Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 112 | 113 | 114 | 115 | 116 ... 6718 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67174 Ergebnisse:
Re: Die Offenbarung von Johannes. Kapitel 6 Vers 6. Die Bedeutung der Weizen, der Gerste, des Öls und des Weines als Nahrungsmittel.
von nusskeks am 08.12.2024 08:31Hallo Burgen!
Hallo Alle!
Zur Ergänzung: Bei solchen Auslegungen sollte man immer im Hinterkopf haben, dass die biblischen Sprachen und Denkweisen, besonders das hebräische, sehr inklusiv sind. Wenn in der Offenbarung, die in einem hohen Maße übrigens Bezüge zum Alten Testament hat, von Wein die Rede ist, sollte man sich nicht auf Wein beschränken. Alle alkoholischen Getränke sind eingeschlossen und der betroffene Gebrauch ist nicht auf bildliche Bezüge wie Abendmahl oder sonstige Zeromien einzugrenzen. Gleiches gilt für das erwähnte Öl, Weizen und die Gerste. Es geht also um ganze Märkte, Börsen und Lebensbereiche.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich finde Deine Auslegung gut. Sie greift nur etwas kurz. In der Sprache und damit auch in dem, was man an Bedeutungen daraus zieht, sollte man den Rahmen jedoch nicht zu eng fassen oder gar zu früh beschränken. Texte wie Offb. 6,6 betrifft alle Bereiche des Lebens und beschreibt die Wirtschaftslage auf der Erde. Falls Du das auch gemeint hast, ist mein Text also lediglich eine Ergänzung.
lg
nk
One of Israel
Re: Die Offenbarung von Johannes. Kapitel 6 Vers 6. Die Bedeutung der Weizen, der Gerste, des Öls und des Weines als Nahrungsmittel.
von Burgen am 08.12.2024 00:48
Offb 6,6:
Und ich hörte eine Stimme inmitten der vier lebenden Wesen, die sagte:
"Ein Maß Weizen für einen Denar und drei Maß Gerste für einen Denar!
Und schädige nicht das Öl und den Wein."
Wir sehen heute, dass die Lebensmittel, wie Weizen und Gerste, beinahe Woche für Woche teurer wird. ZB Afrika. In einer Doku wurde gesagt und gezeigt, dass die Weizeneinfuhr aufgrund Genmanipulation und falschen Versprechungen die Menschen verarmen. Auch geraten die Menschen dadurch in finanzielle Abhängigkeiten. Die Menschen verhungern sogar durch diese Eingriffe, weil sie Schulden machen müssen und die Böden austrocknen. Genauso die Baumwollfelder, sie schädigen ebenfalls.
Jedoch bilden sich Kooperationen von Frauen, die von Entwicklungshelfern angeleitet werden, ihre ursprünglichen meine Gerste oder Hirse, anstatt Weizen teuer einzukaufen und damit die Böden schädigen.
Auch von anderen westlich orientierten Firmen werden die Menschen dort ausgebeutet. Leider ist es so, dass die Männer oft ihre Familien verlassen und die Ernährung samt Feldarbeit an den Frauen verbleibt.
Diese Frauen sind Hoffnung für einige afrikanische Länder, denn sie lassen sich vom Westen ausbilden. Diese Ausbildungen sind meist christlich motiviert oder eben durch persönliche Entwicklungshilfe.
Will sagen, die Offenbarung gibt Einblick in die Teuerung, welche oft in der Bibel vorhergesagt wird.
:::
Ich glaube für das Mazzenbrot braucht es Weizen oder Gerste. Wein, Öl und Brot beziehen sich auf Christus Jesus.
Jesus wurde von Maria durch ihr wertvolles Nardenöl gesalbt und mit ihrem Haar wurden die Füße von Jesus getrocknet als ihre Tränen seine Füße netzte. Der Weizen und andere wurden durch Schlägel die Spelze ausgeschlagen - wie Jesus bei Pilatus und auf dem Weg geschlagen wurde, sowie die Dornenkrone spöttend in seinen Schädel gerammt wurde und am Kreuz von den dicken Nägeln zerstoßen wurde.
Das andere ist, dass genau gesagt worden war, dass die Menschen zwar Tiere essen durften, jedoch das Blut nicht essen sollten. Dieses wurde im NT Apostelgeschichte wiederholt. Denn im Blut ist das Leben. Das bezog sich damals auch auf Blutwurst.
ZB noch vor 30 Jahren hieß es, man solle seinem Hund kein rohes Fleisch geben, es würde aggressiv machen.
Und Wein, Blut, Brot sind für das Abendmahl wichtig.
Das Brot - also das zerschlagenes Korn zu Mazzenbrot verarbeitet, heute meist als Oblate eingenommen, versinnbildlicht den zerbrochenen Leib Christi und unsere Vergebung von Sünden, Schuld, Verfluchung, Krankeit und Verdammung - aus Glauben durch Jesus Christus.
Wein wird für das Abendmahl für den Neuen Bund Gottes im Glauben an Jesus gefeiert, er hat sein Blut für glaubende Christen für uns vergossen, dadurch sind wir vor Gott Vater in Gerechtigkeit - weil Jesus alles auf sich genommen hat leben wir dankbar in seiner Gnade und sein Erbarmen.
Sein Leib für uns zerbrochen ...
Der Wein wurde damals im Trog zertreten, gekeltert, genau wie Jesus zertreten, gekeltert wurde im Garten des Verrats. Sein Blut - für uns vergossen.
Das Öl, mit gesegnetem Öl kann der Mensch zB seinem Kind auf die Stirn streich, bevor es zur Schule das Haus verlässt.
Alle drei sind uns zum Segen, zur Heilung, Schutz und Bewahrung gegeben - wie Medizin. Im Glauben - aus Glauben angewendet.
Die Bibel ist voll solcher Schätze und nicht unbedingt chronologisch zu finden.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 07.12.2024 21:56Der HERR ist ein Gott des Rechts; wohl allen, die auf ihn harren! Jesaja 30.18
Recht hat mit Gerechtigkeit zu tun. Und Gerechtigkeit wiederum richtet sich nach einem Gesetz.
Aber was meint Gott mit seiner Gerechtigkeit? Worauf baut die?
Darüber wollen wir im Hauskreis miteinander nachdenken.
Chestnut und Team
Re: Die Offenbarung von Johannes. Kapitel 6 Vers 6. Die Bedeutung der Weizen, der Gerste, des Öls und des Weines als Nahrungsmittel.
von nusskeks am 07.12.2024 18:55Nein. Wein ist das, was es heute auch ist. Alkohol halt. Es wurde damals zu Feierlichkeiten getrunken, sow ie heute. Außerdem hat es in Gegenden, in denen das Wasser besonders schlecht war, eine medizinsche Funktion. Alkohol tötet halt Bakterien ab. Deshalb sollte Timotheus auch etwas Wein trinken, um seine Beschwerden zu lindern.
Die Tatsache, dass Wein in der Offenbarung im Preis sehr preiswert bleibt, ist eher ein Zeichen des Gerichts. Grundnahrungsmittel werden teuer, Alkohol bleibt billig. Das erinnert mich etwas an Russland, wo Alkohol subventioniert wird. Quasi das Gegenteil zu beispielsweise Norwegen und Schweden, wo Alkohol extrem teuer und eingeschränkt ist.
One of Israel
Re: Die Offenbarung von Johannes. Kapitel 6 Vers 6. Die Bedeutung der Weizen, der Gerste, des Öls und des Weines als Nahrungsmittel.
von pray am 07.12.2024 16:44Das Maß sowohl für Weizen als auch für Gerste kostete demnach 1 . Jedenfalls steht in Matthäus 20,2 dass ein Silbergroschen ein Tageslohn war.
Ist Wein ein Grund Nahrungsmittel?
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 07.12.2024 09:48
Samstag
Der HERR sprach zu Kain: Was hast du getan? [!]
Die Stimme des Blutes deines Bruders schreit zu mir von der Erde. 1.Mose 4,10
[und gewiss auch das Blut der Menschen, die wissentlich das Blut anderer Menschen in den Kriegen der Welt vergießen und vergossen haben. Rein menschlich gesehen, gibt es zunächst mal keine Vergebung oder Abwaschen der Schuld. Herzenshärtigkeit kann meiner Meinung nach ausschließlich, irgendwann mal, nur durch Jesus dem persönlichen Christus, vergeben und aufgeweicht werden. Besonders, wenn der Verursacher meint, er sei ein Christ. Menschlich gesehen, mMn kann dies nicht einfach so abgetan werden.
Wohl dem, der sich nicht in solche Auseinandersetzungen hineinziehen lässt - Krieg, Blutvergießen, Folter usw, sind keine Kavalierdelikte, die man einfach so mit der Hand beiseite schieben kann.
Auch Gott, der gerechte HERR nicht. Dennoch liebt Gott die Menschen, den Menschen ... Joh 3,16]
1.Timotheus 1,15 [die beiden Briefe sind die zuletzt geschriebenen Briefe des Paulus als Völkermissionar]
Das ist gewisslich wahr und ein teuer wertes Wort:
Christus Jesus ist in die Welt gekommen, die Sünder selig zu machen, unter denen ich der erste bin. 1.Tim 1,15
TagesL: Philipper 1,3-11
fortlL: Jesaja 62,1-12
Psalm 24, 1-10
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 07.12.2024 09:29
Hallo liebe Cleo,
deine Bilder sind immer sehr schön.
Und diese Herzensschau mittels Natur gefällt mir immer wieder sehr gut.
Da wünschte ich mir immer schon, dass die Bilder in 3D fotografiert werden könnten.
Mir gefallen zB die Wolken, zudem sind sie immer wieder neu.
Vor ein paar Tagen am Abend war der Himmel bedeckt, sehr bedeckt.
Und plötzlich war über dem Kopf wie ein großes freies Feld und in ihm
dem Loch leuchteten lauter helle kleine Sterne am Himmel herunter.
Und das ganze über meinem Kopf war geformt wie eine riesige Hand.
Gottes Hand, über uns schützend gehalten. Zumindest während des
Abendspaziergangs.
Wir wissen jedoch, dass der HErr schützend seine Hand über seine
Menschenkinder hält - auch wenn es manchmal an dieser Erfahrung
zu fehlen mag oder unsere Vorstellung von göttlichem Schutz eine
andere ist.
Zu früherer Zeit im Krankenhaus war es so, dass ganz viele Menschen
im Bett auf einem großen aufgeblasenen Gummiring lagen mit ihrem
Gesäß.
Und im Fenster beim TÜV, ein paar Straßen weiter war immer ein
stehender Mann zu sehen. Sein Schreibtisch war mit Läptop, usw so
hochgestellt, dass er sich nicht zu setzen brauchte während der Arbeit.
Auch gibt es schon solche Rolatoren für Menschen, meist Frauen, die
wegen des Rückens mit einem so hochgestellten Rolator auf der Straße
zu sehen sind. Die Arme kommen so sehr gut in die Lage sich abzulegen.
Das zumindest stützt und entlastet den Brustwirbelbereich ...
LG , du tapferes "Mädchen"
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der heiliger Berg Athos
von Cleopatra am 07.12.2024 08:32Guten Morgen,
hach- ich konnte die ganze Zeit nicht sitzen und mich deshalb nicht einbringen.
Nun lasst uns mal die Gemüter wieder abkühlen.
In einer Diskussion ist man nicht immer gleicher Meinung. Dies müssen wir auszuhalten lernen.
Wie hier schon geschrieben wurde, ist eben die Bibel Maßstab und wir orientieren uns daran.
Irrlehren, Lehren die von der biblischen Wahrheit wegführen (vor allem vom Evangelium, in dem es um die Seele der Menschen geht) darf man benennen, sofern es jetzt nicht einfach ne andere Interpretation ist oder so.
Paulus hat da ganz anders drüber gesprochen.
Wenn wir kritisiert werden, müssen wir lernen, auseinanderzuhalten, wann etwas ein Angriff auf eine Person ist und wann derInhalt kritisiert wird.
Das ist ganz wichtig, im Internet besteht schnell die Gefahr, sich angegriffen zu fühlen, wenn eigentlich das Thema kritisiert wurde.
Auf der anderen Seite ist eben auch darauf zu achten, die Texte so zu formulieren, dass sie nicht als Angriff gewertet werden müssen.
Soviel zu dem Thema.
Die Geschichte dieses Themas hier selbst ist ja denke ich ein Witz gewesen, oder?
Da musste ich schon schmunzeln.
Ich denke, dass wir wissen, dass ein Anzünden einer Kerze oder ein Weg zu einem bestimmten Berg nichts bewirkt.
Es soll eben zeigen, dass es seeeeeehr erfolgreich war.
Im Übrigen: Den Satz mit dem "Pfarrer, der sie geheiratet hat" habe ich zuerst auch nicht richtig verstanden, aber später dann. Das kann ja mal vorkommen, da kann man dann ja mal ganz easy nachfragen.
Gestern unterhielt ich mich mit einem Mann, der von seiner Zeit erzählte, als er frisch bekehrt war.
Er meinte auch so scherzhaft: "Wenn du Gott um etwas bittest, dann musst du dir aber sicher sein, denn wenn Gott was macht, dann so richtig." Und das meinte er im Spaß, weil er in der Zeit so sehr viele enorme Gebetserhöhungen erlebt hatte und dann zum Teil sogar so schnell, dass er kaum mehr mitkam (er brauchte in 2 Monaten eine Wohnung, am nächsten Tag bekam er eine angeboten, in der er am nächsten Tag umzog, nicht erst in 2 Monaten zum Beispiel).
Das ist doch auch schön, wenn wir einander von Gottes Größe erzählen, auch gerne mal mit einem Schmunzeln.
Im Moment sehe ich irgendwie sehr viele Herzen. Als Blatt, als Pfütze, gestern dann als Loch in der Straße... das ist auch schön zum Schmunzeln
Liebe Grüße und uns allen ein schönes, besinnliches Wochenende.
Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der heiliger Berg Athos
von nusskeks am 07.12.2024 07:08Schade, dass Dir nicht geantwortet wird. Man könnte es wohl die "zweite Seite der Medallie" nennen. Auf der einen Seite werden im Internet Beleidigungen viel zu schnell und oft ausgesprochen. Es entsteht Streit und dann eskaliert es in Richtung "Hassbotschaften".
Auf der anderen Seite ist die Behauptung bzw. Unterstellung von Beleidigungen ebenfalls sehr schnell zur Hand, wenn man seinen Standpunkt nicht verteidigen kann oder will. Dann entsteht ebenfalls schnell Streit und es eskaliert.
Leider hat alles nicht nur zwei, sondern mindestens drei Seiten. Fehelende und durch das Medium "Schrift" verzerrte Kommunikation kommt hinzu und trägt ihr übriges bei. Sich im Internet zu artikulieren setzt also eine hohe Bereitschaft an Kooperation voraus. Ansonsten fällt man von mehr Seiten vom Pferd als man sich das so wünschen könnte.
Gerne hätte ich verfolgt, wie es weitergeht. Eine Beleidung konnte ich bislang ebenfalls nicht entdecken. Wenn es ganz dumm läuft, hätte sich also jetzt der durchgesetzt, der eine Beleidung einfach mal behauptet und ist einen User "losgeworden" der berechtigte und unliebsame Kritik an seinen Aussagen formuliert.
lg
nk
One of Israel
Re: Der heiliger Berg Athos
von Burgen am 07.12.2024 01:00
Hallo Plueschmors,
vielleicht liest du ja doch noch etwas mit.
Du hast ja schon öfter etwas beklagt, dass hier wenig miteinander diskutiert wird.
Vielleicht die Themen auch nicht ansprechend sind.
Was könnte ich zB anders, besser machen?
Habe auch den Eindruck eigentlich, dass es lieber wäre, würde ich nicht soviel schreiben, bzw. mitteilen.
Jedenfalls von dir habe den Eindruck, du würdest dich gerne austauschen.
Welche Themen beschäftigen dich denn eigentlich?
Meine Themen leiten sich meist aus der Tageslese - und den Losungen her.
Und ja, manchmal fällt es eben schwer, sich mit den Gedanken anderer zu beschäftigen.
Wir sehen ja auch, dass zur Zeit jeder der Mitschreibenden völlig woanders steht.
Und wie könnte das denn hier gestaltet werden? Da fehlt mir zumindest die Idee zu.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)