Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1327  |  1328  |  1329  |  1330  |  1331  ...  6744  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67439 Ergebnisse:


geli
Gelöschter Benutzer

Re: ..., denn er wird andere retten.— Mt 1,21

von geli am 22.11.2020 13:30

Burgen: Die Pharisäer und Schriftgelehrten hätten ihm eigentlich "nur" Glauben schenken brauchen.

Ja, "nur" Glauben...
Sie hatten ja das ganze AT, und darin finden sich unglaublich viele Hinweise und Prophetien, die Jesus alle erfüllt hat.
Meiner Meinung nach wußten sie es - aber es paßte nicht in ihr "Bild" von dem Messias. Jesus war so anders, als sie es sich vorgestellt und gewünscht hätten. Vor allem hätten sie von ihm volle Bestätigung erwartet, Ehre usw., und dass er sie in ihrer Macht bestätigte.
Sie hatten das "Reich Gottes", das er predigte, eher auf diese Erde verlegt und konnten es nicht fassen, dass er nun nicht zuallererst die Römer aus dem Land hinauswarf, sondern dass das "Reich", das Jesus verkündigte, ein "geistliches Reich" war, das für alle Ewigkeit gelten sollte.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Frage 03: Wer reizte David?

von geli am 22.11.2020 13:25

Leonardo: sondern wer hier reizte.

Ja, das hatte ich auch so verstanden, dass das Deine Frage war. In der Bibel steht ja klar, dass es Gott war, der den David reizte, und dann, dass es Satan war.

Und dann hatte ich mir Gedanken gemacht, wie man sich denn dieses "reizen" vorstellen könnte - wer da wohl welchen Part dabei spielen könnte.
Mein "Fazit" dabei war:  

Ich persönlich glaube eher das Letztere - dass Gott David (passiv) "reizte", indem er Satan erlaubte, David diese Gedanken einzugeben. David hätte dennoch dazu "Nein" sagen können und auf seine Berater hören. Von daher war er auch verantwortlich für seine Entscheidung, nicht Gott und auch nicht der Satan.

Es war - so kann ich es am besten mit den anderen Aussagen der Bibel vereinbaren - Gott, der das "reizen" des Satan zugelassen hat. Gott war der passive Teil, Satan der Aktive. Deshalb steht einmal, dass es Gott war, der reizte, und danach, dass es Satan war.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2375

Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche

von Merciful am 22.11.2020 13:12

Leonardo schrieb:

Naja, weil ich dem Schöpfer des Universums zutraue, das er,
wenn er uns etwas mitzuteilen hat, das diese Mitteilung keine Fehler enthält.

Freilich, wenn Gott es so gewollt hätte, so hätte er es wohl so machen können.

Aber: Du hast eine bestimmte Vorstellung von Gott und seinem Werk.

Was aber, wenn du feststellst, dass diese Vorstellung von Gott und seinem Werk nicht zutrifft?

Musst du deswegen die Bibel verwerfen?

Solltest du dann nicht eher deine Vorstellung von Gott und seinem Werk verwerfen?

Dies wäre aus meiner Sicht die logische Konsequenz.

Sagt Gott, der Herr, nicht auch in der Schrift: Ich bin, der ich bin!?

Wir können Gott nur so begegnen.

Wenn es Gott gefallen hat, sich durch Menschen zu offenbaren, dann können wir ihm nur so begegnen.

In eigener Sache: Ich bin nun sehr müde. Ich werde daher hier heute nicht mehr lesen und schreiben.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2020 13:14.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche

von geli am 22.11.2020 13:10

Leonardo: Vielleicht mache ich aber auch einen Denkfehler. Hmmm...

Nein, das glaube ich nicht. Gestern hatte ich keine Zeit, um zu schreiben, hab aber schon mal nach Auslegungen geschaut. Da war auch das zu lesen, dass es vielleicht damals noch nicht vo viele Tierarten gegeben hätte, und dass die sich dann später entwickelt haben.

Allerdings hab ich - genau wie Du - das als Erklärung verworfen. Denn - ich weiß nicht, wann die Sintflut genau gewesen ist, es gibt ja fast in allen Völkern Geschichten davon - aber egal wann, ob nun 6000 v.Chr., oder 3000 oder wann auch immer - die Zeit wäre einfach zu kurz für solche Entwicklungen.

Das Glaubwürdigste fand ich in der Luther erlklärt:

"Die Größe der Arche und die Vielzahl der Tiere läßt Fragen aufkommen, die uns die Bibel aber nicht beantwortet."

Sehr interessant dazu ist allerdings das, was Burgen vorher gepostet hat von diesem Mann, der den Plan hat, alles mit Plastiktieren genau nachzubauen   - hatte aber keine Zeit, mich genauer damit zu befassen.

Allerdings denke ich: Wenn wir in der Bibel vermeintliche "Fehler" finden, liegt das eher daran, dass wir eben nicht alles verstehen, und dass unser Hirn einfach zu klein dazu ist. Gott läßt uns das wissen, was für unseren Glauben und unsere Beziehung zu ihm wichtig ist.
Wie ein Kind seinem Papa vertraut, obwohl es sicher nicht alles versteht, was sein Papa tut, so dürfen auch wir unserem "Papa" im Himmel vertrauen, ohne dabei alles verstehen zu müssen.

Denn es gibt ja nicht nur diese Fragen - ich lese gerade das Buch Jona. Der wurde da von einen großen Fisch gefressen und dann wieder ausgespuckt.
Da stand in den Erklärungen: "Das große Wunder ist nicht, dass es so einen großen Fisch geben könnte, sondern das große Wunder ist, dass Jona im Magen des Fisches nicht verdaut wurde".  

Ja, erklären können wir das nicht - es ist eben ein Wunder. Und Gott kann jedes Wunder vollbringen - auch wenn wir nicht verstehen, wie er das zustande bringt. Aber wir verstehen ja auch nicht, wie er Menschen aus Erde formen und ihnen Leben einhauchen konnte... und dazu gäbe es noch vieles mehr, was wir nicht verstehen und vielleicht als "Fehler" einstufen...   

Antworten

Jonas

54, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 328

Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche

von Jonas am 22.11.2020 13:04

Keine Sorge, obwohl ich nicht weiß, ob das ernstgemeint ist jetzt, aber wie gesagt, es hatte auch sein Gutes.

Nichts für ungut! 

Ich glaube ja, das die `Tiere` seinerzeit auch in ein Ruderboot gepaßt hätten.
Sie unterscheiden sich m.M.n. nicht viel von den `Tieren` die Adam benennen sollte. 

Mit besten Grüßen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2020 16:55.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: "Du darfst dir kein Bild von Gott machen"

von geli am 22.11.2020 12:50

Sind dort jedoch trotzdem meist allein.

Ja, darüber hatten wir ja vor Kurzem in einem anderen Thread geschrieben. In die meisten Kirchen und Gemeinden könnte man solche Menschen gar nicht erst mitbringen - das ist meine eigene Erfahrung, aus den Zeiten, wo ich viele Kontakte zu Landstreichern (und auch Drogenleuten)hatte. Da kann man nur "solo" arbeiten und die dann halt an den Orten, wo sie zu finden sind, besuchen und mit ihnen reden, was zum Lesen geben etc.

Antworten

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche

von Leonardo am 22.11.2020 12:41

Deine Aussage empfinde ich meinerseits als Unfreundlichkeit.

Ja, sorry. Nichts für Ungut. 

Antworten

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche

von Leonardo am 22.11.2020 12:38

Ohh, du meine Güte, was habe ich Narr da wieder angestellt Bitte lieber Leonardo verzeih mir!! In meiner ungestümen Unüberlegtheit, ja Dummheit, trat ich wieder einmal voll in den Fettnapf Ich hoffe Du überlegst es Dir noch!!

Keine Sorge, obwohl ich nicht weiß, ob das ernstgemeint ist jetzt, aber wie gesagt, es hatte auch sein Gutes. 

Es bleibt besser dabei. Man glaubt entweder dran, mit den Fehlern, oder man sagt wie ich, Fehler in der Bibel? Dann kann ich nicht dran glauben. 

Merciful fragte, warum der Anspruch, das das Wort Gottes fehlerfrei sein muss für mich? Naja, weil ich dem Schöpfer des Universums zutraue, das er, wenn er uns etwas mitzuteilen hat, das diese Mitteilung keine Fehler enthält. Enthält eine Schrift, von der behauptet wird, es sei diese Mitteilung, Fehler, dann gehe ich davon aus, das es eben keine Mitteilung von diesem Schöpfer ist, sondern Ideen von Menschen.

Das Tempo war auch für mich viel zu hoch. Eine Frage pro Woche hätte locker ausgereicht. Naja. 

Ich werd aber hier bleiben und ab und an mal reinschauen. :) 
 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche

von Cleopatra am 22.11.2020 12:35

Hallo Merciful, das glaube ich dir.
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2375

Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche

von Merciful am 22.11.2020 12:29

Leonardo schrieb:

.. geht besser nicht evangelisieren, versucht nicht Menschen für Jesus zu gewinnen,
so wie ich euch beide erlebt habe, schließt ihr euch am Besten in einer Kirche ein,
wo alle glauben wie ihr, alle anderen schreckt ihr eher ab.

Leonardo, wenn meine Beiträge dir nicht hilfreich erscheinen, antworte ich dir besser nicht mehr.
 
Mein Hinweis, dass die Bibel Widersprüche enthalten darf, ist in meinen Augen dennoch wertvoll.

Deine Aussage empfinde ich meinerseits als Unfreundlichkeit.
 
Cleopatra schrieb:

... lass dich bitte nicht von Einzelnen so entmutigen.
Letztendlich geht es ja um deine Seele, die wirst du hier ja schließlich nicht madig machen lassen
von einzelnen Usern, die sich irgendwie besser finden, oder?

Hm, nein, ich finde mich nicht irgendwie besser. Ich habe nur eine andere Sicht auf die Bibel.

Da ich meine Sicht auf die Bibel für wertvoll halte, wollte ich diese Leonardo nicht vorenthalten.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2020 13:00.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1327  |  1328  |  1329  |  1330  |  1331  ...  6744  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite