Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Cleopatra am 27.06.2019 16:55So, lieber Bonito,
ich schulde dir doch die ganze Zeit eine Antwort auf die Frage, ob mir die Antworten hier geholfen haben.
Ja, auf jeden Fall, denn ich kenne selbst die ganzen Fachbegriffe in der katholischen Lehre nicht.
Alsonso, wie ich es also verstanden habe, wird an Froleichnahm quasi das Abendmahl gefeiert, was ich in meiner Gemeinde zb wöchentlich tue?
Jeses hatte ja damals darum gebeten, dies zu seinem Gedächtnis zu tun, aber in welchem Intervall, dazu steht ja nichts.
Ist das richtig?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Bonito am 24.06.2019 15:47Danke liebe Burgen - jetzt aber weiß ich Bescheid, was Du mit Deinem vorherigen Beitrag gemeint hast!
LG, Bonito
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Burgen am 24.06.2019 15:03Hallo bonito,
du fragtest nach der Bedeutung von ‚sensitiv‘ und in dem Beitrag der Apotheken-Umschau ist erklärt, was darunter zu verstehen ist.
Im letzten Jahr, glaube ich, gab es hier ein paar Beiträge dazu. Weiß aber nicht mehr die Themenstellung.
LG
Burgen
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Bonito am 24.06.2019 09:22Burgen, was möchtest Du mir damit sagen? Ich verstehe dahinter keinen Sinn für mich. Bitte erkläre es mir in einer ganz einfachen Sprache, die auch ich dann verstehen kann, Danke! Übrigens - das hat mit Fronleichnam gar nichts zu tun.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Burgen am 24.06.2019 09:14Hallo bonito,
auch hier im Forum gibt es Beiträge (irgendwo zwischendurch, zu diesem Thema.
www.apotheken-umschau.de/Psyche/Hochsensible-Menschen-Zu-zart-besaitet-413431.html
Sie verweist aber gleich darauf, "dass sich davon viele im Randbereich befinden, also an der Grenze zwischen normal empfindlich und hypersensitiv." Genau wie das Ausmaß kann auch der Bereich, auf den sich die Hypersensibilität erstreckt, von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Manche Betroffenen nehmen Gerüche besonders intensiv und facettenreich wahr, andere vor allem optische Eindrücke ...
Das ist ganz einfach zu erklären

Die eine Hälfte der Verwandtschaft war evangelischen Glaubens, die andere katholischen Glaubens.
LG
Burgen
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Bonito am 23.06.2019 17:43Inzwischen wurden zum Fronleichnamsfest schon etliche Beiträge geschrieben. Jetzt würde ich von Dir liebe Cleopatra gerne wissen, ob Dir all die bisherigen Beiträge etwas weitergebracht haben oder bist Du immer noch auf dem gleichen Stand wie vor ein paar Tagen?
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Bonito am 23.06.2019 08:47Liebe Burgen, welche zwei Hinsichten bzw. Ansichten hat Deine Verwandtschaftschaft auf die katholische Kirche bzw. das Fronleichnamsfest gehabt? Das würde mich schon interessieren. Was bedeutet der Begriff "sensitiv"? Den Begriff hab ich noch niemals gehört.
... und das hoffe und wünsche ich es mir jedoch nicht
... den erholsamen Schlaf hab ich seit vielen Jahren nicht mehr, da ich immer wieder mehr oder wenige heftige Albträume in der Nacht habe
In diesem Sinne einen gesegneten Sonntag! Bonito
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Burgen am 23.06.2019 00:42
Vielen lieben Dank euch Beiden.
Lieber Bonito,
ich war nie katholisch. Jedoch war die Verwandtschaft geteilt in der Hinsicht.
Und als sehr sensitiv kriegt man eben mehr mit.
Liebe Cosima,
dein letzter Beitrag hat mir richtig gut getan und werde nun gleich voll Frieden schlafen gehen können.
>>Cosima schrieb:
Wichtig ist, dass wir nicht auf Menschen schauen, sondern unseren Blick auf Jesus Christus allein richten.
Er schenkt uns durch den Heiligen Geist Erkenntnis und er hilft uns, die Gemeinschaft zu finden, in der wir
ihm nachfolgen können und in der wir auch Menschen begegnen, die mit uns gehen, uns helfen und denen
auch wir dienen dürfen.<<
Diese Aussagen passen gerade wie die Faust aufs Auge in meine persönliche Situation.
Gott bestätigt wieder mal das, was in meinen Gedanken so los ist.
Das ist seine Art uns zu helfen. Kann es zumindest sein. Denn er lässt uns nicht im Stich.
Immer wieder die Gedanken (samt Gefühle), entgegen allem hin und her, sofort weider auf Jesus richten.
Aber - es braucht auch unbedingt einen gesunden Menschenverstand, um gesundes Denken (samt Gefühle) zu entwickeln.
Naja, das könnte nun ein ganz anderes Thema werden.
also euch Dank und guten erholsamen Schlaf.
Burgen
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Cosima am 22.06.2019 23:50
Ja, liebe Burgen, so sehe ich das auch:
Menschen bestehen und es gibt keine Menschen, die fehlerfrei sind. Deshalb sind alle diese Gruppierungen
auch mit den Fehlern dieser Menschen behaftet und alle brauchen immer wieder Sündenerkenntnis und
Buße und Umkehr. Dafür ist jeder einzelne Mensch verantwortlich, egal in welcher Gemeinschaft er lebt.
In all diesen Denominationen, Kirchen, Freikirchen und Hausgemeinden gibt es wunderbare, wiedergeborene
Christen, Menschen die sich vom Heiligen Geist führen lassen und dadurch zum Segen werden für andere
Menschen. Genauso gibt es auch in allen diesen Gruppen Menschen, die schuldig werden, das nicht erkennen,
dadurch das Bild der Gemeinschaft schädigen und andere Menschen dadurch zur Abkehr vom Glauben bringen.
Wichtig ist, dass wir nicht auf Menschen schauen, sondern unseren Blick auf Jesus Christus allein richten.
Er schenkt uns durch den Heiligen Geist Erkenntnis und er hilft uns, die Gemeinschaft zu finden, in der wir
ihm nachfolgen können und in der wir auch Menschen begegnen, die mit uns gehen, uns helfen und denen
auch wir dienen dürfen.
Aus meiner heutigen Sicht sind das in der Regel kleine Gruppen, die aber auch eingebettet sein können in die
großen Landeskirchen, Freikirchen und Denominationen.
So dürfen wir auch das Fronleichnam-Kirchenfest als ein Fest sehen, das durch Menschen zelebriert wird.
Die einen handeln dabei positiv, die anderen negativ - und so unterschiedlich wird es auch empfunden.
Eines steht fest: Alle Menschen müssen ihr Handeln vor Gott verantworten!
Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Fronleichnam - Welche Bedeutung hat dieses Kirchenfest
von Bonito am 22.06.2019 23:00Dann tust auch Du mir richtig sehr leid!! In diesem Sinne morgen einen gesegneten Sonntag.