Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1504 | 1505 | 1506 | 1507 | 1508 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von nusskeks am 22.06.2020 08:07Unterschiedlich. DIe Menschen an den Rändern sind wie immer. Die Pansichen sind es also noch immer und die "Es ist alles ein Schwindel!" auch.
Vorgestern waren wir fischen und es gibt tatsächlich die Bestimmung, auf dem Bootssteg direkt an der Meeresküste eine Gesichtsmaske zu tragen. Niemand weiß weshalb. Anstecken kann man sich da jedenfalls nicht. Oder die Verkäuferin an einer Tankstelle, die mich ermahnte die Maske wieder aufzuziehen, die ich nur kurz für die Freischaltung des Smartphones herunter- und dann wieder hinaufschob (Bezahlen mit ApplePay). Die Frau stand übrigens mit eigener Maske hinter einer dicken Plexiglaswand und ich war der einzige Kunde.
Aber genauso kennen wir Menschen die alles für einen Schwindel halten und denen man deutlich sagen muss, dass wir den Abstand wünschen. Die haben sich leider auch nicht geändert.
Dazwischen gibt es allerdings auch Menschen, die sich langsam wieder beruhigen. Menschen die sich informiert haben und die wissen, wie man sich ansteckt. Solchen Menschen hören auf beim Radfahren eine Maske zu tragen, treffen sich im Freien mit "Corona-Begrüßung" und achten darauf niemanden anzuhusten und nicht in die Hand zu niesen. Diese Menschen werden langsam lockerer.
Sehr schön finde ich, dass die Grippe dieses erste Halbjahr quasi ausfiel. Entsprechend gab es dort keine oder kaum Tote. So kann es immer sein, wenn man sich einigermaßen mit Umsicht unter den Menschen bewegt. So können wir also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und vielleicht hat Corona in dem Fall auch sein "gutes". In zukunft können wir mit etwas mehr hygienischer Umsicht nicht nur Corona sondern auch auch Grippewellen glimpflich verlaufen lassen.
lg
-nk
One of Israel
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Cleopatra am 22.06.2020 07:43Wenn man sich auf deine einzelne Sätze bezieht, dann ist es nicht immer korrigierend oder auch zustimmend, sondern manchmal eben auch ein allgemeines "ans Thema anknüpfen" um etwas zu ergänzen.

Ich denke auch, dass allein der Blickwinkel schon sehr sehr viel ausrichten kann.
Erlebst du ängstliche Menschen? Oder sind sie sorglos?

Oder seht ihr keine große Veränderung?
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von nusskeks am 22.06.2020 07:32Dieser Artikel hier hat mich betroffen gemacht. Er handelt von den Begleitfolgen der Epidemie.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-die-lage-am-morgen-a-7f06980a-58cf-4450-9ab3-71cfe2cedda2
Mir war gar nicht bewusst, wie oft Herzerkrankungen in Deutschland vorkommen.
So wie es bereits erste Annahmen dazu gibt, wie viele Menschen durch den Lock-Down hier und weltweit gerettet wurden, müssen wir uns wohl oder übel auch mit Annahmen befassen, die deswegen gestorben sind oder noch sterben werden, weil ihre Erkrankungen zu spät behandelt wurden.
Zu den Begleitfragen hier noch ein Artikel:
https://www.heise.de/tp/features/Was-ich-nicht-weiss-das-macht-mich-nicht-heiss-4790163.html
Es gab auch einen Artikel über Spaniens Verhalten in der Krise.
https://www.heise.de/tp/features/Die-Corona-Mauer-ist-gefallen-die-Unsicherheit-bleibt-4790454.html
wo man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen möchte.
Mir ist klar, dass man im Nachgang immer schlauer ist. Aber diverse Folgen sind auch im Vorfeld abschätzbar gewesen und wir haben uns von den schrecklichen Bildern aus Italien und New York City wohl zu sehr schockieren lassen. Dabei waren es gerade in den genannten HotSpots die Fehler der Behörden und die Sparpolitik im Gesundsheitswesen, die zu so vielen Toten geführt haben. Man sieht in den HotSpots nicht nur die Wirkung von Corona sondern in einem hohen Maße die Begleitrisiken, die nichts mit Corona selbst zu tun haben.
Sehr bedrückend.
One of Israel
Re: Gottes Geist
von nusskeks am 22.06.2020 07:03Dazu kann ich spontan kein "Amen" sagen. Kann sein, dass ich nicht verstehe was gemeint ist. In der Bibel hat zwar jeder Mensch den Odem des Lebens, aber damit ist nicht der Heilige Geist gemeint. Der Heilige Geist war im Alten Testament auf einzelnen Personen und wurde von Jesus für den Neuen Bund angekündigt. Zu Pfingsten begann die Ausgießung des Heiligen Geistes auf alles Fleisch und jeder, der Jesus im Glauben annehmen darf, wird mit diesem Geist versiegelt und hat ihn fortan in sich wohnend. Menschen die nicht an Jesus glauben, haben aus biblischer Perspektive keinen Heiligen Geist.
Aber vielleicht ist das Zitat ja anders gemeint gewesen.
One of Israel
Re: Gemütliches Café
von nusskeks am 22.06.2020 06:56Wir schauen uns schon eine ganze Weile die Livestreams der Arche Gemeinde aus Hamburg an. Mir gefällt das sehr.
One of Israel
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Sternenreiterin2020 am 22.06.2020 01:06"Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass meine Enkelkinder, die ja in den "Notkindergarten" gehen dürfen, keine Erkältung, "Hand-Fuß-Mund"-Erkrankung, Magen-Darm-Erkrankungen und nichts mehr gehabt haben.
Vor den Hygiene-Maßnahmen, die ja auch im Kindergarten gelten, war es üblich, dass die Kinder fast dauerhaft "Rotznasen" oder anderes mit sich herumgeschleppt hatten.
Seit "Corona" ist das nicht mehr der Fall - keiner war in den letzten Wochen krank oder auch nur "angeschlagen".
Gerade Gestern habe ich mich mit meiner Tochter darüber unterhalten - ihr ist das nämlich auch aufgefallen."
Was willst Du mir damit sagen? Verstehe ich nicht wirklich, glaube ich.
Denn genau das ist menschlich - medizinisch ein Dilemma.
Hast Du schon mal was von Abwehrkräften gehört?
Das ist ein weites Thema, aber nur der regelmäßige Kontakt zu verschiedenen Bakterien und Viren stärkt unsere Abwehr und die unserer Kinder!
Die weitaus größere Gefahr, wie mir neulich auch ein Bekannter sagte, ist doch bald die Resistenz der Bakterien und Keime, wenn wir nun länger so weiter machen. Dann wird jede Gefahr zum Risiko für die Erkrankten.
Aber auch Corona wird von immunstarken Kindern besser abgewehrt und überwunden als von durch die anhaltenden Sicherheitsmaßnahmen und Hygienevorschriften immungeschwächten Kinder und Erwachsenen!
Das ist die Kehrseite des Ganzen.
Daher wäre ein monatelanger Lockdown mit Abstand und Ausgangssperren verheerend und hätte anschließend einen umso größeren Ausbruch zur Folge.
Dann geht das Ganze nach hinten los.
Die Hand-Fuß-Kopf-Erkrankung (bei uns waren es diese Körperteile aber der Mund nicht) hatte unser Jüngster in nicht mal zu erkennender Miniform mit nach Hause gebracht (der Kindergarten sagte dann, ja sie hatten da ein oder zwei Fälle ...), aber wir (meine Tochter und ich) haben es dann sehr sehr schmerzhaft und heftig bekommen, das war ein Laufen wie auf Nadeln und die Hände waren einige Tage nicht zu gebrauchen.
Ebenso hat er den Noro-Virus harmlos durchgemacht 1-2 Tage, während 2 meiner 3 anderen älteren Kinder damit ins Krankenhaus kamen im selben Monat.
Der eine war knapp dran vorbei geschlittert, aber auch ihm ging es miserabel.
Nicht auszudenken, was diese Krankheiten für immungeschwächte Menschen bedeuten.
Nur eine gute immungschützte Gesellschaft kann uns da schützen, und die geht nur mit Kontakten gerade unter den Kindern.
Also mal wieder rein menschlich-medizinisch gesehen.
Nur gut - aufatme" - dass Gott das in der Hand hat, nicht unsere fehlenden oder übertriebenen oder in unseren Augen richtigen Maßnahmen!
"Vertrau auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlaß Dich nicht auf Deinen Verstand" (Sprüche).
Das fehlt mir in Deinen Ausführungen kolossal.
Daraus (aus der Corona-Krise) andauernde Hygienemaßnahmen lernen? Bloß nicht, siehe Ausführungen oben!
Liebe Grüße
Burgen
Gelöschter Benutzer
Gott suchen - Jesus finden - solange er zu finden ist
von Burgen am 21.06.2020 23:58
Hallöchen,
wir kennen vielleicht das Bibelwort?: Sucht mich, solange ich zu finden bin.
1. Das heißt, drückt aus: Es gibt ein "zu spät".
Jetzt, jetzt ist die Zeit - nicht in der Ewigkeit - oder wie manche sagen:
Nach mir die Sintflut! Es ist alles aus, es gibt kein Leben nach dem Tod.
2. Was hat solch ein Einstellung für Folgen?
Hat solche Einstellung Folgen?
Es gibt viele Menschen, vielleicht sogar betrifft es die meisten der 8 Milliarden Menschen?,
für die das Erdenleben mit dem Tode abgeschlossen erscheint.
3. Ist das so?
Glauben sie im tiefsten Grund, dass das Leben auf Erden evtl. bis 80 oder 100 Jahre auf Erden
alles ist ?
Und setzen diese Menschen, die glauben, dass es kein "später" und "nachher" geben wird,
ihre ganze Energie und all ihre Lebensziele in dieses Erdenleben?
4. Wie kann so ein Leben aussehen?
Arbeit, Mühe, Fleiß, Reichtum, Armut, Kriegssoldat, Suchtleben,
==> haschen nach Wind?, wie im Buch Prediger zu lesen ist?
5. Glücklich zu sein, zufrieden sein, Geborgenheit in Vereinen und Familie finden -
darin aufgehen. ?
6. Was also ist der Sinn dessen, dass ich gezeugt und geboren wurde?
7. Welch eine Vorstellung habe ich haben wir von Gott?
8. Jesus und das Kreuz
9 Abba - Vater unser !
7-8 darin liegt verborgen oder auch offensichtlich die Antwort ? !
Wie kann aus solch einem Satz Kraft und Sinn zum Leben werden?
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von geli am 21.06.2020 21:39Ja, so denke ich auch. Denn Glaube und Vertrauen, dass unser Leben in Gottes Hand ist, und daneben unseren Verstand einzusetzen, das ist ja kein Widerspruch.
Denn "Gott vertrauen" - das heißt ja nicht, dass ich nun wie "Hans-guck-in-die-Luft" durchs Leben laufe und ich mich um nichts mehr kümmere.
Obwohl das in manchen Kreisen so gelehrt wird.
So ist das auch bei "Corona" - wie überhaupt auch bei allen anderen Dingen. Besonders, wenn es sich um Krankheiten handelt, die ansteckend sind, sind bestimmte Hygiene-Maßnahmen, wie Hände waschen, nicht aus dem gleichen Gefäß trinken, nicht in der Gegend herumhusten oder andere Dinge, ja angebracht. Das schließt meiner Meinung nach nicht aus, dass ich Gott vertraue und weiß, dass er es in der Hand hat, ob ich mich (trotzdem) anstecke, oder nicht.
Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass meine Enkelkinder, die ja in den "Notkindergarten" gehen dürfen, keine Erkältung, "Hand-Fuß-Mund"-Erkrankung, Magen-Darm-Erkrankungen und nichts mehr gehabt haben.
Vor den Hygiene-Maßnahmen, die ja auch im Kindergarten gelten, war es üblich, dass die Kinder fast dauerhaft "Rotznasen" oder anderes mit sich herumgeschleppt hatten.
Seit "Corona" ist das nicht mehr der Fall - keiner war in den letzten Wochen krank oder auch nur "angeschlagen".
Gerade Gestern habe ich mich mit meiner Tochter darüber unterhalten - ihr ist das nämlich auch aufgefallen.
Da mein Glaube ja der gleiche ist, wie vorher auch, muß es doch an den Hygiene-Maßnahmen liegen

WEnn Corona etwas Postitves hinterläßt, dann vielleicht die gesteigerte Aufmerksamkeit für bestimmte Hygiene-Maßnahmen.
Auch die Plexiglas-Scheiben bei den Kassiererinnen könnten meiner Meinung nach bleiben - denn so sind sie in Zeiten, wo Erkältungen umhergehen - denn es ist ja nicht nur Corona - sehr gut geschützt gegen Leute, die ohne Rücksicht in der Gegend herumhusten und die Kassiererinnen dann im "Regen" sitzen.
Re: Für Christian
von Cosima am 21.06.2020 10:41Liebe Lydia,
gerne will ich mit für Christian beten und für deinen Dienst für die Menschen,
die so sehr auf Hilfe angewiesen sind. Sei gesegnet dabei, damit die Liebe,
die du weiter gibst Frucht trägt.
Liebe Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Sternenreiterin2020 am 21.06.2020 10:05Ich merke mal wieder, wie schwer es ist richtig verstanden zu werden.
Ein ständiges Problem bei deutscher geschriebener Sprache.
Cleo: "Und es klingt auch absolut logisch, denn schließlich würde Gott doch niemanden eine Krankheit zulassen, oder...?"
Dieser Logik folge ich jedenfalls nicht, denn das meinte ich gar nicht.
Ich meinte lediglich, dass das WAS Gott zulässt und in unserem Leben geschieht, längst von IHM gesehen wurde und auch bewusst verhindert
oder zugelassen wird.
Damit meinte ich nicht, dass Christen niemals krank werden. Von dieser "Glaubensrichtung" distanziere ich mich jedenfalls konsequent.
Das ist mir nur wichtig klar zu stellen, ehe man nun meint, dass das tatsächlich Meine Überzeugung ist.
So "lese ich die Bibel" nicht, wie man ja heutzutage immer schreiben soll.
Ansonsten würde ich "frech" sagen, das steht so auch nicht in der Bibel.
Mein "oder Gott wollte es so" sollte das aber bereits mit zum Ausdruck bringen ...
Und das Wort "anständiger Gläubiger" wirkt auf mich sehr, keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll.
Eigenartig, sehr eigenartig.
Wie ich auch diese Differenzierung (war in einem anderen Beitrag bereits so) eigenartig finde, die da wieder durchklingt.
Da schrieb jemand von Stückwerk und wo man gerade Glaubensmäßig steht.
Ich habe aber den Beitrag glaube ich eh nicht richtig verstanden (den anderen).
Was mich persönlich angeht, so sehe ich uns alle im selben Boot sitzen, mit Jesus unserem Erlöser.
Da geben wir uns gegenseitig Hinweise, Bibelstellen, Trostworte.
Da machen wir uns aufmerksam auf Dinge, wenn wir schwach werden.
Und da gehört dann auch dazu, dass wir uns immer wieder bewusst machen, dass ER der Schöpfer und Allmächtige ist und Alles in der Hand hat, auch kleine garstige Viren.
Und das dürfen wir uns immer wieder bewusst machen und uns daran (gegenseitig) erinnern,vom ersten Tag an, nicht nach längerer Zeit und wenn wir
"glaubensmäßig" da angekommen sind oder "anständige Gläubige sein wollen" ???
"Dazu passend auch deine weitere gegenfrage, ob sich die Aussage meinerseits dann auch auf Christen hin ableiten lässt."
Nein, wie oben geschildert, das passt für mich nicht zusammen.
Und die Frage war rhetorisch gemeint.
Gott hat unser Leben in der Hand, und das dürfen wir uns jeden Tag bewusst machen.
Und das bedeutet auch kein Abbiegen in Ungehorsam der Obrigkeit gegenüber in allen Dingen oder rücksichtslose Risiken.
Aber auch das erwähnte ich, dass es nicht bedeutet IHN zu versuchen oder der Obrigkeit nicht zu gehorchen.
Vielleicht lese ich die Beiträge hier auch falsch, aber auf mich wirken sie so "korrigierend" statt "zustimmend".
Was den sogar aufgegriffenen Vers angeht "auf Jesus zu sehen".
Er ist doch alles für uns, der Herr unseres Lebens.
Das heißt weder keine Ängste haben oder nicht vorsichtig sein.
"Wenn er etwas tut, dann, zu seiner Ehre und so, wie es in seinem Ermessen richtig ist, nicht so, wie wir es immer gerne so hätten."
Genau, und deshalb nützen - wenn ER es anders will - auch Mundschutzmasken nichts.
Damit sage ich nicht "hört auf sie zu tragen", damit gebe ich die Verantwortung für unser Leben "an Gott zurück".
Wenn es schief ging, das Versagen auf rein menschlicher Ebene zu suchen und nicht Gottes souveränen Willen dahinter zu sehen,
genau das ist doch die Gefahr dabei. Wir dürfen dann befreit aufatmen und sagen "Gott hat es in der Hand gehabt, nicht mein Tun
oder mein Versagen".
DAS macht doch meine Erlösung in Jesus und daher meinen Glauben aus.
Das ist es, was ich ergreifen und festhalten will.
Nicht, weil ich ja so ein "anständige Christin" bin, die ja alles so toll weiß und glaubt.
Sondern weil wir uns in so beängstigenden Zeiten darauf aufmerksam machen dürfen und stärken dürfen.
Und auch nicht, damit andere dann im Umkehrschluß sagen "ach so, dann können wir also tun was wir wollen egal was die Obrigkeit sagt oder
medizinisch angeraten wird".
Die medizinische Diskussion darüber zeigt aber schon, dass wir in diesem Fall eh nicht wissen was geht und was nicht.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass nur Lockdown etwas bringt, also dass die Menschen sich gar nicht großaritig in großer Zahl irgendwo treffen.
Nur das kann menschlich gesehen die Pandemie aufhalten.
Wobei ich es aus der Bibel so verstehe, dass wir "eigentlich" durch Gebet Gott gegenüber und unseren Glauben geschützt sind, dass nur das geschieht was ER in Seiner Weisheit will.
Natürlich, und das vermutlich oft in Situationen wo wir es gar nicht wissen.
Aber das "eil jeder Mench (auch ein Christ) auchnoch eine Verantwortung geggenüber sich selbst und anderen hat"
kann dann sehr kontrovers gesehen werden.
Manche zerfleischen einen, weil man seine Kinder nicht mehr gegen alles oder überhaupt impfen lässt (Und das auch aus medizinischen Gründen und/oder schlechten Erfahrungen heraus, nicht aus reinen Glaubensgründen).
Manche werfen die Menschen raus, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes keine Masken tragen können in der Zeit von Corona.
Manche gehen zu keinem Arzt mehr. (nicht wegen Angst vor Corona, sondern weil sie meinen Gott der Herr ist "allein" für ihre Krankheit und Gesundheit zuständig).
usw.
Mit solchen Pauschalen kommen wir da dann nicht weiter.
Denn dann kommt wieder "oh, nicht Mundschutz getragen", "oh trotz Verbot gesungen" (und das war zu dem Zeitpunkt des Ausbruchs in der einen Gemeinde der Fall, sie waren also "ungehorsam den Obrigkeiten gegenüber"?).
Genau, rein menschlich- medizinisch gesehen. Das weiß jeder.
Gott ist trotzdem größer als alle Viren.
Daher gilt diese Angstmache des Satzes nicht dem, der sich dann ängstlich verkriechen möchte trotz gelockerter Auflagen.
Denn Gott hat auch den bösesten ansteckendsten Virus in der Hand.
So klein ist Gott nicht, dass er ihn nicht gezielt einsetzt wie ER es will, sondern der Virus einfach macht was Gott gar nicht wollte.
Das wollte ich damit sagen, denn Panik finde ich wird in dieser Zeit genug verbreitet und schürt unsere persönlichen Ängste und die von lablien Personen.
Mut machen wollte ich, auf Gott zu vertrauen in diesen schweren Zeiten.
"Auf Jesus sehen", das ist uns wichtig dabei.
ER hat aber Aussätzige angefasst und Kranke nicht gescheut.
ER hat uns klar gemacht, dass uns nichts was kann wenn wir an IHN glauben.
Entweder stimmt das, oder wir verkriechen uns lieber ängstlich?
Denn dann helfen wie gesagt auch die Masken nichts, in längeren Aufenthalten mehrerer Menschen in geschlossenen Räumen, also nicht wenn der Virus da ist.
Wenn wir "auf Nummer sicher gehen" wollen zumindest.
Aber wir sind doch hier in einem christlichen Forum, da dürfen wir uns doch der Allmacht Gottes bewusst werden.
NIcht um eine Sekte zu gründen die für den Ungehorsam der Obrigkeiten gegenüber eintritt.
"Aber bedeutet dieser Segen, dass wir dann unvorsichtig und verantwortungslos werden dürfen...?"
An wen geht diese Frage?
Und WAS ist unvorsichtig und verantwortungslos in Deinen Augen?
Das verstehe ich gerade nicht.
"Aber weißt du, bei wem das Ende "Unfall", "Alter" oder eben vielleicht.. "Corona" heißt...?"
Auch diese Frage verstehe ich gerade nicht.
Schaust Du Dich überall ängstlich um, ob Du auch ja alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten hast?
Wenn es nicht mehr Gott in der Hand hat, sondern Du, dann darfst Du nicht mehr auf die Straße.
Denn es könnte ja ein besoffener Autofahrer auf den Bürgersteig fahren wo Du gerade stehst.
Doch ICH, ich bin eine Person die ihren Kindern sogar eingeschärft hat, selbst bei einer grünen Ampel
auf die abbiegenden Autofahrer zu achten, die einfach drauf zu fahren.
Da bist Du bei mir an der falschen Adresse.
Trotzdem glaube ich, dass es in Gottes Hand ist, wann der besoffene Autofahrer auf den Bürgersteig fährt und ob der einfach
abbiegende Autofahrer mein Kind trifft, denn unter einer Käseglocke aufwachsen lassen können wir sie nicht und auch selbst nicht leben.
Wenn der Grund für das Ableben Corona heißt, dann werde ich dem nicht "entkommen" können, egal was ich tue.
Aber wenn er NICHT so heißt? Meinst Du, dass DANN mit mal die Vorsichtsmaßnahmen greifen, die dann ja eh nicht nötig wären?
Interessante Richtung, in die mich Deine Fragen bringen, aber ganz ehrlich steht mein Glaube da ja gar nicht auf unerschütterlichem Fuß.
Eben deshalb tausche ich ja so gerne über mutmachende Zusagen unseren Herrn aus.
Liebe Grüße
sternenreiterin