Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1301  |  1302  |  1303  |  1304  |  1305  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67429 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 06.12.2020 10:58

Theophilus schrieb:

Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit.
Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?

Wenn ein Mensch seine Überzeugung vertritt, hat dies nichts mit Feigheit zu tun.

Menschen haben das Bedürfnis Angelegenheiten, Dinge, Sachverhalte so zu beschreiben, wie sie sie sehen.

Es geht hier in dieser Diskussion momentan nicht darum, dass jemand vom Bibeltext abweicht.

Vielmehr gibt es (hier) Menschen, die deine persönliche Auffassung nicht unterstützen.

Dies ist etwas völlig anderes.

Leider scheint es dir unmöglich zu sein, eine andere Auffassung als die deine zu respektieren.

Merciful

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott

von pray am 06.12.2020 10:46

Leonardo: Ich würde nur gerne Gott fragen: Wenn ich jetzt wieder dauernd in der Bibel lese, und davon ausgehe, das das Gottes Wort ist...Auf die Bibel höre und ihr Einfluss auf mich gestatte, Gott, lohnt es sich?


Ja, es lohnt sich.
Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist und dass er denen, die ihn suchen, ihren Lohn gibt. (Hebr. 11,6)

 

Leonardo: Und die Entscheidung ist die, das ich der Bibel, diesen Vertrauensvorschuss gebe.


Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit. (Joh. 17,16) Ich finde zu sagen, dass ein Wort "Wahrheit" ist, dazu braucht es eine starke Überzeugtheit. Genauso wie Jesus ja von sich selber sagte, dass Er die Wahrheit ist.

Leonardo ...aber Christ werde ich nicht.


In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt. (ApG 11,46) Jünger bedeutet ja "Lernender, Nachfolger" von Jesus. Ich verstehe nicht, warum du also kein Christ werden willst.

 

Leonardo...Oder wird es für mich so tödlich wie es für einen sehr Nahestehenden war?


Kannst du sagen, was da geschehen ist? Ich kann mir hierunter nur den Märtryrertot durch Verfolgung vorstellen, sonst wüsste ich nicht, wie die Bibel und der Glaube an Gott zum Tod führen kann.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 06.12.2020 10:45

Theophilus schrieb:

Wenn man dies tut, dann kommt man doch auf circa 6000 Jahre, wie Christen und Juden dies seit etwa 6000 Jahren auch tun.
Erst mit den abstrusen Behauptungen der Evolutionisten sind andere, also immer sic längere Zeiträume ins Gespräch gekommen.
Es ist doch völlig offensichtlich, daß ein Abweichen der ~6000 Jahre ein Abweichen der klaren Aussage der Schrift ist,
welche ja auch immer so klar ausgelegt wurde. Von den Gläubigen aller Zeiten.

Auch dies hatten wir bereits geklärt, dass zu jenen 6000 Jahren zumindest die ersten fünf Schöpfungstage zu addieren sind.

Dies hattest du selbst zugegeben. Daher ist es nicht nachvollziehbar, weshalb du nun wieder auf diese 6000 Jahre insistierst.

Mit einem längeren Zeitraum als 6000 Jahren zu rechnen, stellt daher kein Abweichen von der Schrift dar.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 06.12.2020 10:36

Theophilus schrieb:

Nimmt man das einfach ernst, dann kann man das Alter der Erde anhand dieser Stammbäume berechnen.

Nein, man kann allenfalls berechnen, wann Adam gelebt hat. 

Die Erde ist auch nach biblischem Zeugnis älter als Adam.

Denn der Mensch wurde erst am fünften Schöpfungstag erschaffen.

Dies hatten wir eigentlich bereits geklärt.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.12.2020 11:22.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 06.12.2020 10:29

Theophilus schrieb:

Das Matthäusevangelium beginnt mit dem Stammbaum Jesu, der geht halt zurück bis auf Adam und Eva.
Im Lukasevangelium ist eine weitere.

Nein, der Stammbaum bei Matthäus beginnt bei Abraham.
 
Der Stammbaum bei Lukas hingegen wird bis auf Adam zurückgeführt.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.12.2020 10:30.

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott

von Leonardo am 06.12.2020 10:03

Guten Morgen auch, Burgen.

Ich danke natürlich, nur gibt es keinen Abschied von hier. Bin ne komplette Null, ein leeres Glas, muss befüllt werden. Soviel lernen soll das bedeuten. 

Sehe schon ich muss mich in mancherlei Hinsicht umgewöhnen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.12.2020 10:10.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 06.12.2020 09:19


                   2.Sonntag im Advent (orona-Advent) 

Seht auf und erhabt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. __ Lukas 21,28 

Ev: Lukas       21,25-33        // Endzeitrede Jesu ...
Pr/Ep: Jakobus 5,7-8 (9-11) // Habt Geduld, Brüder, bis zur Ankunft des Herrn ...  
AT: Jesaja      63,15-64,3    // Gericht                           Psalm 68,1-19  // Erste Liedhälfte in Bildern ... von David 

Losung 

Es gefällt mir, die Zeichen und Wunder zu verkünden, die der Höchste Gott an mir getan hat. __ Daniel 3,32 

Das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, 
das ewig ist, das beim Vater war und uns erschienen ist. __ 1.Johannes1,2 


Wir singen dir, Immanuel, du Lebensfürst und Gnadenquell, du Himmelsblum und Morgenstern, 
du Jungfraunsohn, Herr aller Herrn. 
Wir singen dir in deinem Heer aus aller Kraft Lob, Preis und Ehr, dass du,
o lang gewünschter Gast, dich nunmehr eingestelltet hast. (BG: Paul Gerhardt) 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Burgen am 06.12.2020 08:57



Danke liebe Cleo für obige Zusammenfassung. 

Habe mir auch nochmal Gedanken gemacht und bin mit folgenden Gedanken aufgewacht: 

Diesen Ausdruck: Lückensowieso kannte ich noch gar nicht. Der zweite Gedanke dann war: 

Das Buch der Bibel ist ja kein historischer Abklatsch oder so. Sondern mit dem Anfang der Schrift beginnt Gottes Heilsplan, quasie mit dann uns als menschliches Gegenüber. Leider kam dann in die zauberhafte Idylle zwischen Gott und den Menschen der Fall seiner Ebenbilder. Also die sogenannte Erbsünde. Und wir Menschen verloren die unmittelbare göttlich/menschliche Nähe zu unserem Vatergott. 

Und das wunderbare ist, dass gerade in der sogenannten Neuzeit die Forscher der Archäologie und viele andere Forschungsgebiete, entdecken, dass immer mehr die Bibel kein Märchenbuch ist, sondern Sachen entdeckt werden, die eben zumeist ca um die 5-6 Tausend Jahre zurückliegen. Selbst manches davon ist in den chinesischen Archiven festgehalten worden. Weiß allerdings jetzt nicht gerade welche Ereignisse. Ich glaube die Wasserflut. 

Ja, und durch dieses alles beginnt Gott dann auf andere Weise mit dem Menschen zu kommunizieren. 
ZB bei Mose: Er nutzt den nichtverbrennenden Dornbusch um Mose für seinen Glaubensweg einzusetzen. 
Mose, zieh die Schuhe aus, denn das Land auf dem du stehst ist heilig. 
Und dieses haben die Wüstenväter bis heute beibehalten, wie bei den meisten anderen Religionen üblich ist. 





 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott

von Burgen am 06.12.2020 08:38



Guten Morgen Leonardo,

Jesus sagt ja: Wer mich sieht, der sieht den Vater. 

Er ist derjenige, der durch alle Stürme des Lebens hindurchleitet, hindurchträgt.
Auch wenn jeder Tag neu zu meistern ist und immer wieder vor Entscheidungen stellt,  
für das Leben.

Wünsche dir alles erdenklich Gute und den Frieden deines inneren Menschen. 

Gottes Segen
Burgen  




Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Cleopatra am 06.12.2020 07:49

Theophillus: Ich weiss immer noch nicht, weshalb die Christen sich so scheuen zu den 6000 Jahren der Bibel zu stehen. Muß Feigehit vor dem Feind sein. Oder was ist es sonst?
 
.....
 
 
Theophillius: Deswegen die offensichtliche Frage: warum dieses Abweichen? Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit. Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?
 
 
 
Bitte hör doch auf mit solchen Behauptungen!
Das ist nicht schön, merkst du nichht, dass du damit andere beleidigst?
 
Es gibt einen Unterschied, ob man etwas einfach macht, weil man Angst vor einer Diskussion hat, oder weil man von etwas überzeugt ist- sei es nun richtig oder falsch!
 
Aber wenn du so hart zu anderen, die deine Sicht so nicht vertreten bist, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn irgendwann keiner mehr die Lust hat, weiterzudiskutieren, weil keiner Lust hat, in einem Gespräch so dargestellt zu werden.
 
Auch pausenclown darf seine Sicht der Dinge schreiben, niemand muss hier "erzogen" werden.
 
 
Ja, wieso ändert sich diese Sicht?
Weil sich die zeiten geändert haben.
Das kann Fluch oder Segen sein.
Vor vielen Jahren gab es die Evolutionstheorie noch nicht, da gab es noch garnicht die Möglichkeit oder das Interesse, Steine und Co wissenschaftlich zu untersuchen.
Da gab es auch noch keine Rechenmöglichkeiten, keine Pinsel, keine Ausgrabungsinstrumente und so weiter.
Das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Ich sehe es auch so, dass zB die Evolutionstheorie eine Möglichkeit Satans ist, die Bibel stark zu hinterfragen.
Aber wir nehmen ja auch andere Dinge aus der Forschung als richtig an und wenn sie erstmal plausibel klingen, dann ist es keine Feigheit, sondern eine Annahme aufgrund dessen, was man liest.
 
Ganz einfach und ohne böse Absicht.
 
Das Gleiche machen wir doch heute auch mit: Damals gab es noch keine Gespräche über den Stand der Frau, über die Berufswahl, über die Gendergeschichten, alles Mögliche.
Die Zeit ändert sich und genauso auch die Herausforderungen.
 
Die Änderungen müssen alle nicht gleich böse sein, sie sind erstmal Ändeungen, die wir dann anhand der Bibel besprechen.
Und dann kann es sogar mal vorkommen, dass auch Christen unterschiedlicher Meinung sind,was wirklich nicht dramatisch ist.
 
 
Theophillus: Ich hätte nicht gedacht, daß dies extra erklärt werden sollte. Ich ging davon aus, daß ein Christ das mit dem Stammbaum von Jesus weiß und so.
Ein kleiner Hinweis: In diesem Forum können jederzeit auch andere Menschen hineinlesen.
Auch Menschen, die die Bibel noch nicht seit Jahren kennen oder die keine Christen sind.
Es ist daher immer hilfreich, seine Beiträge so zu schreiben, dass man erstens Zeugnis ist und zweitens eben nicht davon ausgeht, dass alle Leser es schon vorher wussten. Deshalb habe ich auch gezielter nachgefragt
 
 
Ich habe mir noch gedanken zu Mercifuls Argumentation der Dinosaurier gemacht.
Zuerst klingt es für mich pausibel:
 
Merciful: ich sehe nicht, dass die Israeliten auf ihrer Wanderung durch die Wüste auf Dinosaurier gestoßen wären. Von David erfahren wir, dass er Bären und Löwen besiegte - dies gab ihm Zuversicht, es auch mit Goliath aufzunehmen. Aber von Dinosauriern lese ich in der Bibel nichts. Eventuell könnte man so argumentieren, dass es in Israel und in den angrenzenden Ländern keine Dinosaurier gegeben hat. Es könnten in dieser Zeit Dinosaurier in weiter entfernten Ländern oder auf anderen Kontinenten gelebt haben. Deshalb könnten sie dann in der Bibel keine Erwähnung gefunden haben. Aber dies halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Nun, ich denke auch, dass die Dinosaurier genau wie die übrigen Tiere erschaffen wurden.
Aber ich denke, dass sie noch viel länger gelebt haben, sie müssen ja auch die Arche Noah überlebt haben.
 
Gut, man hat keine Pinguine in der Bibel erwähnt, aber die Richtung der Argumentation finde ich schon richtig.
 
Natürlich leben Pinguine woanders, aber die Echsen, die Spinnen, die vielen Insekten, eine Camäleonart und viele Pflanzenarten- sie alle lebten udn leben in der Wüste. Und sie finden keine Erwähnung in der Bibel.
Ich denke, dass dies auch garnicht schlimm ist, müsste die Bibel wirklich alles erwähnen, wäre dieses Buch noch dicker und man könnte es vermutlich nicht mal mehr tragen
 
Die Krokodile, die Echsen, die Warane- sie sind ja alle noch "Dinosaurier", und sie leben heute noch.
Ich finde gerade leider keine Quelle, ich weiß noch, als ich Kind war, gab es ein Buch "Hat die Bibel Recht" oder so ähnlich.
Dort war ein Bild abgedruckt von einem Fischerboot, welches einen leblosen Körper aus dem Wasser fischte- 1985, dieses Jahr kenne ich eben, weil dies mein Geburtsjahr ist.
DIeser Körper sah genauso aus wie dieser Dinosaurier, der den langen Hals hatte.
 
Ich muss mal recherchieren, eigentlich müsste man doch mal dieses Bild irgendwo finden.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1301  |  1302  |  1303  |  1304  |  1305  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite