Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  11  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Henoch am 09.10.2014 10:25

Wir halten gewöhnlich gewisse menschliche Einsichten für "Wahrheit", aber "Wahrheit" ist eine Person:


Und diese Person ist auch das Wort.

Deshalbt ist das Wort die Wahrheit.

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Henoch am 09.10.2014 10:27

Als "Geistesgaben" im Sinne der Bibel würde ich diese Gaben, die Satan nachäfft und nachäffen kann, allerdings nicht bezeichnen.

Hallo Cipher,

Ja, ich hätte Gänsefüßchen setzen sollen, da hast recht.

Angie

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Cleopatra am 09.10.2014 10:28

Also Freunde, es ist ja so....

In der ganzen Bibel sehe ich nichts zum Thema Kino oder Fernseher... Es gibt keine biblischen Beispiele, die belegen, dass wir Christen ins Kino gehen dürfen oder Fernseher anschalten dürfen. Also weiß ich daher- es ist Sünde. Es gaht gaaarnicht. Es ist definitiv nicht biblisch.

Ich habe mir außerdem mal stark Gedanken über die Gemeindestruktur gemacht. Bei uns in der Gemeinde gibt es die erste Stunde gemeinsam, die zweite Stunde, in der die Predigt gehalten wird, allerdings getrennt- die Kinder gehen in die Sonntagsschule und werden so getrennt "unterrichtet".
Auf der Suche nach biblischen Gründen fiel mir aber auf- selbst das Zelt der Begegnung im alten Testament hatte keinen gesonderten Raum für die Kinder.... Das ist nicht biblisch! Die Kinder gehören zu den Erwachsenen! Wie kann man nur!!!

Und während ich meine Wahrheit gerade allen anderen Christen unterbreite, die ja, so wie ich hoffe, nun auch endlich mal zur Erkenntnis kommen, steht ein kleines Mädchen auf und sagt "stimmt, es steht so nicht in der Bibel, aber ich verstehe die Predigt doch garnicht.... Es ist mir zu langweilig, in der Sonntagsschule verstehe ich wenigstens die Geschichten...." un setzt sich schnell wieder.
Ich schüttel nur den Kopf.... "Aber kleines Mädchen,  in der Sonntagsschule wird gemalt und gespielt..? Spaß..?? Was für eine Gesellschaft!" Das Mädchen guckt nurnoch auf den Boden...

Und wer von uns beiden hat nun Recht..? Was ist biblisch...? Wer sagt die Wahrheit, wo es doch biblisch keine Sonntagschule gibt....?

Haben wir in genau den Kategorien, in denen nichts in der Bibel steht, nicht auch die Freiheiten, unser Leben zu gestalten...?

Wonach entscheiden wir?

Also bei uns ist es so:
- wir untersuchen die Motivation (Haben die Kinder Spaß dabei, verstehen sie die Botschaft, dann können sie es sich merken. Dann haben wir die Hoffnung, dass die Kinder alles wirklich verstehen, was wichtig ist).
- wir untersuchen die Handlungen, ob sie der Bibel nicht widersprechen (ein Saufgelager gibt es trotz "Modeerscheinung der Außenwelt" interessanter weise nicht... auch habe ich bisher noch nichts von einem Horrorfilmabend gehört)

Und ich denke, so wie bei diesem Beispiel können wir es in ganz vielen Themen machen.
Dafür ist es wichtig, in der Bibel nachzusehen, ja. Vor allem eben bei Themen, die nicht gesondert beschrieben werden. Wir können oft aber anhand anderer Ereignisse sehen, wie Gottes Sichtweise zu bestimmten Themen ist.

Übrugens, lieber Stefan- ja, anhand der Früchte werdet ihr sie erkennen.... Diese Früchte sind nicht die Anzahl der "bekehrten"... Denn dann wäre ich zB auch extrem arm dran- ich glaube, ich habe bisher noch nie jemanden zur Bekehrung gebracht... ich war auf jeden Fall noch nie dabei.... Die Früchte werden in Galater gut beschrieben

Aber egal, welches Thema (zB dein Thema Lachen im Geist)
- untersuche die Motive (schönes Gefühl, oder Nähe zu Gott?)
- untersuche die Bibel (gibt es Warnungen, Sichtweisen, Verbote zu Ähnlichen Themen?)

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.10.2014 10:30.

alles.durch...

60, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von alles.durch.ihn am 09.10.2014 10:30

Aus Zeitgründen kann ich nur kurz anmerken, dass ich mich cipher und marjo anschließen möchte, ja "muss" - Toronto ist da ein sehr "schönes" Negativbeispiel, finde ich...

In der Bibel "wird nach vorn umgefallen", und dies wird relativ selten erwähnt. Von nach hinten, zappeln, schreien, kriechen, tierähnliche Laute von sich geben, lese ich d a nichts! Vielmehr davon, dass Gott einen Gottesdienst der Ordnung möchte. Aber ich kann dich gut verstehen, lieber Stefan. Es hat fast 2 Jahrzehnte gedauert, bis ich mich von dieser Art Glauben hab befreien lassen und staune, wie sehr sich seitdem prägnante Dinge in meinem Leben verändern, wofür ich all die Jahre gebetet und geglaubt habe.

Wenn man die "Heilungen" mal im Nachhinein überprüft - haben sie (ebenso, wie die "Bekehrungen") Bestand? Und wir wissen: auch der Feind kann durchaus Zeichen und Wunder tun - wir können nicht wachsam genug sein. Wobei ich jedem von Herzen seine tatsächliche Heilung, die selbstverständlich geschieht, von Herzen gönne! Aber nicht "Heilung um jeden Preis" !!!



Und nein, ich will wirklich niemanden verletzen - vielmehr warnen! Kundalini zB ist nur eine von vielen Praktiken, die ich in diesem Bereich finde, die definitiv dem Okkulten zuzuordnen sind.



Liebe Segenswünsche,

adi/ alles.durch.ihn

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.10.2014 10:36.

Kind_Gottes

63, Männlich

  Neuling

Beiträge: 37

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Kind_Gottes am 09.10.2014 10:31

In der Tat ist das Wort die Wahrheit, liebe Henoch. Er sollte aber nicht mit dem verwechselt werden, was Menschen daraus machen....

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von solana am 09.10.2014 10:55

Guten Morgen
Ich möchte auch ein Beispiel anführen - aus der Bibel (das ich im Thread über die Einheit schon erwähnt habde). Nämlich das Essen des Götzenopferfleisches.

 

Was ist in dieser Frage nun Wahrheit?
Müsste man Paulus nicht vorwerfen, dass er "unbiblisch" redet weil er völlig "widerbiblische" Praktiken rechtfertigt?

Diejenigen, die damals Götzenopferfleisch gegessen haben, haben das ja anscheinend nicht nur irgendwo gekauft und zu Hause gebraten. Sondern wie es hier anklingt, sich in den Götzentempel gesetzt und am Opfermahl teilgenommen:

1Kor 8,10 Denn wenn jemand dich, der du die Erkenntnis hast, im Götzentempel zu Tisch sitzen sieht,...

Ist das nicht eigentlich eine ganz abscheuliche Sünde?
Ist das nicht viel abscheulicher als ein Weihnachtsbaum?

Und dennoch fordert Paulus diejenigen, die das nicht tun, auf, die Götzenopferfleischesser nicht zu richten. Und diejenigen, die sich in der Freiheit sehen, zu essen, die anderen nicht zu verachten - aber die Starken sollen Rücksicht nehmen auf das Gewissen der Schwachen.

Wo ist in diesem Beispiel nun die "Wahrheit", anhand derer wir "urteilen" sollen?
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Henoch am 09.10.2014 10:56

Hallo Kind Gottes,

Kind Gottes schreibt: In der Tat ist das Wort die Wahrheit, liebe Henoch. Er sollte aber nicht mit dem verwechselt werden, was Menschen daraus machen....

ja, das ist schlimm, denn vielfach führt das dazu, dass Menschen nicht zum Glauben kommen oder, wenn sie gläubig sind, großen Segen verpassen.

ABER, wir dürfen nie vergessen, der heilige Geist (und nicht wir) führt in die Wahrheit.

Wir habe alle das selbe Problem, wir erkennen nur Stückweise.

1Kor 13,12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.

 

Ich kann also, wenn ich nicht weiß, ob etwas biblisch ist, nur darum bitten, dass mich der Herr da die Wahrheit erkennen lässt. Er antwortet.

Wie oft schon habe ich erlebt, das er mir Bibelverse schenkt, die im Herzen gewalltig treffen und die mir Klarheit verschaffen. Manchmal zeigt er mir die Dinge auch durch dritte.

Trotzdem werde ich die volle Wahrheit erst erkennen, wenn ich bei IHM bin.

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.10.2014 10:57.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Henoch am 09.10.2014 11:02

Hallo Solana,

 

Du schreibst: Wo ist in diesem Beispiel nun die "Wahrheit", anhand derer wir "urteilen" sollen?

 

Also hier sieht man schön, dass das wichtigste die Liebe und nicht das Gesetz ist. Ich muss alles dem unterordnen, was die Liebe gebietet.

Wenn ich mit dem, was ich tue, einen anderen zu Fall bringe (sein Gewissen belaste, ihn verunsichere), dann lasse ich es.

1Kor 8,9 Seht aber zu, dass diese eure Freiheit für die Schwachen nicht zum Anstoß wird!

Und zwar ohne Streit.

Röm 14,1 Den Schwachen im Glauben nehmt an und streitet nicht über Meinungen.

Henoch

Antworten

Kind_Gottes

63, Männlich

  Neuling

Beiträge: 37

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Kind_Gottes am 09.10.2014 11:07

Liebe Henoch,

Jesus Christus ist die volle Wahrheit. Wir leben doch in Gott, um Ihn zu erkennen:

um ihn und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden zu erkennen, indem ich seinem Tod gleich werde (Phli.3:10/Elberf.) 

Heute hast du das Vorrecht, dem Tode Christi gleichgestaltet zu werden, und morgen auch. Nur so können wir Christus in Wahrheit erkennen.


Liebe Solana,

bleiben wir doch einfach bei Paulus. In seinen Versammlungen konntest du keine christianisierten Weihnachtsbäume finden, sehr wohl aber die Gegenwart Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes. Eigentlich ist das Leben in Christus sehr einfach.

Shalom 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von cipher am 09.10.2014 11:07

Cleopatra schrieb: In der ganzen Bibel sehe ich nichts zum Thema Kino oder Fernseher... Es gibt keine biblischen Beispiele, die belegen, dass wir Christen ins Kino gehen dürfen oder Fernseher anschalten dürfen. Also weiß ich daher- es ist Sünde. Es gaht gaaarnicht. Es ist definitiv nicht biblisch.
Halt halt - nich so dolle. In der Bibel gab es aber Wagen. Solche mit Rädern dran und von Viechern gezogen. Trotzdem gibt es keine biblische Handreichung dazu, wie man mit einem Wagen pfleglich umzugehen und ihn biblisch zu nutzen habe. Aber immerhin ist ein Wagen dann in Ordnung, wenn auch heute aus Blech und die Pferde unter dem Deckel, oder? Also - Auto -> biblisch? Und Fernsehen? Na, wer aus einem Fenster in die Ferne sieht, hatte doch schon damals einen Fernseher. Nur keine Programmwahrl. Also - Fernsehen -> biblisch!...

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  11  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum