Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 146

Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Argo am 03.05.2025 14:56


   Apostel Paulus hat auf die Bedeutung des Herzens in Zusammenhang mit dem Verhalten eines Menschen während seines Lebens, hingewiesen (Römer Brief Kapitel 2, Verse 14-16). Zu den Zeiten des Apostel Paulus hat man das Herz als das Zentrum des menschlichen Lebens angenommen. Aus dem Herz kommen die Signale die einen Menschen kennzeichnen. Die Feststellung des Apostel Paulus in seinem Brief, ist bis heute ein Ausdruck der Liebe und der Anerkennung einer Tat eines Mitmenschen geblieben.

   Warum ist es so? Weil unsere Seele die sonst das Zentrum unsere Emotionen und unseres Geistes ist, nicht sichtbar und nicht greifbar ist. Paulus war ein Pragmatiker und hat das Herz welches man tausende Mal am Tag spürt, als das Zentrum unsere Emotionen erwähnt.

   Wenn jemand einem das Herz Zeichen ehrlich vergibt bedeutet, dass das Verhalten des Betroffenen dem Spender gefallen hat. Die Zufriedenheit über das Verhalten eines Mitmenschen ist ein Grad mit dem man über das Gewissen des Betroffenen beurteilen kann. Eine Gute Handlung wird von allen Menschen die Ihr Gewissen arbeitet (Ihre Denkweise noch richtig funktioniert), begrüßt. Ein gutes Essen, eine gute Nachricht, ein gutes Kleiderstück etc. wird allen gefallen, weil eine gewissenhafte Arbeit dahintersteckt. Einer der den falschen Beruf ausübt kann nicht etwas gutes produzieren, weil er nicht gewissenhaft arbeitet. Oft weiß er das nicht, weil er sein Gewissen nicht mehr benützt.

   Das Gewissen ist verantwortlich für Arbeit, Güte, Liebe, Emotionen, Gerechtigkeit. Wer sein Gewissen spürbar anwendet, d.h. Ehrlich arbeitet, jemanden hilft der Hilfe benötigt, ohne im Gegenzug etwas zu erwarten, Liebe für andere Menschen empfindet, Freude, Angst, Trauer oder Ekel empfindet, die Gerechtigkeit die Gott sonst anwendet möglichst in seinem Leben einsetzt, verdient er ein Herzens Zeichen.
 
   Alle gute Dinge auf dieser Welt sind durch gewissenhafte Arbeit entstanden.

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 425

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von nusskeks am 03.05.2025 15:58

Das Herz ist tatsächlich ein sehr wichtiger Begriff in der Bibel, der oft auch heute symbolisch verwendet wird. Allerdings lohnt es sich, die biblische Bedeutung des „Herzens" etwas genauer zu betrachten, besonders im hebräischen Kontext, den die Apostel und auch Paulus sehr gut kannten.

 

In der hebräischen Sprache und im Denken des Alten Testaments meint das „Herz" (hebräisch: לֵב „leb" oder לֵבָב „lebab") nicht in erster Linie den Sitz der Gefühle, sondern umfassend den innersten Menschen: Es steht für den Willen, die Gedanken, die Absichten, die Motive und Entscheidungen des Menschen (vgl. Sprüche 4,23: „Mehr als alles, was man sonst bewahrt, behüte dein Herz! Denn in ihm entspringt die Quelle des Lebens"). Der Prophet Jeremia betont, dass das Herz tiefer geht als unsere oberflächlichen Gefühle – es ist der Ort, wo Gott die wahren Absichten und Motive des Menschen prüft (Jeremia 17,9–10).

Wenn Paulus daher vom Gewissen spricht (wie z.B. in Römer 2,14–16), meint er, dass jeder Mensch, ob gläubig oder nicht, von Gott ein inneres Wissen um richtig und falsch in sein Herz gelegt bekommen hat. Es geht also nicht primär um Gefühle oder bloß emotionale Zustimmung, sondern um ein tieferes, inneres Zeugnis, das jeder Mensch vor Gott trägt und das ihn zur Verantwortung ruft.

Die heutige symbolische Verwendung eines Herz-Zeichens (wie etwa als Ausdruck von Sympathie oder Anerkennung) ist deshalb etwas ganz anderes als das, was die Bibel ursprünglich meint. Die biblische Liebe (Agape) ist nicht nur emotional, sondern vor allem eine bewusste, tiefe Entscheidung, das Wohl des anderen zu suchen und sich für ihn einzusetzen (vgl. 1. Korinther 13,4–7; Johannes 15,12–13).

Auch die Aussage, dass man anhand guter Taten vollständig auf das Gewissen eines anderen schließen könne, ist problematisch. Nach der Bibel kennt nur Gott die Tiefe unseres Herzens vollständig (1. Samuel 16,7). Gute Taten allein sind kein sicherer Maßstab für die wirkliche innere Haltung oder Gottesbeziehung eines Menschen. Denn letztlich werden wir nicht durch Werke gerechtfertigt, sondern allein durch Glauben an Jesus Christus (Epheser 2,8–9; Römer 3,28).

Deshalb ist es wichtig, die biblische Sicht des „Herzens" klar von rein emotionalen oder pragmatischen Vorstellungen abzugrenzen. Danke, dass du uns die Gelegenheit gegeben hast, diese wichtige Unterscheidung einmal deutlich zu machen!

gruß
nk

One of Israel

Antworten

« zurück zum Forum