Welche Bibel-Version hatte Jesus?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Exodus315
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Exodus315 am 16.10.2023 11:29Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Frank am 16.10.2023 11:28Es macht Sinn, bei einer Diskussion, sich die vorherigen Texte im Sinn zu behalten.
Ich bin auf deine Bezeichnungsflut eingegangen und habe vom Lukastext eine Übersetzung der BigS gebracht, welche - statt "Herr" mit "die Lebendige" übersetzt.
Wenn ich dich recht verstehe, würdest du jede Bezeichnung für Gott als Namen verwenden - das machen und machten die Heiden auch. Und lehrten einen Pantheismus.
Ich hatte geschrieben:
Jahweh ist der einzige der sagen kann "Ich bin der ich bin" = alles andere sind Geschöpfe
darauf hast du geantwortet
meine darauffolgende Frage
hasst du benatwortet mit
Beantworte mir bitte mal folgende Frage:
Wenn du die Aussage: Alle außer Jahweh sind Geschöpfe ablehnst = was haben dann die Namen Elohim, Schöpfer, Höchster usw für eine Bedeutung für dich? Sind das selbständige Gottheiten? Manifestation der Einen Gottheite - oder
Warum wehrst du dich so Gott bei seinem Namen zu nennen?
Den habe ich nicht erfunden - der steht so in der Bibel
---
Und noch einmal. In diesem Thread geht es um den Namen Gottes zur Zeit Jesus (kann also nicht die Dreifaltigkeit gemeint sein) und die Frage ob Jesus den Namen aussprach, sondern ein Synonym verwendetet
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Burgen am 16.10.2023 09:38
4 Höre, Israel: Jahweh (Ich-Bin), unser Gott, Jahweh ist einer. 5 Und du sollst Jahweh, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft.(Dtn 6,4–5.)
.
Es geht um den Namen Gottes, nicht um die Trinität - das ist ein eigenes Thema:
.
Es geht in diesem Thread eigentlich darum, ob Jesus nun den Gottesnamen ausgesprochen hat, oder nicht. Der Threadersteller meint damit nicht "die Lebendige" - sondern JHWH (Frank)
Was meinst du mit "die Lebendige" - sondern JHWE
Jesus sagt ja selbst: der Vater und ich sind eins ...
Er sagt auch, zu der Samariterin, ich bin (s)
Die Dreieinigkeit ist das "normalste" im Hinblick zumindest auf die Christen, sofern sie wiedergeboren sind , ...
dazu braucht es keinen eigenen Thread, aber vielleicht hilfreich um manche Aussagen oder Offenbarungen der Schrift auch im eigenen Leben besser einordnen zu können.
Es gehört einfach dazu, jedenfalls für Christen. Bei Juden mag es noch zZt anders sein.
Schon beim einfachen Lesen mag dies hilfreich sein, dies im Hinterkopf zu haben.
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Frank am 15.10.2023 14:07„Ich bin, der ich bin ."
Und er sagte: „So sollst du zu den Söhnen Israels sagen: '[Der] Ich-bin hat mich zu euch gesandt.'"
15 Und Gott sagte weiter zu Mose: „So sollst du zu den Söhnen Israels sagen: 'Jahweh (Er-Ist), der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.' Das ist mein Name auf ewig. Und das ist mein Gedenkname Geschlecht für Geschlecht ( Ex 3,13–15).
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Burgen am 15.10.2023 12:14
Schreibe gerade auf Handy...
Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen.
Schon im anderen Tread schrieb ich vom Dreieinigen Gott.
Dennoch wird dieser eine Gott in Beziehung gesehen mit ca 300 Bezeichnungen, die
einerseits Namen sind und andererseits sein Wesen, seine Eigenschaften sprachlich
ausdrücken.
Diese sind für an ihn glaubende durchaus zum Anbeten "geeignet.
Die Striche sind so nicht von mir gewollt, bitte daher um Nachsicht.
Gruss
Burgen
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Frank am 15.10.2023 10:14Das ist der Versuch hebräisch zu klingen, weil hebräisch ja keine Vokale hat.
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Burgen am 15.10.2023 09:50
Naja, alles andere sind Geschöpfe ..., das sehe ich nicht so.
G´tt sprechen nicht so die Juden?
Gott ist der HERR und alles was ist, ist sein. Das kann ein menschliches Gedanken- und Seelenleben
gar nicht recht 'ausloten'.
Das sieht man ja auch an dem nicht enden werdenden Bücherschreiben. nicht negativ verstehen bitte.
Jedoch der Name "Ich Bin" steht sogar auf dem Kreuzbalken. (Ohne Verweis auf eine Bibelübersetzung)
Danke für deine Zusammenfassung von gestern.
Gruß
Burgen
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Frank am 14.10.2023 22:49Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Burgen am 14.10.2023 22:00
Jesus, so denke ich, brauchte keine der unterschiedlichen Bibeln.
Er ist ja selbst der Autor durch den Heiligen Geist.
Bei der Jesajastelle zB las er nur seinen rettenden Auftrag vor. Nicht zum Gericht kam er damals zum ersten Mal auf die Welt. Das kommt später.
Er hat später seinen Jüngern, die Juden waren, das sogenannte 'Vater unser' - Gebet als Mustergebet als Anleiung zum Beten gegeben.
Es gibt mehrere Gottesnamen, die besonders sind. Je nachdem um welchen Textzusammenhang es geht.
ZB Elohim ; El Schaddai, Schöpfer, Höchster, Allmächtiger, Vater - Abba ua.
Gott sagt von sich: *Ich bin*, und das sagt auch Jesus von sich. Die Übersetzer haben daraus "ich bin's" geschrieben.
Auch in der Menora gibt es Buchstabenzusammenhänge. In der Mitte, unübersetzt, steht der erste und der letzte Buchstabe - griechisch: A und Z müsste es heißen - ich bin der Erste und der Letzte . Wir sagen Alpha und Omega.
Jesus sagte Vater - Abba, er betete ganz sicher so seinen Vater im morgendlichen Gebet an, wenn er den Jüngerkreis verließ zum Beten. Und dann sprachen sie sozusagen den jeweiligen Tag durch. Als Menschensohn bezog er durch diese Beziehung auch die Kraft den Tag durchzuleben.
Da bin ich mir ganz sicher.
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?
von Frank am 14.10.2023 13:27Dann schau dir doch einfach mal die Stelle im AT an - die hier Jesus zitiert - und zwar in der Übersetzung einen Juden: