ausschließlich: Wiedergeburt im neuen Bund - ?
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
ausschließlich: Wiedergeburt im neuen Bund - ?
von Burgen am 16.06.2025 07:35
Hallöchen
es stellt sich vielleicht manch ein glaubender Mensch die Frage: Was ist die Wiedergeburt? Wie kann jemand neu geboren werden - zB mit fortgeschrittenem Alter? Was würde es mir bringen? Was muss oder sollte - ich - tun, um erfahrbar diese neue Geburt erleben können usw.
Titus 3,4–5:
ELB CSV
Als aber die Güte und die Menschenliebe unseres Heiland-Gottes erschien, errettete er uns, nicht aus Werken, die, in Gerechtigkeit vollbracht, wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit durch die Waschung der Wiedergeburt und die Erneuerung des Heiligen Geistes,
BB
Doch dann erschien die Güte und die Menschenfreundlichkeit Gottes, unseres Retters. Wir selbst hatten ja keine Taten vollbracht, mit denen wir uns rechtfertigen konnten. Aber er hat uns seine Barmherzigkeit geschenkt und uns gerettet. Aus dem Bad der Taufe werden wir neu geboren und erhalten durch den Heiligen Geist das neue Leben.
SLT
Als aber die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Retters, erschien, da hat er uns – nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hätten, sondern aufgrund seiner Barmherzigkeit – errettet durch das Bad der Wiedergeburt und durch die Erneuerung des Heiligen Geistes,
Welche Konsequenzen könnte eine, die, Wiedergeburt haben?
In der Welt, im eigenen Leben?
Die christlich geprägte Welt hat reichlich dazu beigetragen, diesen Akt des Glaubens mit Hilfe der griechischen, lateinischen Sprache hin und her zu durchdenken. Solange, bis Gott nicht mehr der Gott ist, wie er uns in der ersten Hälfte des dicken Bibelbuches übermittelt worden ist in der hebräischen Schreib- u. Glaubensversion.
Dennoch: Gott ist derselbe heute, gestern und in Zukunft.
Lange bevor der Garten Eden entstanden war, gab es schon eine Erde.
Und am Ende aller linearer Zeitlinien wird es wieder eine Erde geben, nicht wie diese, die wir jetzt und heute kennen. ...
:::
Jat sich schonmal hier jemand gefragt warum wieso wir gerade heute und jetzt erleben was wir als Gesamtheit und selbst erleben? Und was könnten wir mit unserem heutigen Wissen und Gedanken, Erfahrungen voneinander lernen, aufmerken, ändern?
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: ausschließlich: Wiedergeburt im neuen Bund - ?
von nusskeks am 16.06.2025 08:40Hallo Burgen,
du stellst eine sehr zentrale Frage – und Titus 3,4–5 ist passend als Grundlage. Der Begriff „Wiedergeburt" wird ja leider oft esoterisch oder rein symbolisch verstanden, aber das Neue Testament gibt dem eine sehr klare, geistliche und heilsgeschichtliche Bedeutung.
Was ist die biblische Wiedergeburt?
Jesus sagt in Johannes 3, dass niemand das Reich Gottes sehen oder hineingehen kann, „es sei denn, dass er von Neuem geboren werde" – und er unterscheidet explizit zwischen einer natürlichen Geburt „aus Fleisch" und einer geistlichen Geburt „aus Wasser und Geist". Es geht also um eine neue Herkunft, eine neue Identität, einen echten inneren Neuanfang, den nicht der Mensch durch eigene Entscheidung oder Reife hervorbringt, sondern Gott allein – durch den Heiligen Geist.
Titus 3 bringt das auf den Punkt: Nicht unsere Werke, nicht unsere Reife, nicht einmal unsere Frömmigkeit bewirken diese Neugeburt – sondern Gottes Barmherzigkeit. Er „errettet uns [...] durch das Bad der Wiedergeburt und die Erneuerung des Heiligen Geistes". Das griechische Wort für „Bad" (loutron) erinnert an die rituelle Reinigung – aber hier nicht als menschlicher Akt, sondern als eine geistgewirkte, einmalige Waschung.
Was geschieht bei dieser Wiedergeburt?
Der Mensch wird aus der alten Zugehörigkeit zur Welt herausgerettet und versetzt in das Reich des Sohnes (Kol 1,13).
Er wird eine neue Kreatur (2Kor 5,17), mit einem neuen Herzen (Hes 36,26) und einem neuen Geist.
Er wird durch den Geist versiegelt (Eph 1,13–14) – ein Zeichen der Zugehörigkeit und des Erbes.
Er wird Gotteskind (Joh 1,12–13), nicht aus menschlichem Willen, sondern aus Gott geboren.
Was bedeutet das im Alltag?
Die Wiedergeburt ist der Anfang eines neuen Lebens – nicht nur moralisch besser, sondern geistlich anders: „Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht mehr" – das heißt, er lebt nicht mehr unter der Herrschaft der Sünde, sondern hat eine neue Gesinnung und ein neues Ziel (1Joh 3,9). Gleichzeitig beginnt mit der Wiedergeburt ein lebenslanger Prozess der Heiligung, in dem wir zunehmend dem ähnlich werden, der uns gerettet hat (Röm 8,29).
Und was hat das mit heute zu tun?
Du fragst, warum wir heute erleben, was wir erleben – vielleicht gehört die Wiedergeburt genau hier hinein. Denn diese Welt braucht keine kosmetische Besserung oder moralische Optimierung. Sie braucht Menschen, die von Gott neu gemacht wurden. Menschen mit einem erneuerten Herzen, mit Liebe zur Wahrheit, mit Bereitschaft zur Umkehr – und mit Hoffnung auf die kommende Welt, in der Gerechtigkeit wohnt (2Petr 3,13).
Die christlich-jüdische Hoffnung ist nicht, dass wir uns durch Denken Gott nähern – sondern dass Gott sich in Jesus Christus dem Menschen genähert hat, um ihn neu zu machen. Die Wiedergeburt ist der Anfang dieser neuen Schöpfung (2Kor 5,17).
gruß
nk
p.s. Neugeburt oder Wiedergeburt war im Judentum bereits bekannt. Allerdings wurden darunter andere Dinge verstanden. Daher auch die Frage von Nikodemus, wie man neu geboren werden kann, wenn man alt ist. Als Jude hat Nikodemus schon einige Wiedergeburten durchlaufen. Keine Reinkarnation oder sowas, aber andere Anlässe.
One of Israel
Re: ausschließlich: Wiedergeburt im neuen Bund - ?
von Burgen am 18.06.2025 01:00
Herzlichen Dank, nk.
Wir haben in letzter Zeit viele gute Themen inklusive Beiträg miteinander geteilt. Alle laden ein bedacht und verarbeitet zu werden. So fragte mich, welche Konsequenzen man daraus ziehen könnte.
ZB stellte sich doch dann anschließend die Frage wie es 'danach' für diese Menschen heute in unserer Zeit weitergeht? Oft fühlt man erst zunächst Freude über Freude. Im Anschluss daran wird sich der Mensch vielleicht gezogen in die Schrift hinein. Das heißt, wenn irgend Zeit da ist, wird man in der Schrift lesen, es spannend finden und mehr staunen und wissen wollen.
Die ersten Christen jedenfalls erlebten eine große Liebe zu Christus und zueinander. Aber auch innerhalb der ersten Jahre bahnten sich schon Verfolgung usw. an.
Die andere Seite, zunächst sind im neuen Bund fast alle Anwesende Juden gewesen und lebten als Wiedergeborene nun als Christen mit recht großem Bibelwissen. Jetzt aber kommt hinzu all das, was sie nun durch Jesus und Paulus, Petrus und die anderen durch Predigt und Gespräche gelernt, verstanden und umgesetzt haben.
Der Heilige Geist lässt niemanden einfach so, wie der Mensch zur Zeit kennengelernt hat. Dazu liebt Jesus seine Auserwählten und die, die Gott Vater ihm zugeführt hat viel zu sehr.
Was mich anbelangt, war das damals echt ein Problem. Ich las die Bibel, war viel mit den anderen Christen zusammen, lernte die Gefühle kennen, die auch die sogenannten Emmausjünger hatten. Und war doch oft sehr traurig und ratlos was die Zukunft anbelangt. Und - das gehört auch zur Ehrlichkeit, aus eigener Kraft war Veränderung unmöglich.
Und ist immer noch durch Gottes Geist und Liebe täglich neu. Dabei geht es auch um Gehorsam . Gehorsam Gott gegenüber.
Das wurde mir wieder bewusst in dem Beitrag von pausenclown als er vom Öl sprach. ua Salböl und mehr.
burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: ausschließlich: Wiedergeburt im neuen Bund - ?
von nusskeks am 18.06.2025 07:55Hallo Burgen,
du hast ein wichtiges Thema aufgegriffen – gerade auch die Frage, was nach der Wiedergeburt geschieht. Ich denke, aus biblischer Sicht ist Wiedergeburt nicht nur der Beginn eines neuen Lebens, sondern gleichzeitig auch eine Art „Indienststellung". Wer durch den Heiligen Geist neu geboren wird, gehört nicht mehr sich selbst, sondern Christus (vgl. 1Kor 6,19–20).
Wiedergeburt ist damit nicht Ziel, sondern Ausgangspunkt eines Lebens als Christ – eines Lebens, das nicht aus eigener Kraft geführt werden kann, sondern nur durch die Gegenwart und Leitung des Heiligen Geistes. Ohne ihn wäre ein Leben als Christ überhaupt nicht möglich. Die Erlösung – also die Vergebung der Schuld, die neue Identität in Christus und die Versiegelung mit dem Heiligen Geist – macht einen Menschen überhaupt erst zum Christen (vgl. Röm 8,9; Eph 1,13–14).
Was danach kommt, ist nicht immer einfach. Das Neue ist da, aber das Alte will nicht weichen. Es beginnt ein Prozess, in dem der Mensch Schritt für Schritt in das hineinwächst, was er vor Gott schon ist: ein Kind Gottes, berufen zur Heiligkeit und zum Dienst (vgl. Röm 12,1–2; Phil 2,13).
Ich finde es richtig, dass du den Gehorsam erwähnt hast. Er ist keine Vorbedingung für Gottes Annahme, aber ein Kennzeichen dafür, dass jemand Gott wirklich kennt und ihm gehört (vgl. Joh 14,21; 1Joh 2,3).
In diesem Sinne ist die Wiedergeburt nicht nur ein „Erlebnis", sondern der Anfang einer ganz neuen Ausrichtung – weg von sich selbst, hin zu Christus.
Gruß
nk
One of Israel
Re: ausschließlich: Wiedergeburt im neuen Bund - ?
von Burgen am 13.07.2025 09:07
Guten Morgen,
habe gerade ein bisschen auf bibeltv gestöbert.
Und ganz zum Schluss auf Charles Stanley gestoßen, der dort in zwei Teilen darüber predigt, wie es möglich werden kann, den Einflüsterungen des Teufels zu widerstehen, ja, ihm gar nicht erst auf dem Leim gehen braucht.
Besonders hebt er hervor, dass Gott uns ja völlig kennt und weiß wie es um uns bestellt ist. Dabei bedeutet er, dass Gott Vater unsere Gedanken, Wünsche, Worte und Handlungen ja wirklich bis ins Kleinste nicht unbekannt sind.
Nun könnte man denken, ja, aber -
ja, aber der Teufel führt uns gerne in Versuchung und nutzt unsere Schwächen aus. Er beobachtet uns mehr oder weniger genau.
Und ich denke, auch ein wiedergeborener Mensch ist keinesfalls davor gefeit, ein ganzes Leben lang - evtl. 50 Jahre oder auch nur 1 Jahr - völlig ohne Sünde gelebt zu haben.
Vermutlich kann auch niemand sagen, dass er eben in einer Zeit lebt, in der die Versuchung an allen Ecken lauert und vor Augen kommt. Da kann ich doch einfach wegschauen und gut ists. Schließlich hat Jesus am Kreuz ja unsere Sünde (des Unglaubens) und alle meine Krankheiten (auch wenn es hier und da zwackt usw.) auf sich genommen. Also kann ich doch gar nicht dies oder das sein lassen ...
Gestern Abend zB sah ich einen Beitrag kurz eines Mannes, der aufgrund eines Unfalls nur noch seinen Kopf bewegen kann. In der Reha lernte er mit dem Mund, Pinsel und Farben für wunderbare helle bunte Bilder einzusetzen.
Ist er nun sündlos? Ist er übermäßig diszipliniert? Lebt er nun abgeschottet in seiner Stube?
Alles das trifft nicht zu.
Was also tun?
Was tat Jesus? Wie der Lehrtext der Losung (Mk 1,35) aussagt, stand Jesus vor Tagesanbruch auf, ging hinaus, suchte eine einsame Stätte auf und betete zu seinem Vater.
Wieviel mehr sollten wir eine ähnliche Gewohnheit entwickeln, mit Gott Vater in Jesus ins 'Gespräch' kommen. Manchmal kann dies schon zwischen 4 und 6 Uhr morgens sein. Habe selber die Erfahrung gemacht, um diese Zeit viel 'wacher' und aufmerksamer gegenüber dem Wort Gottes zu sein als zB erst um 10 oder so.
Wenn Jesus dies schon vor Tagesanbruch brauchte, wieviel mehr denn wir heutzutage ...
Versuchungen lauern in uns schon überall, in uns und auch vor Augen um uns herum. Gerade auch durch den täglichen Begleiter - dem Handy oder so. Die paar noch offenen und gegenwärtigen Läden laden ein hier und da einen Besuch abzustatten.
Meist finden solche Verführungen online unsere Augen, Herzen und verwandeln uns in Begehren ...
Und Jesus? Wie ging er damit um?
Er war zwar immer und ständig von mindesten 12 Männern und etlichen Frauen ziemlich nah umgeben - dennoch nahm er sich die Zeit ganz allein den Tag mit und vor seinem Vater zu beginnen.
In dieser Zeit brachte er sich selbst dem Vater, seinem Vater und nun unserem Vater in Bitten, Flehen und besonders Lob, Dankbarkeit und Anbetung hin.
Ich vermute, dass er in Gottes Hände auch die evtl Neigung der Versuchung und jegliche Not des Tages hinlegte.
Wieviel mehr brauchen wir dieses täglich - seinen Schutz und ein offenes Herz, wobei wir das Sinnen und Trachten des Herzens täglich IHM abladen. Er allein kann das menschliche Herz verändern. Und biblische Waffenrüstung plastisch vor Augen malen.
Selbst wenn jemand dann doch der Begierde oder Augenlist Augenlust erliegt, sind glaubende Menschen geliebte Kinder des Vaters und in Jesus gerecht vor Gott aus Glauben.
Das ist sicherlich ein starkes Geschenk der Wiedergeburt - alle Morgen neu ... und irgendwann ist dies spezielle evtl angstmachende des Angriffs durch Satan kein Thema mehr ... Dennoch will er weiterhin Joh 10,10 ausführen ... zT immer subtiler, doch unsere Waffen sind stärker ...
Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir mehr Durchblick. Liebe und Frohsinn ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)