.
Ein König, der zuerst leidet und am Ende dann doch "ganz groß" rauskommt - das wäre schon eher denkbar und akzeptabel!
LG, geli
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von pray am 17.06.2018 07:45geli
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von geli am 16.06.2018 18:51ob Leiden und S t e r b e n dann nochmal einen Unterschied ausmacht?
Liebe pray, so ganz verstehe ich nicht, wie Du das meinst?
LG, geli
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von pray am 16.06.2018 17:46geli
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von geli am 16.06.2018 12:44Aber Jesus Reaktion ist so heftig."Weiche von mir Satan, denn du bist eine Versuchung!"
Huch? Was ist hier passiert?
Wieso reagiert Jesus so heftig? Wieso sagt er, dass dies nicht von Gott kommt?
Heute habe ich ApG. 20/21 gelesen - und hier wurde ich an diese Begebenheit erinnert.
Paulus hatte vor, nach Jerusalem zu reisen - vorher aber kam der Prophet Agabus zu ihm und sagte ihm durch den Heiligen Geist: "Dem Mann, den dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem so binden und überantworten in die Hände der Heiden."
Als die Mitarbeiter des Paulus und die Leute in dem Ort das hörten, baten sie ihn, nicht hinauf nach Jerusaelm zu ziehen.
Nun war die Reaktion des Paulus nicht so heftig wie die von Jesus - aber dennoch ist die Situation, finde ich, vergleichbar:
Paulus aber antwortete: (ApG. 21,13)
"Was macht ihr, dass ihr weint und brecht mir das Herz? Denn ich bin bereit, nicht allein mich binden zu lassen, sondern auch zu sterben in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus."
Und er ließ sich nicht überreden.
Die Besorgnis der Menschen um Paulus war zwar menschlich und auch verständlich - aber es "brach Paulus das Herz".
Er wußte - genau wie Jesus - dass in Jerusalem Leid auf ihn wartete, und wahrscheinlich hat ihn seine Entschlossenheit, das auf sich zu nehmen, einiges an Kraft gekostet. Ich könnte mir vorstellen, dass er - anstatt dass man ihn von seiner Entscheidung abzubringen - eher Ermutigung gebraucht hätte, diesen schweren Weg zu gehen.
Denn der schwere Weg, den Jesus entschlossen war zu gehen, das war der Weg Gottes und somit der richtige Weg, ohne den es nicht möglich gewesen wäre, uns Menschen zurück zu Gott zu bringen. Und das war je gerade der Auftrag, wegen dem er auf die Erde gekommen war.
Jesus musste sich mit aller Entschiedenheit dagegen wehren, von diesem Weg abgebracht zu werden - auch wenn es noch so gut gemeint war.
Jesus war Gott - aber er war auch ganz Mensch, und wir wissen ja, wie sehr er zu kämpfen hatte, diesen Weg am Ende wirklich anzunehmen - schließlich bat er Gott unter Tränen, diesen "Kelch" doch von ihm zu nehmen.
Ich glaube, Jesus sprach in diesem Moment gar nicht den Menschen Petrus an, sondern er sprach den an, der hinter diesem "gutgemeinten" Ratschlag stand: Nämlich Satan selbst: "Geh weg von mir, Satan!"
Petrus hatte menschlich gedacht und seine Aussage menschlich begründet - er hat aber außer Acht gelassen, was Jesus gepredigt hatte und auch, was über ihn in der Schrift geschrieben stand: Nämlich dass der Messias leiden müßte.
Ich denke, auch wir müssen unsere Offenbarungen, Visionen, Bilder oder ähnliches immer wieder an Hand der Schrift, der Bibel prüfen, damit wir nicht auf einen falschen Weg geraten und an dem Willen Gottes vorbeileben.
LG, geli
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von pausenclown am 16.06.2018 12:29Hallo Geli,
erstmal gibt es im Netz genug Beiträge über Messias Ben Josef /David.
Da Juden keine Nachnamen damals hatten war, Jesus sein offizieller Name , Jesus Ben Josef, doch wurde er Sohn Davids gerufen .
Hat Gott nicht auch etwas Humor ?
Aber eine Frage habe ich , würdest du wollen das ein Freund qualvoll für dich stirbt damit leben kannst ?
LG
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von geli am 16.06.2018 12:00So entstand die Vorstellung das es zwei Personen sind. Messias Ben Josef , der wo leidet und Messias Ben David, der wo herrscht.
Ja, das ist sehr interessant - davon hatte ich noch nie gehört.
Wenn die Jünger davon wußten - dann hätten sie doch aber Jesus wenigstens als den "Messias Ben Josef", der leiden mußte, erkennen können?
Statt dessen waren sie, als es zum Leiden ging, ja völlig verstört und verstanden gar nichts mehr.
Mir kommt es eher so vor, als sei "Leiden" gar nicht in ihrem Fokus gewesen.
ich möchte mal die Jünger etwas in Schutz nehmen.
Mein Beitrag war nicht abfällig oder gegen die Jünger gerichtet gemeint. Sie waren Menschen - und als solche konnten sie Gottes Wege nicht wirklich verstehen. Ihr "Nicht-Verstehen" ist also nur verständlich.
Ich hatte nur versucht, dieses "Nicht-Verstehen" zu erklären.

LG, geli
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von pausenclown am 16.06.2018 09:19HallO cleo,
das ist allgemeine jüdische Theologie schon zur Zeit Jesu und nicht meine Vermutung.
Natürlich steht in den Schriften immer nur von einem. Was sie damals nicht wussten ist das der Messias auferstehen wird , Auferstehung stand nicht klar im AT.
Um diesen Widerspruch aufzulösen, kam es nur dieser Annahme.
LG
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von Cleopatra am 16.06.2018 09:11Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von pausenclown am 16.06.2018 07:15Das es eine Person ist , Jesus der leidet, stirbt, aufersteht, als König wieder kommt und der Messias nicht zwei Personen sind, wie dachten.