Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1101 | 1102 | 1103 | 1104 | 1105 ... 6744 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67438 Ergebnisse:
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 31.08.2021 06:51
Er wird dich mit seinen Fittichen decken,
und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln.
Seine Wahrheit ist Schirm und Schild,
dass du nicht erschrecken musst
vor dem Grauen der Nacht,
vor dem Pfeil, der des Tages fliegt,
vor der Pest, die im Finstern schleicht,
vor der Seuche, die am Mittag Verderben bringt.
Denn der Herr ist deine Zuversicht,
der Höchste ist deine Zuflucht.
Denn er hat seinen Engeln befohlen,
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen
dass sie dich auf Händen tragen
und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
Psalm 91, 4.5.6.9.11.12
Denn er hat seinen Engeln befohlen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Burgen am 30.08.2021 23:34
Gestern traf ich mit einer Krankenschwester zusammen, die in der Medizinischen Hochschule auf der Infektionsabteilung arbeitet.
Auf meine Nachfrage sagte sie, dass zur Zeit reichlich 18-40 jährige dort liegen die nicht geimpft sind.
Auch sind immer wieder schwangere Frauen dort, die noch nicht geimpft waren. Ihre Kinder werden ab 7.SSMonat meist per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.
Sie selbst war Anfang des Jahres wegen Depression krankgeschrieben gewesen. Sie sagte, dass diese Art Arbeit sehr stressgünstig ist. Sogar das ständige An- Um- und Ausziehen der Kleidungswechsel ist sehr mühsam. Jetzt haben die Pflegekräfte Hilfe bekommen, indem sie aus dem Patientenzimmer nur noch bis zur Schleuse gehen brauchen. Eine Hilfe von draußen bringt dann zB Tee für den Patienten da hinein. Also fällt das An- und Ausziehen weg. Das bringt Entlastung.
Jemand Unbeteiligtes kann dies nicht nachvollziehen ...
Auch erzählte sie, dass sie nachweisen musste, eine Masernimpfung zu haben. Sonst wäre sie suspendiert worden.
Also genauso wie jedes Kind gegen Masern geimpft sein muss, wenn es in den Kindergarten gehen soll.
Sie selbst war am Wochenende auf einem Mittelaltertreffen an einem kleinen See.
Dort wurden nur die Menschen eingelassen, die geimpft oder genesen sind. In dem Fall war es 'Hausherrenrecht'. Hamburg will dies zur Blaupause favorisieren, war zu lesen.
Wir unterhielten uns dann noch darüber, dass die Impfpflicht für viele Krankheiten uns hier in Deutschland geholfen hat, nicht von den Krankheiten wie TBC, und andere noch erreicht werden.
In ihrem Krankenhaus werden zB etliche Menschen aus Russland eingeliefert. Dort haben sie nur eine einzige Impfung gegen TBC erhalten. Hier müssten sie AB bekommen, sind aber resistent, weil sie die 2.Impfung nicht erhalten hatten.
Als Krankenschwester oder Krankenpfleger auf einer Intensivstation bekommen viel zu sehen, von dem andere keine leise Ahnung haben.
Ach ja, die normalen Grippeinfektionskrankheiten sind letztes Jahr so gut wie nicht aufgetreten. Die Hausärzte blieben auf dem Grippeimpfstoff sitzen.
Das ist doch gut. Sicher hat die Corona-Impfung dies bewirkt.
***
Gott hat die Pandemie zugelassen. Er wird auch, wie bei anderen, sie zuende gehen lassen. Obwohl vielleicht die Viren sich wieder weiter ändern und irgendwann zuschlagen. Aber - alle Ehre gehört Gott.
Ebola, Aids und andere sind ja inzwischen gut unter Kontrolle ...
Und ja, genau wie bei anderen Schmierinfektionen auf Virenlast ist Buße immer angebracht.
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Leah am 30.08.2021 22:16Hallo Geli, so einiges sehe ich im Prinzip auch so. Im Detail will ich darauf aufmerksam machen, dass
Unterordnung da ihre Grenzen hat, wo es um Gehorsam gegen Gott geht. Aber was passiert tatsächlich: Christen demonstrieren zusammen mit der Querbewegung gegen Corona Maßnahmen, protestieren gegen die Maskenpflicht, gegen allerlei Dinge, die keineswegs zu den Dingen gehören, bei denen wir tatsächlich sagen dürfen, wir müssen Gott mehr gehorchen als der Regierung.
Tatsächlich ist es sorgfältig und im Gebet und im Einzelfall zu prüfen, was Gott will. Es ist eher falsch, da eine Bewegung daraus zu machen. Und ich denke auch, dass wir uns gut überlegen müssen, ob die Querbewegung wirklich der richtige Platz für Christen ist, die ja mit Ausländerfeindlichkeit nichts am Hut haben sollten.
Und ich denke, wir Gläubigen sind auch zur Busse gerufen, denn wieviel beten wir denn für unsere Regierungen?
Wie gesagt: Unterordnung ist eine vom Geist Gottes gewirkte Weisheit.
Denn wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch ernten und wer auf den Geist sät, der wird vom Geist ernten.
Leah
Nachtrag: Es ist interessant, was verfolgte Christen beten, die ja nun wirklich einen Grund hätten, gegen die Regierung zu protestieren.
Wen das interessiert, der ist eingeladen, bei open doors auf die Webseite zu gehen.
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cosima am 30.08.2021 21:40
Hallo, an eurem Austausch bezüglich „Regierung ehren in Coronazeiten" möchte ich mich nicht beteiligen.
Aber vielleicht hilft es euch, zu erkennen, für was wir beten müssen, wenn Ihr euch informiert.
Dazu empfehle ich zwei Bücher:
„Die vierte industrielle Revolution" und „Covid19: The Great Reset"
Der Autor Dr. Klaus Schwab hat diese Bücher geschrieben.
Er ist Gründer und geschäftsführender Vorsitzenderdes Weltwirtschaftsforums
Gebet, das Reden mit Gott unserem Herrn, ist in dieser Zeit dringend notwendig.
IHM gebe ich alle Ehre!
Nachdenkliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von geli am 30.08.2021 20:50Nein, ich denke nicht, dass Deine Gedanken dazu seltsam sind.
Vor längerer Zeit schon kam vom Gemeinde-Netzwerk ein Blatt heraus, mit dem Thema: "Corona zweite Welle - Aufruf zum Umdenken in ernster Lage".
Es wurde unter anderem dazu auch Stellung genommen zum Thema "Unterordnung" - und ich will versuchen, das Wichtigste hier einzubringen, weil ich voll und ganz hinter dem, was dieses "Netzwerk bekennender Christen" dazu geschrieben hat.
Das erste, was man wissen sollte: In Deutschland dürften Gottesdienste laut GG gar nicht verboten oder eingeschränkt werden - hier ist uns volle Glaubens- und Gewissensfreiheit garantiert, und es wird die "ungestörte Religionsausübung gewährleistet."
Somit wäre es gar nicht erlaubt, Gottesdienste einzuschränken oder ganz zu verbieten. Das war bisher noch nicht der Fall - ein völliges Verbot. Aber es könnte jederzeit eintreten - ordenen wir uns dann auch unter?
Meist wird die "Unterordnung unter die Obrigkeit" mit Rö. 13,1-7 begründet. Die Kriterien für eine angemessene Auslegung eines Bibeltextes lauten "Kontext, Kontext, Kontext."
Aber schon Rö. 13,1-7 gibt Grund zum Nachdenken.
"Jede Regierung ist von Gott eingesetzt und Gottes Dienerin" - sie muss also selbst innerhalb der von Gott eingesetzten Ordnung agieren. Ein Diener kann nicht einfach tun, was ihm passt. Somit ist Rö. 13 also kein Blankoscheck für die Obrigkeit, und es wird von einem unkritischen Kadavergehorsam gegenüber dem Staat gewarnt.
Der Gehorsam der Christen gegenüber dem Staat steht also immer unter dem Gewissensvorbehalt.
Als Kontext nennt das Schreiben Apg. 5,29. Die Leiter der Urgemeinde kommen vor Gericht, weil sie ein Predigtverbot ignoriert haben. Sie sagen dazu: "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen."
Das steht genauso wie Rö. 13 in der Bibel und ist genauso gültig.
Schon im AT finden wir Menschen, die bewußt Anrodnungen der Obrigkeit ignorierten, weil ihnen Gott und seine Gebote wichtiger waren: Z.B. die hebräischen Hebammen in 2. Mose 1, oder auch die drei Männer im Feuerofen und Daniel in der Löwengrube - Dan. 3 und Dan. 6. Sicher gibt es noch viele weitere Beispiele.
Ein starker Kontext ist die Geschichte der abendländischen Christen. Hätte Martin Luther Rö. 13,1 sklavisch befolgt, so hätte er sich vom damaligen Papst die Reformation verbieten lassen.
Das ist nur ein kurzer Ausschnitt, und hier möchte ich zum Abschluß wörltich zitieren:
"Was bedeutet das für unseren "Gehorsam" gegenüber der Obrigkeit im Sinne von Rö. 13?
Dass wir, gereade als Christen, von Gott die Aufgabe bekommen haben, die Mitwirkungs- und Mitregierungsmöglichkeiten, die unser politisches System mit seiner Verfassung und Institutionen uns bietet, bis zum Anschlag wahrzunehmen, in der Verantwortung vor Gott und seinen Geboten.
Sich brav und fromm in eine Ecke zu verkriechen und zu warten, bis die Corona-Krise vorbei ist (und dann womöglich ein System herrscht, das uns keine Mitregierungsmöglichkeiten mehr gibt), ist für einen Christen in unserer Republik keine Option."
Was aber ist nun der Auftrag der Kirchen und Christen? - Ich erwähne hier nur einige der Punkte, die genannt werden, damit es nicht zu lang wird:
Sie haben die Menschen, die Christen und die Regierenden im Lande zur Buße vor Gott zu rufen.
Sie haben ihnen zu bezeugen, dass Covid 19 nicht nur ein medizinisches, sondern ein geistliches Phänomen ist und dass es letztlich um ein Gerichtshandeln Gottes geht, das eine Antwort von ihnen erfordert.
Sie haben klarzustellen, daß wir die große Hilfe nicht von der noch so wissenschaftlichen Medizin zu erwarten haben, sondern von dem heiligen Schöpfer- und Erlösergott. Corona ist kein technisches Problem, für das es eine technische Lösung (den richtigen Impfstoff) gibt. es ist zuvörderst ein geistliches und apokalyptisches Problem. Bußgottesdienste wären wichtiger als Hygienekonzepte.
Sie haben sich gezielt für die Menschen einzusetzen, die jetzt (z.B. in Altenheimen oder in Familien) einsam und isoliert
sind.
Sie haben Social Distancing nicht mitzumachen, sondern ihm entgegenzuwirken. Sie übernehmen im Gleichnis vom barmherzigen Samariter nicht den Parrt des Priesters oder Leviten, sondern den des Samariters.
Sie müssen (vor allem, wenn es um kirchliche Amtsträger geht), bei behördlichen Stellen ernergisch gegen jede Form von Unterdrückung und Drangsalierung protestieren. Die Rentnerin, die 200 Euro Strafe zahlen soll, weil sie den Mundschutz vergessen hat, sollte im Pastor ihrer Gemeinde oder ihrem christlichen Nachbarn einen entschiedenen Anwalt und Verteidiger finden, der ggf. den Schritt in die mediale Öffentlichkeit nicht scheut.
Sie haben in ihrem Gemeindeleben verstärkt Bibelunterricht zu betreiben, speziell zu Themen wie den Geboten Gottes oder "Endzeit".
Sie haben ihre Gemeinden verfolgungsfest zu machen, also Strukturen und Netzwerke aufzubauen, die ein Weiterarbeiten auch unter diktatorischen politischen Bedingungen sicherstellen.
Sie haben die Liebe zu Gott und die Vorfreude auf die Wiederkunft Jesu Christi neu zu entdecken, zu lehren und zu praktizieren.
Die Liste ist natürlich nicht vollständig....
Leider ist z.B. in meiner Gemeinde nichts davon passiert... sie gehört zu denen, die sich ducken, sich "unterordnen" und abwarten, bis "alles wieder gut" ist...
Mir persönlich wäre dieser Punkt sehr wichtig, denn ich glaube, wir werden es brauchen:
Sie haben ihre Gemeinden verfolgungsfest zu machen, also Strukturen und Netzwerke aufzubauen, die ein Weiterarbeiten auch unter diktatorischen politischen Bedingungen sicherstellen.
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Leah am 30.08.2021 18:52Wenn es nur daran liegt, dann ist ja alles gut...
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Mato am 30.08.2021 18:51

Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Leah am 30.08.2021 18:45Hallo Mato,
Wir finden nicht zusammen, es scheint mir, wir reden aneinander vorbei. Egal.
Noch eine Anmerkung. Gott hat keine Marionetten. Wie er es macht, dass alles seinen Zielen dienen muss, weil er sich von niemandem sein Zepter aus der Hand nehmen lässt, und dennoch jedem die Wahl lässt, eigene Wege zu gehen, oder sich Gott anzuvertrauen, das ist sein Geheimnis. Unergründliche Weisheit....
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Mato am 30.08.2021 18:30Mato
Gelöschter Benutzer