Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1384  |  1385  |  1386  |  1387  |  1388  ...  6747  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67469 Ergebnisse:


Doerte
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Doerte am 24.10.2020 10:25

Danke Geli,

da bin ich aber erlöst, von dem Gedanken, man versteht mich nicht. 

Desweiteren verstehe ich dann jedoch die Diskussion über den Tempel (Körper) nicht. Denn der neue " Arbeitgeber " sagt ja was wir damit tun sollen.
Ihn nicht anbeten und zum Götzen machen. Jedoch auch nicht zerstören, da ja der Geist Gottes in ihm wohnt. 

1 Korinther 3, 16  Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? 17 Wenn jemand den Tempel Gottes zerstört, den wird Gott zerstören, denn der Tempel Gottes ist heilig – der seid ihr.

Vielleicht kann man das  (die Diskussion über den Körper) auch unter dem Erlösungswerk so verstehen, dass dieser oft ein Wachstumsprozess ist. Da von Früchten die Sprache ist, miuß ja Wachstum vorher geschehen sein. 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Gottes heiliger Geist - der Geist der Menschen, ...

von Burgen am 24.10.2020 09:37


Letztens klang an die Frage, wo der Geist des wiedergeborenen, gläubigen Menschen "angesiedelt" ist. 

Dabei unterscheiden wir ja meist die zwei "Geister". Ist das nicht etwas zu einfach? 

Im AT Haggai 1,14 lasen wir als Losung des Tages: 

Der HERR erweckte den Geist des Volkes, dass sie kamen und arbeiteten am Hause des HERRN Zebaoth. 

Und in Jesaja 55,3 verspricht Gott: 

Ich will mit euch einen ewigen Bund schließen. 

Denke, daran hat Gott sich von seiner Seite  heraus gehalten. Ohne sein Wort, getragen vom Geist Gottes würde es bis heute nicht getan worden sein. Es gibt viele Umstände, die Zeichen geworden sind, die Zeigen, wie kraftvoll Gott in die sichtbare und unsichtbare Zeit eingreift. 

*** 
Jemand sagte, nach der Wiedergeburt ist der alte Mensch Vergangenheit - der neue Mensch, ohne den menschlichen Leib, würde mit Jesus zusammen zur Rechten Gottes sitzen, ruhen.
Unser Ruhen kann eine eine Aufgabe bedeuten, es ist der Weg der permanenten Heiligung. Des Lebens mit Jesus. 
Nach seiner Auferstehung und Rückkehr in den Himmel, ruht er neben dem Höchsten und Allmächtigen, den Abba, unseren Vater. 

Und im Gebet des "Vater unsers" beten wir ja auch: Wie im Himmel, so auf Erden

Geht es nicht auch darum, dieses zu glauben und sich dessen täglich bewusst zu sein - in sein tägliches irdisches Leben einzubeziehen? Dadurch wird Jesus, dem Heiligen Geist mit unserem menschlichen Geist die Möglichkeit gegeben, Beziehung zu leben. 
Ähnlich der Leiter, die Jakob im Traum damals während seiner Flucht aus der Not heraus, sah. 
Er erhielt damals die Verheißung, dass Gott ihn nicht verlassen würde. 
*** 

Diese ganzen Gedanken sind nur nachdenkende Gedanken und sollen nicht zu Streitgespräch führen ! 

Vielleicht entwickelt sich ein gutes Gespräch ohne Rechthaberei. 




Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (10) Denn Gott hat den Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nich

von Burgen am 24.10.2020 09:06



Der HERR erweckte den Geist des Volkes, dass sie kamen und arbeiteten am Hause des HERRN Zebaoth, ihres Gottes. __ Haggai 1,14 

Lass nicht ausser Acht die Gabe in dir, die dir gegeben ist. __ 1.Timotheus 4,14 


Kl: Apostelgeschichte 14,8-18  // Paulus und Barnabas werden als Götter in Menschengestalt gesehen //
Bl: Jeremia                23,1-8  // Die Führer des Volkes sollen wegen ihrer bösen Werke zur Rechenschaft gezogen werden // 


Komm Schöpfer, Heiliger Geist ! Durch dich wird die Welt geschaffen. 
Schaffe weiter an ihr. 
Schaffe neu, was du gebildet hast. 
Verbinde, was zerfällt. 
Wecke, was unfruchtbar ist. 
Verjünge, was alt ist. 
Gib uns Augen, die das Licht sehen, das geschaffene und das ungeschaffene. 
Gib uns Kraft, Frucht zu bringen und uns zu freuen mit Leib und Seele. 
(Jörg Zink)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.10.2020 09:08.

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?

von Hannalotti am 24.10.2020 08:31

Theophilus: Ich schrieb ja überhaupt nicht über Sex,

Okay, aus meiner Sicht implizierten das diese Sätze:
Aber eigentlich glauben sie an den Spaß in der Sünde.

Und diese leichte Peinlichkeit dabei, die wird eben sehr zentral, und intim, und unaushaltbar, wenn es um unser innerstes geht… …unsere Sexualität. Warum heißt es "pride" Parade? Eigenlich heißt es "schäm" Parade.

Also wenn ich das falsch verstanden habe, vielleicht kannst Du beschreiben, was Du mit "Spaß an der Sünde" genau meinst.

Theophilus: sondern über Ehrlichkeit.


Hier stimme ich der Sternenreiterins Antwort an Dich zu.




Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von geli am 23.10.2020 23:25

Doerte: Ich denke aber mal, das man meinen Zusammenhängen nicht folgen kann,

Jetzt sag aber so was mal nicht  - ich finde, Du schreibst sehr anschaulich 

Z. B. das: 

Dann hat er einen neuen Herren und ist erlöst vom alten. Er hat den "Arbeitgeber" gewechselt und ist vom alten "Arbeitgeber" erlöst, befreit.

Desweiteren liegen sie oft im Streit mit einander. Der eine kann den anderen überhaupt nicht ausstehen.

Du kennst doch sicher die Bildchen, wo ein Engel auf der einen Seite zu dem Menschen spricht und auf der anderen Seite, das Teufelchen. Sie sitzten recht's und links auf der Schulter und "flüstern" ständig. An ihren Früchten ( Werken ) kann man sie jedoch unterscheiden.

Ich glaube, diese Bildchen kennt fast jeder... 

Trotzdem wünsche ich Dir eine gute Nacht!  

Antworten

Doerte
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Doerte am 23.10.2020 23:17

Lohnt es sich, einmal über "Erlösung" genauer nachzudenken?

Erlösung an sich bedeutet, man ist z.B. von einem Übel befreit, erlöst sozusagen.
Ein Übel war, das alle Sünder zu ewigen Tod verurteilt waren. Doch davon sind sie nun  (durch Jesus Werk) erlöst, wenn sie wollen. 

Vom ewigen Tod erlöst zu sein bedeutet, dass er keine Herrschaft mehr über den hat, der sein Leben unter Gott gestellt hat und Jesus folgt.
Er gehört jetzt Gott. Wenn er sich für Gott, als Herr entschieden hat.
Dann hat er einen neuen Herren und ist erlöst vom alten. Er hat den "Arbeitgeber" gewechselt und ist vom alten "Arbeitgeber" erlöst, befreit.

Also liegt es wohl an jedem selber, ob er erlöst ist, von der Herrschaft Satans.
Wenn er nun erlöst ist von der Herrschaft Satans, hier auf Erden, muß er auch nicht mehr auf den alten Herren hören. 

Somit liegt es wieder an ihm, ob er nun auf den alten Herren hört oder auf den Neuen und da sind wir nun wieder bei den Geistern.

Ich denke aber mal, das man meinen Zusammenhängen nicht folgen kann, erlöse ich euch nun von meinen weiteren Ausführungen und erlöse mich selbst vom PC.  Gute Nacht und schlaft gut ! 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von geli am 23.10.2020 22:51

Theophilus: Die Toten (hier ist mir nicht ganz klar, wer genau alles von denen), werden auferstehen, d.h. sie bekommen ihren irdischen Körper zurück. Das ist auch ein Teil Erlösung.

Vielleicht kann man das mit 1. Thess. 4,16 ff verbinden, da wird es näher ausgeführt:

"Denner selbst, der Herr, wird, wenn der Befehl ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und zuerst werden die Toten, die in Christus gestorben sind, auferstehen.
Danach werden wir, die wir leben und übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf denWolken in die Luft, dem Herrn entgegen, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit."

Ja, das ist ein Teil der Erlösung - wohl der letzte Teil. Denn unsere Seele, unser Geist sind schon erlöst, aber unser Körper wartet noch darauf. Der Heilige Geist, der uns gegeben wurde, ist darauf das "Unterpfand". Das steht in 2. Kor. 5,5.
Paulus beschreibt das ganz anschaulich mit unserem "irdischen Haus, diese Hütte", (also unser Leib), der abgebrochen wird. Und so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.

Unser Leib hier auf der Erde ist die "Hütte", die wir hier bewohnen, aber die ist vergänglich, und wir bekommen dann ein Haus, das ewig bleibt, einen Körper, wie wir es auch bei Jesus nach der Auferstehung gesehen haben.

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Theophilus am 23.10.2020 22:31

Ich wollte auch hier weiter ausleuchten…

Merciful:
Darum geht es, durch den Glauben nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 

Dieses neue Leben beginnt mit der Wiedergeburt hier auf Erden.

Es findet aber seine Fortsetzung in der Herrlichkeit Gottes.

Das ewige Leben beginnt mit der Wiedergeburt, bevor der irdische Körper abgestorben ist. Die Frage ist ja, was ist Erlösung, wenn der irdische Körper abstirbt, ist das erlösend? (Die Älteren unter uns denken vielleicht an gewisse Mühseligkeiten, aber will man deswegen gleich ganz tot sein?)
In der Bibel steht, daß uns der irdische Körper wieder neu gegeben wird. Also, wir werden wieder fit.
Paulus u. a. schreibt vom Erschallen der letzten Posaune, bei der wir den neuen irdischen Körper bekommen:

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune schallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
(1.Kor 15, 51)
Die Toten (hier ist mir nicht ganz klar, wer genau alles von denen), werden auferstehen, d.h. sie bekommen ihren irdischen Körper zurück. Das ist auch ein Teil Erlösung.

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2020 22:33.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von geli am 23.10.2020 22:14

Theophilus: Was wird denn da wiedergeboren? Der Geist des Menschen. Er wird neugeboren. Wo ist jetzt der Geist des Menschen? Im Himmel oder auf Erden? Im Himmel.
Wo ist der Geist des Menschen vor der Wiedergeburt? Im Himmel oder auf Erden? Im Himmel.

So ganz verstehe ich jetzt nicht, wie Du das meinst.
Klar ist, denke ich, dass wir eine neue Geburt, oder Wiedergeburt, brauchen, um das Reich Gottes zu seheh - das sagt Jesus ja auch ganz klar in Joh. 3. Ich glaube, da sind wir uns alle einig.

Aber die Frage: Wo ist der Geist des Menschen:
Du denkst also, dass wir Menschen hier auf der Erde leben, in unseren Körpern, dass aber der Geist im Himmel ist? Versteh ich das richtig? Denkst Du dabei an Eph. 2,6, wo es heißt: "und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel in Christus Jesus"?

Das klingt tatsächlich so, als wären wir quasi "zweigeteilt". Schon im Himmel, und auch noch auf der Erde.

Aber andererseits denke ich an Joh. 14,17, hier heißt es dann, dass der Heilige Geist bei uns und sogar in uns sein wird. Das heißt, er lebt in uns, er ist hier auf der Erde bei uns und in uns. Denn Jesus ging zum Vater, und er hat uns seinen Heiligen Geist geschickt, damit wir nicht "Waisen" sein müssen.

Wenn der Geist des Menschen vor der Wiedergeburt - also wenn dieser Geist noch "tot" ist - im Himmel wäre, dann wären ja "tote" Geister im Himmel?

Antworten

Doerte
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Doerte am 23.10.2020 21:54

Wo ist jetzt der Geist des Menschen? Im Himmel oder auf Erden?

Hallöchen Theophilus,

im besten Fall ist der Geist des Menschen in seinem Kopf. Nun da wir jedoch den heiligen Geist empfangen haben, der auf die Erde ausgegossen wurde, haben wir es mit zwei Geistern zu tun. Dem menschlichen, der aus Adam ( in der Bibel spricht man auch vom Fleisch ) und den heiligen, der aus Gott.

1. Korinther 3, 16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt ?

Desweiteren liegen sie oft im Streit mit einander. Der eine kann den anderen überhaupt nicht ausstehen. 

Galater 5, 16 16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen. 17 Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; die sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.

Du kennst doch sicher die Bildchen, wo ein Engel auf der einen Seite zu dem Menschen spricht und auf der anderen Seite, das Teufelchen. Sie sitzten recht's und links auf der Schulter und "flüstern" ständig. An ihren Früchten ( Werken ) kann man sie jedoch unterscheiden. 

Galater 5, 19 Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, 20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen, 21 Neid, Saufen, Fressen und dergleichen.

Galater 5, 22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies steht kein Gesetz.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1384  |  1385  |  1386  |  1387  |  1388  ...  6747  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite