Kampf des Glaubens vs. Ruhe im Herrn

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Kampf des Glaubens vs. Ruhe im Herrn

von Wintergruen am 04.10.2015 15:03

Lieber Stefan 

Was prägt nun den Glauben - ist es die Ruhe oder der Kampf?

Beides.. .. Der Glaube ist zunächst  ein Geschenk Gottes, welches wir annehmen. Es ist das Verlangen,wonach die Seele sich sehnt und wir mit unserem Geist, Herzen  und Verstand´´JA´´ sagen,,  Es ist die innere Stimme die ruft zu der wir ´´JA´´sagen wir glauben, wir wollen folgen ..

die Ruhe und der Kampf ergeben sich aus dem Glaubensleben...Je nach Tugenden und Früchten und auch Stärke des Glaubens, woraus sich das Vertrauen auf den Herrn  entwickelt  welche die Kleingläubigkeit weiter in den Hintergrund drängt  und durch Wunder/Hilfen/Erfolge (im christlichen Sinne ) Glauben, aufleben lässt.

(das von mir ganz kurz gesagt)

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.10.2015 15:07.

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5190

Re: Kampf des Glaubens vs. Ruhe im Herrn

von Cleopatra am 04.10.2015 15:01

Hallo Stefan,

ich denke natürlich, dass beide Bibelabschnitte Recht haben.
Zuerst klingt es ja gegensätzlich, aber beschreibt beides unser Glaubensleben...?

Ich muss oft an die Waffenrüstung denken, die wir uns anziehen sollen. Wir bekommen einen Tip, weil wir eben gegen andere Mächte kämpfen:

Eph 6,12: Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Gewalten, gegen die Mächte, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die geistigen Mächte der Bosheit in der Himmelswelt.

Auch der Teil aus 1. Timotheus, den du zitiert hast, zeigt eindeutig aktive Handlungen, oder?
Schon der Vers vor deiner Hervorhebung:
Jage nach... filehe... das ist aktiv, oder?
Es ist aber auch verbunden mit Anstrengung. Denn wenn ich etwas nachjage, dann will ich es auch haben. Und man geht nicht langsam hinterher, sondern man gibt sich arg Mühe.
Ich erinner mich dann auch an die Verse, die besagen, dass Paulus so kämpft, als wolle er den Siegeskranz bekommen- er will siegen.

Bei all dieser "Anstrengung" aber geht es auch um unser Herz.
Sanftmut, Demut, das sind keine Handlungen, die wir durchführen.
Es ist eine Einstellung, eine Herzenshaltung, etwas, was man erst durch Handlungen erkennen kann.

Aber es schließt sich gegenseitig ja nicht aus, oder?

Stefan fragt: Was prägt nun den Glauben - ist es die Ruhe oder der Kampf?

Der Kampf gegen andere Mächte, gegen Satan- in der Ruhe des Vertrauens auf Gott, der uns ausstattet und hilft

Gibt Gott seinen Kindern alles im Schlaf (Ps.127,2) oder laufen wir in einer Kampfbahn (1.Kor.9,24)?

Ich würde antworten- wenn eines der beiden, dann das zweite.
Denn der Teil aus Psalm 127 zeigt ja im Kontext, dass es nichts bringt, wenn wir es ohne Gott tun.
Das wiederspricht aber eben nicht dem Rest, da eben Gott uns alles gibt.

Lg Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.10.2015 15:02.

StefanS

64, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 435

Kampf des Glaubens vs. Ruhe im Herrn

von StefanS am 04.10.2015 12:35

Ausgangspunkt sind 2 scheinbar konträre Bibelstellen, die ich im Kontext zitiere:

Matth. 11,28-30
Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.


1.Tim 6,6-12
Die Frömmigkeit aber ist ein großer Gewinn für den, der sich genügen lässt.
Denn wir haben nichts in die Welt gebracht; darum werden wir auch nichts hinausbringen.
Wenn wir aber Nahrung und Kleider haben, so wollen wir uns daran genügen lassen.
Denn die reich werden wollen, die fallen in Versuchung und Verstrickung und in viele törichte und schädliche Begierden, welche die Menschen versinken lassen in Verderben und Verdammnis.
Denn Geldgier ist eine Wurzel alles Übels; danach hat einige gelüstet und sie sind vom Glauben abgeirrt und machen sich selbst viel Schmerzen.
Aber du, Gottesmensch, fliehe das! Jage aber nach der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Geduld, der Sanftmut!
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen.

Was prägt nun den Glauben - ist es die Ruhe oder der Kampf?
Gibt Gott seinen Kindern alles im Schlaf (Ps.127,2) oder laufen wir in einer Kampfbahn (1.Kor.9,24)?

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum