Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von geli am 17.03.2021 13:02Das ist bisher auch nur ein Gesetzes-Entwurf, gegen den man eine Petition richten konnte. Also noch nicht Realität. Könnte in absehbarer Zeit aber gut neu aufgelegt durchkommen.
Vieles ist im Moment noch nicht "durch" - aber ich habe mal Teile von Lehrplänen gesehen, zum Thema "Aufklärung", (schon im Kita-Alter und in der Grundschule), die aber (noch) Widerstand erfahren haben. Da stehen einem die Haare zu Berge... und ich weiß leider nicht, wie wir unsere Kinder vor solchen Lehrinhalten schützen können.
Ich bin immer heilfroh, dass es das bisher bei uns hier in Bayern (und noch dazu auf dem Land) nicht gibt!
Ja, diese Frage habe ich auch schon gehört und sie mir auch selbst gestellt.
Ich glaube, das ist, weil wir bestimmte Themen einfach vermeiden, man hört - zumindest in meinem Umfeld - zu diesen "schwierigen" Themen keine Predigten.
Wenn man aber beobachtet, welche harten Anfeindungen z.B. die Lebensschützer erfahren, wenn es ums Thema "Abtreibung" geht, da kommt man schon ins Grübeln...
Auch ich habe das im familiären Bereich erlebt. Meine Schwiegertochter hatte in der Schwangerschaft alle möglichen teuren Tests machen lassen, um ja nur sicherzugehen, dass ihr Kind keine Behinderungen haben könnte. Sie hätte es beim geringsten Zweifel sofort abtreiben lassen.
Das war dann einmal beim Kaffeetrinken dort Thema, und ich habe meine Meinung aus Gottes Sicht verlauten lassen: Nämlich dass wir als Menschen nicht das Recht haben, zu entscheiden, wer leben darf und wer nicht, und dass Abtreibung aus Gottes Sicht Mord ist, weil dabei ein Mensch - auch noch geplant - getötet wird.
Das kam gar nicht gut an, und ein paar Wochen später (als das Baby dann auf der Welt war) hat sie dann - zusammen mit meinem Sohn - die Verbindung zu mir abgebrochen. Sicher nicht alleine wegen der Aussagen über Abtreibung - aber insgesamt deshalb, weil ihr meine christliche Weltanschauung nicht paßt.
Natürlich hätte ich schweigen können - von verschiedenen Seiten wurde mir auch gesagt, ich hätte das tun sollen - dann hätte ich mit Sicherheit keine Probleme bekommen, und alles wäre "Frieden, Freude, Eierkuchen".
Die heutigen "gefährlichen" Themen sind Abtreibung und Homosexualität - wenn man darüber spricht, oder sogar predigt - dann bekommt man mit Sicherheit Gegenwind. Man sieht es an der Bremer Martinikirche und an Pastor Latzel.
Ich denke, wir sehen gerade die Anfänge davon! Was wir bisher erleben, ist natürlich kein Vergleich mit dem, was Christen in anderen Ländern erleben.
Ja, da bin ich mir sicher. der Abfall ist ja voll im Gange - wenn man bedenkt, wieviele Kirchen sich mittlerweile mit der "Ehe für alle" (und mit anderen Dingen) arrangiert haben

Gott sagt ja in seinem Wort, dass er alles erschüttern wird, bis nur noch das Unerschütterliche übrig bleibt.
Könnte? So wie ich das beobachte, ist das längst geschehen. Im Gegenteil: Die Menschen haben längst aus "Gut" ein "Böse" gemacht, und umgekehrt. Aber das ist schon im AT vorhergesagt!
Sehr viele Dinge, die Gott als "böse" - also als Sünde - bezeichnet, wird bei uns mittlerweile von höchster Stelle für "gut" in unseren Gesetzen verankert. Und wer etwas anderes verlautbaren läßt, der wird diffamiert - In Mode ist zur Zeit, dass man diese Leute in die "rechte" Ecke stellt, oder sie gleich als "Nazi" beschimpft. Oder es wird gelöscht. Auf Facebook gibt es jetzt einen "Wahrheits-prüfer"


Andere Beiträge sind dann einfach weg - mit der Mitteilung, dass dies oder das nicht mehr "auffindbar" sei...
Ja, als Verfolgung würde ich das noch nicht bezeichnen, aber wie schon gesagt: es sind die Anfänge.
Noch passiert uns nicht viel - aber bleiben wir bei der Wahrheit, auch wenn der Preis dafür immer mehr in die Höhe geht?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Burgen am 17.03.2021 11:40
Ich denke, auch in diesem Zusammenhang geht es um Saat und Ernte. Und diese Saat zu erklären, greifbar zu machen, beginnt schon im Kindesalter. Das bedeutet nun nicht, dass jedes Kind auf seinem Lebensweg 100% darüber nachdenkt, welche Frucht sein tägliches Leben, seine tägliche Denkweise sowie Sprache nach sich ziehen wird.
Da spielt ja sehr viel mit hinein. Allein schon die ganzen politischen Denke- und Handelsweisen. Die Völkerkulturen, unterschiedliche Auffassungen von Demokratie, Lieberalismus und Diktaturen.
Philosophien, Religionen und deren Auffassungen und Umsetzungen, usw.
Jesus Christus ist ja keine Religion.
Und dennoch ist das Seelenleben oft nicht vom Geist Gottes durchdrungen. Also ich meine, keine gemischte Farbe, weshalb scheinbar enggläubige Menschen oftmals sektiererisch dargestellt werden.
Ich glaube, dass wir nur bewusster hinhören oder hinschauen, wenn Regierende Leute wie Olaf Latzel und andere diffamieren und beschränken. ist es nicht schon so, dass in einigen Ländern die Predigten vorher den Regierenden vorgelegt werden müssen um zu beurteilen, ob sie der öffentlichen geforderten Meinung entsprechen?
Zumindest gehen Bestrebungen dahin.
Die Bibel spricht ja auch ein eindeutiges Wort über die Herrscher (kulturen). Und dennoch sollen wir der Obrigkeit "gehorchen". Und wer sich dagegen auflehnt fällt aus dem Raster.
Da muss ich daran denken, wie die Landwirte zB überall auf ihre Felder die Schweinegülle aufbringen, jedes Jahr dieselbe Art des Beackerns durchführen und doch eine gute Ernte erwarten. Das kann so nicht funktionieren. Die gute Krume der Erde ist nur wenige mm dick.
Jedoch die gute, nicht veränderte saat über hunderte Jahre hinweg, wird in tausenden Behältnissen bewacht und gebunkert, teilweise tief unter dem Erdboden.
Und Liberalismus in der westlichen Welt könnte eben auch eine wegwischend Grenze zu gut und Böse im Gepäck tragen. Jeder möchte wohl unbehelligt durch sein Leben kommen. Doch die menschlichen Ecken und Kanten - bleiben. Sie sind noch seelisch genau wie vor tausenden von Jahren. Und werden vermutlich durch Gewaltfilme usw. digital weitergebracht. Jedenfalls treffen sich gleichgesinnte Menschen über Internetgruppen um "Dampf" abzulassen.
Der Satan hat einiges zu tun und lacht sich vermutlich ins Fäustchen ...
Jedenfalls, wenn Saat in die Erde fällt, muss es bis zur guten Frucht einen Reifeprozess durchmachen. Und das können wir selbst erleben durch das Wirken des Heiligen Geistes in uns aufgrund des Wortes Gottes. Das ist die Speise, die nährt, nicht die Augenlustwünsche.
Naja.
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Cleopatra am 17.03.2021 10:26Wenn man hier mal liest, wie heftig unsere Glaubensgeschwister leiden müssen, weil sie Jesus nachfolgen!
Dann las ich letzte Woche von einer Person, die in einer Fußgängerzone gepredigt hat.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Cleopatra am 17.03.2021 10:09Allein die Medikamente, die diese Menschen im Laufe der "Verwandlung" einnehmen müssen, sind ja schon enorm und voller Hormone, uiuiui
Theoretisch dürfen wir auch auf Demos gehen, vor Gericht klagen, wenn wir etwas nicht in Ordnung finden (das gibt es ja auch schon im Moment sehr viel, wenn es um aktuelle Beschlüsse geht). Ich sehe da im Moment aber noch nicht bei mir den Handlungsbedarf.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Cleopatra am 17.03.2021 09:51Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Burgen am 17.03.2021 08:36Nein, kein Anhänger von irgendwas, sondern ein Mann, der die Gnade Gottes lebt und predigt.
Und ich finde den Brief auch nicht emotional.
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Cleopatra am 17.03.2021 07:47Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Cleopatra am 17.03.2021 07:38Da kommen die schlimmsten Meldungen- und den Journalisten geht es meistens nicht um "die Wahrheit aufdecken", sondern um die Anzahl der Klicks, um die Quoten, früher wäre es der Verkauf der Zeitung gewesen.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von geli am 16.03.2021 20:12Ja, und wer könnte das sein - wer könnte sich einsetzen? Doch eigentlich nur wir Christen.
Aber mein Eindruck ist der, dass nämlich wir Christen "schlafen". Wir freuen uns über Gottes Segen, beten um Bewahrung und um Schutz - was ja nicht unbedingt falsch ist.
Aber: Wo sind wir bereit, mit "Freimut" Gottes Wort zu predigen, auch wenn es uns Gegenwind einbringt? Sind wir bereit, "anzuecken" und gegen den Strom zu schwimmen?
Das kann auch heute schon hier in unserem Land heftige Reaktionen auslösen - siehe Pastor Latzel aus Bremen.
Bereiten wir uns darauf vor, mutig für Gottes Wahrheit einzutreten? Oder verstecken wir uns lieber in netten Hauskreisen, sprechen bestimmte Themen lieber gar nicht erst an und beschränken die Verkündigung auf "Gottes Liebe"?
Unsere Gesellschaft wird in den nächsten Jahren gravierend umgebaut werden - unter dem Vorwand "Corona" werden die Dinge gerade vorbereitet. "Great Reset" - das ist ja mittlerweile keine "Geheimtipp" mehr...
Gestern habe ich gelesen, dass "Corona" unsere Gesellschaft spaltet. Zum Teil gilt das leider auch für unsere Gemeinden. Aber dann fiel mir die Aussage des Paulus ein, der sagte: "Zum Teil müssen Spaltungen sein..." - nämlich, dass der Leib Christi gereinigt und geprüft wird. "Gesichtet "- so wie Jesus zu Petrus sagte: "Simon, Simon, siehe, der Satan hat begehrt, euch zu sieben wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, dass dein Glaube nicht aufhöre."
Unser Glaubensleben wird auch hier bei uns im "christlichen" Abendland nicht mehr lange so "beschaulich" dahinfließen. Mich tröstet, dass Jesus sagt: "Ich bete, dass dein/euer Glaube nicht aufhört!"
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Verfolgung heute - Religionsfreiheit ... ?
von Burgen am 16.03.2021 16:44
Vor ca 2 Jahren war ein 1.Klassler von Mädchen sexuell belästigt worden, in der Schule war es erlaubt.
Die Folge war, dass der Junge nicht mehr zur Schule gehen wollte.
Und das finde ich echt schlimm.
Die Oma des Jungen machte sich seinetwegen Sorgen. Die Freundin der Oma hatte mir dies mal mitgeteilt.
Inzwischen bin ich der Überzeugung, dass diese ganze Entwicklung, auch was gerade in Frankreich unter Jugendlichen geschieht, durch die Pandemiezeit nur noch gefördert wird, ja das Ende , von dem wir als Christen in der Schrift lesen, beschleunigt wird.
Dem Teufel wird Tor und Tür geöffnet.
Und es ist ein sonderbarer Zustand, zu wissen, wie die Welt ihre Augen und Seelen verschließen lässt - und wir auf der anderen Seite genau wissen, was passieren wird.
Es ist so ähnlich wie damals mit dem Untergang der Titanic.
Gott ruft und keiner geht zu ihm, so könnte man meinen. Jedoch das wird nicht das Ende sein.
Allerdings, ausser Beten mit dem Wort Gottes, weiß ich auch nicht, was zu tun ist.
Hoffen, dass vermehrt Menschen aufstehen und sich einsetzen werden ?
Das alles kostet ja auch viel Geld. Einerseits kosten Therapien Geld, aber auch das Überwachen der Einhaltung der Gesetze kostet viel Geld.