Eine Frage: Wer hat es erfunden?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5414

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:43

Ja nusskeks, das befürchte ich auch.


Es bringt nichts, es haben ja nun schon Mehrere versucht, da etwas zu verstehen und ein Gespräch hinzubekommen.

Ich schließe den Thread nun hiermit.

Weitere Threads in der Art werden kommentarlos geschlossen.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 16:00.

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 80

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 15:41

Die welche die ursprüngliche Gesetzgebung mit ihren Wanderungen verschoben haben!
Nach dem Videospiel:
Markus 14
27 Und Jesus spricht zu ihnen: Ihr werdet in dieser Nacht alle an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: »Ich werde den Hirten (nach einer spezifischen, realen Werkstür, jenseits von Sprachgrundsätzen) schlagen, und die Schafe werden sich zerstreuen«.[2]
Wer allgemeinere, überschreibendere Grundsätze mehr liebt als treue Menschen an bestimmten Werken, der ist sie nicht wert.
Das mit dem Videospiel ist ja noch etwas Harmloses in der Form:
2. Mose 12
23 Denn der Herr wird umhergehen und die Ägypter schlagen. Und wenn er das Blut sehen wird an der Oberschwelle (von denen, die zu Unrecht schwammiger mit einem allgemeineren Wort irgendwelcher Übertragbarkeiten an bestimmten Lebensmotivationen gemacht wurden) und an den beiden Türpfosten, so wird er, der Herr, an der Tür verschonend vorübergehen und den Verderber nicht in eure Häuser kommen lassen, um zu schlagen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:42.

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 591

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von nusskeks am 25.10.2025 15:40

Mir scheint, dieser Thread ist eine Fortsetzung. Selbes Schema. Schade.

gruß
nk


Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5414

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:31

und ich verstehe dich nicht user....

weil du glaubst, in einem Videospiel gegen Jesus gewinnen zu können, soll dir das irgendwas aussagen?

Fühlst du dich Jesus überlegen....?

Und wieso antwortest du nicht einfach auf meine Frage?

Ein Wort: Wer oder was ist mit "es" gemeint?

LG Cleo

PS: Das war der letzte Versuch

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 80

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 15:29

Ja, diese übertragbaren Wirkweisen der Reime und Verse und grundsätzlichen Ansehensabwägungen. Wenn es einst hieß:
2. Mose 20
4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis (der Übertragbarkeiten) machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern, unter der Erde ist.
17 Du sollst nicht begehren (nach übertragbaren Sprachgrundsätzen) das Haus deines Nächsten! Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, noch sein Rind, noch seinen Esel, noch irgend etwas, das dein Nächster hat!
7 Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen[2]! Denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen mißbraucht.
26 Du sollst auch nicht auf (reinen Sprach-, Vers- oder Grundsatzgestaltsabwägungs-) Stufen zu meinem Altar hinaufsteigen, damit deine Blöße* nicht aufgedeckt wird vor ihm!
*Blöße z.B. dass er nicht "Erster" ("ich bin der Erste und Letzte") in jener Videospielwelt gewesen wäre, sondern (nach dem realen Punktestand, nach der eigentlichen Tür) zu 0 verloren hätte. Denn nach übertragbaren Aussagen kann man natürlich für sich einheimsen, überall zu sein und alles zu können und ewig zu bestehen, aber nach den tatsächlichen Werken wäre das nicht möglich gewesen:
Matthäus 25
28 Darum nehmt ihm das Talent weg und gebt es dem, der (nach Sprachübertragbarkeiten) die zehn Talente hat!
Diese Wirkprinzipien einer Nachlauferei verstehe ich nicht!
Zusammenfassend: Ein Armer, der bei einer Sache bleibt und nur zeitlich, aber dafür umso realer Erster an einer Sache ist, der ist für mich wert als ein Mann, der betrügt. Solche Sportler oder Wissenschaftler bestimmter Publikationen, denen es wirklich nur um das Werk als solches geht und nicht irgendeinen ewigen Namen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:32.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5414

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:17

User schrieb: Eine Frage habe ich noch an euch:
......
.. und wer hat es so erfunden?



Wer hat was erfunden?

Was ist in deinen Augen das "es", was erfunden wurde?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:18.

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 80

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 15:14

Worum geht es dir in diesem Thread?
Gestohlenes Gold und Silber an spezifischeren Werksmotivationen, die auch im Leben durch Worte fördernd erhalten bleiben, und nicht so viel Kollateralschaden anrichten wie z.B. all-vereinnahmende Bedeutungsdichten des Wortes, ausgeprägterer Vogelperspektiven und solcher Gottsuchen.
Z.B. hätte Christus in meiner Videospielwelt damals, an jenem Eingang zu 0 verloren. D.h. nichts mit "Erster" und 
Lukas 16
9 Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon (ewiger Punktestände nach grundsätzlichen Ansehensabwägungen der Übertragbarkeiten), damit, wenn ihr Mangel habt, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten!
Das hätte ich mir dort nach den realen Werken und Siegen dennoch nie so leisten können.
Johannes 10
2 Wer aber durch die (eigentliche Werks-) Tür hineingeht, ist der Hirte der Schafe.
... und das regt mich auf, dass ich so eine geistliche Verschleppung der Lebensmotivationen erlebt habe, obwohl mir z.B. ein ewiger Name nach solchen Grundsätzen im Vergleich zur anderen Tür nichts bedeutet hat. Ich verstehe halt nicht, was das war mit dieser geistlichen Verschleppung von Motivationsgefügen. Bin ich jetzt so wunderbar von den Toten des nur einer Werksabsicht auferstanden nach einer mannigfaltigeren, wunderbareren Weise in Folge solcher Ansehensgrundsätze?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:16.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5414

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:05

Ich versuche mal, ein gespräch daraus zu machen:

Wer hat was erfunden?

Es sind ja nur wieder mehrere Zitate aus der Bibel aus ihrem Kontext herausgerissen aneinandergereiht.

Was ist in deinen Augen das "es", was erfunden wurde?

Worum geht es dir in diesem Thread?


LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 80

Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 14:55

Eine Frage habe ich noch an euch:
1. Mose 7
6 Und Noah war 600 Jahre alt, als die Wasser der Sintflut (der Gestaltsabwägungen) auf die Erde kamen.
5 Und Noah tat alles ganz wie der Herr es ihm geboten hatte.
Hiob 8
2 Wie lange willst du solche Reden führen, [wie lange] sollen die Worte deines Mundes wie heftiger Wind sein?
Denn wer die größte Bedeutungsdichte an einer spezifischeren Haustür grüßt:
2. Johannes 1
11 Denn wer ihn grüßt, macht sich seiner bösen Werke teilhaftig.[5]
10 Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, den nehmt nicht auf ins Haus und grüßt ihn nicht! 
11 Denn wer ihn grüßt, macht sich seiner bösen Werke teilhaftig.[5]
Und wer hat es so erfunden:
Matthäus 24
3 Als er aber auf dem Ölberg saß, traten die Jünger allein zu ihm und sprachen: Sage uns, wann wird dies geschehen, und was wird das Zeichen deiner Wiederkunft[2] und des Endes der Weltzeit (nach konstruktiven Innovationen der spezifischen Fleißarbeit) sein?
... und wer hat es so erfunden?

Antworten

« zurück zum Forum