Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1528 | 1529 | 1530 | 1531 | 1532 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von pausenclown am 27.05.2020 07:29Meine Frau ist mit einem nicht Christen verheiratet. Werde sie unverzüglich über Ihr Unglück informieren und zu weiteren Schritten raten.
LG
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von Cleopatra am 27.05.2020 07:28Ist er nciht im permanenten Konflikt, wie nusskeks beschreibt?
Wir haben die Wahl, ob wir schon ganz zu Beginn uns auf etwas einlassen oder nicht.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von nusskeks am 27.05.2020 07:07Du meinst "verbandelt" als Liebesbeziehung? Falls ja, so kann ich nur jedem Christen davon abraten. Nicht ohne Grund wird die Beziehung die Jesus zu seinen Jüngern hat, mit der Ehe verglichen. Zwei Menschen werden Eins, auf allen Ebenen. Geistlich ist dies mit einem Nichtchristen nicht möglich, da diesem eben der Geist fehlt. Man kann nicht zusammen beten, Gott loben, Bibel lesen und beurteilt generell alles auf unterschiedlichen Ebenen. Kein Nichtchrist ist in der Lage etwas mit dem Heiligen Geist anzufangen und Lebenslagen geistlich zu beurteilen. Von der Erziehung der Kinder habe ich da noch nicht einmal angefangen zu schreiben.
Entsprechend kann man an den Beziehungen bei denen sich Christen auf Nichtchristen eingelassen haben sehen, dass dies ein Fehler war. Kompromisse müssen eingegangen werden, so man die Beziehung erhalten will. Kompromisse nicht nur im üblichen Rahmen, sondern eben gerade auch geistlich.
Beziehungen in denen sich einer oder eine nach der Eheschließung CHristus zugewendet hat, sind ein gesondertes Thema.
Meine Gefühle? Leute, lasst die Beziehung mit Nichtchristen blos bleiben. Das Leid ist groß, die Kompromisse verhängnisvoll. Schrecklich! Man hinkt auf jedem Bein, kann nichts richtig 100% machen ohne Schaden anzurichten, da man entweder den Ehepartner oder Gott verliert.
One of Israel
geli
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von geli am 26.05.2020 20:23Vielleicht hattest Du ein anderes Thema im Sinn - allerdings kommt das in Deinem Eingangs-Beitrag nicht ganz klar rüber, worum es Dir genau geht. Vielleicht könntest Du es noch einmal genauer erklären?
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 26.05.2020 18:5130 Die Schwiegermutter des Simon lag mit Fieber im Bett. Sie sprachen sogleich mit Jesus über sie
Jesus dürfen wir all unsere Sorgen und Probleme anvertrauen.
Wir dürfen Ihn um Hilfe bitten.
Wir dürfen uns sicher sein, dass Er uns hört und Er sich unserer Not annimmt.
Danke Herr, dass wir mit allem zu Dir kommen dürfen
und dass Du immer ein offenes Ohr für uns hast.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von Burgen am 26.05.2020 13:15
Natürlich danke ich daür, dass ihr mit mir das Thema bedenkt. Doch finde ich es schade, dass die Ehe bisher so viel Raum einnimmt. Liebe ist doch sehr viel mehr, als nur Ehe. Wobei Ehe ja auch lebenslang meist Arbeit ist; Arbeit an sich selbst, Arbeit mit dem Ehepartner usw.
Bei Ehe ist natürlich wichtig, dass der Dritte mit im Bunde ist, denn er hat die Ehe gestiftet.
Jedoch frage ich mich gerade, war es von Gott her so gedacht, dass die Zweisamkeit bis zu 900Jahre andauern sollte? Der Mensch hat ja bald damals eine Vielpartner-Ehe geschaffen. In manch einer Sekte ist es bis heute erlaubt, dass der Mann vier Frauen haben darf, wenn er in der Lage ist, seine Frauen und ihre gemeinsamen Kinder wirtschaftlich zu versorgen mit essen und trinken, Kleidung und Berufsausbildung und was so dazu gehört.
Wie ich in dem vorherigen Beitrag schrieb, halte ich Liebe , das Wort und die Gefühle betreffend einem Menschen , als etwas Besonderes und nicht nur in eine Ehe mündend.
Liebe ist ja nicht vordergründig Sexualität.
Jesus selbst fragte Petrus dreimal nach seiner Liebe zu ihm. Und Petrus, der Handwerker des Fischereihandwerks, ein vorlauter rau her Bursche, der sogar mit einer Frau verheiratet war, musste letztlich zugeben, dass es allein Jesus ist, der wissen könnte, ob er IHN liebe.
Vieviel mehr schwerer haben wir es in der derzeitigen Zeit ... Gefühl, Liebe, Zuneigung, Bedürftigkeit, Abhängigkeit und viel mehr, zu unterscheiden.
Wir selbst können Jesus ja nur lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.
Ich denke, Liebe hat, wie so Vieles in Bezug der Schriftaussagen, unterschiedliche "Stufen".
Wer kann schon genau sagen, Ich Liebe Dich ? Und dann, danach?
Alleerdings gehört Mut dazu, jemandem Liebe zu sagen . Die Reaktionen darauf können sogar ganz unterschiedlich ausfallen. Besonders dann, wenn Zuneigung vorhanden ist, jedoch Liebe für den anderen Menschen etwas ganz anderes bedeutet.
Das kann sogar ganz schlimme Folgen haben.
Selbst in christlichen Kreisen.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von geli am 26.05.2020 10:28Ja, das auf jeden Fall.
Und was auch ganz sicher ist: 'Gemeinsames Gebet und ganz besonders gemeinsames Hören auf Gott ist nicht möglich.
Ich frage deshalb: Welche Basis hat eine Ehe zwischen Gläubigem und Ungläubigem?
Ich denke, die Basis sind Gefühle, aber nicht das Wort Gottes.
Natürlich ist es nicht verboten, Liebe zu empfinden. Es kommt nur darauf an, wie ich damit umgehe. Bleibe ich - trotz Liebesgefühlen - im Rahmen dessen, was Gottes Wort uns vorgibt, oder mache ich mich eins mit dem "Zeitgeist", lebe so, wie es ja mittlerweile "normal" geworden ist?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (9) Jauchzet Gott, alle Lande ! __ Psalm 66,1
von Burgen am 26.05.2020 09:38
Der HERR schaut vom Himmel auf die Menschenkinder,
dass er sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage. __ Psalm 14,2
Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert
euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr
prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute
und Wohlgefällige und Vollkommene. __ Römer 12,2
Kl: 1.Johannes 4,1-6 // Notwendigkeit, die Geister zu prüfen //
Bl: 1.Timotheus 6,17-21 // Umgang mit Reichtum und Warnung vor Irr-Lehren //
Ich bitte nicht um Überfluss und Schätze dieser Erden.
Lass mir, so viel ich haben muss, nach deiner Gnade
werden. Gib mir nur Weisheit und Verstand, dich, Gott,
und den, den du gesandt, und mich selbst zu erkennen.
(Christian Fürchtegott Gellert)
***
aus 1.Tim 6,17-20
17 Den Reichen in der jetzigen Weltzeit gebiete, nicht hochmütig zu sein,
auch nicht ihre Hoffnung auf die Unbeständigkeit des Reichtums zu setzen,
sondern auf den lebendigen Gott, der uns alles reichlich zum Genuss darreicht.
18 Sie sollen Gutes tun, reich werden an guten Werken, freigebig sein,
bereit, mit anderen zu teilen,
19 damit sie das ewige Leben ergreifen und so für sich selbst eine gute
Grundlage für die Zukunft sammeln.
20 O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, ...
1.Johannes 4,1-6
1 Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind!
Denn es sind vile falsche Propheten in die Welt ausgegangen.
2 Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekannt, dass Jesus Christus
im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott;
3 und jeder Geist, der nicht bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist,
der ist nicht aus Gott. Und das ist der [Geist] des Antichristen, von dem ihr gehört habt,
dass er kommt; und jetzt schon ist er in der Welt.
4 Kinder, ihr seid aus Gott, und habt jene überwunden, weil der, welcher in euch ist,
größer ist als der, welcher in der Welt ist.
5 Sie sind aus der Welt: darum reden sie von der Welt, und die Welt hört auf sie.
6 Wir sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht
auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.
***
Gerade jetzt in der "Corona" Zeit ist dieses alles sehr wahr.
Und es ist unglaublich wichtig, dass jeder, der an Jesus glaubt, fest verwurzelt ist. Und das sind, mMn die wenigsten Menschen. Das Evangelium wird einerseits von etlichen Kanzeln verkündet und eben auch digital vermittelt, jedoch Mensch tut gut daran, selber Gottes Wort durchzukauen und mit und durch Gottes Geist zu leben.
Besonders sollte ein jeder darauf achten, w a s er in seine Ohren hineinlässt. Besonders bezogen auf die weltweiten Nachrichten.
"Nach - Richten" , wer übermittelt, welche Worte werden `benutzt', was soll ausgesagt werden? usw.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von Burgen am 26.05.2020 08:35
Es ist interessant, wie schnell so eine Diskussion, mit so einem in gewisser Weise, brisantem Thema in der Ehe-Beziehung landet ...
Da frage ich mich doch auch, ob eine Liebe zu einem anderen Menschen erst dann Liebe ist, wenn sie in einer Ehe schriftlich und körperlich vollzogen worden ist, und alles andere eher nicht erlaubt ist.
Gerade innerhalb eine Gemeinde wird ja zusehen sein, dass, zumindest in der Jetztzeit, sehr viele Singels unterwegs sind. Ist ihnen nun verboten, Liebe zu anderen Menschen, oder einer bestimmten Person zu empfinden?
Darf das Wort Liebe erst gebraucht werden, wenn es darum geht einen Ehepartner gefunden zu haben?
Ich meine, dass Liebe seeehr viel früher seinen Platz hat. Zunächst mal ohne, dass jemand ein wiedergeborener Christ ist.
Ist er jedoch Christ, würde aus der uns im Gebot Gottes verordneten Nächstenliebe, Liebe zu sich selbst und Liebe zu einem anderen Menschen werden. Aus einem gepredigten, gelesenen, drüber nachgedachten Wort wird einem Menschen klar, dass das Wort "Liebe" durchaus recht vielschichtig ist, ja sein kann. Besonders wenn dieses Wort in einem auf der Gefühlsebene lebendig wird. Wir sind ja keine Computer.
Manchmal hört an ja auch, dass zwischen Eheleuten alles in der Sandkiste begonnen hatte. Und zwischendrin hatte man sich aus den Augen verloren.
Bei Christen ist es meist so, dass sich Menschen ja zunächst in Gemeindegottesdienst, oder Gemeindegruppen begegnen. Gemeinsame Aktivitäten gehen gemeindemäßig voraus. Und erst im zweiten Schritt Verabredung ausserhalb der räumlichen Gemeinde.
Gerade als jüngerer Mensch spielen in solche Begegnungen etliche Hormone, Wünsche, Begeisterungen, Interssen da mit hinein.
Alte Menschen erfreuen sich an gemeinsamen "Kaffeetrinken" usw.
Die Spannbreite ist da recht groß.
Das betrifft alles zunächst einfach Menschen, ohne jegliche besondere Zugehörigkeit.
Allerdings erfolgt oft eine innere Wachsamkeit, Bremse, Überlegung, Selbstdiszipin unter dem Gesichtspunkt der durchgeführten geschlechtlichen Situation.
Da ist im Hohelied schon drüber zu lesen. Da geht es zwar auch um Mann und Frau, jedoch kann es schon viel eher angesiedelt werden.
Es gibt da ja unterschiedliche Auslegungen zu dem Buch "Hohelied".
Auf jedenfall wird da die Gefühlslage besonders angesprochen, inklusve Werbung.
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von Cleopatra am 26.05.2020 07:29Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder