Kommunikationsprobleme

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


user
Gelöschter Benutzer

Kommunikationsprobleme

von user am 27.10.2025 21:07

Ich hatte jetzt einen Arbeitstag hinter mir und mir war auch so, als ob mir der analytischere und kühlere Geist eines Dozenten begegnet ist.
Die Sprachen durch die Tür der Bibel haben sich bei mir diesmal so (etwas anders) ergeben:
These: Du erkennst den geringeren Wert eines Wortes daran:

- Wie hoch der Grad der möglichen Wechsel bei Erneuerung einer Sichtweise durch Neuinformation oder Gegenargumente ist, ohne dass man etwas zu einer gegebenen Zeit und einem gegebenen Raum genauer eingrenzen kann.

- Wie sehr oder schnell oder gebündelt etwas von einem alles überragenden Ansehen als solches spricht.

- Wie hoch die allgemeine Übertragbarkeit auf unterschiedliche Situationen ist

- Wie sehr die Übertragbarkeit nach einzelnen Schlagworten möglich ist oder triggern kann (im kommenden Verlauf z.B. "Grundsätze"), um sich ggf. ganz darauf zu stützen und keine ausgedehntere Argumentationsweise, mehrerer aufeinander aufbauenden Schichten oder Teilaspekte, die erst als Ganzes einen Wechsel einer Sichtweise zulassen, für die eigene Wahrnehmung erforderlich ist.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 1:

2. Korinther 4

8 Wir werden überall bedrängt, aber nicht erdrückt; wir kommen in Verlegenheit, aber nicht in Verzweiflung;

9 wir werden verfolgt, aber nicht verlassen; wir werden niedergeworfen, aber wir kommen nicht um;

10 wir tragen allezeit das Sterben des Herrn Jesus am Leib umher, damit auch das Leben Jesu an unserem Leib offenbar wird.

11 Denn wir, die wir leben, werden beständig dem Tod preisgegeben um Jesu willen, damit auch das Leben Jesu offenbar wird an unserem sterblichen Fleisch.

2. Korinther 12

7 Und damit ich mich wegen der außerordentlichen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Pfahl fürs Fleisch gegeben, ein Engel Satans, daß er mich mit Fäusten schlage, damit ich mich nicht überhebe.

9 Und er hat zu mir gesagt: Laß dir an meiner Gnade genügen,[1] denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen![2] Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohne.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 2:

Galater 4

9 Jetzt aber, da ihr Gott erkannt habt, ja vielmehr von Gott erkannt seid, wieso wendet ihr euch wiederum den schwachen und armseligen Grundsätzen zu, denen ihr von neuem dienen wollt?

1. Korinther 15

37 Und was du säst, das ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, etwa vom Weizen, oder von einer anderen Saat.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 1:

Matthäus 7

1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 2:

https://sw.schlachterbibel.de/de/bibel/search.php?query=wehe+euch

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 1:

Matthäus 23

12 Wer sich aber selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.

Steinhaufen einer Argumentation oder Wortdienstes 2:

https://sw.schlachterbibel.de/de/bibel/search.php?query=der+gr%C3%B6%C3%9Fer+ist

Christus wurde womöglich durch andere zu der ultimativen Fürsterwartung oder solchen personifizierten Wirkmechanismen verschoben. Nehmen wir mal das an.

Dennoch ändert es an der Beurteilung der Wirkweise des Wortes nichts. Es sind Wechsel von 100 % möglich. D.h. dass eine Person von einem Moment zum anderen relativ schnell eine komplett andere Grundhaltung einnehmen könnte. Das nach sehr geringer Fläche neu hinzugekommener Worte.

Es gibt Worte, z.B. aus bestimmten Fachbereichen, da würde der Wechsel bedeuten, dass nochmal 5 %, z.B. spezifischer, ausgebessert wird. Ich kann irgendein Modul aus einer Bibliothek importieren und muss eine bestimmte Funktion nicht mehr selbst schreiben. Es würde nicht bedeuten, dass ein neuer hinzugekommener Gedenkstein des Wortes einer möglichen Neuausrichtung, das Potenzial hat, den vorherigen Haufen komplett über den Haufen werfen zu können.

Ich kann nicht einzelne Triggerworte nehmen und die als gleichnishafte Übertragbarkeit nehmen, um so tausendfach irgendwelche Blickwinkel und Objekte des Lebens zusammenzupacken und so durch alle möglichen Formen von Bedeutungszuweisungen zu reisen.

Ich verstehe nicht, wieso dann so getan wird, als ob die Wirkweisen, die diesbzgl. eigentlich unverschämter sind, das ultimative Gerechte sind in Form von ihrer angeblichen Unwandelbarkeit eines zusammengelegten Beutels.

Mose (wieder nach dem Wort der Bibel, nach welchem Wort kann der Geist einen sonst einzeln führen und viele potenziell nach "Sprachen" mannigfaltig ansprechen, ohne vorher ein gewisses Maß an Sorgfalt und Zeit an bestimmten Erkenntnisbereichen investiert haben zu müssen?):

Wozu hat denn Gott Gefallen daran und damit vermengt solchen Wirkweisen:

Joel 3

1 Und nach diesem wird es geschehen, daß ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch; und eure Söhne und eure Töchter werden weissagen, eure Ältesten werden Träume haben, eure jungen Männer werden Gesichte sehen;

Mose (was ich ja eben schon tun wollte, eben wieder nach diesem Wort, durch die biblische Tür gefragt):

Sprüche 14

32 Der Gottlose wird durch seine Bosheit gestürzt, der Gerechte aber ist auch im Tod getrost[11].

23 Wo man sich alle Mühe gibt, da ist Überfluß, aber wo man nur Worte macht, da herrscht Mangel.

18 Torheit ist das Erbteil der Unverständigen, Erkenntnis[6] die Krone der Klugen.

19 Die Bösen müssen sich beugen vor den Guten und die Gottlosen an den Toren des Gerechten.

16 Der Weise fürchtet sich und weicht vom Bösen, aber der Tor ist übermütig und sorglos.

2 Wer in seiner Redlichkeit wandelt, der fürchtet den Herrn, wer aber verkehrte Wege geht, der verachtet ihn.
Danach habe ich Gott gefragt, ob ich das hier nochmal ansprechen sollte. Nach den Verstüren kam in dem Moment:
Mose:

Sprüche 15

27 Wer sich unrechtmäßigen Gewinn verschafft, der richtet sein Haus zugrunde, wer aber Bestechungsgeschenke haßt, der wird leben.

14 Das Herz der Verständigen trachtet nach Erkenntnis, aber der Mund der Narren weidet sich an der Dummheit.

Antworten

user
Gelöschter Benutzer

Re: Kommunikationsprobleme

von user am 27.10.2025 22:33

Na ja, besser ihr bleibt bei eurem Weg, als Mehranteile von mir daran zu haben:
Jakobus 1
7 Ein solcher Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen wird, 
8 ein Mann mit geteiltem Herzen, unbeständig in allen seinen Wegen.

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2399

Re: Kommunikationsprobleme

von Burgen am 28.10.2025 09:42



ja, die Kommunikationsprobleme. 

Sie kommen zwangsläufig oft auf, wodurch? Uu durch die Menschen mit denen man sozusagen aufgewachsen ist, oder durch die Arbeitsstelle. Grundsätzlich färbt der Umgang eines Menschen auf anderen oder mehrere Menschen ab. Und ja, die Sprache eines studierten Menschen seines Fachbereiches ist vermutlich eine andere als zB die Sprache eines Hausmeisters, obwohl er auch da die Sprache der Produkte seiner Firma kennen wird. usw. Das kann man ewig so weiterdenken.

Wie schön, dass Jesus, die Sprache jeden Volkes und darinnen jedes Menschen versteht. Und auch antwortet. Nur leider verstehen die Menschen oftmals seine, des Jesus Sprache nicht. 
Dennoch liebt er mit der Liebe Gottes die/den Menschen. 
Die Bibel gibt uns zudem die wichtige Aussage, dass er, Jesus der Christus, mehrmals vor des Menschen Herzenstür steht und um Einlass bittet. Er drängt sich, im Gegensatz zu Menschen, niemals auf. Ist jedoch jemand der Menschen in absehbarer Gefahr, kann er durchaus zB durch Erschrecken oder inneres Aufwachen - sogar mitten auf der Autobahn, oder Fahrradweg, dringlich werden. 

Da jedoch die Sprachen Babylons nie ganz verhindert werden, hat er den Menschen *Sein Wort* gegeben - in Form verschiedener menschlichen Sprachen, teils sogar in Umgangssprache - falis jemand zB die Sprache zB Luthers, Menges, Neues Lebens Bibel, Elberfelder Bibel usw. nicht verstehen kann. Inhaltlich sind sie ähnlich dem, der jeweiligen Landessprache zu verstehen. 

Dennoch spricht ein einzelner Vers oder manchmal nur ein Wort, den einzelnen Menschen ganz anders an als einem dabeistehenden oder sitzenden Menschen.
Ist jemand neugeboren ist nochmal ein Unterschied zu deinem Menschen, der zwar die Bibel scheinbar kennt, sie aber dennoch nicht kennt. Das ist mit ein Grund des vielen Bücherschreibens - es nimmt kein Ende.
Ein christlicher Jesus liebender Professessor schreibt, spricht nochmal ganz anders wie vielleicht ein weltlich gesinnter Professor oder Manager in seinem eigenen Berufsbild.

Deswegen haben wir alle meist eine "Lieblingsbibel", mit der wir durch dick und dünn gehen.
Es ist der Geist, der Leben schenkt ...


  


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

user
Gelöschter Benutzer

Re: Kommunikationsprobleme

von user am 28.10.2025 21:23

edit: Themenferne Beiträge ohne Bezug auf das Gespräch werden zukünftig entfernt, um das Gespräch hier nicht zu stören.
Der Text wurde dem Beitragschreiber "zurückgeschickt", im Falle von Wiederholungen werden Texte dieser Art gelöscht

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.10.2025 07:30.

user
Gelöschter Benutzer

Re: Kommunikationsprobleme

von user am 28.10.2025 21:41

edit: Themenferne Beiträge ohne Bezug auf das Gespräch werden zukünftig entfernt, um das Gespräch hier nicht zu stören.
Der Text wurde dem Beitragschreiber "zurückgeschickt", im Falle von Wiederholungen werden Texte dieser Art gelöscht

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.10.2025 07:29.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2399

Re: Kommunikationsprobleme

von Burgen am 30.10.2025 08:11



Huch, alles gelöscht. 

Mir fiel heute im Nachgang noch ein die folgende Liedstrophe und ihre Ausswirkung auf die Menschen, die sie sangen.  

Und zwar spielt dies in Amerika in einer psychiatrischen Klinik. 

Dort gab oder gibt es in der Einrichtung eine 'Gummi-Zelle' wie es so umgangssprachlich heißt. Die Wände sind in dem Raum gummiert, damit sich niemand selbst oder andere verletzen kann, sollte er plötzlich wutendbrannt ausrasten.  

Die Männer dort- eine kleine Gruppe, die als austherapiert galten. Und somit große Kommunikationsprobleme hatten. 

Ein Theologieanwärter, meine mich zu erinnern, ging über einen längeren Zeitraum in eben diesen Raum mit den Männern. Je 1 Std. Zunächst saß der Mann nur einfach inmitten der unruhigen und lauten Reden. Er wusste nicht, wie er dort helfen könnte. Kam aber wieder. 

Und dann begann er ein ganz schlichtes Lied zu singen. Es war das Kinderlied: Gott liebt mich.! 

Gott liebt mich - woher weiß ich dies?  
Die Bibel sagt mir dies.  
Alle Kinder, Gorß und Klein, - lädt er zu sich ein. 

Erst wurde es in dem Raum immer leiser.  
Und dann, nach und nach sang erst einer mit und schließlich alle. So verbrachten diese Männer jeden Tag eine ganze Stunde 'Therapiegespräch'. 

Wielange in Monaten das war, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls, bis auf einen Mann konnten schließlich alle Männer gesund und hoffnungsvoll entlassen werden. 

Wenn es mir einfällt oder draußen während des Spaziergangs singe ich diesen schlichten Vers vor mich hin. Und bete es sozusagen im Singen als Anbetung und Wahrhaftigkeit Gottes. 

Denn wie wir wissen aus der Bibel, kommt Gottes Wort niemals leer zurück. 
Und es wäscht uns sogar rein, bevor wir alles selbst in Ordnung meinen bringen zu müssen. 

Du ,user, hattest deinen Unglauben kundgetan. Du schriebst einige male: das glaube ich nicht. was glaubst du denn? 
Du hattest auch eingewickelt geschrieben, dass du nochmal anfangen willst? 
Wie denkst du dir den Anfang mit Jesus? Du kannst Jesus alles sagen? Er kennt dich sowieso. Aber wir - wir lernen ihn erst kennen und ihm zu vertrauen. Sogar auch dann, wenn nichts zu spüren ist oder nicht sogleich unmittelbar eine Antwort von IHM kommt. 

Was erhoffst du dir vom Christsein für dich?   






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2399

Re: Kommunikationsprobleme

von Burgen am 31.10.2025 08:48


Der user hat sich gerade gelöscht. Dann ist das Thema wohl nicht mehr relevant und wied sich im Sande verlaufen. 

Vielleicht aber auch nicht, denn es erscheint mir jedenfalls ein grundsätzliches Thema zu sein. 

:::: 


Wollte zum Thema Kommunikation erzählen. 
Ein Buch, Handbuch für biblische Seelsorge von June Hunt zu 50 Themen 
wie zB Depressionen, Zorn, Stressmanagement, Selbst mitleid - Selbstmord, Missbrauch usw. 

Seelsoger und Laien finden darin die biblischen Grundlagen für die Bewältigung von Problemen und die Wiederfindung einer gesunden Lebensführung. Dem Buch liegt das Prinzip zugrunde, dass der Heilige Geist uns die Kraft zur Veränderung gibt, und dass die Bibel alles enthält, was wir brauchen, um dür die Herausforderungen des Lebens gerüstet zu sein.- Ein ideales Handbuch als Begleiter für den Alltag. 
(Aus der Buchvorstellung). 

Es werden viele Bibelstellen den Absätzen zugrunde gelegt und hilfreich ausgeführt, ohne Bibelstellen 'einzuwickeln' in seine eigenen meist alttestamentlichen Bibelstellengefühlen. Wir leben als Christen, so wir eine Neuschöpfung sind, in IHM und mit ihm. Und dies Vertrauen zu entwickeln braucht Offenheit, Gebet und Lernbereitschaft.  

Gerade wenn man den Wunsch verspürt - aber Jesus noch nicht kennt, braucht man Zeit, gute Predigten, gute Lehrer, Evangelisten, und eine gläubige Menschengruppe in echt. 
Sonst kann man sich sehr verlieren und verkannten und vielleicht sich viele, sehr viele Buchweisheiten anlesen. 

Kann mich gut daran erinnern, mehrfach zu einem Prediger gefahren zu sein, der mich anhörte, mit mir betete, nachfragte und wirklich donnernd betete. Wir beide auf Knien vor der Bibel. Das war bemerkenswert - und hinterher, ihn kostete es Kraft und Freude, mir brachte es ein leichtes frohes Gefühl, denn die Last auf mir und in mir war fort. 

Das ünsche ich hier auch - Kopfwissen und 'eingewickelte' Bibelverse nützen wohl eher nicht viel ... vielleicht langfristig dann doch. Wer weiß. Gottes Wort ist ziemlich klar ... 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.10.2025 08:53.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 383

Re: Kommunikationsprobleme

von pausenclown am 31.10.2025 10:54

Hallo Burgen.

Ich möchte ein paar Dinge ergänzen.
Vielleicht ist das auch in diesem Thread wichtig zu verstehen und einzuordnen.
Volkstümlich wird der Begriff seelische Erkrankung verwendet.
Daraus ergeben sich oft falsche Vorstellungen.

Jetzt der wesentliche Fakt:
Man unterscheidet zwischen psychotischen und neurotischen Störungen.
Der Hauptunterschied liegt im Realitätsbezug: Neurotische Störungen beeinträchtigen nicht den Bezug zur Realität, während Psychosen durch einen Verlust des Realitätsbezugs gekennzeichnet sind, was sich in Wahnvorstellungen äußert. Neurotiker sind sich ihrer Störung oft bewusst, während Psychotiker in der akuten Phase häufig keine Krankheitseinsicht haben.
Hier liegt das große Problem. Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden, haben ein gestörtes Gehirn, vereinfacht gesagt: Biochemische Prozesse im Gehirn sind aus dem Takt. 

Was bedeutet das: Dieser Mensch kann nicht einsehen, dass es Quatsch ist, er kann nicht durch Anstrengung einen Bezug zur Realität herstellen. Selbst wenn sein Gegenüber gute Absichten oder Argumente vorbringt, wird dieser Mensch es immer in sein krankes System einbauen. Der Merksatz lautet: Wahn ist in seinem Charakter unveränderbar und deshalb gehören Menschen mit psychotischen Erkrankungen in ärztliche Behandlung.
Möchtest du zB ein Brot backen möchtest und versuchst es ohne Mehl, wird vermutlich Matsch dabei herauskommen. 
Du kannst jetzt dem Matsch gut zureden, an seine Vernunft appellieren usw.


Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.10.2025 10:54.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2399

Re: Kommunikationsprobleme

von Burgen am 01.11.2025 00:09


Danke Pausenclown für deine wichtige Ergänzung.  Seelsorge und Psychologie sind recht unterschiedlich. Beide Fächer haben sicherlich ihre Berechtigung. Denke, jemand könnte froh sein einen Therpeuten zu finden, der beide Fachrichtungen studiert hat und helfen kann. 

::: 

Gottes Wort ins Herz gläubig bewegt und angewandt, vertrauend sich die guten Nachrichten in der Bibel einverleibend, essen wie Brot des Lebens ...  Gottes Wort ist ja kein Computer, sondern eher wie eine schenkende Pflanze, die im Herzen Freude und Heilung, sowie Verstehen als Offenbarung schenkt.

Die oftmals genannte Tür einer bestimmten Sicht führt mMn immer auch in das nächste Zimmer. Verbunden mit Wachstum, welches das ganze Leben eines Menschen betrifft, nicht nur ein minimaler Knopfdruck wie ein einzelner Punkt.

Deswegen, dies ist jetzt mein zweiter Versuch - mein Wlan war ausgegangen und hier gab es eben keine Zwischenspeicherung, also deswegen habe mir am frühen Abend die Frage vom 25. 10 nochmal vorgenommen:
"Wer hat 'es' erfunden?

Dazu die drei Bibelstellen durchgelesen und gelandet bei der Urgeschichte: Genesis 1-11, einem Kommentar von Klaus Bäumlin. Die Schöpfungsgeschichte ist immer schon sehr interessant und bemerkenswert gewesen. Und jetzt dieser Kommentar, einfach klasse.

Also die Bibelstellen:
1.Mose 7, 6 u 5 u 6 als Wiederholung  
V6 Noah war 600 Jahre alt als die Wasserflut auf die Erde kam. 
V5 Noah hatte alles getan, wie der HERR ihm geboten hatte. 

Wohl die Frage: 
Wie konnte Noah wohl Wissen darüber bekommen haben, was er tun sollte?  

Hiob 8 
V2 Hiob klagt Gott an und Bildat antwortet ihm vermutlich genervt und vielleicht ohne Verständnis: 
"Wielange willst du solche Reden führen, sollen die Worte deines Mundes wie heftiger Wind sein? "  

Zu denken ist daran, dass Gott geduldig und langmütig ist. 
Später spricht er genau mit Hiob von Sprache zu Sprache. Und Hiob muss zugeben: Ich habe dich nie gekannt, nur von Hörensagen kannte ich dich. Nun aber kenne ich dich. 
Geht es uns nicht auch am Anfang unseres Weges des Glaubens mit Jesus nicht sogar ähnlich? 

Manchmal oder auch öfter sitzt jemand lange über eine Schriftstelle, betet darüber und ist versunken in das Wort Gottes. Und dann kommt Friede und Freude ins Herz und meist auch neue Kraft in den Körper. 
Und auch ist besser zu erkennen was wichtig und unwichtig ist ... Jesus sieht uns ja, wenn wir ihn anrufen. 

2.Johannes 1, 10 +11 
Da geht es in dem Abschnitt um Irrlehrer. Jesus sagt, dass noch viele 'Christusse' kommen würden und warnt. Man solle sich nicht verführen lassen. Die Bibel sprcht das klar aus. Nichtmal grüßen solle man solche Menschen. Das scheint mir allerdings schwierig sein. Wir leben ja in einer Zeit der Anonymität, scheinbar. 

Matthäus 24,3  
Jesus antwortet den Jüngern auf die Bewunderung des Tempels, dass dies in absehbarer Zeit alles verbrennen, kaputt gehen werde. Lange nachdem Jesus gekreuzigt und auferstanden war. Ca 60-70 na. Chr unserer Zeitrechnung. 

Fazit "es", könnte gemeint sein der Heilige Geist. 
Vater, Sohn und Heiliger Geist = es  

Um diesen Geist geht es, der Zauberer Simon der ersten Urgemeinde wollte diesen Geist auch haben, nachdem er sah, was nach der Geistausgießung geschehen war und wozu die ehemaligen Jünger, jetzt Apostel in der Lage waren. 

Jedoch war er nicht ehrlich, er wollte Profit damit machen. 

::: 

Hoffe nicht, dass ich nun jemanden verärgert habe. 

Gruss 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

« zurück zum Forum