Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1084 | 1085 | 1086 | 1087 | 1088 ... 6745 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67447 Ergebnisse:
Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?
von Merciful am 22.09.2021 19:39Wenn auch die Verfasser den Anspruch nicht erheben, hier theologisch zu schreiben, dann kann es dennoch sein,
dass ein Leser das trotzdem so auffasst, wenn wir nicht eine Fragestellung diskutieren, wie sonst im Forum,
sondern systematisch die Bibel erarbeiten, um, wie Du sagst, Bibelkunde zu betreiben
und Lebensfragen biblisch beantworten zu wollen.
Wenn ich etwa in den Psalmen lese, so erfahre ich durch diese Kraft und Trost.
Dies heißt aber nicht, dass ich jeden Psalm und jeden Vers verstehe.
Dennoch bedeutet das Hören auf die Worte eine echte Lebenshilfe.
Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?
von Merciful am 22.09.2021 19:32Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?
von Merciful am 22.09.2021 19:19Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?
von Leah am 22.09.2021 18:19Hallo Merciful,
Ich denke, ja, Christen sollen in der Bibel lesen, gerne auch gemeinsam. Die Frage ist, macht das Sinn, das öffentlich zu tun.
Dass in einem Forum ein Austausch stattfindet ist eine Sache, dass es aber unter dem Vorzeichen geschieht, hier die Bibel inhaltlich zu präsentieren eine andere.
Wenn auch die Verfasser den Anspruch nicht erheben, hier theologisch zu schreiben, dann kann es dennoch sein, dass ein Leser das trotzdem so auffasst, wenn wir nicht eine Fragestellung diskutieren, wie sonst im Forum, sondern systematisch die Bibel erarbeiten, um, wie Du sagst, Bibelkunde zu betreiben und Lebensfragen biblisch beantworten zu wollen.
Und ich denke trotzdem, hier ist keiner sattelfest. Nicht einer. Nicht böse sein, wenn ich das sage, aber wenn ihr durch die ganze Bibel geht, denn steht ihr vor hunderten Aussagen, die Euch vorher noch nie so richtig aufgegangen sind. Und dann wird das schnell wirr.
Dazu kommt, dass Worte nicht immer so verstanden werden, wie sie vom Verfasser gemeint sind.
Leah
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?
von geli am 22.09.2021 14:52Das ist doch eigentlich der Sinn eines christlichen Forums - der Austausch über Glaubensfragen. Dazu gehört natürlich auch, dass jeder Bibell liest - und warum sollten Christen nicht zusammen in der Bibel lesen?
Für mich keine Frage - ich finde im Gegenteil, dass es hier im Forum zu wenig Austausch über Glaubensfragen gibt! - Vielleicht, weil tatsächlich viele Christen nicht (mehr) in der Bibel lesen und sich nicht (mehr) darin auskennen?
Ich jedenfalls kenne einige Christen, die meinen, Bibellesen sei nicht so wichtig...

Dürfen oder sollten Christen (gemeinsam) in der Bibel lesen?
von Merciful am 22.09.2021 12:06Das Pronomen 'das' müsste präzisiert werden.
Zunächst einmal wirkt es befremdend, wenn Geschwistern unterstellt wird, sie kennten die christliche Lehre nicht.
Sollten Christen dann überhaupt noch in einem Forum sich austauschen über biblische Themen?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 22.09.2021 11:01
Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott. Jesaja 40,1
Jesus ließ die Menge zu sich und sprach zu ihnen vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften. Lukas 9,11
Kl: Apostelg 9,36-42
Bl: Hebräer 5,11-6,8
Wird uns auch nach Troste bange, dass das Herz oft rufen muss:
"Ach mein Gott, mein Gott, wie lange?" o so mache den Beschluss,
sprich der Seele tröstlich zu und gib Mut, Geduld und Ruh.
(Heinrich Held)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Buch : und die zwei Brüder - Segen , Frieden , Gewalt , Kulturen
von Burgen am 22.09.2021 10:52
Gerstern Abend las ich zu dem Geschehen in Afghanistan auf www.livenet.ch
Das sind sehr erschütternde Wahrheiten. ZB wurden die Leser gefragt, ob sie für das Land gebetet, gefastet hatten?
Da fühlte ich mich 'ertappt', nämlich all die vergangenen 20 Jahre war ich zumindest ziemlich abgetrennt von Gedanken über das Land, die Menschen und Soldaten, Krieger, Frauen, Kinder usw.
Und gerade sah und hörte auf bibeltv von Pastor Tobias Teichen einen Abschnitt seiner Predigtreihe :ROOT, auf den Spuren des Christentums.
Ua seine biblischen Wahrheiten zum Kreuz, dem Tempel, den Bünden, dem Jesus - dem Juden. Dem König der Juden, dem Haupt der Christen, dem Land Israel und Jerusalem.
Kurzum: die Erfüllung des AT in Jesus Christus als Person.
Wie seine Abendwanderung mit den beiden Emmausjüngern, denen er das dicke, geschriebene Buch des heutigen AT aufzeigte. Sie hatten damals kein anderes Buch. Und Jesus war und ist die Person, um die es immer und auch heute geht.
Jedoch nicht und niemals abgetrennt von dem Glauben und den Schriften des AT's. Da kommt dann Konstantin ins Spiel ...
Die Kirche damals und heute geht oft oder meistens einen anderen Weg.
Mir hat gut gefallen sein Blick in das 3.Buch Mose. Ich bin ganz begeistert - die Predigt vorhin hat mir soviel geschenkt. Besonders eben auch, dass jegliche Tieropfer in Jesus Opfer täglich erfahrbar werden kann. Dafür steht die tägliche Sündenvergebung am Kreuz durch den lebendigen Gott, der in uns lebt durch den Heiligen Geist.
Ich bin so froh und dankbar für solch Prediger - denn der Glaube kommt durch das Hören, durch die Verkündigung.
Und dann fallen die Samen hoffentlich auf fruchtbaren Boden in das, was im NT für uns durch Paulus in unser Herz verankert werden will.
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 22.09.2021 08:01pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Projekt Bibel 2022
von pausenclown am 22.09.2021 06:22Hallo Merciful.
Vielleicht fragst du erstmal, wer überhaupt mitmachen möchte.
Dann könnt ihr die Einzelheiten immer noch besprechen.
LG