Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1131  |  1132  |  1133  |  1134  |  1135  ...  6739  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67386 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von Burgen am 09.07.2021 16:27


meinstest du wahrscheinlich vielfältig und nicht vierfältig, oder?

Und wieder einmal begann er, Jesus, am See zu lehren; und es versammelte sich eine sehr große Volksmenge bei ihm, sodass er in ein Boot stieg und sich darin auf dem See niedersetzte, während das gesamte Volk sich auf dem Land am see befand.  
Da trug er ihnen vielerlei Lehren in Gleichnissen vor und sagte zu ihnen in seiner Belehrung: 

Hört zu!
. Seht, der Sämann ging aus, um zu säen; 
  und beim Säen fiel einiges [vom Saatkorn] auf den Weg längshin, daneben; da kamen die Vögel und fraßen es auf. 
. Anderes fiel auf felsigen Boden, wo es nicht viel Erdreich hatte und bald aufschoss, weil es nicht tief in den Boden 
  dringen konnte; als dann die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt und verdorrte, weil es keine Wurzel 
  [geschlagen] hatte. 
. Wieder anderes fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es, und es brachte keine Frucht. 
. Anderes aber fiel auf das gute Erdreich und brachte Frucht, indem es aufging und wuchs; 
  und das eine trug dreißigfältig, das andere sechzigfältig und noch anderes hundertfältig. 

Er/Jesus schloss mit den Worten: Wer Ohren hat zu hören, der höre! Mk 4,1-9 Menge Bibel 

Mk 4,10-13 Gespräch über die Deutung und Zweck der Gleichnisse
Mk 4,14-20 Deutung des Gleichnisses vom Sämann 



 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 09.07.2021 16:22

Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.
 
(Evangelium nach Johannes 14, 27; Lutherbibel 2017)
 
Denn er ist unser Friede.
 
(Brief des Paulus an die Epheser 2, 14; Lutherbibel 2017)
 
Merciful

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von Mato am 09.07.2021 14:32

Ok, also meinstest du wahrscheinlich vielfältig und nicht vierfältig, oder?

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

tut Buße - denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen ...

von Burgen am 09.07.2021 13:58



Maleachi ist das letzte Buch des AT. Danach legt Gott scheinbar eine lange Zeit eine Pause ein. 
Erst im Matthäusbuch erfahren wir wieder Gottes Reden zum Volk Gottes, zunächst zu den Juden. 
Es beginnt mit dem Stammbaum Jesu, 3x 14 Generationen. 
Jede dieser Generation enthält eine durchaus aufregende Zeit in der damaligen Zeit, mit Gott unter 
teilweise fremder, weltlicher Herrschaft. 

Und dann betritt zunächst Johannes der Täufer die Bühne. Die Zeit befindet sich im Umbruch und 
Gott hat Großes mit seinem Volk und der Welt vor. 

Die Alten lebten nach Gottes Gesetz, welches er vor gut 1500 Jahren verordnet hatte. 
Davor zog er sich ein Volk aus 10 Stämmen heran aus Glauben in Gerechtigkeit Gottes. 
Die alten Geschichten sind sehr lehrreich. Und jetzt baut Gott etwas völlig Neues. 

Johannes dT beginnt mit dem Ruf zur Buße und der Wassertaufe. Mt 3 
Sein Ruf: tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbei gekommen.! 
Damit bezieht er sich auf Jesaja: 
"Eine Stimme ruft laut in der Wüste: 
Bereitet den Weg des Herrn! - Macht gerade seine Pfade!" 

Ganz alttestamentlich mutet Johannes seine Verkündigung an und erinnert auch an die 1 Satzpredigt 
von Jona im Buch Jona. 

Johannes wird von Jesus später als der größte Prophet bezeichnet. 
Er bereitet die Menschen darauf vor, ihre Augen, Ohren und Herzen für den Menschen Jesus zu öffnen. 
Und Jesus selbst beharrt darauf von Johannes die Wassertaufe zu erhalten. 
Gott selbst spricht seinen Sohn Jesus als Vater an: 
Der Himmel geht über ihn auf und Gott spricht V17: 
"Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich wohlgefallen gefunden habe!"

Das ist sicherlich eine große Stärkung auf dem weiteren Weg Jesu. 
Manch ein Mensch hat ähnlich die Liebe Gottes erfahren dürfen. 
Wir wissen, dass Gottes Augen suchend umher sehen, ob er jemanden findet, 
der bereit ist sein Leben Gott anzuvertrauen. 

Kap 4 werden wir sofort mit hineingenommen in die große Bewährungsprobe Jesu 
in der Wüste. 40 Tage ohne Essen und ohne (Kaffee
Auch hier nimmt Jesus Bezug auf Worte von Jesaja: 8,23; 9,1-2 

Ab V17, von dieser Zeit an begann Jesus das Evangelium, die Heilsbotschaft zu verkünden seinem Volk: 
Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbei gekommen! 

Was folgt: Jesus sammelt sich Jünger um sich und zieht in ganz Galiläa umher und verkündet 
das Evangelium vom Reich Gottes, heilt alle Gebrechen und Krankheiten im Volk. 

Soweit meine Erinnerung, ab Kap 5 folgt die Bergpredigt, auch als Manifest Jesu bezeichnet. 
Zunächst alles Seligpreisungen. 
Es scheint als sei der Bußruf erst einmal nicht mehr im Vordergrund. Eher seine Liebe und sein 
Erbarmen zu den Menschen. 
Die Menschen sind überaus liebe- und hilfsbedürftig. 

Genau wie heute. Jedoch ist völlig klar, dass Stolz, Habgier, Lüge, Veruntreuung, Fluch,
Verdammung, Unreinheit keinen Platz im Himmel haben werden. 

Am Beispiel von Zachhäus dem Zöllner ist auch zu sehen, wer mit Jesus zusammem kommt, 
Zeit mit ihm verbringt, bekommt auch die Chance neu zu werden. Von innen heraus. 
Zachhäus bestahl seine Landsleute - nach der beeindruckenden Gemeinschaft mit Jesus 
gab er alles zurück und sogar noch mehr - aus lauter Freude und Dankbarkeit. 

Es ist die Liebe, die alles verändert. 
Liebe kann man nicht 'machen', sie muss empfangen werden. 

Paulus nimmt in der Apostelgeschichte auch das Wort der Buße zum Himmelreich auf. 
Es folgen bei ihm dann weitere Lehrstücke in den Briefen an seine Gemeinden. 
Sein eigenes Leben ist durch Jesu Ruf, Vergebung und Liebe geprägt. 





Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (13) Deine Gegenwart bleibt stets meine Zukunft, die mich in der angst tröstet - Kurt Wolff in: Leben bist du

von Burgen am 09.07.2021 09:05



Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und von großer Güte. *Psalm 103,8* 

Die Frucht des Geistes ist: Liebe, Freude, Frieden,
Geduld, Güte, Rechtschaffenheit, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. *Galater 5,22-23 


Kl: 2.Korinther 12,1-10 
Bl: Apostelg    17,16-34  


Herr, habe Geduld mit mir, 
und gib sie mir selbst, 
damit das, was mir an Möglichkeiten zugemessen ist, 
in der kurzen Spanne meiner Lebenszeit wachse und Frucht trage. 
(Romano Guardini)  



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von Burgen am 09.07.2021 08:34


ein vierfältiger Ackerboden des Herzens ist

Hallo Mato, 

in dem Markus Evangelium gibt es eine ausführliche Beschreibung. Kap 4 

. Einleitende Bemerkungen . Gleichnis vom Sämann und vielerlei Acker 
. Gespräch über Bedeutung und Zweck der Gleichnisse 
. Deutung des Gleichnisses vom Sämann 
. Sprüche über die Jüngerpflicht / bezügl der künftigen klaren und reichlichen Verkündigung des Evangeliums 
. Gleichnisse von der still selbstwachsenden Saat und vom Senfkorn  

: Drei Wunderberichte: Jesu Macht über Sturm, böse Geister und Tod 
. Jesus beschwichtigt den Seesturm 

*** 
All diese Gleichnisse beschäftigen sich mit den Herzen der Menschen 

Die Schrift sagt: Der Glaube kommt durch das Hören. 
Die Ohren sind also mit dem Herzen direkt verbunden. 
Damit meine ich, selbst laut das Wort lesen. 
(Jetzt mal abgesehen von den tauben Ohren, die Jesus ja geheilt hatte ... 

In dem Fall fragten die Jünger, wer die Schuld daran trägt. 
Und Jesus sagt ihnen, dass kein Mensch daran Schuld trägt. 

Damals war den Menschen die Landwirtschaft, die Bedeutung von Saat und Ernte, 
ganz normal. 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.07.2021 08:56.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5388

Re: Gute - Laune- Thread

von Cleopatra am 09.07.2021 07:32

Geeeeenial! 

Meeehr ;-D

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5388

Re: Kritische Masse

von Cleopatra am 09.07.2021 07:28

ooooh ja, da kann ich ein kleines Liedchen von singen, das Lied heißt "Laptop, lieber Laptop, wieso gehst du nur kaputt...?"

Interessanterweise lässt sich sowas sogar auch auf unser Leben schließen, denn da merken wir auch oft erst, wie gut wir es hatten, wenn wir es verlieren: Ich zum Beispiel habe keinen Geruchssinn mehr und habe nur einen (ekeligen) Geschmack.
Als das neu war, habe ich eine Essstörung entwickelt, weil das so schlimm für mich war.

Teilweise konnten wir auch in den letzten Monaten sehen, wie gut wir es schon die ganze Zeit hatten, beim Thema "Freiheit", Luxus wie Urlaub, Essen gehen, Kinobesuch und so weiter.

Das gibt Grund, möglichst jetzt schon dankbar zu sein für alles, was Gott uns schenkt.

Gründe dafür haben wir sehr viele.

Liebe Grüße, Cleo

PS: Muss die Maschine nun repariert oder komplett ersetzt werden?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5388

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 09.07.2021 07:23

Ach, der sieht ja auch genial aus ;-D

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Täglich Danken vertreibt Wanken

von Andreas am 08.07.2021 21:16

12 Da baten ihn die Dämonen: Schick uns in die Schweine!

Man hat Sehnsucht nach Seinesgleichen, nach dem Gewohnten und Bekannten.
Aber so kann sich nichts ändern.

Danke Herr, dass Du uns hilft uns zu verändern.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1131  |  1132  |  1133  |  1134  |  1135  ...  6739  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite