David, Hades & Schoel

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1768

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 29.01.2025 16:14



Hallöchen, 

untenstehend zwei unterschiedliche Bibelübersetzungen zur gleichen Bibelstelle. 
Beide Stellen legen dar, dass Christus Jesus den Geistern in der Unterwelt predigte 
und damit Zeugnis seiner Königsherrschaft gab. 

18 Denn auch Christus hat einmal für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, 
mit er euch zu Gott führte, und ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist. 

19 In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis*, 

20 die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute,
in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch.

21 Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch euch rettet.
Denn in ihr wird nicht der Schmutz vom Leib abgewaschen, sondern
wir bitten Gott um ein gutes Gewissen, durch die Auferstehung Jesu Christi,

22 welcher ist zur Rechten Gottes, aufgefahren gen Himmel, und
es sind ihm untertan die Engel und die Gewaltigen und die Mächte
a Kap 2,21-24 a Kap 4,6 * 

Siehe Sach– und Worterklärungen zu »Gefängnis«. a 1. Mose 7,7; 2. Petr 2,5 a Eph 5,26; b Hebr 10,22 a Eph 1,20-21

Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), 1. Petr 3,18–22.

18 Denn auch Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten,
um uns zu Gott zu führen, er, der im 1 Fleisch 1 zwar getötet worden ist, aber zum Leben erweckt im 1 Geist 1.

19 Im [Geist] ist er auch hingegangen und hat den Geistern im Gefängnis gepredigt ,

20 nämlich denen, welche einst ungehorsam gewesen waren, als Gottes Langmut geduldig wartete
in den Tagen Noahs, während die Arche hergestellt wurde, in der nur wenige,
nämlich acht Seelen, Rettung fanden durchs Wasser hindurch. 1

21 Dieses [Wasser] rettet jetzt als Gegenstück 1 auch euch, nämlich die Taufe,
die nicht ein Ablegen der Unreinheit des Fleisches ist, sondern
eine an Gott gerichtete Bitte um ein gutes Gewissen 1;
[sie rettet euch] kraft der Auferstehung Jesu Christi,

22 der seit seiner Himmelfahrt zur Rechten Gottes ist: Engel, Gewalten und Mächte sind ihm untertan.
Leidenswilligkeit widersteht dem Sinn zum Sündigen, dämpft die Lüste und verhilft zu einem gottergebenen Wandel
1 o. nach dem 1 d. h. Leib 1 o. nach dem 1 vgl. Röm 1,4 1

Auch in der Verkündigung der alttestamentlichen Propheten [u. a. in Noah, dem »Prediger der Gerechtigkeit«,
s. 2Petr 2,5] »predigte« Christus in der Kraft des Heiligen Geistes [s. 1Petr 1,10–12];
vgl. 1Mo 6,3: Gott wollte durch seinen Geist nicht »ewig mit den Menschen rechten/streiten/argumentieren«,
sondern setzte eine Frist von 120 Jahren bis zur Flut.

Deshalb könnte man V. 19 wie folgt umschreiben: »Im Heiligen Geist ist er [d. h. Christus] hingegangen
[in den Tagen Noahs [V. 20] vor der Flut] und hat [durch Noah] den Geistern [d. h. denen,
die damals als auf der Erde lebende Menschen die Botschaft hörten, aber ungehorsam waren [V. 20]
und deshalb jetzt] im Gefängnis [sind,] gepredigt.« 1 o. gegenbildlich 1 w. sondern [das] Begehren
(o. die Forderung o. das Zeugnis) eines guten Gewissens vor Gott

Hermann Menge, Menge 2020 (Bibel) (Bielefeld, Germany: Christliche Literatur-Verbreitung e.V., 2020), 1. Petr 3,18–1. Petr 4.

H. Menge zieht in seiner Übersetzung die damalige Arche Noah und die große Weltflut mit ein. 

Diese Flut wird natürlich von der heutigen oder früheren Wissenschaft gegensetzlich beurteilt. 
Jedoch ist bewiesen, dass sie auf unterschiedlichen Kontinenten sichtbare Spuren hinterlassen hat. 

Schreibe dies, weil Gott ja derselbe ist, der er immer schon war. 
Das was zum ersten jeweils in der Bibel geschrieben steht ist wichtig, 
weil es darüber ebenfalls in weiteren Bibelbüchern entweder wiederholt 
wird und erklärt - die Bibel legt sich selbst aus - und fast alles im Hinblick 
auf Jesus gelesen werden sollte - was letztlich für jede Generation wichtig ist 
und der einzelne gläubige Mensch da auch Orientierung für seinen Glauben 
und für sein Leben mit Christus findet. 

::: 

Einwand: sollte die Erde wirklich unglaublich viel älter ist, wie die Forscher behaupten, 
ist das vielleicht einfach zur Kenntnis zu nehmen. 
Ähnlich wie das Geschehen und Verändern der Wochentagszählung, also der unterschiedlichen 
Kalenderschreibungen. 

Die vorherigen Menschen des alten Altertums jedenfalls haben es nicht in die Bibel
aufgenommen zu werden geschafft. 
Sie sind einfach vergangen, unwichtig im Hinblick auf den Garten Eden und was danach 
bis jetzt geschah. 

Gott fing ganz neu an mit dem ersten Menschenpaar. Und über all die Jahrtausende gab 
es Vernichtung aufgrund von Ungehorsam. Und sogar jahrhundertlanges Schweigen Gottes. 

Bis dann endlich der verheißene Messias geboren wurde - und abgelehnt. 

Ist alles nachzulesen ...  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 251

Re: David, Hades & Schoel

von Beroeer am 30.01.2025 17:30

Hallo Burgen,

jetzt doch ganz kurz zu Deinen Texten.

Burgen
untenstehend zwei unterschiedliche Bibelübersetzungen zur gleichen Bibelstelle.
Beide Stellen legen dar, dass Christus Jesus den Geistern in der Unterwelt predigte
und damit Zeugnis seiner Königsherrschaft gab.
Sagt der Text wirklich dass Jesus denen im Hades/Scheol predigte?
Sagt der Text, dass der Inhalt dieser Predigt ein Zeugnis seiner Königsherrschaft war,
womöglich zur Erlösung derjenigen, die sich dort befanden?

19 Im [Geist] ist er auch hingegangen und hat den Geistern im Gefängnis gepredigt ,
20 nämlich denen, welche einst ungehorsam gewesen waren, als Gottes Langmut
geduldig wartete in den Tagen Noahs, während die Arche hergestellt wurde,
Wieso sollte Jesus nur denjenigen Predigen die in den Tagen Noahs ungehorsam waren?


Es gibt eine zweite Erklärung:

Sowohl Petrus als auch Judas berichten über Engel - also Geister (Hebräer 1,13)
die einst in besonderer Weise Ungehorsam waren und ins "Gefängnis" kamen.
Ein Blick auf 1. Mose 6:1-4 verrät, dass sich jene Engel offensichtlich materialisierten
um sich auf der Erde Frauen zu nehmen. Sie hatten dann Nachkommen, Riesen
wie sie selbst, vermutlich mit zweifelhaftem Ruhm, denn die Flut
überlebten sie nicht.

In 2.Petrus 2,4 zeigt Petrus detailliert was mit den materialisierten Geistern geschah
4 Denn Gott hat nicht einmal die Engel verschont, als sie sündigten, sondern sie
bis zum Tag des Gerichts in die Hölle[1] geworfen, in düstere Höhlen[2] und in völlige Finsternis.

Dieser Ort ist lt. [1] der Tartarus, nicht der Hades.

Judas
6 Und ich erinnere euch an die Engel, die die Grenzen ihrer von Gott verliehenen Vollmacht
nicht anerkannten, sondern den Platz verließen, an den sie gehörten. Gott hält sie im
Gefängnis der Finsternis gefesselt und verwahrt sie dort bis zum Tag des Gerichts.

Vor diesem Hintergrund betrachtet, macht es eher Sinn, dass Jesus ihnen predigte
nachdem er Auferstanden war:
Er war im Auftrag Gottes zur Erde gekommen, diente selbstlos, gab sein Leben für andere.
Diese Söhne Gottes kamen zur Erde um selbstsüchtig ihre Wünsche zu befriedigen
und anderen das Leben schwer zu machen.

Wie passend, dass Jesus diesen Geistern das Gericht ankündigte

Und schon passt das wieder zu dem was in Prediger über den Scheol (gr. Hades),
bzw. über die Verstorbenen Menschen die sich darin befinden steht:
Prediger 9,10 Luther
10 Alles, was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tu;
denn im Totenreich, in das du fährst, gibt es weder Tun noch Denken,
weder Erkenntnis noch Weisheit.


LG Beroeer

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1768

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 30.01.2025 18:26



Genau, Beroeer, so ist es. 

Noahs Familie, so hörte ich mal, war zu der Zeit, also 150 Jahre lang, solange dauerte Auftrag die Arche zu bauen, meine ich verstanden zu haben. Solange also hatten die Menschen Zeit zu Gott umzukehren. Taten sie aber nicht. 

Noahs Familie war die einzige, die nicht mit den Engeln vermischt waren. 
Das war der letztliche Grund, dass nur diese acht Personen / Menschen und jeweils ein Tierpaar vor der Vernichtung durch die Flut gerettet worden sind. 

Zu Davids Zeit waren Goliath und seine Kanananbrüder oder Hetither, weiß nicht genau,  meine ich dann doch nocheinmal Riesen, wo immer sie auch herkamen ... 

Ja, Jesus predigte - zeigte sich als Sohn Gottes - was genau er sagte, weiß ich natürlich nicht. 

Und nach seinem Tod am Kreuz, hast du ja gut erklärt, wem er sich zeigte. Erst danach erschien er zB Maria vor seinem Grab. 
In Predigten ist oft zu hören, dass alle biblisch entschlafenen Gerechten und Ungerechten ihn als Sohn Gottes, HERR der Herren erschienen ist. 

Diese Texte sind deshalb so wichtig, weil Gott sich ja nicht geändert hat. Er hasst Sünde - Er liebt Menschen. Er hat alles getan, um seine Liebe in den Menschen manifestieren zu können. So traurig, dass er bis heute von der Mehrheit nicht so akzeptiert wird wie er es 'verdient' hat. 

 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1768

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 31.01.2025 01:17


Hallo Beroeer, @ alle, 

nochmal weiter an dem Geschehen nachgedacht.
Ob Jesus predigte in der Nacht, nachdem er am Kreuz gestorben warr, was er denen gesagt hatte, wissen wir ja nicht. Ganz sicher war es so, dass er triumphierend, zum Zeugnis seiner Königsherrschaft und Sieg über den Tod, die Räumlichkeiten dort unten besuchte. 

Jedoch wird auch gesagt, dass die Menschen, wie zB der Schächer am Kreuz sicherlich nicht im Hades verblieben. Es wird gesagt, dass diese Menschen, die im AT als gerecht vor Gott  waren und die neutestamentlich gestorbenen Menschen, die zur Braut Christi gehören - ihre Seelen, ihr Gottesgeist im Himmel sind. 

Im Hades, so verstehe ich es, sind angekettet die sündigen, gefallenen Engel - diejenigen, die zu  Dämonen gehören. 

Also der Hauptpunkt jedenfalls für mich besteht darin, dass Er, Jesus Christus als König dort sein Zeugnis gab indem er eben triumphierte als Sieger vor dem Tod. 

Das habe ich nun nicht vorher in der Bibel studiert und nachgelesen. Jedenfalls kann ich das so glauben und verstehen - denn darum geht es ja auch. In dem Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus wird dies ja auch gezeigt. 

Es ist ein großer Trost für glaubende Menschen bezüglich ihrer Zukunft, nachdem sie, hoffentlich friedlich, einschlafen konnten und nicht überrascht vom Tod durch Unfall oder so starben. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum