Bitte um eure Sichtweise- bin im Zwiespalt
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Bitte um eure Sichtweise- bin im Zwiespalt
von Hannalotti am 03.01.2020 13:49
Wegwerfen würde ich das Buch bei Nichtgefallen nicht, dafür ist es zu schade. Es steht ja nichts drin, was von "der Gegenseite" kommen könnte. Dann verschenke es lieber. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die Autorin vielleicht auch Sätze wiedergegeben hat, die aus ihren Emotionen kommen, obwohl sie meint, es von Gott empfangen zu haben. Aber auch da: Wenn es der Bibel nicht widerspricht - prüfen und das Gute behalten.
Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr wünscht Dir
Re: Bitte um eure Sichtweise- bin im Zwiespalt
von pray am 03.01.2020 11:11Liebe Cleo,
ich würde das so machen:
Du weißt ja, dass der Heilige Geist immer J e s u s verherrlicht, dass die Offenbarungen, die uns Gott in seinem Wort gibt, abgeschlossen sind und du kennst auch die Bibel gut mit allem, was für Christen richtig und falsch ist.
Also würde ich hiernach in das Buch hineinlesen - aber wenn ich da Dinge fände, die oben Genannten widersprechen oder über das hinaus gehen, was geschrieben steht, würde ich das Buch erstmal beiseite legen, ggf später, wenn ich ganz sicher bin, auch wegwerfen.
Ich habe mich auf deine Frage eben mit der Autorin S.Y. beschäftigt und auf einer Internetseite ein paar ihrer Gedanken gefunden, aber ich weiß nun nicht, ob die wenigen Sätze,die angeprangert wurden da förmlich rausgepflückt sind oder man drüber nachdenken könnte, wie es gemeint ist. Manches von solchen Büchern klingt gut, spricht das Seelenleben an.
Ich habe auch ein Buch für jeden Tag geschenkt bekommen, lieb gemeint, schön illustriert, aber sehr katholisch und mit manchen weltlichen Nuancen. Manche Sachen sind ganz nett drin - also es liegt noch hier. Ich denke nicht, dass uns so eine "Lehre" verführen kann, aber es ist Zeit, die wir vielleicht nutzlos damit verbringen.
Außerdem hoffe ich, dass Gott uns - wenn wir unsere Bücher nochmal aufschlagen - das Richtige zu tun gibt, die richtige Sichtweise, ob er da was für "uns hat" oder eben nicht. Ich hatte für mein Buch überlegt, ob ich es wegen einiger guter Ansätze weiterverschenken würde (in so eine Give-Box / Geschenkeboxen wie sie hier stehen oder nicht) hab mir aber überlegt, das nicht zu tun, weil zu viel verkehrt drinne ist. Ich gucke also später nochmal, ob für mich "ein Wort Gottes" drin sein könnte, oder eben nicht. *Puh* - hätten wir lieber eine Kerze oder sowas geschenkt bekommen.
Ich habe mich ziemlich schwer getan mit der Antwort....hoffe, ich hab nix Falsches geschrieben, lass uns wissen, wie du entschieden hast.
Re: Bitte um eure Sichtweise- bin im Zwiespalt
von chestnut am 03.01.2020 11:10Es gibt ein Bibelwort, das du anwenden darfst: Prüfet alles, und das Gute behaltet.
Ich habe mehrere dieser Art Bücher gelesen. Einzelne haben mich sehr angesprochen, andere haben mich teilweise angesprochen oder auch nicht.Teilweise sind es wunderbare Bücher, die mich sehr angesprochen haben, mir Gottes Wort auf eine neue Art gezeigt haben, andere auch weniger oder vielleicht auch nicht.
Wenn Gott durch Menschen, z.B. in einer Predigt, ganz konkret in unsere Situation hineinredet und wir dann wissen, was wir zu tun haben, dann redet doch Gott auch heute zu uns, durch einen Menschen von heute. Könnte man das nicht auch schon "Prophetie" nennen? Propheten haben auch "gepredigt" auf Markplätzen usw.
Die Propheten hatten die Aufgabe, das Volk zu ermutigen, zu warnen, wenn sie auf einem falschen Weg waren. Ihre Botschaft diente dazu, Menschen auf dem Weg mit Gott zu unterstützen, oder manchmal auch, sie zu Gott zurückzuführen durch ihre Botschaft. Manchmal, wenn es ganz schlimm kam, auch Gericht anzudroehn.
Natürlich gibt es auch Situationen, die einzelne Menschen betrafen. Zu nennen ist da u.a. Natan, der König David sagen musste, dass er falsch gehandelt hatte.
Oder könnte man das nicht schon Profetie nennen, wenn jemand in einem speziellen Moment den innerlichen Drang hat, für jemand anderen zu beten und die Person nachher nachfragt, was los war und dann erfährt, dass sie genau in dieser Zeit vor einem Autounfall bewahrt wurde? Hat Gott da nicht auch (in einer prophetischen Form) den Auftrag gegeben, für diese Person zu beten?
Oder kann (muss nicht) Seelsorge manchmal eine Form von Prophetie sein: Wir bringen unsere Not, unsere Sorgen, unsere Sachen, die uns belasten vor Gott. Die Person gibt uns durch ihre von Gott geschenkte Weisheit Einsicht in unser Problem und hilft uns, eine neue Richtung oder Lösung, vielleicht auch im oder mit Gebet, zu geben?
Dasselbe kann doch auch schon in einer Gebetsgruppe passieren, wenn wir gemeinsam für etwas beten und nachher wissen, was dran ist.
Wenn jemand sagt: "Gott hat mir gesagt..." und der Inhalt des Gesagten entspricht nicht dem, was Gott uns schon selbst aufs Herz gelegt hat, dann ist tatsächlich vorsicht geboten. Wenn es aber zur Bestätigung von etwas, was die Person nicht wusste diente, oder zur Ermutigung, Hilfe oder Korrektur im Glauben, ist es dann verwerflich? - Nein, es dient uns zum Guten.
Mein Tipp:
Lies doch mal im voraus betend in diesem Buch. Es mag Passagen geben, die dich ansprechen, andere weniger oder nicht. Das ist doch bei jedem Andachtsbuch so. So ist es doch auch in einer Predigt.
Wenn der Inhalt mit dem Inhalt des Wortes Gottes übereinstimmt, ist es sicher nicht falsch. Ansonsten kannst du es immer noch entsorgen.
Liebe Grüsse
Bitte um eure Sichtweise- bin im Zwiespalt
von Cleopatra am 03.01.2020 09:56Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder