Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1843

Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von Burgen am 22.01.2025 08:40



Hallöchen, 

die gestrige fortlaufende Lesung aus Luk 6,17-26 ist der sogenannten Feldrede Jesu entnommen. 

Meine gestrige Notiz lautete : 
Dein Reich bricht an! -- ist bereits, oder  hat bereits begonnen. 

Und stellt sich dar als gläubige Braut Christi durch den Geist Gottes ... 

Vorhin kurz in einer gehörten Predigt, bleibt mir in Erinnerung,
dass früher, als die unterschiedlichen Denominationen ihre Gaubensarbeit lebten,
eine besondere Salbung über die sogenannten Welten, Kontinente kam. 

Insofern, denke, dass durch das gelebte Evangelium die Grundlagen, nicht nur für 
das Evangelium gelegt wurden, sondern ebenfalls, als Frucht, die demokratischen 
Lebensweisen ihren Ursprung bekamen. 

Und früher hörte mal, dass Ephraim und Manasse den Segen in jeweils Großbritannien 
und Amerika brachten. 
Gestern konnte man hören zB, dass in Amerika (noch) sehr viel Glaubenssubstanz ist. 
Das zeigt mir auch, dass Gott Vater seine (alten) Stämme trotz unsäglicher Sünde 
und scheinbarer Verlorenheit nicht aufgibt. 

Und unsere westliche Art, alle Kreuze raus aus der Öffentlichkeit und meist Glaubenslosigkeit 
sein Evangelium des Reiches Gottes, das Gottesreich nicht schwach ist, aber ... 
dieses bedeutet nicht, dass er seine Braut überall aus der menschlichen Verantwortung 
entlässt. 

Auch im AT gab und gibt es weiterhin ein Auf und Ab. Leider sehen wir meist nur 
auf das, was unsere augen sehen - und jeder hat dann seine eigene Meinung. 

Meine, das Reich Gottes bricht da an, wo Menschen wirklich glauben, dass Christus ein 
Mensch wurde, um dieses Reich unter die Menschen als ein Retter und Erlöser zu bringen, oder? 








was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 407

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von nusskeks am 22.01.2025 13:29

Die Bibel spricht davon, dass das Reich Gottes (1) bereits angebrochen ist, (2) nicht von dieser Welt ist, (3) sich durch den Glauben an Jesus Christus eröffnet, aber (4) seine endgültige Vollendung erst bei der Wiederkunft Christi erfahren wird. Dann übergibt Jesus dieses Reich (5) seinem Vater (vgl. 1 Korinther 15,24–28).

1. „Das Reich Gottes ist nahe ..." bzw. „... mitten unter euch"

Jesus sagt in Markus 1,15: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen." In Lukas 17,21 spricht Jesus davon, dass das Reich Gottes „mitten unter" (oder „inwendig in") den Menschen sei. Daraus ergibt sich: Mit dem Kommen Jesu Christi und seinem Wirken auf Erden beginnt das Reich Gottes bereits gegenwärtig zu sein.

2. Das Reich Gottes ist nicht von dieser Welt
Jesus beantwortet Pilatus mit den Worten: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt" (Johannes 18,36). Dies bedeutet, dass das Reich Gottes keine irdischen Grenzen hat, nicht an Länder oder Völker gebunden ist, sondern „von oben" stammt und in den Herzen der Menschen (durch Glaube und Gottes Geist) gegenwärtig wird. 

3. Gläubige werden in das Reich Gottes versetzt
Der Kolosserbrief spricht davon, dass Gott die Gläubigen „aus der Macht der Finsternis befreit und in das Reich des Sohnes seiner Liebe versetzt hat" (Kolosser 1,13). Das verdeutlicht: Wer an Christus glaubt, der gehört schon jetzt zum Reich Gottes. Im geistlichen Sinn nehmen Gläubige bereits daran Anteil.

4. Vollendung bei der Wiederkunft Jesu
Obwohl das Reich Gottes im Glauben jetzt schon Wirklichkeit ist, lehrt die Bibel doch auch eine zukünftige Vollendung. Jesu Gleichnisse zeigen oft einen zukünftigen Aspekt, in dem das Reich Gottes sich vollumfänglich durchsetzen wird (z.B. Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen in Matthäus 13). In Offenbarung 11,15 heißt es: „Die Königsherrschaft über die Welt ist gekommen unserem Herrn und seinem Christus, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit."

5. Übergabe an den Vater und ewige Beständigkei In 1 Korinther 15,24–28 wird beschrieben, dass Jesus am Ende „das Reich Gott, dem Vater, übergeben" wird. Dann ist Gott alles in allem (V. 28).Das bedeutet: Wenn Jesus alle Feinde – darunter den Tod – besiegt hat, wird sein messianisches Reich in die ewige Königsherrschaft Gottes münden. Dieses Reich wird ohne Ende sein (vgl. Offenbarung 22,5). 

Zusammenfassung 
Das Reich Gottes ist bereits gegenwärtig (in Jesus Christus angebrochen, durch den Heiligen Geist in den Gläubigen wirksam).Es ist nicht von dieser Welt, daher ohne irdische Grenzen. Menschen, die sich Christus zuwenden, werden dadurch Teilhaber des Reiches. Vollendet wird es bei der Wiederkunft Christi. Dann übergibt Jesus das Reich seinem Vater, so dass es ewig bestehen bleibt.

One of Israel

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1843

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von Burgen am 23.01.2025 04:41



nk: 3. Gläubige werden in das Reich Gottes versetzt Der Kolosserbrief spricht davon, dass Gott die Gläubigen „aus der Macht der Finsternis befreit und in das Reich des Sohnes seiner Liebe versetzt hat" (Kolosser 1,13). Das verdeutlicht: Wer an Christus glaubt, der gehört schon jetzt zum Reich Gottes. Im geistlichen Sinn nehmen Gläubige bereits daran Anteil.

Vielen Dank für den Beitrag oben. 

Das Zitat drückt schon zwei besondere Gedanken aus. Sich dies vorzustellen scheint mir nicht so ganz einfach zu sein. 

Es drückt ein gewisses Wissen aus, dessen man vermutlich sich über Tag immer mal wieder bewusst werden könnte.
Gerade zB in schwierigeren Situationen am Tag.
Sei es im Büro, oder im Straßenbau tätig, im Haushalt - wenn einem zB scheint, dass alles über den Kopf zu wachsen scheint.  

Es ist dann sehr hilfreich, ein hilfreiches Wort wie ein Stoßgebet 'parat' zu haben und sich dessen, dass Gott/Jesus mich liebt, 
ja mich sieht und nicht will, dass ich in Angst und Schrecken usw. falle und verharre. 

In seinem Reich zu sein, stelle ich mir so vor:
Jeder Mensch im Reich Gottes lebt ja jetzt aus Glauben, leuchtet jetzt als Zeugnis auch in die unsichtbare Welt hinein. 
Oder , überall auf dem blauen Planeten sind helle gelbe oder bunte leuchtende Fäden, die im noch unsichtbaren Thron Gottes zusammentreffen. 
Vielleicht haben wir und sogar Tiere eine Nabelschnur im Bauch. 
Es gibt ja auch die Frage, ob A+E einen Bauchnabel hatten ;) , denke ja. Denn sie waren fertige Geschöpfe Gottes. Heute in der biologie wird mit Stammzellen für zB Knochen und Organe usw. 'gearbeitet'. 
Jedenfalls der sogenannte superdoc in Südengland, der Neurochirurgprof, lässt Stammzellen bei Knochenbrüchen wachsen, die er von dem speziellen Tier vorher wachsen ließ.   

Wieviel mehr unser Gott - der so wunderbar die Schöpfung hat gesehen und gebildet. 
Er ruf und es geschah - ... und diese Vorstellung lässt uns auch uns sehen, was noch nicht ist. 





was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 258

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von pausenclown am 23.01.2025 07:56

Hallo.

Mal eine weitere Perspektive, natürlich eine jüdische.
Reich Gottes, Himmelreich, Königsherrschaft Gottes, sind zutiefst jüdische Begriffe und sind tief in der jüdischen Theologie verwurzelt.
Vielleicht interessiert es jemanden, wie und was man zur Zeit Jesu unter dem Reich Gottes verstanden hat.
Als schreibfauler User , 2 links die etwas Licht auf die Begriffe werfen

https://fokusisrael.de/die-koenigsherrschaft-der-himmel-%d7%9e%d7%9c%d7%9b%d7%95%d7%aa/

https://www.jerusalemperspective.com/2445/

Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2025 07:57.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1843

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von Burgen am 23.01.2025 15:36





Hallöchen, 

diese beiden Links von pausenclow, s.o.,  führen genau hin zu den sehr interessanten und wissenswerten Inhalten.  

die Königsherrschaft Gottes und des Himmels

Jerusalemperspektive  


Vielen dank pausenclown.
Und auch wenn du schreibfauler user bist ;), wie du oben sagst, freue ich mich sehr zu den beiden eingestellten Texten. 



Gruß 
Burgen 





was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 407

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von nusskeks am 23.01.2025 16:27

Da das gesame Christentum, zumindest das biblische, auf dem Judentum basiert, handelt es sich um eine Ergänzung und nicht etwa um Gegensätze. Vielleicht mag es überraschend sein, aber Jesus und alle Apostel haben das Evangelium nicht neu erfunden, sondern auf dem Alten Testament aufgebaut. Sie waren selber Juden.

Die komplette Legitimation des Messias ist folglich alttestamentlich, was ja auch nicht verwundert, ist Jeshau doch der eingeborene Sohn JHWHs. Jesus erfüllt das Gesetz und die Propheten.

Neu ist im Christentum lediglich das, was JHWH selber bis in den Neuen Bund als Geheimnis bewahrt hatte. Selbst das "Neue" ging also vom Ewigen selbst aus und ist keine Erfindung von irgendwelchen Menschen.

Gerade die beschriebenen Umstände machen es wichtig, dass man sich mit den Hebräern, ihrer Denk- und Lebensweise zu den Zeiten der Bibel befasst. Andernfalls bleiben einem Nicht-Hebräer unzählige Dinge verborgen, die zwar relevant sind, in der Bibel jedoch nur selten ausdrücklich erwähnt werden, da die Zeitzeugen darüber ja nicht informiert werden musste. In der Bibel selbst findet man übrigens auch bereits Erklärungen zu Situationen, die den ersten Lesern bereits nicht mehr unbedingt geläufig waren. Kurze Bemerkungen zu Übersetzungen, Lebensweisen und Zeiträumen, findet man immer mal wieder.

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.01.2025 17:35.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 258

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von pausenclown am 24.01.2025 06:40

Hallo Burgen.

Danke das du die Links vernünftig eingestellt hast.

Shalom 

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1843

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von Burgen am 24.01.2025 08:47



nk: Neu ist im Christentum lediglich das, was JHWH selber bis in den Neuen Bund als Geheimnis bewahrt hatte. Selbst das "Neue" ging also vom Ewigen selbst aus und ist keine Erfindung von irgendwelchen Menschen.

Ja, das spricht mich an in der Tiefe des Herzens. 

Hier melden sich ja mal zB immer wieder Menschen an, die mehr oder weniger ausschließlich das NT akzeptieren. Und nach einer Weile im 'Untergrund' verschwinden oder sich wieder ganz ausklinken. 

Mir selbst ergeht es so, dass es mir und meiner Seele (3.Joh 2) gut geht, seitdem ein Pastor seine Glaubensgrundlagen und Verkündigungen auf Grundlage des AT verkündet. Zunächst fand es sozusagen für mein Köpfchen nur einfach interessant. Inzwischen jedoch darin verankert, wie man so schön sagt. 

Man könnte sagen, er 'bütet' seine Predigten mit Gottes Hilfe aus. 

nk: das gesame Christentum, zumindest das biblische, auf dem Judentum basiert, handelt es sich um eine Ergänzung und nicht etwa um Gegensätze.

Ja, Jesus hat das Gesetz und die Propheten während seiner Lebenszeit und am Kreuz bis zu seiner Auferstehung sämtlich 'erfüllt'. Welch ein Segen für die Menschenheit. Er ist wahrlich ein, der, Retter! 






was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1843

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von Burgen am 25.01.2025 15:34



Zitat:

Wir üben täglich unsere Herrschaft aus, indem wir mit unseren eigenen Händen,
unserem Verstand und unserer Kreativität Dinge „erschaffen“.
Das wird für immer unsere Aufgabe sein; 

denn auch auf der erneuerten Erde wird die gesamte schöpferische Herrlichkeit aus allen Völkern in Gottes Reich gebracht werden,
um Christus, den König, zu ehren (Offb 21,24–26).
Jahr für Jahr werden wir aus allen Teilen der Erde zusammenkommen, um das, was wir geschaffen haben, zu den Füßen des Königs niederzulegen. 

Nicht selten vertreten Christen die Meinung, dass die einzige Arbeit, die einen wirklich bleibenden Wert hat, die Gott gefällt und geistlich ist,
aus der Predigt des Evangeliums bestünde, oder allem, was direkt mit ihr zusammenhinge. 

Jerram Barrs, Es war einmal in Eden: Gottes Wahrheit in Literatur, Film und Kunst entdecken,
übers. von Benjamin Schmidt (Leun, Deutschland: Herold-Schriftenmission, 2023), 23–24.
Zitat Ende

Das las ich gerade. Und versuche, dies nicht nur oberflächlich zur Kenntnis zu nehmen. 
Denn auf der erneuerten Erde leben ausschließlich Menschen, die ihren HErrn, Rettet und Erlöser zu Lebzeiten kennengelernt und eine Beziehung mit ihm eingegangen hatten. Auch wenn es "nur" mit dem letzten ausgehauchten Atemzug geschah. 

Sollte dies so sein, ist es sehr schade, weil sie zu ihren Lebzeiten unendlich viel verpasst haben. Dennoch, auch dann ist Jesus voller Gnade und lädt diesen sterbenden Menschen noch ein sich für Ihn zu entscheiden, sich zu freuen auf das neue Leben im Angesicht Jesu schauen dürfen. 

Ich jedenfalls möchte ganz in seiner Nähe sein und bleiben - und hoffe auf ihn. Nicht irgendwo weit weg auf einer weit entfernten Insel- obwohl von aussen betrachtet, sie sehr schön aussehen mag. ;) 

Und in dem Sinne stellt sich die Frage: Wer wird denn direkt bei IHM im neuen Jerusalem leben dürfen? 
Ausser denen, die zu den 12 Stämmen und 12 Ältesten gehören. Und natürlich die Engel usw. 

Was könnten die auf Erden gelernten Grundlagen dafür sein? 

Ich bin zB ja kein Schreiner, Gärtner oder Koch oder so. 

Abgesehen von den Gaben und Früchten des Glaubenlebens sind eben vielleicht auch unsere erlernten und ausgeübten irdischen Berufe wichtig. Ausgehend jetzt davon, im Laufe des irdischen Lebens wiederhergestellt und erneuert worden zu sein durch Chrsitus Jesus durch seinen Heiligen Geist. 

Und was, wenn einer oder eine einen nicht passenden Beruf ausgeübt hatte? Wir können ja nicht alles vergeistlichen. Meist sehen wir erst im Nachhinein den Segen und Hilfe Gottes. Und das nicht immer ohne innere Kämpfe und viel Gebet. 

Also die Vorstellung des immerwährenden Harfenspiels oder faul in der Hängematte liegen ist ganz sicher falsch. Dennoch dürfen wir schon heute Träume haben, die vielleicht zu Erdenzeit schon eingefädelt werden von Gott. Er hat ja den Überblick und wird uns ganz sicher nicht schaden, im Gegenteil. 




was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1843

Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26

von Burgen am 26.01.2025 12:02


Hallöchen, 

habe gerade an einem Livestream - GD teilgenommen aus Karlsruhe. 

Thema: Von Gott geformt 

Habe ein bisschen mitgeschrieben, weil es recht interessant wurde, besonders für das Herzensverständnis. 
Dabei ging die Predigt entlang mit folgenden Bibelstellen: 

1. Jesaja 64,7
Aber nun HERR, du bist doch unser Vater! 
Wir sind Ton, du bist unser Töpfer, 
und wir alle sind deiner Hände Werk. 

= Im Hintergrund war ein großer Bildschirm mit einem Töpfer zu sehen, 
   der mit der Ton-Töpferscheibe arbeitete. 
   Weiter ging es:

2. Jeremia 18,1-6 
1 Dies ist das Wort, das geschah vom HERRN zu Jeremia [und uns auch] : 
2 Mache dich auf und geh hinab in des Töpfers Haus, 
dort will ich dich meine Worte hören lassen. 
3 Und ich ging hinab in dles Töpfers Haus, und siehe, 
er arbeitete eben auf der Scheibe. 

4 Und der Topf, den er aus dem Ton machte, mißriet ihm unter den Händen. 
Da machte er einen andern Topf daraus, wie es ihm gefiel. 

5 Da geschah des HERRN Wort zu mir: 
6 Kann ich nicht ebenso mit euch umgehen, 
ihr vom Hause Israel [und letztlich jeden Menschen], wie dieser Töpfer?, 
spricht der HERR. 
Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause 
Israel [sowie auch andere Menschen] in meiner Hand.  LUTH 84 

3. 2.Timotheus 2,20-21 
20 In einem großen Haus gibt es aber nicht nur goldene und 
silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene (Ton), 
und die einen zur Ehre und die anderen zur Unehre. 
 
21 Wenn nun jemand sich von solchen reinigt, 
wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt und dem Hausherrn
nützlich, zu jedem guten Werk zubereitet. 

::: 

Vers 22 gibt uns Menschen die Lebensrichtung vor. zB fliehe der Begierde .. 

Die Predigt hingegend stellte in den Mittelpunkt, dass Gott als Töpfer uns formt. 
Ja wir die Idee unseres Gottes sind und er uns nach seiner Idee auf der Ton-
Töpferscheibe formt. 
Und wenn es ihm nicht gefällt, beginnt er neu zu formen. 
:::
Nun haben wir ja den freien Willen geschenkt bekommen. 
:::
Meine Gedanken zum Thema: 
Und der 
steht immer in Gefahr zu meckern, murren und unzufrieden zu sein, 
mit dem, was aus einem geworden ist im Laufe der Zeit. 
Ich denke, manche Menschen sind hoffnungslos, oder verrennen sich, 
einmal weil sie eine andere Vorstellung, ein anderes Gottesbild haben, oder 
gar ihn ablehnen als ein Schöpfer. 
::: 
Ist es da nicht überaus tröstlich zu wissen aus der Bibel, 
und auch aus Erfahrung des eigenen Lebens, dass wir 
doch mit IHM an der Seite oder vor Augen im Gebet darauf 
vertrauen dürfen, dass das alte vergangen ist und das neue in IHM 
auf seinen Verheißungen des Lebens gegründet, entdeckt werden kann? 

Ist darin ein "Bauplan" verortet? 
Wenn ich an das Bild des Töpfers denke, sehe ich den Mann mit Schürze 
vor seiner Töpferscheibe, die Scheibe dreht sich (in Pi ... ;) , 
seine Hände formen den Ton rundum, und wenn es ihm nicht entspricht, 
wird wieder ein Klumpen irdener Ton geformt. 
Und er beginnt neu - das alte ist vergangen, Neues wird geformt, entsteht. 

Dann später die Trockenphase und schließlich wird geritzt, vielleicht gehämmert 
vorsichtig und geritzt. Anschließend die Nase? oder Tülle und Henkel - sowie 
mit Farbe Muster hineingeritzt. So ist das Leben - 
Wenn alles passt, kommt das Gefäß in den heißen Ofen, manchmal 
erfolgt dann noch eine allgemeine Glasur. 
::: 
Ist doch diese Bildgeschichte sehr dicht an der Schöpfungs- und Lebenswahrheit dran, oder? 
Und Gott, der HERR liebt seine Menschen. Und er hat Gefühle, auch der Traurigkeit, ... 

Erst A+E, dann die weitere Menschenverbreitung, Turmbau zu Babel usw. 
Schließlich Noah, - der Regenbogen - seine drei Söhne und wieder Verbreitung 
der Menschen, 
und wieder ein Neuanfang - bis hin in unsere Zeit. Gott gibt nicht auf. Wurde Mensch ... 
Stellt sich vielleicht die ehrliche Frage an jeden einzelnen Menschen: 
Wo stehe ich? 

Habe letztens einen Missionarsbericht von über 50 Jahren, inklusive Bibelübersetzung und 
als Buch herausgebracht, in Brasilien. Diese indigenen Menschen haben das schriftliche 
Bibelwort, haben inzwischen selbst Prediger und Missionare ausgebildet. 

Das ursprüngliche missionarische Ehepaar lernte sich dort auf dem sogenannten Missionsfeld 
kennen, lebte mit und unter den Einhaeimischen. Gemeinsam wurden sie alt ... seit 20 Jahren 
wieder in De zuhause. 

Das beeindruckt mich total. 














was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

« zurück zum Forum