Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1154  |  1155  |  1156  |  1157  |  1158  ...  6731  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67306 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 11.06.2021 07:44

edit, Beitrag ist hierhin gezogen 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.06.2021 07:31.

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von pausenclown am 10.06.2021 08:19

edit, Beitrag ist hierhin gezogen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.06.2021 07:31.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 10.06.2021 07:47

Guten Morgen, 

vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.


pausenclown: Was für mich offensichtlich ist, es wurde mit der neurotischen Angst von Menschen gespielt. Unter neurotischen Ängsten versteht man die diffuse Angst. Diese hat kein Ziel oder ist eben Versteck.

Das ist interessant.
Ich selbst erlebe es so, dass auch definitiv mit Ängsten gespielt wird, sie werden ja teilweise regelrecht herbeigerufen.
Ich würde nur nicht von "ziellos" sprechen, ich selbst würde behaupten, dass das egoistische Ziel einfach die Klicks, die Quote, der Verdienst an dem Artikel ist. Dabei wird ja eben die Angst und Sorge bewusst angesprochen, um die Leser an sich zu binden.

pausenclown: Die Menschen haben die Möglichkeit der Angst Reduzierung wenn sie andere beschimpfen.


Was hällst du von folgender Theorie (auch nicht selbst frei erfunden, aber ich finde sie logisch):
Dinge wie das Virus sind nicht greifbar. Sie sind da, gefährlich und eben nicht kontrollierbar.
Die Energie (zum Beispiel durch die Unsicherheit, die Angst..) muss raus.
Das geht am besten und am Einfachsten durch die Energie "Wut".
Das klingt vielleicht komisch, aber das kann ich selbst steuern: Wenn ich zB sehr wütend war, dann habe ich mir beim Spaziergang ganz bewusst die ganz steilen Wege ausgesucht.
Wenn man dann beim Laufen die Wut da rauslässt, immer schneller den steilen Berg hinaufläuft, dann tut das total gut und es geht einem anschließend besser.
Genauso läuft das Prinzip, nur, dass die Wut, die Unsicherheit eben nicht am Berg weggelaufen wird, sondern an anderen Personen, auf die sich alle Wut projeziert.
Das sehe ich zum Beispiel sehr bei der Wut, die sich gegen die Regierung aufbäumt.
Wenn nun also ein Artikel oder eine Bemerung kommt, die irgendetwas gegen die Regierung aussagt, wird es sofort aufgesaugt als "zuverlässige QUelle", weil es die eigene Wut nur noch bestätigt.

Ich kenne eine Person, die eine riesen Wut auf eine bestimmte Personengruppe hat. Das finde ich selbst garnicht gut.Ich habe aber auch tatsächlich schon erlebt, dass, als etwas doofes passiert war, wenn man es erzählt hat, dies eben doof war. Wenn man dann aber nebenbei sagte, dass der Täter jemand aus dieser Personengruppe war, dann regte sich die Person enorm auf, fühlte sich im Vorurteil bestätigt und wütete ohne Ende herum und regte sich über diese Person auf.


Und genauso kommt es mir auch manchmal bei Corona vor. Die Gemüter sind schon sooooo erhitzt und es reicht nur, dass man "Corona" oder "Regierung" sagt und schwups- Riesen Empörung.
Ein Beispiel hierzu ist ja der Artikel wegen der Schauspielerin, wobei niemand mit der Wimper zuckte, als jemand wegen der Nase, wegen dem Bauchumpfang nicht genommen wurde, dass Pflegepersonal oder Tierpfleger geimpft sein müssen udn so weiter. Aber das Wort "Corona" hat auch hier im Netz bei einigen sofort die EMpörung ausgelöst, so dass garnicht richtig gelesen wurde, worum es geht. Der Titel hatte gereicht, viel Empörung aufzurufen (ich meine jetzt nicht hier, sondern im Netz, zum Beispiel auf Instergram habe ich es gesehen).

Ja, diese Wut auf andere sorgt dafür, dass man erstens selbst besser dasteht ud zweitens dass man ein Ventil unterbewusst hat. Und dieses Ventil wird ja auch zur Zeit sehr viel genutzt.


Diese beobachtung macht für mich Sinn.


nusskeks: Christsein ist keine Frage eine Meinung oder Ansicht. Christsein ist eine Frage der Identität. Ich bin also so Christ wie ich Mensch bin. Würde man mich fragen, wie ich als Kuh auf eine Situation reagieren würde, könnte ich vermutlich keine vernünftige Antwort geben. Es ist doch so, dass der Christ außerhalb von Christus gar keine Identität mehr hat. Denn genau dadurch ist ja das Heil zu diesem Menschen gekommen.


Lieber nusskeks, das ist eine tolle Zusammenfassung, dem kann man nichts hinzufügen

Ja, und gerade als Christen sollte man uns meiner Meinung nach ja auch erkennen. Vielleicht hilft folgendes Beispiel, wobei ich noch betonen möchte, dass es ein allgemeines Beispiel ist, aber keine Bewertung einzelner Personen:
Wenn ein Kind im Sandkasten wütend und entrüstet ist, weil es gerade die Schaufel wegbekommen hat, dann sieht die Mutter es vielleicht nicht ganz so tragisch wie das kleine Kind, weil die Mutter weiß, wieviel Spielzeug zuHause auf das Kind wartet, weil die Mutter weiß, dass hinter dem Kind noch eine andere Schaufel liegt und weil die Mutter weiß, dass der Sandkasten nicht die komplette Welt und Zeit dieses Kindes ist.
Die Perspektive ist eben eine andere. Deshalb kann die Mutter damit anders umgehen als das Kind. Und wenn das Kind nun schon mehrmals in diesem Sandkasten war, hat es auch gelernt, dass die zeit endlich ist, dass hinter ihm noch andere Schaufeln liegen und so weiter. Es hat den Blick und Horizont erweitert und würde sich beim nächsten mal vielleicht nicht so ärgern.


Cleo schrieb: Oder seht ihr auch die große Gefahr, mit aufs Boot der Empörung und Co zu steigen?


Ich mache selber auch mal mit und beantworte mir die Frage ;-D

Ich selbst sehe definitiv eine Gefahr, mit in dieses Boot der Empörung zu steigen.
Ich als Mensch bin manipulierbar. Man kann sich natürlich sehr gut schützen, aber so funktioniert ja schon Werbung, Einkauf und so weiter.
Ich denke da an Jacob, der so viel mit Gott erlebt hat. Er hatte, als er sich mit Esau versöhnt hatte, sogar mit Gott gekämpft.
Er hatte den Auftrag, nach Bethel zu ziehen, was tat er? Er sah Sichem und wie schön das fruchtbare Land dort war.
In Sichem aber war die Moral eine ganz andere und was das für Auswirkungen hatte, können wir in erste Mose lesen.

Dann denke ich an Esau, der moabitische Ehefrauen hatte, dann denke ich an Menschen, die in ein Land zogen, in dem Götter angebetet wurden (siehe Richter) und so weiter.
Immerwieder lesen wir auch in der Bibel, dass Menschen vom Umfeld beeinflusst werden, unbewusst, nach und nach.

Auch hier in der Wet sehen wir, wenn Teanager von einer christlichen Freizeit kommen, dass sie ganz anders motiviert sind, als noch die Woche davor.
Das ist ja erstmal nichts Schlechtes aber mir zeigt es, dass wir aufpassen müssen, womit wir uns eben zeitlich auch befassen.

Das kann man eben positiv, aber auch negativ nutzen.

Mir persönlich hift dieses Wissen erstmal, selbst innezuhalten, mich zu reflektieren und auf mich aufzupassen.

Als ich zum Beispiel die Sache mit der Angst und der Unkontrolloierbarkeit verstanden habe, habe ich Dinge besser verstanden, sehe ich die Menschen auch liebevoller und kann bei eigenen Gedanken besser reflektieren.
Nur dafür hilft es mir und deshalb mache ich mir auch diese Gedanken.

Und deshalb hilft es mir auch, mir Gedanken zu machen, ob ich irgendwo auch von Satan angreifbar bin. Denn dann bin ich eher gerüstet.

nusskeks schrieb: n der Bibel und in meinem Herzen finde ich keinen Aufruf an mich, politisch zu sein.


Ich auch nicht und ich kenne mich auch zu wenig aus sage ich ganz ehrlich. Dafür fehlt mir auch aktuell die Lust, denn ich habe auch garkein Vertrauen mehr, wenn ich etwas lese. Mitlerweile bin ich nurnoch vorsichtig, woher welche Info kommt, weil das im letzten Jahr viel zu oft falsch und maipulierend gewesen war.
Da vertraue ich lieber der Bibel als Gottes Wort.

nusskeks: Ich leuchte nicht, um die Welt oder die Gesellschaft besser zu machen. Ich leuchte, weil Menschen Christus kennenlernen sollen.


Das ist das wirklich Wichtige, finde ich.
Und es geht oft verloren.

Wir erleben die letzten eineinhalb Jahre sehr intensiv. Aber die eineinhalb Jahre sind nicht das Ganze, das Wichtigste. Das Wichtigste ist die Seele und dass diese für die Ewigkeit gerettet ist.


nusskeks: ABer wir sind jetzt OT, oder?


In einem christlichen Forum?
Finde ich nicht.

Liebe GRüße, Cleo




Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Burgen am 10.06.2021 06:28



Licht 

interessant ist, dass Moses Gesicht überirdisch leuchtete, wenn er aus der Gebetszeit mit Gott zurückkehrte. 
Sein Gesicht war ein derartiges Strahlen, dass er 
1. eine Decke darüber legen musste 
2. die Menschen sich davor fürchteten und zurückwichen. 

Bei Jesus war es gerade umgekehrt. 
Als Jesus mit seinen drei engsten 'Mitarbeitern' auf dem Berg war, 
1. wurde er "verklärt". 
Petrus war derart davon angetan, zutiefst davon berührt, sodass er drei Hütten bauen wollte. 
(Er stellte damit Jesus gleichwertig neben das Gesetz - Elia und Mose stehen für das Gesetz) 
2. Die Menschen strömten in seine Gegenwart. 

*** 

Es ist doch auch heute so, nach einer erfüllten Gebetszeit, Bibellese, Predigt hören, Lobgesang tätigen usw. 
allein oder gemeinsam, erhebt sich die Seele und das Gesicht leuchtet von innen heraus. 
Freude und tiefer Friede breitet sich aus. Meist bekommt der Körper neue Kraft, der Schritt wird elastisch ... 

Die "Kunst" liegt vielleicht darin, dieses 'Licht' vom Morgen bis zum Abend durchleuchten zu lassen. 
Sich in dem Licht-Kegel zu bewegen und durchtragen zu lassen, ohne seelisch abzuklappen ... 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (13) Deine Gegenwart bleibt stets meine Zukunft, die mich in der angst tröstet - Kurt Wolff in: Leben bist du

von Burgen am 10.06.2021 06:14


Ich suche dich von ganzem Herzen; lass mich nicht abirren von deinen Geboten. *Psalm 119,10 

Das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer. *1.Johannes 5,3 


Kl: Johannes 21,15-19 // Jesus lässt Petrus seine Liebe testen, wahr und bewusst werden ..., folge du mir nach ... 
Bl: Apostelg  7,54 - 8,3 // Stephanus sieht die Herrlichkeit Gottes -- wird gesteinigt; wir lernen nun Saulus/Paulus kennen ... 


Er will, dass ich mich füge. Ich gehe nicht zurück. 
Hab nur in ihm Genüge, in seinem Wort mein Glück. 
Ich werde nicht zuschanden, wenn ich nur ihn vernehm. 
Gott löst mich aus den Banden. 
Gott macht mich ihm genehm. (Jochen Klepper) 


Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von pausenclown am 09.06.2021 19:09

Hallo.

 

Kurz auf die Bedeutung von Licht sein.
Nach rabbinischer Theologie bedeutet licht sein, gute Werke.
Damit ist weniger ein Leuchten gemeint.

Selbst Jesus bestätigt das.

Matthäus 5.16
So soll euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen.

Shalom Pausenclown

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Burgen am 09.06.2021 09:52


oh, welch wertvolle Beiträge von euch! 
Vielen Dank.

Und mit deinen Zeilen, nusskeks, gehe ich voll in Resonanz.
Denn vorhin, anhand der Saat, oder dem Samen wie ein Senfkorn, geht es ja immer auch um Identität im Christ sein.
Das Gleichnis und Erklärung von dem vierfältigen  Ackerfeld. 

Das wird vielleicht jetzt, in dieser allgemeinen Zeit der derzeitigen Generation mal wieder deutlich.
Die Schlachten, die wir auszutragen haben, finden auch im gesunden Menschenverstand statt.
Und natürlich in den Gefühlen, die sich durch Manipulation steuern lassen.

Paulus schreibt  ja auch, dass Verfolgung, und wir werden ja verfolgt hinsichtlich der Schriftaussagen, mehr oder weniger, 
sind ihm ein Zeichen mit Gott im Boot zu sein.
Für mich war es schon öfter so, dass jemand mir den Mund verboten hat.
Ist mir derjenige Mensch wichtig, kann eine Gefahr darin bestehen, sich zu verbiegen.
Jedoch kommen dann andere Dinge aus der Seele zum Vorschein. ...

Und in dem Fall erlebte ich wirklich das Einschreiten Jesu, indem er sich 'dazwischen' stellte.
Nur dauerte es bis zum Verstehen und entsprechend zu handeln.
Denn, er wil, muss, sollte an erster Stelle stehen. Alle Anbetung gehört ihm.

Nicht Corona-Angst und was noch so alles in den Vordergrund treten will.
Ja, wenn unsere Identität in Jesus ist, stehen wir in der Gunst Gottes, auch wenn der Leib und die Seele 
vielleicht schmerzen. Denn es gibt ja auch die Scheidung durch das Schwert des Geistes.

Ja, das ist vielleicht eine der persönlichen Antworten auf die derzeitige Glaubenslage eines Menschen ...


 

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 508

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von nusskeks am 09.06.2021 09:24

Cleo schrieb: Wie geht ihr denn als Christen mit der Situation um?

Mit einer Antwort auf eine solche Frage tu ich mich immer schwer. Ich frage mich dann immer, wie ich denn sonst mit den Situationen meines Lebens umgehen soll? Alles was ich sage und mache und schreibe tu ich als Christ. Es gibt ja keinen Bereich in meinem Leben, in denen ich mich nicht als Christ verhalte. 

Christsein ist keine Frage eine Meinung oder Ansicht. Christsein ist eine Frage der Identität. Ich bin also so Christ wie ich Mensch bin. Würde man mich fragen, wie ich als Kuh auf eine Situation reagieren würde, könnte ich vermutlich keine vernünftige Antwort geben. Es ist doch so, dass der Christ außerhalb von Christus gar keine Identität mehr hat. Denn genau dadurch ist ja das Heil zu diesem Menschen gekommen.

Wer Christsein als Sammlung von Gedanken und Standpunkten versteht, die man mal einnehmen kann und mal eben nicht, hat das Christsein an sich vielleicht noch nicht richtig durchblickt und sollte für sich drigend Klarheit schaffen.

Cleo schrieb: Seid ihr motiviert, in der Zeit ein Licht zu sein?

Ja, total. 

Cleo schrieb: Oder seht ihr auch die große Gefahr, mit aufs Boot der Empörung und Co zu steigen?

In der Bibel und in meinem Herzen finde ich keinen Aufruf an mich, politisch zu sein. Das mein Umfeld durch mein Licht etwas heller werden soll, ist klar. Aber das ist nicht meine primäre Aufgabe. Ich leuchte nicht, um die Welt oder die Gesellschaft besser zu machen. Ich leuchte, weil Menschen Christus kennenlernen sollen. Wenn dabei die Umwelt und meine Mitmenschen gesegnet werden und profitieren, ist das schön.

ABer wir sind jetzt OT, oder?

One of Israel

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von pausenclown am 09.06.2021 09:21

Hallo Cleo.

Du fragst wie man als Christ damit umgehen soll, ob die Gefahr ins Boot der Empörung mit einsteigen usw 
Erstmal weiss ich was für ein Boot sein soll.
Aber ich Versuche mal eine Antwort darauf zu geben.
Womit ich mich etwas auskenne ist, wie funktioniert Manipulation von Menschen, welche Techniken usw.
Warum ich mich damit auskenne hängt mit meiner Ausbildung zusammen.
Leider sind viele kluge Köpfe der, Psychologie und Psychotherapie eben auf dem Zug der Geldgeilheit aufgesprungen.
Was mein Blickwinkel zu dem Thema Corona, Empörung usw ist.
Was für mich offensichtlich ist, es wurde mit der neurotischen Angst von Menschen gespielt. Unter neurotischen Ängsten versteht man die diffuse Angst. Diese hat kein Ziel oder ist eben Versteck.
Um Gegensatz Satz zu einem Löwen der auf dich zu rennt, hast du ein Ziel.
Nun weiß man eben das Menschen in der neurotischen Angst, vieles auf auch nimmt, was er sonst nicht tun würde.
Zb Verlust von Freiheit, usw usw.
Das Ding ist diese Form von Angst setzt eine psychologische Dynamik in einem in Kraft.
Diese Dynamik wird gerne genommen und gleitet, projiziert, wie zb die Maskenverweigerer, die corna Partys usw.
Diese asozialen impfverweigerer.
Die Menschen haben die Möglichkeit der Angst Reduzierung wenn sie andere beschimpfen.
Für Menschen die in Angst getrieben wurden, welche Chance haben sie aus dem Boot auszusteigen?
Aso, nein das denke ich mir nicht selber aus, gibt genug Vorträge, Bücher, Seminare zu dem Thema, Demokratie und Angst…
LG Pausenclown

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (13) Deine Gegenwart bleibt stets meine Zukunft, die mich in der angst tröstet - Kurt Wolff in: Leben bist du

von Burgen am 09.06.2021 08:26


Was können die Weisen Weises lehren, wenn sie des HERRN Wort verwerfen? *Jeremia 8,9*  

Darum sollen wir desto mehr achten auf das Wort, das wir hören, damit wir nicht am Ziel vorbeitreiben. *Hebräer 2,1* 


Kl: Hesekiel  3,22-27 // Er erlebt Gottes Erscheinen und hört seine Anweisungen für sein widerspenstiges Volk ... 
Bl: Apostelg  7,30-53 // Stephanus erzählt: Mose inzwischen 40 Jahre alt und weitere 40 Jahre in der Wüste  
                                                              und nochmals 40 Jahre Wüstenwanderung mit dem Volk, 
                                                              anstatt in 11 Tagen durchquert gehabt ... 


Halt dich im Glauben an das Wort, das fest ist und gewiss; 
das führet dich zum Lichte fort aus aller Finsternis. 
(Michael Müller)   



Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1154  |  1155  |  1156  |  1157  |  1158  ...  6731  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite